Rumänien

Beiträge zum Thema Rumänien

Das ORA-Team mit Roma-Kindern in der Armensiedlung in Targu Mures. | Foto: ORA International
1 4

Von Mauerkirchen nach Rumänien
ORA-Delegation macht sich ein Bild vor Ort

Im vergangenen Jahr hat die Andorfer Hilfsorganisation ORA International (Bezirk Schärding) 217 Hilfstransporte nach Osteuropa organisiert. Maßgeblich an den Hilfsprojekten beteiligt: Sachspenden und Erlöse aus dem ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen. RUMÄNIEN. Vor Kurzem hat sich eine vierköpfige Delegation auf den Weg gemacht, um sich von der Verwendung der Spenden zu überzeugen. „Alle Projektpartner*innen leiden unter dem derzeitigen LKW-Fahrer-Mangel und den erschwerten Einreisebedingungen an der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Klara Birgl und Daniel Alvermann von der Jugend:info NÖ freuen sich auf die Jugendbegegnung in Weinburg. | Foto: Hairer/jugendinfo-noe.at

Pielachtal/ St. Pölten Land
Weinburg wird zur internationalen Begegnungszone


Vom 16. bis 23. August kommen in der Pielachtal-Gemeinde Jugendliche aus Finnland, Rumänien, Italien und Österreich zusammen, um sich gemeinsam zu Themen der Nachhaltigkeit und Gesundheit auszutauschen. Jugendliche aus der Region haben noch die Möglichkeit mitzumachen. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL. „We Are One – Wie können wir alle nachhaltig leben und gleichzeitig Spaß haben?“, stellt Daniel Alvermann von der Jugend:info NÖ das Motto der internationalen Jugendbegegnung in Weinburg vor. Darum...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
" Michaela und Tino (beide 17) sind Scheidungskinder. Verarbeitet haben sie das noch nicht."
3 5

Die strengsten Eltern der Welt (Rumänien) - Jetzt im puls4-TV (Video im Artikel)

Rumänien | Jetzt im puls4 - TV Michaela (17) aus Hamburg ist eine Ghettoprinzessin. Ihr Tagesablauf: Schlafen - Chillen - Party. Tino (17) aus Köln ist selbsternannter Prolet. Leute abziehen, Autoscheiben einschlagen und Handys klauen - das ist Tinos Leben. Die verzweifelten Mütter schicken ihre Kinder nun zu den strengsten Eltern der Welt nach Rumänien. Inmitten der Karpaten sollen die beiden bei einer gottesfürchtigen Bergbauernfamilie Respekt lernen und erkennen, dass das Leben nicht nur aus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Die Südsteirische Rumänienhilfe aus Mureck organisierte eine erholsame Ferienwoche für bedürftige Jugendliche aus Rumänien in Veitsch.                                             Foto: WOCHE

Steirische Ferien

Eine Jugendgruppe aus dem Banat verbrachte auf Initiative der Südsteirischen Rumänienhilfe rund um Obmann Helmut Kahr aus Mureck eine Ferienwoche in der Steiermark. Kahr arbeitete bei dieser Aktion mit einer Strickrunde aus Veitsch zusammen. Pfarrer Franz Higatzberger stellte den Pfarrhof zur Verfügung, Elisabeth Hofbauer, Adele Baumgartner, Friederike Wagner, Gerti Roth und Elisabeth Geierhofer von der Strickrunde betreuten die Schützlinge von Ritta Popa aus Jimbolia fast rund um die Uhr....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.