Rudolf Divinzenz

Beiträge zum Thema Rudolf Divinzenz

Foto: Yuri Arcurs/Fotolia

Wie ich zu meiner Arbeitsstelle komme

Als junger Mensch hat man es manchmal schwer, von A nach B zu kommen – zumal zum Dienstort. ST. PANTALEON-ERLA. In den ersten Lehrjahren besitzt man im besten Fall gerade einmal ein Moped. Damit zur Arbeit zu kommen, ist im Sommer kein Problem. Im Winter bei Schnee und Eis sieht es da schon anders aus. "Fahrgemeinschaften sind eine Alternative", sagt St. Pantaleon-Erlas Bürgermeister Rudolf Divinzenz (ÖVP). Seine Gemeinde ist weitläufig, öffentlicher Verkehr daher auch nicht zielführend....

  • Enns
  • Alexander Leeb
Foto: Syda Productions/Fotolia

"Angebote für Jugendliche von der Gemeinde gefördert"

ST. PANTALEON-ERLA. Die ersten Lehrjahre sind meist die Zeit, in der Treffen mit den Freunden immer wichtiger werden. Man wird dank Moped oder Auto mobiler. Wichtig ist dabei, dass es einen dementsprechenden Ort für Jugendliche gibt – vor allem am Land. "Wir haben ein großes Angebot an Vereinen", sagt Rudolf Divinzenz (ÖVP), Bürgermeister von St. Pantaleon-Erla. "Dieses Angebot wird von Jugendlichen auch sehr in Anspruch genommen, das wird auch seitens der Gemeinde sehr gefördert." In St....

  • Enns
  • Alexander Leeb
Foto: privat
5

Team Rapidwirt gewinnt bei PEP-Lauf

ST. PANTALEON-ERLA. 25 Staffeln zu je drei Personen starteten beim zweiten PEP-Lauf in St. Pantaleon-Erla. PEP ist die Abkürzung für Pantaleon, Erla, Pyburg. Unter den Teilnehmern war auch Bürgermeister Rudolf Divinzenz. Gesucht war wieder das Fitnessteam 2016. Dieses Team musste der Durchschnittszeit aller Staffeln am nächsten kommen. Dies gelang bei den Kindern der Staffel RLG mit Linda Roters, Marcel Lieberth, Pierre Leon Görlich. Bei den Erwachsenen das Team vom Rapid-Wirt mit Karl...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: BRS

Plan zu Sanierung der Rundholzbücke steht

Das "Tor zum Mostviertel" in St. Pantaleon-Erla erhält eine neue Charakteristika. ST. PANTALEON-ERLA. Zufriedenstellend für alle Fraktionen verlief die Gemeinderatssitzung in St. Pantaleon-Erla. Alle wichtigen Punkte wurden einstimmig beschlossen. Darunter die Sanierung der Rundholzbrücke, um die die Parteien seit mehr als ein Jahr gerungen hatten. Geülant ist nun eine Trogbrücke, die Säulen nach oben gibt es bei der neuen Variante nicht mehr. "Die Charakteristika der Brücke wird sich...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Anne Mautner Markhof | Foto: RLB OÖ/Strobl

Architektin hilft bei der Ortsentwicklung

St. Pantaleon-Erla bringt die Entwicklung der Gemeinde auf neue Schiene und holt Unterstützung. ST. PANTALEON-ERLA. Die Architektin Anne Mautner Markhof aus St. Florian ist durch einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss beauftragt worden, ein Konzept zur Gemeindeentwicklung von St. Pantaleon-Erla zu erstellen. Je zwei Vertreter entsenden die Fraktionen in den Arbeitskreis, um mit der Planerin über zukünftige Projekte zu sprechen. Das Konzept solle alle wesentlichen Punkte zur Ortsentwicklung...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Bürgermeister beruhigt nach Gerüchten um Wohnbau in St. Pantaleon-Erla

Aufregung in St. Pantaleon-Erla um ein angeblich geplantes Wohnprojekt – der Ortschef beruhigt. ST. PANTALEON-ERLA. Anrainer im Ortsteil Neu-Arthof befürchteten, dass ihnen ein Wohnblock direkt vor die Nase gesetzt werden würde. Das betreffende Grundstück, auf dem sich das ehemalige Freibad befand, ist im Besitz der Gemeinde. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung waren etwa 50 besorgte Personen - vorwiegend aus Neu-Arthof – anwesend. „Die Aufregung ist vollkommen unbegründet, es gibt keinerlei...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Michael Holzer

Bezirksfeuerwehr-Bewerbe fanden in St. Pantaleon-Erla statt

ST. PANTALEON-ERLA. Die heurigen Abschnittsbewerbe des Bezirksfeuerwehrkommandos Haag fanden in St. Pantaleon statt. Die Bewerbe wurden von Bürgermeister Rudolf Divinzenz eröffnet. Die aktiven Feuerwehr-Bewerbsgruppen und die Jugendgruppen kämpften um die besten Platzierungen. Bei der Jugend konnte sich die Feuerwehr von Behamberg-Wachtberg-Vestenthal den ersten Platz sichern. Dahinter errang die Gruppe von Haindorf-Pinnersdorf den zweiten Platz. In Silber drehten sich die Platzierungen um: Die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF St. Pantaleon
3

125-jähriges-Jubiläum der FF St. Pantaleon

ST. PANTALEON-ERLA. Die Freiwillige Feuerwehr St. Pantaleon feiert 125-jähriges Jubiläum und lädt daher von Freitag, 27., bis Sonntag, 29. Mai, zu einer großen Feier ein. Die Festlichkeiten beginnen am Freitag um 20 Uhr mit dem Bieranstich mit Bürgermeister Rudolf Divinzenz und Barbetrieb mit DJ im Festzelt beim Feuerwehrhaus. Anlässlich des Jubiläums findet der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Haag samt Jugendbewerb am Samstag ab 12 Uhr statt. Zirka 60 Bewerbsgruppen aus der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: BRS/Archiv

Gemeinden schützen sich vor Hochwasser

In St. Pantaleon-Erla und St. Valentin laufen Projekte für den Hochwasserschutz. ST. PANTALEON-ERLA, ST. VALENTIN. "Wir sind guter Dinge", sagt Johann Schlögelhofer (FPÖ), Gemeinderat für Straßen- und Wasserbau in st. Pantaleon-Erla, zum Thema Hochwasserdamm. In der Gemeinde ziehen die Fraktionen mit Bürgermeister Rudolf Divinzenz (ÖVP) an einem Strang. Man freue sich, dass ein Hochwasserschutz für die Gemeinde komme. Der Zeitpunkt für den Dammbau könne noch nicht genau genannt werden – noch...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Symboldbild: mario hösel/Fotolia

Hochwasserschutz für St. Pantaleon-Erla

Im Herbst dieses Jahres soll endlich mit dem Bau des Hochwasserdammes begonnen werden. ST. PANTALEON-ERLA (ah). Schon zweimal war St. Pantaleon-Erla in den vergangenen Jahren von einem "Jahrhundert-Hochwasser" betroffen. Seit dem ersten in diesem Jahrhundert, 2002, läuft in St. Pantaleon-Erla ein Projekt des Landes Niederösterreich zum Hochwasserschutz. 2013 fluteten die Wassermassen wieder Keller und Straßen. Diesen Herbst soll der Schutzdamm endlich gebaut werden. "Wenn alles gut geht, können...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: BRS/Archiv

Zwiespalt in St. Pantaleon-Erla

Ein Jahr nach dem Bürgermeisterwechsel ist St. Pantaleon-Erla parteipolitisch gespalten. ST. PANTALEON-ERLA (ah). ST. PANTALEON-ERLA (ah). Seit einem knappen Jahr ist Rudolf Divinzenz (ÖVP) Bürgermeister der Gemeinde St. Pantaleon-Erla. Er hat damit einen Paradigmenwechsel eingeläutet. Divinzenz ist der erste ÖVP-Ortschef. Zuvor war die Gemeinde, die 1971 mit der Katastralgemeinde Erla zusammengelegt wurde, durchgehend in roter Hand. Der Bürgermeister ist mit einem klaren Vorsatz angetreten:...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
4

Musikverein St. Pantaleon bei der EXPO in Mailand

ST. PANTALEON- ERLA (red). Auf Einladung der Wirtschaftskammer Österreich hatte der Musikverein St. Pantaleon die ehrenvolle Aufgabe, den Österreichischen Nationalfeiertag bei der EXPO in Mailand vor dem Österreich-Pavillon würdig zu gestalten. Mit zwei Platzkonzerten begeisterte man tausende Besucher der Weltausstellung. Eröffnet wurden beide Konzerte mit der Hymne des EXPO-Gastlandes Italien gefolgt von der Österreichischen Bundeshymne. Im ersten Konzert begleitete man das Publikum auf einer...

  • Enns
  • Katharina Mader

Voller Pfarrstadl in St. Pantaleon

ST. PANTALEON-ERLA (red). Die bereits 35. Mostkost in St. Pantaleon-Erla war am Samstag den 5. April im Pfarrstadl St. Pantaleon ein voller Erfolg der Pfarrstadl war bis auf den letzten Platz gefüllt. Diese Mostkost wurde von der ÖVP St. Pantaleon-Erla und den Mostproduzenten der Gemeinde organisiert und durchgeführt. Neben vier verschiedenen Mosten die bei der Vormostkost aus 16 verschiedenen Mosten verkostet wurden und als beste Moste bewertet wurden die dann bei der Mostkost ausgeschenkt...

  • Enns
  • Oliver Wurz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.