ROW

Beiträge zum Thema ROW

Vorgestellt: Bibiane Puhl, Gabi Kolar, Christine Bärnthaler, Manuela Khom (v. l.). | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Geordnete Übergabe im Regionalmanagement

Neue Geschäftsführerin Christine Bärnthaler übernimmt ab Mitte Juni. MURAU/MURTAL. Sie ist zwar längst keine Unbekannte in der Region, trotzdem wurde Christine Bärnthaler am Montag noch einmal ganz offiziell als neue Geschäftsführerin des Regionalmanagements Obersteiermark West (ROW) vorgestellt. Sie folgt damit Bibiane Puhl, die 13 Jahre lang die Geschicke des ROW gelenkt hat und sich nun aus persönlichen Gründen verabschiedet. Einstimmigkeit "Sie kennt die Region sehr gut und hat gleichzeitig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Vorsitzenden Gabi Kolar und Manuela Khom mit ROW-Geschäftsführerin Christine Bärnthaler (Mitte). | Foto: ROW
1

Murau/Murtal
Neue Geschäftsführerin im Regionalmanagement

Christine Bärnthaler folgt Bibiane Puhl als ROW-Geschäftsführerin. MURAU/MURTAL. Vor wenigen Wochen wurde der Job eines neuen Geschäftsführers im Regionalmanagement Obersteiermark West (ROW) ausgeschrieben. Mittlerweile ist bereits weißer Rauch aufgestiegen. "Nach einem intensiven Auswahlprozess inklusive Hearings" hat der Regionalvorstand Christine Bärnthaler als neue Geschäftsführerin ausgewählt.  Kenntnisse Die neue Regionalmanagerin bringt bereits umfassende Kenntnisse in diesem Bereich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Proponenten der Industrie- und 	Wirtschaftsentwicklung Murtal Murau GmbH mit Vortragenden und Vertretern der Kooperationspartner beim 19. Kraft-Stammtisch im HIZ Zeltweg. | Foto: Pfister
1 41

ZELTWEG
Wertschätzung ist angesagt

Zu einem weiteren Kraft-Stammtisch wurde am 27. November ins HIZ Zeltweg eingeladen. Kraft-Sprecher Klaus Rainer konnte zum 19. Kraft-Stammtisch im Holzinnovationszentrum Zeltweg, der in Konkordanz mit der SFG durchgeführt wurde, begrüßen. Danach hielt die „Wertschätzerin“ Mag. Manuela Wenger (Unternehmensberatung) als Keynote Speaker einen Impulsvortrag zum Thema Wertschätzung. Undercover in verschiedenen Firmen unterwegs, konnte sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen. „Chefs sollten ihre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Wollen "Lkw-Chaos" stoppen: Petra Weiss, Wolfgang Moitzi, Jörg Leichtfried und Heinz Wilding von der SPÖ. | Foto: Verderber

Murtal
Polit-Streit wegen "Lkw-Chaos"

Petition gegen Mautflüchtlinge im Murtal sorgt für einen Streit unter den Parteien. MURTAL. Das Thema Mautflüchtlinge beschäftigt die Region seit Jahren. Zuletzt haben etwa die Gemeinden Hohentauern und Weißkirchen gegen den Schwerverkehr über den Triebener Tauern und die Gaberlstraße mobil gemacht. Die SPÖ fordert jetzt plakativ: „Stoppen wir das Lkw-Chaos.“„Der Lkw-Verkehr hat stark zugenommen und Mautflucht ist massiv spürbar“, sagt der stellvertretende SPÖ-Klubobmann Jörg Leichtfried....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
105

Gemeinsam die steirischen Regionen an die Spitze bringen

Fotos: Heinz Waldhuber - Am vergangenen Dienstag waren Landeshauptmann-Vize Michael Schickhofer und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl im Rahmen ihrer Regionstour zu Gast in der Obersteiermark. Moderator Oliver Zeisberger führte im Schulungszentrum Fohnsdorf vor mehr als hundert Interessierten, darunter zahlreiche Bürgermeister, Wirtschaftstreibende und Regionalpolitiker durch den Abend. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

64

Murtal-Projekte: Jetzt geht die Arbeit richtig los

Fotos: Heinz Waldhuber - In die Zechnerhalle lud das Regionalmanagement Obersteiermark West am vergangenen Donnerstag Gemeinde- und Interessensvertreter ein, um Einzelheiten der Regionalentwicklung zu diskutieren und die neuen Rahmenbedingungen und Chancen für die Region zu erörtern. In Zusammenarbeit mit vielen Akteuren waren seit dem Jahre 2014 in einem umfangreichen Leitbild-Prozess Strategien und Leitthemen erarbeitet worden, deren Umsetzung bis zum Jahre 2020 – also bis zum Auslaufen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.