Rudolf Scharinger

Beiträge zum Thema Rudolf Scharinger

Rudolf Scharinger mit Nikola Gringinger (links; Leiterin Frauenberatungsstelle BABSI Traun) und Judith Rameseder. Als kleine Aufmerksamkeit und als Dankeschön überbrachte Sachringer einige Freikarten für eine Veranstaltung in der Trauner Spinnerei. | Foto: Stadtarchiv Traun

Häusliche Gewalt
Frauenberatungsstelle BABSI Traun bietet Unterstützung

In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich unser Leben gezwungenermaßen leider meist in den eigenen vier Wänden abgespielt. Dadurch ist auch das Auftreten von häuslicher Gewalt, vorwiegend an Mädchen und Frauen, gestiegen. TRAUN. Umso wichtiger war es, dass Anlaufstellen und Opferschutzeinrichtungen geöffnet waren. So auch die Frauenberatungsstelle BABSI in Traun. Diese bietet Mädchen und Frauen bereits seit Jahrzehnten Beratung, Begleitung und Hilfestellung in allen Lebenslagen....

Vizebürgermeister Sozialreferent Peter Aichmayr, zwei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Traun mit ihrem Dienstführenden Wolfgang Eisner, Bürgermeister Rudolf Scharinger. | Foto: Stadtarchiv Traun

Corona-Virus
Traun nun auch mit eigener Covid-19-Teststation

Seit Montag, 1. März, steht der Covid-19-Teststandort in Traun zur Verfügung. TRAUN. Dieser befindet sich im Volksheim Traun, Neubauerstraße 11,  und ist Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Die Anmeldung erfolgt über oesterreich-testet.at oder telefonisch unter 0800/220 330. Trauns Bürgermeister besuchte den Standort kurz vor der Öffnung am Montag früh und freute sich über die professionelle Abwicklung durch das Land OÖ als Betreiber...

Bürgermeister Rudolf Scharinger (rechts) und sein Vizebürgermeister Sozialreferent Peter Aichmayr freuen sich über das neue Online-Angebot. | Foto: Stadtarchiv Traun

Gesunde Gemeinde
Traun lädt nun online zu Vorträgen und Workshops

Wenn die Trauner nicht zu den Vorträgen der Gesunden Gemeinde kommen können, dann kommen die Vorträge und Workshops eben zu den Traunern nach Hause. TRAUN. In diesem Frühling beherrschen Themen wie "Innere Balance im Familienalltag", "Selbstbewusst ins Schuljahr", Freedance und vieles mehr. "Wie in vielen anderen Bereichen haben wir unser Angebot den Umständen entsprechend angepasst und hoffen sehr, dass es viele Menschen in Anspruch nehmen. Wir laden deshalb alle recht herzlich dazu ein, dass...

Testen, testen, testen lautet die Devise. | Foto: fotokerschi.at

Covid-Tests
Test-Stationen für Bezirk Linz-Land gefordert

Seit 25. Jänner werden in OÖ kostenlose Antigen-Schnelltests an mehr als 40 Standorten angeboten. LINZ-LAND. Für den Bezirk Linz-Land sind mit Leonding und Neuhofen lediglich zwei Stationen vorgesehen – viel zu wenig, nach Meinung der Lokalpoliitk. "Das ist eine unzumutbare Situation", betont Ansfeldens Bürgermeister Manfred Baumberger. Vizebürgermeister Christian Partoll von der FPÖ pflichtet dem Stadtchef bei und untermauert dies durch ein Selbstexperiment: „Ich selbst habe mich im Forum...

Bürgermeister Rudolf Scharinger (rechts) und sein Sozialreferent Vizebürgermeister Peter Aichmayr | Foto: Stadtarchiv Traun

Traun sozial
Trauner AktivCard kann nun noch mehr

Gemeinderat beschloss einstimmig für eine Erweiterung des Leistungsspektrums der Karte. TRAUN. Für all Karteninhaber, die Essen auf Rädern beziehen, wird der Portionspreis um zehn Prozent reduziert. Ebenso kostet das Mittagessen für Kinder in einer Trauner Kinderbildungs- und betreuungseinrichtung künftig um Zehn Prozent weniger.  "Lebensqualität erhöhen" "Die AktivCard erfreut sich seit der Einführung größter Beliebtheit. Es ist uns ein ganz besonderes Anliegen, auch den Menschen, die weniger...

Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger und Ansfeldens Ortschef Manfred Baumberger mit einigen Kindern beim Rennfahren. | Foto: Stadtarchiv Traun

Ferienaktion erfolgreich abgeschlossen
Das waren die Ferien 2020 in Traun

Doch Corona und der damit verbundenen Schutzmaßnahmen konnte das Trauner Ferienprogramm durchgeführt werden – zur Freude der rund 2.200 Kinder und Jugendlichen, die teilgenommen haben. TRAUN (red). Die Kulturpark Traun GmbH hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen Trauner Vereinen wieder einen abwechslungsreichen Mix gegen das "Allein-zu-Hause-Rumsitzen" geboten. Von der Spielstadt über zahlreiche Tanz-, Sport-, Kreativ- und Umweltworkshops sowie Ausflügen bis hin zum Teen-Special im Xtreff...

Bürgermeister Rudolf Scharinger und Galerie-Leiterin Alexandra Wolf-Zifferer | Foto: Stadtarchiv Traun

Kunst in Traun
Galerie Traun lockt Besucher mit Sonderausstellung

Auch die Galerie der Stadt Traun musste aufgrund der Corona-Pandemie ihre Pläne über Bord werfen und alle bis zum Sommer fixierten Ausstellungen auf nächstes Jahr verschieben. TRAUN (red). Trotz allem, oder gerade deshalb, will die Galerie aber ihr Publikum weiterhin mit Kunst begeistern. "Blätter aus der Grafiksammlung", so der Titel der Ausstellung, zeigt einen Querschnitt von Exponaten aus dem 40-jährigen Sammlungszeitraum der Galerie. Verschiedenste Techniken wie die Bleistift-, Feder- und...

Bürgermeister Rudolf Scharinger (re) mit Manuel Adlung, Obmann Bibliothek Traun, vor der Bücherzelle beim Schloss Traun. | Foto: Stadtarchiv Traun

Corona-Virus
Bibliothek Traun setzt auf einen Lieferservice

„Derzeit können Sie leider nicht in die Trauner Bibliothek kommen – dafür kommt die Bibliothek eben zu Ihnen nach Hause“, betonen Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger und Manuel Adlung, Obmann Bibliothek Traun. TRAUN (red). Und so funktioniert's: Im Online-Katalog – den Link dazu findet man unter www.bibliothek-traun.at –  nach Büchern, Filmen, Spielen, Zeitschriften & Co recherchieren. Die Bestellung bitte an die E-Mail-Adresse der Bibliothek office@bibliothek-traun.at schicken. Danke an die...

Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger mit der ersten Zeichnung der kleinen Elisabeth. | Foto: Stadtarchiv Traun

Malen gegen Corona
Malwettbewerb sorgt für Abwechslung in Traun

Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger Kinder und Schulkinder auf, sich an einem Zeichenwettbewerb zu beteiligen. TRAUN (red) "Ich lade alle, denen vielleicht Zuhause schon etwas langweilig ist, ein, sich an einem Zeichenwettbewerb zu beteiligen. Zeichnet euren Lieblingsplatz in unserer schönen Stadt Traun, an dem ihr ganz bald wieder sein möchtet", erklärt das Stadtoberhaupt. Und so funktioniert es: Lieblingsplatz zeichnen und ein Foto von der Zeichnung auf der Facebook-Seite des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.