Rundweg

Beiträge zum Thema Rundweg

Fuschlsee  | Foto: H.Bachinger
9 7 16

Salzburg ist so schön!
Rund um den Fuschlsee

Der Fuschlsee Rundweg ist heute unser Ausflugsziel.  Vom Wanderparkplatz in Fuschl am See starten wir. Durch eine versteckte Unterführung queren wir sicher die Hauptstrasse  und kommen so auf den Rundweg.  Es ist traumhaft am See entlang zu gehen.... schon oft gegangen, ist es zu jeder Jahreszeit ein anderes Bild. Den Aufstieg auf die Aussichtplattform gehen wir heute hinauf,  da das Schloss nicht mehr eingerüstet ist und wir hier mit einem schönen Ausblick belohnt werden. Nach dem Strandbad...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Der Rundwanderweg am Salzburger Gaisberg wird am Wochenende gesperrt. | Foto: sm
3

Wegen Borkenkäferbefall
Der Gaisberg-Rundweg ist am Wochenende gesperrt

Obwohl man am Wochenende bestes Wanderwetter meldet, wird der Rundweg am Salzburger Hausberg bedauerlicherweise in den kommenden zwei Tagen gesperrt. Die Stadt Salzburg vermeldete einen Borkenkäferbefall am Gaisberg. SALZBURG. Der beliebte Gaisberg-Rundwanderweg muss am kommenden Wochenende (2. und 3. Juli 2022) zur Gänze gesperrt werden. Der Grund: Borkenkäfer. Wie die Stadt Salzburg mitteilte, macht ein Borkenkäferbefall im Wald die Holzschlägerungsarbeiten dringend notwendig. "Die Sicherheit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Wasserspielplatz an der Feistritz - wird wahrscheinlich erst in Betrieb genommen
4 2 13

Spaziergang in Fürstenfeld
Sagenpfad in Fürstenfeld - ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene

Am Montag, während ich auf meinen Termin in Fürstenfeld wartete, fiel mir ein, dass ich vor einiger Zeit vom Sagenpfad las. Handy her und Mr. Google gefragt😅(heutzutage hat man das Lexikon ja immer mit) - nicht weit zu fahren - in ein paar Minuten bin ich in der Nähe des Campingplatzes, wo der Rundweg vorbei führt.  Es ist schönes Wetter und bevor ich wieder nach Hause fahre, gehe ich ein Stück des Sagenpfades entlang. Eigentlich ist es ein 14 km langer Rundweg, der in Fürstenfeld bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Steine zeichnen einen Kraftplatz aus, der andere ist links vom Weg, wo man auch eine Bank erkennen kann. Der imposante Baum in der Mitte ist - finde ich - das Herzstück des Hains.
3 4 28

Besuch des Kastanienhains im Bezirk Oberpullendorf
Kraftplätze im Kastanienhain Liebing

Vor 20 Jahren ca. besuchte ich diesen Kastanienhain das erste Mal. Seither war ich immer wieder mal dort, meistens wenn ich auf der Fahrt nach Eisenstadt oder so auch wie diesmal nach Oberpullendorf  war. Als ich das 2. Mal dort war hatte ich ein besonderes Erlebnis.  Ein Kastanienbaum, in dessen Stamm man eintreten konnte, stand da auf meinem Spaziergang vor mir. Ich stellte mich in die Mitte des Hohlraumes.Von oben herab "hing" der Kern des Stammes wie ein Stalaktit bis zu meiner Brusthöhe....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Da ist er: völlig unvermittelt nach einer kleinen Kuppe taucht am Rückweg der Heiterwangersee auf. | Foto: Reichel
Video 5

Bezirksblätter-Wandertipp - mit VIDEO
Der Mühlwaldrundweg nahe Heiterwang

Schöne Rundwanderung mit Ausgangsort in Heiterwang, die eher wenig bekannt ist. Völlig zu unrecht. HEITERWANG/REUTTE. Wanderungen in Heiterwang bringt man verständlicher Weise sofort mit dem herrlichen Rundweg um den Heiterwanger See in Verbindung. Dieser ist auch Ausgangspunkt für die Wanderung entlang des Mühlwaldrundweges, wobei wir den See dabei zwar zu sehen bekommen und auf den letzten Metern sozusagen "ankratzen", rundherum gehen wir aber nicht. Start beim Heiterwanger See Kurz vor dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Durchblick
2 2 18

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Rundweg Neustift/Schlaining - Bergwerk, W72 der Lauf und Walking Arena

Die Sonne und der strahlendblaue Himmel locken mich heute in die Natur. Nach kurzer Überlegung entscheide ich mich den Rundwanderweg W72 zu gehen, der in Neustift bei Schlaining beim Löschteich startet. Erst gehe ich der Hauptstraße entlang Richtung Stadt Schlaining. Am Ortsende gehe ich nach links einem Feldweg entlang, der mich beim Antimonschlössl, welches zum Verkauf steht, vorbeiführt. Das Schlössl wurde 1869 gebaut und liegt inmitten einer idyllischen und urwüchsigen Natur. Weiter gehe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Von links: Franz Hiesl, Maria Theresia Traunik, Johann Aigner, Anton Silber.
56

LH-Stellvertreter Franz Hiesl eröffnete den neuen Rundwanderweg

ST. ULRICH/GARSTEN. Am 28. Juni 2014 wurde der schöne Rundwanderweg St. Ulrich bei Steyr/Garsten feierlich eröffnet. Der Weg erstreckt sich vom Kraftwerk bis zum Landhotel Eckhard entlang des Enns-Stausees. Der Weg ist 1,9 Kilometer lang. Zahlreiche Ehrengäste, wie LH-Stv. Franz Hiesl, die beiden St. Ulricher Altbürgermeister Stefan Well und Johann Aigner, Nationalrat Johann Singer, Garstens Bürgermeister Anton Silber, Alt-Dechant Ludwig Walch, Pfarrer Ernst Pimingstorfer und die Herren des WEV...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
5

Rundwanderweg entlang der Enns wird eröffnet

Der idyllische Rundweg St. Ulrich bei Steyr – Garsten wird am 28. Juni 2014 eröffnet. ST. ULRICH. Schon vor der Fertigstellung wurde der Wanderweg vom Kraftwerk bis zum Landhotel Eckhard entlang des Enns-Stausees rege benützt. Nun sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, 28. Juni, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist beim Kraftwerk Garsten. Als Ehrengast wird Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl erwartet. „Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei allen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.