Ruhe

Beiträge zum Thema Ruhe

Der Gastredner Norbert Klar mit seiner Frau Kornelia aus der Europazentrale der Zeugen Jehovas in Sel-ters, Deutschland (Foto FMZ)
1 2

Tageskongress von Jehovas Zeugen in der Stadthalle Enns begeisterte 717 Besucher

Enns. Am Sonntag, dem 7. April 2024, kamen 717 Besucher zum Kongress von Jehovas Zeugen in der Stadthalle Enns. Das Tagesmotto lautete: Gelangt in Gottes Ruhe und sprach Kinder, Jugendliche, Eltern, Mütter, Väter und Ältere gleichermaßen an. Die Notwendigkeit der An- und Entspannung Ruhe, so erklärte Norbert Klar als Gastredner aus der Europazentrale der Zeugen Jehovas in Selters, Deutschland, bekomme man allerdings nicht immer, wenn man sie braucht. Tritt sie allerdings ein, merkt man, wie...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
5

MeditationsAbend "Stille im Herzen"
FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie eine transformative Kunstausstellung am Wiener Hauptbahnhof

Der MeditationsAbend "Stille im Herzen" im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof war wieder gut besucht. Eine weitere Gelegenheit gibt es am Donnerstag den 11. August, bei freiem Eintritt von 19 bis 20 Uhr kann man die entspannende Wirkung dieser ErlebnisAusstellung „FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie“ im Rahmen einer Meditation erleben. Kalligrafie ist eine vor allem in Asien hoch angesehene Schreibkunst, welche geschriebene Worte in Bilder verwandelt. Die Tao Kalligrafie entstand aus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Susanne Huf
3

MeditationsAbend "Stille im Herzen"
FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie eine transformative Kunstausstellung am Wiener Hauptbahnhof

Wieder ein großer Erfolg der MeditationsAbend "Stille im Herzen" im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof. Am Donnerstag den 28. Juli kann noch einmal bei freiem Eintritt von 19 bis 20 Uhr die Wirkung dieser ErlebnisAusstellung  „FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie“ im Rahmen einer Meditation erlebt werden. Die Werke des Grazer Kalligrafen Martin Veigl werden bis Herbst dort noch zu bewundern sein und hoffentlich auch noch einige andere Meditationen dieser ganz besonderen Art statt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Susanne Huf
Stefanie Iseinoski (links) und Alexander Iseinoski haben vor kurzem Salzburgs erstes Tierkrematorium in  der Flachgauer Gemeinde Eugendorf eröffnet. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Ruhe & Frieden
Erstes Tier-Krematorium Salzburgs steht nun in Eugendorf

Alexander Iseinoski und seine Gattin Stefanie Iseinoski haben das erste Tierkrematorium im Bundesland Salzburg mit Sitz in Eugendorf errichtet und sind bereits Ende März diesen Jahres damit in Betrieb gegangen. EUGENDORF, SALZBURG. Alexander Iseinoski und seine Gattin Stefanie Iseinoski haben das erste Tierkrematorium im gesamten Bundesland Salzburg mit Sitz in Eugendorf errichtet und haben im März 2022 eröffnet. In ganz Österreich gibt es sehr viele Tierbestattungs-Unternehmen, doch in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1 2 6

Momente
Stille

Dort wo es still ist, nur der Bussard kreist, die Rehe über die Wiesen tanzen und die Bienen summen, dort möcht man bleiben. Grestner Höhe ..... Niederösterreich

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
35

Steyr
Lichtermeer als "stille Waffen für den Frieden"

Am Sonntag (5. März) fanden sich erneut etwa 50 Menschen beim Lichtermeer am Neutor gegen den Krieg in der Ukraine ein. Still wurde den Kriegsopfern und Flüchtlingen gedacht, mit Kerzen, Transparenten, ukrainischen Flaggen und einer EU-Flagge im Zentrum des Brunnens. Beim Spaziergang gegen die Coronamaßnahmen waren diesmal allerdings spür- und hörbar weniger Personen anwesend, nicht zuletzt vermutlich auch wegen interner Streitigkeiten des Veranstaltungsteams mit einzelnen Personen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2 3

Den Kopf frei kriegen von Nachrichten &Co
Die innere Ruhe finden!

Unsere Weltordung wird gerade gewaltig durcheinander gebeutelt. Die Nachrichten sind voll von traurigen News. Fast stündlich werden wir damit konfrontiert. Wir sollten die Augen nicht verschließen und trotz allem, bringt diese Situation der Pandemie und des Krieges, Angst mit sich. Diese Angst macht uns hilflos, traurig und lähmt uns! Jeder soll seinen persönlichen Frieden finden und auch ein bisschen an sich selbst denken dürfen! Denn nur wenn wir Kraft sammeln, sind wir auch...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
1 4

Abschied nehmen mal anders

Immer mehr Menschen wünschen sich eine Alternative zur Bestattung auf einem Friedhof. Neben der klassischen Bestattung im Erdgrab oder der Feuerbestattung wünschen sich immer mehr Menschen eine Alternative. Wer zu Lebzeiten gerne in der Natur, auf den Bergen oder am Wasser unterwegs war, will auch hier seine letzte Ruhestätte finden. Bestattung in der Natur Noch gibt es nicht überall Naturbestattungsplätze, doch die Nachfrage wird immer größer. Eine idyllische Waldwiese kann eventuell den...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark

Als ich nicht mehr weiterwußte, erhielt ich einen Anruf

Fast- und Zeugnisversammlung Georgelina berichtete heute mit gesenktem Haupt und Tränen in ihren Augen, dass die letzten Jahre ihres Lebens gepflastert mit Schwierigkeiten und Problemen waren. Sie arbeitete fleissig, um ihre kleine Familie zu versorgen. Doch immer wieder wurde sie an ihre Grenzen herangeführt und wußte nicht mehr aus noch ein. Sie betete zu Gott und flehte um Hilfe. Fast zeitgleich erhielt sie einen Anruf der Missionare. Seither fühlt sie sich von den Armen der Liebe Gottes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
6

Lange Nacht der Kirche auf 1.500 m Seehöhe

Auch Kälte und Schneetreiben konnte Interessierte nicht abhalten, an der Langen Nacht der Kirchen in St. Sigmund teilzunehmen. Zur Einstimmung wurde um 20.00 Uhr mit einer kleinen Prozession hin zur Kirche des Hl. Sigmund begonnen; Pfarrer Sebastian schloss diese Einstimmung mit einer kleinen Andacht ab. Walter Klasz hatte eine virtuelle Kirchenführung vorbereitet, auf deren Bilder viele Kleinigkeiten groß in Szene gesetzt wurden. Den Höhepunkt bildete das Taizé-Gebet, gesungen und gespielt von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler
1

Stille

Wo: Leopoldsteinersee, Eisenerz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Max Hofi
2

Poetische Sommer-Abendwanderung im Friedhof: Ruhe Stille Frieden

* * * * * * * * Paul Fülöp - Poet und Schriftsteller - begeht besinnlich fröhlich eine "Poetische Abendwanderung" im Mühlauer Friedhof in Innsbruck (Mühlau > Arzlerstraße > Mühlenweg) und ladet herzlich dazu ein Die Wanderung wird getragen durch stimmungsvolle Musik von Harry Triendl und Gabriele Goller durch gespiegelte Pantomime von Franz Unger durch Lichtgestaltung von Alfred Pflanzner durch symbol-sprechende Skulpturen von Bernhard Witsch Poesie und Lyrik von Alexander Legniti und Paul...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.