Rudersdorf

Beiträge zum Thema Rudersdorf

v. l. Nina Katzbeck, Stefan Fuchs. Katy und Manuel Weber, Harald Kobald und Christian Doncses. Schwarz und ein bisserl türkis.
1 115

ÖVP-Ball in Rudersdorf

Rudersdorfer Bälle geben was her. Unterhaltung auf höherem Niveau, kulinarische Angebote, Geselligkeit, entstehende Freundschaften und Kontakte mit der Wirtschaft, der Kultur, den Vereinen und dem Sport. Daher werden sie auch besucht, und das Kulturhaus mit seiner modernen Kücheneinrichtung schafft die Voraussetzungen. Die heurige Ballnacht der ÖVP stellte wieder alle Bedürfnisse zufrieden. Vizebürgermeister Stefan Fuchs leitete das Ballkomitee, Take Five machten die Musik, Glückshafen und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
96

Glanzvoller Ball der SPÖ Rudersdorf

LAbg. Ewald Schnecker und GVin Lucia Salber empfingen die Gäste zum heurigen Ball der SPÖ Rudersdorf. Festkleidung und gute Musik der "Unisono" gaben dem Abend den Glanz. Unisono nennen sich Bianca Haubenhofer, Wolfgang Gmoser, Günther Tretter, Aaron Ofner und Thomas Stimpfl. Auch die politischen Mitbewerber der VP mit Bürgermeister Manuel Weber und der FPÖ mit NRin Petra Wagner und Karin Einhaus vergnügten sich auf dem Tanzparkett. Wo: Gasthaus Antonyus, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
19

Rudersdorfer Marktmusik bedankt sich mit einem Adventkonzert

Die Marktmusikkapelle mit Obmann Manfred Knebel bedankt sich mit einem Weihnachtskonzert beim Publikum für die Unterstützung, die ihr das Jahr über widerfuhr. Kapellmeister Karlheinz Frischer dirigierte und las zwischendurch, wie auch andere Musikerkollegen,  eine weihnachtliche gestimmte Geschichte. Im Vorfeld gestaltete der Kindergarten auf dem Kirchenplatz eine kleine Adventshow. Daneben gab es an den Christkindlmarktständchen  Würstel und Getränke. Wo: Pfarrkirche , 7571 Rudersdorf auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Gastronomie-Urgestein Wittie Sifkovits, Chorleiter Tobias Schweinzer, Vizebürgermeister Ewald Schnecker tauschen Adventgedanken.
61

Adventsingen in Rudersdorf

Der Traditionsabend des Rudersdorfer Gesangsvereins fand wie gewohnt statt. Zum gemischten Chor gesellten sich der Schülerchor und ein Volksmusikensemble. Sissy Repnik las stimmungsvolle Texte. Chorleiter Tobias Schweinzer überzeugte wieder mit einem mitreißenden Dirigat. Großen Wert legen die Sänger auf die an das Konzert anschließende Unterhaltung mit dem Publikum. Mehlspeisen und Getränke waren hiezu förderlich. Bürgermeister Manuel Weber und sein Vize Ewald Schnecker waren dabei, Amtfrau...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Alexandra Rieger leitet den j:opera Jugendchor.
1 48

Jugendopernchor Jennersdorf gab Benefizkonzert in Rudersdorf

Alexandra Rieger ist Opernsängerin, Kulturmanagerin und Leiterin des j:opera - Jugendchores. Dieser wird vorwiegend für die Opernabende auf Schloss Tabor eingesetzt. In Rudersdorf gaben die Chorschüler aufgrund einer Vereinbarung mit der Gemeinde ein vorweihnachtliches Konzert, dessen Erlös bedürftigen der Gemeinde zukommen wird. Am Klavier begleitet wurden sie von Mika Puschkarski. Erika Venus las zwischendurch Weihnachtliches aus eigenen Texten. Alexandra Rieger schaffte einen disziplinierten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Weltmeisterinnen v. l. Birgit Seinitz, Karin Weber, Steffi Schnecker, Lisa Holler, Anna Lena Schnecker, Lena Ernst, Nina Mattis,  Katrin Thir, Natasche Leitgeb, Silke Weber.
1 78

Rudersdorferinnen in 20 Jahren zum Weltmeister

Die Damengruppe der Feuerwehr Rudersdorf-Berg feierte sich selbst "Einmal ist es Zeit zum Dankeschön sagen" meinen sowohl die Feuerwehrdamen von Rudersdorf-Berg als auch ihre Unterstützer. In 20 Jahren ihres Bestehens können die Feuerwehrfrauen auf eine stattliche Anzahl von Wettbewerbssiegen hinweisen, die im Weltmeistertitel gipfelten. So gestalteten die Frauen ein gemeinsames Fest im Rudersdorfer Kulturhaus, in dem man ausführlich und mit Freude Rückblick auf die Erfolge halten konnte. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Petra Werkovits (l) bei der Eröffnungsansprache mit Andrea Leitgeb.
40

Ausstellung von Andrea Leitgeb in Rudersdorf

Im Gasthaus zum Alten Weinstock in Rudersdorf gibt es laufend Kunstausstellungen. Die neueste Schau bietet Andrea Leitgeb. Sie suchte nach der Trennung vom Ehepartner eine neue Kommunikationsform und fand sie in der autodidaktischen Malerei. Ihre Bilder sind verfremdete Gegenständlichkeiten, denen man sich über die Titel durchaus nähern kann. "Wiedersehensfreude", "Verwurzelt", "Lusttrunk" etc. Das Vernissagenpublikum wurde auch von der Haubenküche aus gegrüßt. Wo: Gasthof zum alten Weinstock,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Disneyprinzessinnen Kerstin und Tanja Anner, Anna Nikitscher, Julia Boandl und Victoria Marth
54

Martinikonzert der Marktmusik Rudersdorf

Die Rudersdorfer Musikanten verkleiden sich gern und bisweilen sehr professionell. Das heurige Martinikonzert wurde mit Musik aus Filmen von Walt Disney bestritten. Die Kostüme der Instrumentalisten  fielen entsprechend aus. Der Kapellmeister Karlheinz Frischer dirigierte als Aladdin eine Reihe von Disneyprinzessinen, Alice im Wunderlanderland & co. Aus der Fülle der Musik wurden Erfolgsstücke, die jedem im Ohr klingen, ausgewählt und delikat serviert. Der Reigen erstreckte sich von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
74

"Neurosige Zeiten", ein Rudersdorfer Blabla-Theater

Mit großer Spielfreude machte sich das Blabla-Team an den Schwank "Neurosige Zeiten" von Winnie Abel heran. Eine Verwechslungskomödie zum Mitlachen wird von Ulrike Düh im Kaisersaal des GH Antonyus an sechs Spielabenden in Szene gesetzt. Alles passiert in einer vermeintlichen Wohngemeinschaft, in der eine Sexsüchtige, ein Ordnungssüchtiger, ein Menschenscheuer, eine Malerin und eine Stalkerin zusammen wohnen. Alexandra Stangl, Martin Mayfurth, Sigrid Smeh, Heidi Rauscher, Philipp Schulter,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Formation undter Karlheinz Frischer
1 103

Eine grosse Parkmusik in Rudersdorf

Die Marktmusikkapelle und die regionale Band "Take 5 Music" konzertierten gemeinsam bei einem schönen Sommernachtsfest im Sattlerpark unter Karlheinz Frischer. Anstatt der gewohnten Rudersdorfer Kulinarik gabs diesmal nur das gewohnte Einserzweiermenü, was Frankfurter und Gulaschsuppe bedeutete, aber dafür fehlte es nicht an mitreißender Musik. "No Woman, no Cry", ein Abba-Medley, "Rivers of Babylon" etc. sorgten für Stimmungsspitzen, die vom Mitsingen in den Tanz überführten. Alle waren da:...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Ortsparteiobmann, Vizebürgermeister und Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker (Mitte)stellt den Kandidaten des Bezirkes zur NR-Wahl Peter Muth (2. v. r.) vor.
1 42

Weißes Fest in Rudersdorf

Das Fest in Weiß wird jährlich bestens besucht. Es findet riskant im Freien auf dem Campus vor der Neuen Mittelschule statt und wird von der örtlichen SPÖ-Organisation veranstaltet. Meist ist die Sommernacht gnädig und die Gewitter bleiben aus. SPÖ-Obmann Ewald Schnecker begrüßte die Festgäste mit einem Schmankerlangebot: "Heuer servieren die weltmeisterlichen Feuerwehrfrauen die Cocktails." Bundeskanzler Christian Kern, auf Wahlkampfmodus geschaltet, übermittelte direkte Grüße via Videobeamer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
"Der Anger von Dobersdorf wäre eine ideale Filmkulisse, meint Reinhard Poscher, Vize-Obmann der Rudersdorfer Theatergruppe.
15

Vorhang auf für eine Tour durch die Gemeinde Rudersdorf mit Reinhard Poscher

Dem Manager und Theaterfreund Reinhard Poscher gefällt, was seine Heimatgemeinde alles bietet. Es ist kein Zufall, dass Reinhard Poscher einen Blick fürs Szenenhafte hat, wenn er aufmerksam durch Rudersdorf und Dobersdorf geht. Schließlich ist der Geschäftsführer des Sattler-Textilwerks auch Akteur und Obmann-Stellvertreter der Blabla-Theatergruppe. "Ideale Filmkulisse"Und als solcher sticht ihm immer wieder der malerische Anger in Dobersdorf ins Auge. "Ich finde, er wäre eine ideale Kulisse...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
32

Kulinarik im Rudersdorfer Sattlerpark

Die Rudersdorfer Gastronomie zeigte sich von ihrer besten Seite. Heuer im gastlich gestalteten Sattlerpark. Es ließen sich auch einige hundert Gäste in den stimmungsvoll beleuchteten Park locken, um von den Speisen, die von mehreren Wirten angeboten wurden, zu probieren. Ein Weinstand und einer mit Süßspeisen ergänzten das Menü. Es gab Gaumenfreuden vom Frankfurter bis zum Rib Eye Steak, vom Eiskaffee bis zu Dessertvariationen, Weine aus der Wachau, der Steiermark und aus dem Burgenland. "Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
1 3 87

Großer Empfang der Rudersdorfer Weltmeisterfeuerwehrfrauen

Die Bevölkerung, Feuerwehr und Politiker empfingen die Rudersdorfer Feuerwehrdamen vor dem Rüsthaus der FF Rudersdorf Berg bei der Heimkehr von den Wettkämpfen. 11 Damen errangen bei der Weltmeisterschaft in Villach einen fulminanten Sieg. Der Landeshauptmann selbst unterbrach seine Radtour und kam zur Siegerehrung. Die Abgeordneten Jürgen Schabhüttl, Verena Dunst, Ewald Schnecker, Bernhard Hirczy, Johann Richter, Klaudia Friedl waren da und wurden von Feuerwehrkommandant Erich Hirmann und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Direktor Gerd Kirschner bei der Begrüßung
1 26

Schulfest der NMS Rudersdorf

"Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das Schulfest der NMS-Rudersdorf statt, diesmal jedoch in einem besonders festlichen Rahmen: Es wurde das 60-jährige Jubiläum der HS/NMS Rudersdorf gefeiert. Aus diesem Anlass konnten besonders viele Ehrengäste- an der Spitze unser LH Hans Niessl – begrüßt werden. Die gelungenen Darbietungen durch die Schülerinnen und Schüler wechselten mit Beiträgen des Schulchores und der Musikklasse ab. Ein großes Dankeschön gebührt wieder dem Elternverein, der für den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
1 1 41

Rudersdorf-Kubaner Erich Brunner beigesetzt

Der Bankerlsitzerverein, die Gemeinde, private Unterstützer und ein Jennersdorfer Bestattungsinstitut ermöglichten den Transfer der Urne des Rudersdorf - Kubaners Erich Brunner. Erich Brunner wurde 1932 in Wien geboren, nachdem die Mutter Aurelia krank aus Kuba heimkehrte. Der farbige Bub wuchs beim Großvater in Rudersdorf auf, während die Mutter einem Euthanasieprogramm der Nazis zum Opfer fiel. In den Kriegsjahren wurde es auch für ihn zunehmend gefährlich, doch die Rudersdorfer ließen ihn...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
49

30 Jahre Raabtaler Jugendorchester

Das Raabtaler Jugendorchester ist ein Produkt der Zusammenarbeit der Musikschulen St. Gotthard und Jennersdorf. Irgendwann zwischen 1986 und 1988 wurde es gedanklich ins Leben gerufen und bald darauf auch realisiert. Gründungsväter waren Günter Fiedler (+), Johann Weber und Gergely Csukly. Es ist ein Streichorchester, das nur selten mit Bläsern erweitert wird. Im Hof des Gasthauses zum alten Weinstock in Rudersdorf feierte man stimmungsvoll mit Musik von Händel und Bartok unter dem Blätterdach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
86

Liederabend der Rudersdorfer Sänger

Zu Liederabenden kommen Menschen, die die Musik ernst nehmen. Altes und neues Kulturgut dieser Art schafft Verbindungen im Dorf, die schon rar sind. Der Rudersdorfer Gesangverein gibt dazu immer wieder Gelegenheit, sich bei solchen Anlässen einzufinden. Chorleiter Tobias Schweinzer ließ beim letzten Abend Volksmusik auf Austropop treffen. "Stimmen hören" könnte das Motto auch geheißen haben. Überaus schwierige Chorsätze wechselten mit altbekannten Volksliedern und es war immer wieder die Musik,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
100

Fest der Pferde in Rudersdorf

Der Zucht- und Ausbildungsstall Winter zeigt jährlich am 1. Mai seine Leistung vor großem Publikum. Jungpferde und ausgebildete Springpferde sind in ihrer Pracht zu bewundern. Daneben gibt es ein Showprogramm, an dem bekannte Reiter und Kutschenfahrer teilnehmen. Corina Knittelfelder präsentierte ihren Traumandalusier Negro, Tierarzt Klaus Fischl brauste mit dem Marathonwagen durch die Hindernisbahn, die Voltigiergruppe Nussmüller, Sarah Kermer, Alexandra Kaltenböck und Alexandra Wolf reihten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Volker Lang, Ulrike Düh und Philipp Schulter
67

Blabla-Theater Rudersdorf verband Dinner mit Crime

Schauspielfreude gepaart mit guter Kulinarik machte die letzte eigene Theaterproduktion des Blabla-Theaters aus. Ein Kriminalstück der Ulrike Düh fand im Theatersaal des Gasthauses Antonyus auf verschiedenen Bühnenecken und mitten im Publikum statt. In den Pausen servierte man ein mehrgängiges Menü. Die Symbiose Theater und Kulinarik erwies sich als perfekt. Der Theatersaal des Antonyus mit seinen Kristallleuchtern und den rotgoldenen Mobilar schuf eine angenehm feierliche Atmosphäre, die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
1 1 124

Wirtshaustour in Rudersdorf

Auch heuer wieder wurde die schon traditionelle Wirtshaustour der Marktmusik Rudersdorf mit viel Freude und Ausgelassenheit von den zahlreichen Besuchern in den einzelnen Stationen gefeiert. Begonnen wurde wie immer im Park-Caffe, bei der Ungarischen Krone wurden wir schon freudig erwartet. Weiter ging es im Ortsteil Dobersdorf in der Dorftaverne, danach erwarteten uns die Gäste beim "Antonius" und der fröhliche Abschluss wurde im Berggasthof Pfingstel gefeiert. Einige Eindrücke mögen die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Josef Krugleitner
Gregor Gröller, LAbg. Ewald Schnecker, Wilfried Gröller, Lucia Salber und NR Jürgen Schabhüttl
59

Gesellschaftsball der SP Rudersdorf

Seit 1947 veranstaltet die SPÖ Ortsorganisation alljährlich ihren Gesellschaftsball, der anfangs noch Arbeiterball hieß. Heuer zum 70. Mal. Parteiobmann LAbg. Ewald Schnecker und GRin Lucia Salber begrüßten Gäste aus Rudersdorf und den umliegenden Gemeinden im schön dekorierten Ballsaal des GH Antonyus. An der Spitze NR Jürgen Schabhüttl und Gewerkschafter Christian Supper. Flotte Musik mit viel Gesang brachten "Projekt M": Marko, Tina und Günter aus der Steiermark. Wo: Antonyus, Antoniusplatz,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Lahnbachteufl
63

300 Krampusse in Rudersdorf

Der nostalgische Krampus mit roter Zunge, Papierlarve, Hörnern, Kette und der Kraxn, der mit dem Nikolaus ins Haus kam und verschreckte Kinder kniend beten ließ, ist im pädagogischen Out. "Er dürfte sich mit den älplerischen Perchten verkreuzt haben und auf mutierter Weise weiter leben", sagte Perchtenexperte Richard Vettermann. Dennoch war er im großartig organisierten Schaulauf der Lahnbachteufl auf dem Kirchenplatz immer wieder zu erkennen. Mario Braun, der Obmann der Rudersdorfer Krampusse...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Erika Venus und Dietmar Grieser
1 82

Rudersdorfer Streicher mit Dietmar Grieser

RUDERSDORF (ps). Erika Venus, Christel Reicher Muth und Lucia Salber veranstalteten vom Kulturausschuss einen Abend mit Dietmar Grieser und den Rudersdorfer Streichern. Der Autor stellte seine beiden letzten Bücher in fesselnden und rührenden Erzählungen und gelesenen Texten vor. "Geliebtes Geschöpf" und "Wege, die man nicht vegisst". Umrahmung boten die Rudersdorfer Streicher mit Beethoven, alten steirischen Weisen und Csardas-Melodien. Im Anschluss an die Lesung signierte der Autor seine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.