Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Johannes Weinrauch, Philipp Oszek, Florian Wolf, Andreas Kahr-Walzl, Nikolaus Schöggl in Stattegg: Dem First Responder wurde ein Einsatzrucksack überreicht, den die Gemeinde finanziert hat. | Foto: Rotes Kreuz | J. Glettler-Feiertag
2

Hilfe für einen Helfer
First Responder bekommt neuen Einsatzrucksack

Florian Wolf ist seit September 2019 Rettungssanitäter und gleichzeitig auch First Responder – der Stattegger ist, zusätzlich zu seinen Diensten auf den Einsatzfahrzeugen der Rotkreuz-Ortsstelle in Kumberg, vielen Gemeindebürgerinnen und -bürgern bekannt. Um jederzeit helfen zu können, wurde er mit neuem Equipment ausgestattet. STATTEGG/KUMBERG. First Responder, sozusagen "die, die zuerst antworten", sind ausgebildete, qualifizierte Ersthelferinnen und -helfer, die parallel zum Rettungsfahrzeug...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gössendorfs Bürgermeister Gerald Wonner, die First Responder Patrick Pacher und Norbert Mandl mit Philipp Reich, dem Bezirksbildungsbeauftragten vom Roten Kreuz (v.l.). | Foto: Ulrich

Defibrillatoren für First Responder
Unterstützung für Ersthelfer

40 Ersthelfer gibt es im Bezirk. Rund die Hälfte davon ist jetzt mit Defibrillatoren ausgestattet. GRAZ-UMGEBUNG. „First Responder“ heißen sie im Fachjargon, als "Ersthelfer" darf man sie umgangssprachlich bezeichnen. Das sind jene guten Geister in unseren Gemeinden, die über eine fundierte Erste-Hilfe-Ausbildung – einen 16-stündigen Grundkurs sowie eine 32 Stunden umfassende Zusatzausbildung – verfügen und im Notfall in Sekundenschnelle für ihre Mitmenschen da sind. Im Ernstfall läuft das so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Freude bei der Übergabe: Daniel Pölzl, Lena Schmiedbauer, Vorstandsmitglied Monika Hubmann, Bürgermeister Andreas Spari, First-Responder-Fahrerin Rosi Schlögl und Ortstellenleiter vom Roten Kreuz in Lieboch Jürgen Pojer (l.) | Foto: Strobl Christa

ÖVP spendete Notfall-Rucksack
Hitzendorf baut medizinische Erstversorgung aus

Ein neuer sogenannter First Responder-Rucksack wurde jetzt von der ÖVP für den Hitzendorfer Ortsteil Rohrbach-Steinberg übergeben. HITZENDORF. Herzinfarkt oder Verkehrsunfall, medizinische Notfälle brauchen vor allem eines: Schnelle Erste Hilfe, die aber gerade am Land nicht immer einfach ist. Die Marktgemeinde Hitzendorf setzt gemeinsam mit dem Roten Kreuz genau deshalb auf die sogenannten First Responder. Das sind qualifizierte Ersthelfer bzw. Rettungssanitäter:innen, die die Zeit bis zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Übelbach investiert in die Sicherheit für alle Gemeindebewohner:innen. | Foto: Übelbach

Erste Hilfe-Versorgung
Übelbach investiert für First Responder

Es muss ja bekanntlich immer erst etwas passieren, damit etwas passiert – die Marktgemeinde Übelbach will es aber auf keinen Fall darauf ankommen lassen und investiert in einen weiteren First Responder. ÜBELBACH. Sicherheit geht immer vor. Bei einem First Responder handelt es sich um geschulte Ersthelfer:innen mit einer Zusatzausbildung oder Rettungssanitäter:innen, die über die Rotkreuz-Leitzentrale bei Notfällen in unmittelbarer Umgebung alarmiert werden, um auch umgehend helfen zu können....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bernd Markowitsch erhielt für eine raschere Notfallhilfe von Christian Aldrian (li) und Christoph Scheibreithner einen Defibrillator. | Foto: KK

Defi für Werndorfer First Responder

Bernd Markowitsch engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich beim Roten Kreuz. Der Werndorfer ist ausgebildeter Rettungssanitäter und hat sich freiwillig als First Responder registrieren lassen. Wo immer er ist, passiert in seiner Nähe ein Unfall, erhält er die Meldung auf sein Handy zeitgleich mit dem Rettungsdienst und kann so in seiner Freizeit als Erstversorger rasch zur Stelle sein. Seinen Notfallrucksack hat Markowitsch stets dabei, jetzt auch einen Defibrillator, der bei einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dank der Gemeinden-Unterstützung gibt es ein neues First-Responder-Fahrzeug. | Foto: Rotes Kreuz

Im Liebochtal wird schneller geholfen

First Responder, sogenannte Erstversorger, sind speziell geschulte Ersthelfer des Roten Kreuzes, die seitens der Landesleitstelle bei einem Notruf zusätzlich alarmiert werden, um gezielt Erste Hilfe zu leisten bis der Rettungswagen eintrifft. Dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinden des Liebochtals konnte vergangene Woche ein neues Fahrzeug an die First Responder Rosa Schlögl und Gernot Hausegger übergeben werden. Im Bezirk Graz-Umgebung gibt es derzeit 48 ehrenamtliche First...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.