Rupert Doppler

Beiträge zum Thema Rupert Doppler

Bei der Übergabe: Rupert Doppler (FPS), Rosi Nill und Markus Steiner (FPS). | Foto: Privat
2 2

Niedernsill: Die FPS mit Markus Steiner & Co. spendierte Rosi Nill einen Rollstuhl

NIEDERNSILL / SALZBURG (cn): Wie berichtet, leidet Rosi Nill aus Niedernsill an einer sehr schweren und sehr schmerzhaften Krankheit. Seit dem Vorjahr braucht sie auch einen Rollstuhl. Da ihr Wunsch-Rollstuhl seitens ihrer Krankenkasse nicht finanziert wird, übernahm diese Kosten im vollem Umfang die Partei FPS mit den Frontmännern LAbg. Karl Schnell, Rupert Doppler und Markus Steiner. Am vergangenen Sonntag fand die Übergabe statt. Rosi Nill: "Ich bin so froh und dankbar über diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der FPS-Geburstagsfeier. | Foto: Gottfried Maierhofer.
2 35

Die Liste FPS feierte ihren ersten Geburtstag voller Euphorie

SALZBURG / PINZGAU. "Ein Jahr Freiheit mit Dr. Karl Schnell" - Unter diesem Motto wurde gestern Abend im Schörhof in Saalfelden der erste Jahrestag der von Schnell gegründeten FPS (Freie Partei Salzburg) gefeiert. Der Neugründung lag der Rauswurf aus der FPÖ zugrunde Zur Erinnerung: Vor gut einem Jahr war der Pinzgauer, der rund 25 Jahre lang der FPÖ angehörte - unter anderem als Generalsekretär, Bundesobmann-Stellvertreter und lange Zeit als Salzburger Landesparteivorsitzender - wegen heftiger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Rupert Doppler (li.) wurde beim Pongauer FPS-Bezirksparteitag zum Bezirksparteiobmann gewählt. Klubobmann Karl Schnell gratulierte zur Wahl. | Foto: Freie Partei Salzburg

Rupert Doppler ist neuer Bezirksparteiobmann der Freien Partei Salzburg

In seiner Antrittsrede kritisiert er Flüchtlingssituation und Allergenverordnung Rupert Doppler wurde beim Pongauer FPS-Bezirksparteitag (Freie Partei Salzburg) zum Bezirksparteiobmann gewählt. Rückblick Die FPS entstand im Juni 2015 als Abspaltung von der FPÖ. Grund für die Gründung war der Ausschluss des Vorsitzenden der Salzburger Landesparteigruppe Karl Schnell mit Landesparteiobmann Rupert Doppler nach Konflikten mit Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache. Kritik an Allergenverordnung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Markus Steiner im Archiv-Foto. | Foto: Christa Nothdurfter
1

Markus Steiner, FPÖ Pinzgau: "Ich bin tief erschüttert!"

PINZGAU/SALZBURG/WIEN (cn). Nach dem gestrigen Knalleffekt in der FPÖ Salzburg - Bundesparteichef Heinz-Christian Strache hat Klubobmann Karl Schnell und Landesparteiobmann Rupert Doppler aus der Partei ausgeschlossen - bat das Bezirksblatt Pinzgau Markus Steiner (Bezirksparteiobmann Pinzgau) um seine Stellungnahme. "Wer von Charakter und Anstand spricht…" Steiner sinngemäß unter anderem: "Ich bin über die Vorgangsweise, wie hier mit Ehrenleuten der FPÖ Salzburg von Seiten der Bundespartei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Franz Neumayr
1 37

Straches Abrechnung mit Karl Schnell

FPÖ-Obmann wirft Schnell und Doppler parteischädigendes Verhalten vor: "Sie haben eine Art Partei in der Partei entwickelt, auch gegen die Bundespartei" Die Salzburger FPÖ unter FPÖ-Landtagsklubvorsitzendem Karl Schnell und Landesparteiobmann Rupert Doppler sei in den vergangenen Monaten mehr mit Intrigen und Gerüchten beschäftigt gewesen als damit, Politik für die Bürger zu machen. Es habe permanente interne Streitereien, Chaos, so viele Parteiausschlüsse wie in keinem anderen Bundesland...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
FPÖ-Landesparteiobmann Rupert Doppler | Foto: Franz Neumayr

FPÖ: Drei Mitglieder der Flachgauer Bezirkspartei und ein Gemeinderat aus der Landeshauptstadt aus Partei ausgeschlossen

In einer Krisensitzung der FPÖ-Landespartei am Donnerstagabend wurden vier Mandatare – drei aus dem Flachgau, einer aus der Landeshauptstadt – aus der Partei ausgeschlossen. Wegen "massiver Vorwürfe", die Landesparteiobmann Rupert Doppler aber nicht näher erläutern wollte. Von Seiten der FPÖ-Bundespartei erklärten die Geschäftsführer Herbert Kickl und Harald Vilimsky die Ausschlüsse wegen "widersprüchlicher Aussagen" vorerst für nichtig. Je nach Ansichtssache mit – oder ohne –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
“Ich hätte gerne anders Abschied genommen“, so Gabi Burgstaller am 5. Oktober bei der Übergabe des Parteivorsitzes an Walter Steidl. | Foto: SPÖ/Wild
3

Landespolitik 2013: Bilder des Jahres

Eine Neuwahl, der Abschied von Gabi Burgstaller aus der Politik und die Hofübergabe in der FPÖ sind die Themen der Bilder des Jahres

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
RFJ-Bezirkschef Kevin Entfellner will sich für Pongaus Jugend einsetzen.
2

Mit Omas Keksen auf Wählerfang

RFJ-Bezirksobmann Kevin Entfellner will auf persönlichem Weg die Wähler im Pongau erreichen. PONGAU (ap). Mit viel Courage – schließlich war es anfangs nicht leicht, für die umstrittenen Blauen zu stehen – setzt sich der 20-jährige Kevin Entfellner seit zwei Jahren in der FPÖ-Jugendorganisation RFJ ein, seit März sogar als Obmann im Pongau. "Mittlerweile ist die FPÖ-Mitgliedschaft aber mehr als nur salonfähig geworden. Ich bekomme diesbezüglich immer öfter positive Reaktionen", so Entfellner....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Kommentar: Karl Schnells Kampf gegen die Mafia

In den vergangenen 21 Jahren erlebte die Salzburger FPÖ bewegte Zeiten: Vom Einzug in die Regierung über die Datenklau-Affäre, die zur Abwahl Schnells aus der Regierung geführt hatte, bis zu schweren Krisen der Partei, die von Abspaltungen langjähriger Wegbegleiter – Wolfgang Haider, Helmut Haigermoser, Helmut Naderer oder Doris Tazl – begleitet waren. Seinen Standpunkt hat der 59-Jährige, der in den letzten Jahren etwas ruhiger geworden ist, aber nie verändert: Es waren immer die "anderen",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Karl Schnell übergibt das Zepter für die Führung der Salzburger FPÖ nach 21 Jahren an Nationalrat Rupert Doppler. | Foto: Franz Neumayr

Karl Schnell im Bezirksblätter-Interview zu seinem Abschied als FPÖ-Landesparteiobmann

Sie haben beim Applaus für Sie mit den Tränen gekämpft. Wie geht es Ihnen jetzt: Überwiegt die Erleichterung, dass jetzt ein neuer Abschnitt beginnt, oder die Trauer? KARL SCHNELL: Absolut die Erleichterung, weil ich jetzt mehr als 20 Jahre lang meine Familie vernachlässigt habe, meine Frau, meine Kinder, meine Eltern, von denen leider nur mehr meine Mutter lebt. Und das ist mir das Wichtigste. Gleichzeitig habe ich gewusst, ich habe hier jetzt eine tolle, junge Mannschaft. Der Bert (Rupert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
12

Salzburger FPÖ-Parteitag: Neuer Obmann Rupert Doppler mit 89,7 Prozent zu Nachfolger von Karl Schnell gewählt

Karl Schnell zitierte zum Abschied Chanson-Sängerin Edith Piaff SALZBURG. Mit 89,7 Prozent der Delegiertenstimmen wurde der Pongauer Nationalratsabgeordnete Rupert Doppler (55) als Parteiobmann der FPÖ gewählt. Er folgt damit LAbg. Karl Schnell (59) nach, der das Zepter nach 21 Jahren abgegeben hat. Schnell bleibt aber weiterhin Klubobmann im Salzburger Landtag. "Je ne regrette rien" (der Titel eines Chansons von Edith Piaff, Anm.), zu Deutsch "Ich bereue nichts", damit startet Karl Schnell...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Rupert Doppler | Foto: Franz Neumayr
1 2

Rupert Doppler löst Karl Schnell als FPÖ-Landesparteiobmann ab

SALZBURG. Am Samstag werden die Weichen in der Salzburger FPÖ neu gestellt. Klubobmann LAbg. Karl Schnell tritt nicht mehr als Landesobmann an, abgelöst werden soll er von Nationalrat Rupert Doppler. Schnell will aber vorerst weiter Klubobmann bleiben.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Der 55-jährige Rupert Doppler aus St. Veit geht als Nummer Zwei hinter Karl Schnell ins Rennen. | Foto: Foto: FPÖ
3

Ist ein blaues Wunder zu erleben?

Landesparteiobmann Karl Schnell schickt den St. Veiter Angestellten Rupert Doppler an der Pongauer Spitze in die Wahl. PONGAU (ar). "Bei den Kandidaten gibt es eine gute Durchmischung von bereits erfahrenen, jungen und weiblichen Kandidaten", so FPÖ-Landesparteiobmann Karl Schnell bei Einbringung der Bezirkslisten für die Landtagswahl. Der Spitzenkandidat im Pongau ist Bezirksobmann NAbg. Rupert Doppler aus St. Veit. "Ich kämpfe weiterhin für Salzburg und den Pongau. In erster Linie braucht es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.