Rudolf Plessl

Beiträge zum Thema Rudolf Plessl

LAbg. Gerhard Schödinger mit NR Rudolf Plessl.
4

"Safety Tour": Olympiade für die Sicherheit der Kinder

Der NÖ Zivilschutzverband sucht in einer beispiellosen Aktion die sicherste Volksschule des Landes. WOLFSTHAL. Der Niederösterreichische Zivilschutzverband veranstaltet seit dem Jahr 2000 die "Safety Tour". Dabei handelt es sich um Teamwettbewerbe für Volksschüler der vierten Klassen. Durch Spiel und Spaß sollen die Kinder motiviert werden, bewusst Selbstschutz zu praktizieren und Sicherheitsdenken zu erlernen. Jährlich nehmen daran rund 40.000 Kinder in allen Bundesländern teil. Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
SPÖ Nationalratsabgeordneter Rudolf Plessl. | Foto: Mrak

Wie sicher ist der Bezirk?

Zu wenig Beamte, steigende Delikte. Die SPÖ kritisiert die Sicherheitsarbeit im Bezirk. BEZIRK. Das Thema Sicherheit ist eines der wichtigsten im derzeitigen Wahlkampf. Während Innenminister Wolfgang Sobotka die gute Arbeit der Polizei hervorhebt, kritisiert Rainer Windholz, Regionalchef der SPÖ in NÖ Ost die Arbeit des Ministeriums massiv. Ein kurzer Faktencheck im Bezirk. "Oft können Fahrten bei Notrufen aufgrund von anderen Einsätzen und Entfernungen nicht immer zeitnah stattfinden. Die...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Rudolf Plessl bekam 2397 Vorzugsstimmen.
2

"Wir brauchen zusätzlich 25 Polizisten": SPÖ-Abgeordneter Rudolf Plessl im Interview

SP-Nationalratsabgeordneter Rudolf Plessl aus Untersiebenbrunn kandidiert auf Platz 8 der Landesliste. BEZIRK. Platz 1 im Wahlkreis Niederösterreich Ost und Platz 8 auf der Landesliste, Rudolf Plessl, seit 2008 Abgeordneter zum Nationalrat, kandidiert erneut für die Wahl am 15. Oktober. Der 50-jährige Untersiebenbrunner hat als ehemaliger Polizeibeamter das Thema Sicherheit ganz oben auf seiner Agenda. Seine Forderungen: Mehr Polizeibeamte, ein Rechtsschutzsenat, der als Kontrollorgan fungiert,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.