Ruhe

Beiträge zum Thema Ruhe

vom Anf. des 20.Jh.-s
13

Wiener Spaziergänge
Schöne Frauengestalten

Corona-Spaziergänge; einen nächsten Tag wollten wir den Zentralfriedhof vom 2.Tor aus erkunden. Im Gegensatz zu der ruhigen Schlichtheit der jüdischen Grabsteine sind viele christliche, besonders katholische Grabdenkmäler äußerst prachtvoll gestaltet, ganz in der prunkliebenden Tradition des ehemals barocken Österreich. So beweinen besonders im 19.Jh., aber auch später zahllose steinerne Engel, Genien, Symbolgestalten aller Art in der Gestalt einer schönen Frau die Verstorbenen. Hier gab es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Die Erzengel unsere Begleiter auf unserem Weg

Himmlische Boten begleiten unseren Weg. Engel spielen in vielen Glaubenstraditionen eine wichtige Rolle. Wenn man bewusst durch die Stadt geht, nimmt man Sie überall wahr. Oftmals müssen wir dazu unseren Blick nach oben richten. Man findet Sie bei Kirchen, Friedhöfen, Spitälern, Brunnen, der Hofburg, am Graben, der Wiener Pestsäule, vor dem Naturhistorischen Museum, usw. gehen Sie doch auch einmal bewusst in Ihrer Gegend spazieren und entdecken Sie die himmlischen Begleiter. In diesem Workshop...

  • Schwechat
  • Daniela Wirth-Ratay

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.