Murau/Murtal
Neue Geschäftsführerin im Regionalmanagement

- Die Vorsitzenden Gabi Kolar und Manuela Khom mit ROW-Geschäftsführerin Christine Bärnthaler (Mitte).
- Foto: ROW
- hochgeladen von Stefan Verderber
Christine Bärnthaler folgt Bibiane Puhl als ROW-Geschäftsführerin.
MURAU/MURTAL. Vor wenigen Wochen wurde der Job eines neuen Geschäftsführers im Regionalmanagement Obersteiermark West (ROW) ausgeschrieben. Mittlerweile ist bereits weißer Rauch aufgestiegen. "Nach einem intensiven Auswahlprozess inklusive Hearings" hat der Regionalvorstand Christine Bärnthaler als neue Geschäftsführerin ausgewählt.
Kenntnisse
Die neue Regionalmanagerin bringt bereits umfassende Kenntnisse in diesem Bereich mit. Bärnthaler hat etwa "Diplomgeographie & Regionalforschung" studiert, an ländlichen Entwicklungsprojekten mitgearbeitet und ihre Diplomarbeit über Chancen der Regionalentwicklung für österreichische Naturparks verfasst.
Erfahrung
Bärnthaler hat zudem über 25 Jahre Erfahrung als Regionalentwicklerin, kennt die Region und hat sich in ihrer Laufbahn bereits intensiv mit Themen wie Bürgerbeteiligung, Lernende Regionen und Klimaschutz auseinandergesetzt. Im Jahr 2005 hat sie sich mit einem Büro für Regionalentwicklung und Coaching selbstständig gemacht und so bereits zahlreiche Projekte in der Region begleitet.
"Gute Vorarbeit"
Christine Bärnthaler tritt ihr Dienstverhältnis bereits im Mai an. Sie löst damit Bibiane Puhl ab, die die Geschäftsführung aus privaten Gründen zurücklegte. Puhl wird ihre Nachfolgerin allerdings noch bis in den Sommer begleiten. "Die neue Regionalmanagerin kann auf der guten Vorarbeit ihrer Vorgängerin aufbauen und übernimmt ein schlagkräftiges Frauenteam mit sechs Mitarbeiterinnen", heißt es seitens des ROW-Vorstandes.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.