Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Politik, Wirtschaft und Führungskräfte des Roten Kreuzes geben offiziell den Startschuss für die Generalsanierung des Rotkreuzgebäudes in Gmunden.

Rotes Kreuz in Gmunden saniert und erweitert Dienststellengebäude

Gmunden: Die Aufgaben des Roten Kreuzes wachsen stetig und so sind dringend Modernisierungsmaßnahmen sowie eine Erweiterung des 1985 in Betrieb genommenen Dienststellengebäudes notwendig geworden. Neben der Ortsstelle sind auch die Bezirksstelle mit Rettungsleitstelle und die Kleiderboutique im Gebäude, Miller von Aichholzstraße 48, untergebracht. Mit einer kleinen „Baubeginn-Feier“ fiel der Startschuss zu dieser notwendigen Generalsanierung. Um den täglichen Anforderungen gewachsen zu sein,...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
Foto: nonameman/Fotolia

Erste-Hilfe-Grundkurs in Gmunden

GMUNDEN. Das Rote Kreuz Ortsstelle Gmunden, Miller v. Aichholzstr. 48, veranstaltet ab 2.11.2015, 19 Uhr, einen 16 Stunden-Erste-Hilfe-Grundkurs. Anmeldung unter 07612/65093-44. Dieser Kurs hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit der Hilfeleistung nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen so vertraut zu machen, dass sie selbständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Kindergarten
3

ROKO im Kindergarten

LAAKIRCHEN. Das Projekt "Roko" wird vom Roten Kreuz begleitet und soll Kindern Einsicht in Erste Hilfe geben, sowie richtiges Verhalten in Gefahrensituationen vermitteln. Die Handpuppe Roko hilft dabei. Vor dem Besuch von Mitarbeitern des Roten Kreuzes wurden in den Gruppen das Bilderbuch „Roko“ mit den Pädagoginnen erarbeitet. Auf kindgerechte Weise bekommen hier Kinder Einblicke in Erste Hilfe und Gefahrensensibilisierung. Zwei Sanitäterinnen besuchten die Kindergartengruppen in Steyrermühl...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
6

Informationstag der Feuerwehr Laakirchen 2015 - ein voller Erfolg!

LAAKIRCHEN. Einige hundert Gemeindebürger nutzten auch heuer wieder die Möglichkeit, um sich über Neuigkeiten und Interessantes zu den Themen „Feuerwehr“ und „Brandschutz“ im Laakirchner Sicherheitszentrum zu informieren. Besonders beliebt ist bei den Besuchern die Möglichkeit, die in 2-Jahresintervallen vorgeschriebene Überprüfung der Handfeuerlöscher von geschulten Fachkräften durchführen zu lassen. Eine Präsentation des Österr. Roten Kreuzes (Ortsstelle Gmunden) sowie ein umfangreiches...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Die Ortsstellenversammlung des Roten Kreuz Bad Ischl war dieses Jahr wieder gut besucht. | Foto: RK Bad Ischl

Rotes Kreuz Bad Ischl zieht eine Retrospektive über das Jahr 2014

BAD ISCHL. Wie schon in den vergangenen Jahren fand auch die diesjährige Ortsstellenversammlung im Gasthof „Zum Pfandl“ im Ischler Ortsteil Pfandl statt. Ortsstellenleiter Ferdinand Mittendorfer führte durch die Versammlung und präsentierte auch diesmal eine eindrucksvolle Bilanz über das abgelaufene Jahr 2014. Nach offizieller Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde den verstorbenen Kollegen des Bezirkes gedacht. Im Anschluss präsentierte Mittendorfer die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

Der nächste Sommer kommt bestimmt - mit dem Roten Kreuz sicher der Sonne entgegen

Seit vielen Jahren erfüllt das Rote Kreuz mit seinen betreuten Reisen Urlaubsträume von älteren Menschen, die noch unternehmungslustig sind, aber aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht mehr alleine auf Urlaub fahren wollen oder können. Auch heuer stehen wieder 29 Reisen zur Auswahl – angefangen vom Tagesausflug bis hin zur Kreuzfahrt. Rundum Service ist natürlich inklusive. Fremde Kulturen erleben? Den Sonnenuntergang am Meer genießen? Die schönsten Plätze Österreichs entdecken? Einfach...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
Sonja Erdogan ist zuverlässige und engagierte Mitarbeiterin beim Roten Kreuz Scharnstein. | Foto: Privat

„Einfach nur helfen!“

Immer einsatzbereit ist die freiwillige Rot Kreuz-Mitarbeiterin Sonja Erdogan aus Scharnstein. SCHARNSTEIN (red). Nach Absolvierung des Rettungssanitäterkurses vor über zehn Jahren leistet sie als zuverlässige Mitarbeiterin rund 1400 Stunden freiwilligen Dienst im Jahr. Ihre Aufgabengebiete sind Rettungsdienst und Sanitätseinsätze, Ambulanzdienst bei Veranstaltungen und spezielle Tätigkeiten bei Suchaktionen oder Versorgungseinsätze. Im Rahmen ihrer Tätigkeit bei der Freiwilligenkoordination...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Erste Hilfe Kindernotfallkurs - 7.2.15

Das Österr. Rote Kreuz, Ortsstelle Gmunden veranstaltet am 7. Februar 2015, in der Zeit von 08:00 bis 15:00 Uhr einen Erste Hilfe Kindernotfallkurs. Der Kurs hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit allen Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Notfällen und Erkrankungen mit Säuglingen und Kindern so vertraut zu machen, dass sie selbständig Erste Hilfe leisten können. Als Zielgruppe werden Eltern, Großeltern, Tagesmütter und alle die sich für dieses Thema interessieren, angesprochen. Die Kosten belaufen...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden

8 Std. Erste-Hilfe Auffrischungskurs - 9. + 12. 2.15

Das ÖSTERREICHISCHE ROTE KREUZ, Ortsstelle 4810 Gmunden, Miller v. Aichholzstr. 48, veranstaltet am 9. + 12.Februar 2015, jew. von 19:00 – 23:00 Uhr, einen öffentlichen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs 8 Std., Anmeldung bitte unter 07612/65093-44 oder gm-office@o.roteskreuz.at Wann: 09.02.2015 19:00:00 Wo: Rotes Kreuz , Miller-von-Aichholz-Straße, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
Foto: OÖRK/Ortsstelle Gmunden

Nicht alltäglich: Geburt im Rettungswagen

PINSDORF. Einen erfreulichen aber nicht alltäglichen Einsatz durften die Rettungssanitäter der Ortsstelle Gmunden erleben. Während des Transportes auf die Geburtenstation des Salzkammergutklinikums in Vöcklabruck erblickte die kleine Mona das Licht der Welt im Rettungsauto. Die stolze Mutter und die neue Erdenbürgerin sind wohlauf. Elisabeth Huemer-Pölzl aus Pinsdorf alarmierte in der Nacht zum Donnerstag die Rotkreuzleitstelle in Gmunden. Die Wehen hatten eingesetzt und sie wollte zum...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Pflegeberufe in Zukunft noch gefragter

Wir werden immer älter – somit steigt auch im Bezirk der Bedarf an Sozial- und Pflegeberufen. SALZKAMMERGUT (km). "Eine Ausbildung im Bereich der Pflege und Betreuung ist aufgrund der demographischen Entwicklung ein Job mit Zukunft", so Harald Pretterer, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes. Das Angebot der Pflege und Betreuung bildet eine der Kernaufgaben des Roten Kreuzes. Das Rote Kreuz verfügt im Salzkammergut über 36 qualifizierte Mitarbeiter. Die Mobile Pflege und Betreuung wird von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Lebensretter gesucht - Helfen kann man lernen!

Der Herbst steht beim OÖ. Roten Kreuz seit vielen Jahren im Zeichen der „Ersten Hilfe“. Oberösterreichs größte Rettungsorganisation bietet auch heuer wieder landesweit eine 16-Stündige Ausbildung zum Ersthelfer an. So auch im Bezirk Gmunden. Kursbeginn ist heuer an den 7 Ortsstellen der 24. September um 19:00 Uhr. Dies ist gleichzeitig der Auftakt zur Rettungssanitäterausbildung welche nach positivem Abschluss zur aktiven Mitarbeit im Rettungsdienst befähigt. Unter der „Ersten Hilfe“ versteht...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden

Lebensretter gesucht – Helfen kann man lernen

Der Herbst steht beim OÖ. Roten Kreuz seit vielen Jahren im Zeichen der „Ersten Hilfe“. Oberösterreichs größte Rettungsorganisation bietet auch heuer wieder landesweit eine 16-Stündige Ausbildung zum Ersthelfer an. So auch im Bezirk Gmunden. Kursbeginn ist heuer an den 7 Ortsstellen der 24. September um 19:00 Uhr. Dies ist gleichzeitig der Auftakt zur Rettungssanitäterausbildung welche nach positivem Abschluss zur aktiven Mitarbeit im Rettungsdienst befähigt. Unter der „Ersten Hilfe“ versteht...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger

Personenrettung in Laakirchen

Heute Nacht gegen 02.00 Uhr wurden die Feuerwehren Laakirchen und Gmunden zu einer Personenrettung in den Laakirchner Ortsteil Danzermühl alarmiert. Gemeinsam mit dem Notarztteam des Roten Kreuzes musste eine Person von der obersten Etage eines Wohnhauses mittels Drehleiter zu einem bereitstehenden Rettungseinsatzfahrzeug transportiert werden.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Rotes Kreuz

418.000 Stunden Dienst der Menschlichkeit

BEZIRK. Zum ersten Mal fand die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes in Bad Ischl statt. Dazu stellte vergangenen Montagabend das Salzkammergut-Klinikum seine Räumlichkeiten zur Verfügung. RK-Bezirksstellenleiter, Bezirkshauptmann Alois Lanz konnte dabei neben zahlreichen Delegierten und Rotkreuzkollegen auch viele Ehrengäste sowie Vertreter befreundeter Einsatzorganisationen begrüßen. Um 19 Uhr eröffnete Bezirkshauptmann Alois Lanz die Versammlung, die im Zeichen der Jugend stand und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
7

418.000 Stunden im Dienst der Menschlichkeit

Bad Ischl/Gmunden. Zum ersten Mal fand die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes in Bad Ischl statt. Dazu stellte vergangenen Montagabend das Salzkammergut-Klinikum seine Räumlichkeiten zur Verfügung. RK-Bezirksstellenleiter, Bezirkshauptmann Alois Lanz konnte dabei neben zahlreichen Delegierten und Rotkreuzkollegen auch viele Ehrengäste sowie Vertreter befreundeter Einsatzorganisationen begrüßen. Um 19:00 Uhr eröffnete Bezirkshauptmann Alois Lanz die Versammlung, welche im Zeichen der...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
Der 1. Platz ging an die VS Gschwandt
2

Erste Hilfe ist doch kinderliche - 1. Platz für die VS Gschwandt beim Helfi-Bewerb

Linz/Ottensheim, 15. Mai 2014 - Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und schon ist es passiert – die Hand an der heißen Herdplatte verbrennt. Doch was ist zu tun? Für die Teilnehmer am 11. Helfi-Landesbewerb in Ottensheim stellte dies keine große Herausforderung dar. Sie alle meisterten diese und weitere verschiedene Aufgaben mit Bravour. Über 400 Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule nahmen am diesjährigen Helfi-Landesbewerb teil und stellten sich den kniffligen Aufgaben. Unter anderem...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
Foto: Dokuteam RK-OST-Gmunden

48.000 freiwillige Stunden im Dienste der Menschlichkeit

GMUNDEN. Bei der diesjährigen Ortsstellenversammlung Gmunden blickte die Ortsstellenleitung auf ein herausforderndes Jahr 2013 zurück. Die mehr als 290 Mitarbeiter (270 Freiwillige) leisteten in allen Leistungsbereichen 86.000 Stunden (48.000 freiwillig) Im Rettungsdienst zählt die Ortsstelle Gmunden zu den einsatzstärksten Dienststellen in Oberösterreich mit über 19.000 Rettungstransporten und über 477.000 dabei zurückgelegten Kilometern. Dies entspricht fast 12 Erdumrundungen und einer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: W. Hit

Rückblick auf 2013 vom Roten Kreuz Vorchdorf - Aus Liebe zum Menschen!

VORCHDORF. Bei der Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Vorchdorf war es wieder einmal so weit, über das vergangene Jahr Bilanz zu ziehen. Ortsstellenleiter Dr. Christoph Hohn konnte neben zahlreichen KollegInnen auch viele Ehrengäste begrüßen. Er erläuterte in seiner Begrüßung, dass die Mitarbeiter im Ehrenamt zahlreiche Spuren hinterlassen können. Dienstführender Gerhard Strassmair legte die Zahlen und Fakten des letzten Jahres vor. So konnte er die erfreuliche Anzahl von 91 Freiwilligen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Rotes Kreuz distanziert sich von Spendensammlern

Spendensammelaktion sorgt für große Irritationen in der Bevölkerung! Achtung: Spendenwerber in roten Jacken sammeln nicht für das Rote Kreuz! Derzeit sind im Großraum Gmunden Spendensammler in roten Jacken unterwegs, sie klopfen an die Haustüren und stellen sich als Spendensammler für Katastrophenhilfe und Rettungshunde vor. In ihren roten Jacken werden die Sammler von vielen Menschen als Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Verbindung gebracht, was definitiv nicht stimmt. „Wir haben derzeit keine...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
Die OÖ Gärtner verteilten einen Valentinsgruß an die Mitarbeiter des Roten Kreuzes sowie an die Teilnehmer des Betreuten REise Cafés.
2

Betreutes Reisen Cafe in Gmunden / Valentinsgruß der OÖ Gärtner

Bereits zum sechsten Mal veranstaltete das OÖ-Rote Kreuz in Gmunden sein Betreutes-Reisen-Café. Bei dieser unverbindlichen Veranstaltung informierten sich zahlreiche Interessenten über die neuesten Reiseangebote für das Jahr 2014. An die 60 Personen besuchten diese Informationsveranstaltung des Roten Kreuzes. Darunter waren neben Stammkunden auch sehr viele neue Interessenten. Die Präsentation der neuen Urlaubsangebote wurde von allen Gästen sehr positiv aufgenommen und all jene, die schon in...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
Bildtext in der Reihenfolge von links nach rechts: 
Die Rettungssanitäter Sonja Erdogan, Geburtshelfer Arzt MR Dr. Leopold Bimminger, Peter Gillesberger und  Alice Mayer gratulieren der Familie Huemer sehr herzlich und wünschen der neuen Erdenbürgerin alles Gute!

Geburt im Rettungsauto

Ein sehr erfreuliches aber nicht alltägliches Erlebnis dürfen die Rotkreuzmitarbeiter der Ortsstelle Scharnstein für sich verbuchen. Während des Transportes auf die Geburtenstation des LKH-Kirchdorf erblickte die kleine Marie im Rettungsauto das Licht der Welt. Die stolze Mutter und die neue Erdenbürgerin sind wohl auf. Transporte werdender Mütter zur Geburt ins Krankenhaus sind beim Roten Kreuz nicht selten. Vor allem weil diese nach erfolgtem Blasensprung zum Schutz des Kindes liegend...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden

Betreutes Reisen - Programm 2014

Das Rote Kreuz Gmunden stellt das Reisejahr 2014 mit insgesamt 31 Reisen unter dem Motto " Ich fahre sicher auf Urlaub" am Montag, den 03.02.2014 um 13.30 Uhr an der Bezirksstelle Gmunden vor. Bei dieser Gelgenheit können natürlich auch sämtliche Fragen und Wünsche besprochen werden - und auch gleich die Reisen gebucht werden. Eine Kreuzfahrt, vier Flugreisen nach Griechenland, Italien und Spanien und 26 Busreisen zu Reisezielen in Österreich, Kroatien und Italien bietet das Rote Kreuz...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
Foto: Land OÖ.

Hohe Auszeichnung für langjährige Mitarbeit im Roten Kreuz

GMUNDEN. Insgesamt elf Rotkreuz- Mitarbeiter aus dem Bezirk Gmunden wurden im Linzer Landhaus vom Land Oberösterreich für ihren langjährigen Dienst am Nächsten geehrt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Rotem Kreuz nahmen am feierlichen Festakt teil. Die Feier im stilvollen Ambiente des Steinernen Saals wurde durch ein Quartett der Militärmusik OÖ feierlich umrahmt. Landeshauptmann Josef Pühringer betonte bei seiner Ansprache einmal mehr den Stellenwert des Roten Kreuzes in unserer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.