Rupert Dworak

Beiträge zum Thema Rupert Dworak

Die Badesaison ist gelaufen. Der Rückblick war überraschend positiv.

Ternitz
"blub"-Zahlen besser als in Nicht-Virus-Zeiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Betrieb des Ternitzer Freibades "blub" ist für die Stadtgemeinde zwar ein "Minusgeschäft". Aber diese Saison endete überaus erfreulich. Gemeinden, die ein Freibad betreiben, wissen, dass sie damit keine schwarzen Zahlen schreiben. Es ist vielmehr ein "Service", das man der Bevölkerung anbietet und dafür einen Abgang in Kauf nimmt. Das Ternitzer Freibad "blub" trotz der Corona-Restriktionen zu öffnen, habe sich im Nachhinein betrachtet als richtig erwiesen. Denn wie der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebgm. Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl und Finanzstadtrat Peter Spicker. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Ternitz hilft den Wirten mit Bargeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Juni wird dem Gemeinderat Ternitz ein "Wirte-Paket" zur Beschlussfassung vorgelegt.   (unger). Es sind die Gast- und Kaffeehäuser, die die Wirtshauskultur und das gesellschaftliche Leben maßgeblich prägen. In der Zeit des Lockdowns waren diese von den Schließungen besonders betroffen. "Um ein zusätzliches Wirtshaussterben durch Covid-19 zu vermeiden haben wir uns entschlossen, ein groß angelegtes Förderpaket zu schnüren", erklärt der Ternitzer Vizebürgermeister und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Sozialstadtrat Franz Stix überreichten bereits im Dezember einen ersten Unterstützungsbetrag an Marktleiterin Barbara Sandhofer. | Foto: Archiv Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Finanzielle Hilfe für den Sozialmarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer soogut-Markt mussten 50 Prozent der Belegschaft freigestellt werden. Die Stadt Ternitz springt ein. Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak hat klargestellt, dass die Gemeinde Ternitz bereit ist, einen Teil der Mietkosten für den Markt zu übernehmen, um den Weiterbestand zu sichern. "Ich habe Sozialstadtrat Franz Stix ersucht, eine Förderung in der Höhe von drei Monatsmieten, das sind rund 9.000 Euro, dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorzuschlagen", erklärt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Werner Jäger
1

Ternitz
Ternitz hat 220.000 Euro für Hilfsbedürftige parat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufgrund der Corona-Krise wird der Unterstützungsfonds für Hilfsbedürftige von der Stadtgemeinde Ternitz verdoppelt. Bürgermeister Rupert Dworak tagt mit seinem Beraterstab, bestehend aus LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadtrat Peter Spicker, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, seinem Büroleiter Robert Unger und notwendigen Experten, täglich,  um die Herausforderungen der derzeitigen Krise zu meistern. 110.000 Euro mehr Wer schnell hilft, hilft doppelt. Um dieser Devise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Ternitz
UPDATE: Phönix Ostarrichi Ternitz steht still

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gespenstische Stille herrscht am Areal von Phönix Ostarrichi. Wie eine Person aus dem Umfeld des Betriebes wissen will, stünden die Mitarbeiter des Betriebes unter Quarantäne, wegen eines Corona-Falls. Darauf angesprochen erklärte SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak: "Ich wurde bisher nicht darüber von der Behörde informiert." Daher könne dies auch nicht offiziell bestätigt werden. "Eine Vorsichtsmaßnahme" Sabrina Schwarz von Phönix Ostarrichi brachte Licht in die Sache: "Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Wolf.
2

Schwarzau am Steinfeld
Abrechnung nach dem Polit-Eklat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein roter Mitstreiter von Günter Wolf (SPÖ) fiel bei der konstituierenden Sitzung um. Das kostete Wolf den Bürgermeister. Morgen lädt die SPÖ zur großen Pressekonferenz, worin Wolfs künftige Rolle Thema sein wird. Zur aktuellen politische Situation nach der konstituierenden Gemeinderatssitzung in Schwarzau am Steinfeld äußern sich der, von eigenen Genossen entmachtete Günter Wolf, sein bisheriger Vizebürgermeister Klaus Hofer, der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Hier müssen die Roten zittern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. SPÖ-Gemeindevertreterverbands-Präsident Rupert Dworak über die "heißen Zonen" bei der Gemeinderatswahl im Jänner 2020. SPÖ-Gemeindevertreterverbands-Präsident Rupert Dworak ist ein Polit-Profi durch und durch. Er regiert seit 2004 mit seiner SPÖ Ternitz – die letzte der drei Städte in SPÖ-Händen. Entsprechend gut weiß Dworak über die "heißen Zonen" für seine Genossen in den SPÖ-Gemeinden bei der nahenden Gemeinderatswahl im Jänner 2020 Bescheid. Wo müssen sich Ihre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Kaefer
2

Ternitz
SPÖ kritisiert: " ÖVP, FPÖ und NEOS stimmen wichtiges Weiterbildungsprojekt nieder"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Mit den Stimmen der angeblichen Wirtschaftsparteien ÖVP und NEOS sowie der FPÖ wurde ein zukunftsträchtiges Projekt der Stadtgemeinde Ternitz niedergestimmt. Traum von Maschinenbau und Konstruktionslehre Mit dem von LA Christian Samwald eingebrachten Resolutionsantrag sollte eine klaffende Lücke im österreichischen Bildungssystem geschlossen werden. Die Etablierung eines postsekundären und später darauf aufbauenden tertiären Bildungsangebotes mit dem Schwerpunkt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Ternitz
Spatenstich für Wohnbau-Projekt im Ortsteil Rohrbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um rund 310.000 Euro pro Haus wird Familien in Ternitz-Rohrbach ein 117 Quadratmeter großes Reihenhaus in Holzmassivbauweise aufgestellt. Die Spatenstichfeier mit GED-Wohnbau-Geschäftsführer Dietmar Geiger, Bürgermeister Rupert Dworak, Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Karl Pölzelbauer fand am 4. Oktober auf dem Grundstück zwischen der Rohrbacherstraße 8 und der Gartengasse 5 statt. Innerhalb eines knappen Jahres sollen die vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinsam mit Vizebürgermeister LA Christian Samwald besichtigte der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak vor kurzem die Großbaustelle. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Pottschach
Nahversorger für 280 Wohneinheiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Die ersten Objekte der neuen Wohnhausanlage im Stadtteil Pottschach sind bereits fertiggestellt und zum Großteil an die Mieter übergeben. Insgesamt entstehen hier in den nächsten Jahren 280 Wohneinheiten in bester Lage gegenüber dem Bahnhof Pottschach. "Uns war es wichtig, die Lebensmittel-Nahversorgung unserer Bürger auch in diesem neu entstehenden Stadtteil sicherzustellen und ich bedanke mich beim Billa-Konzern, dass sie unserem Wunsch, hier eine Filiale zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksvorsitzender Bgm. Rupert Dworak, Bgm. Peter Steinwender, Bgm. Sylvia Kögler, Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger, Bgm. Günter Wolf (v.l.). | Foto: SPÖ
1

SPÖ im Wahlfieber
Die roten Zugpferde bei der Nationalratswahl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ stellt bereits die Weichen für die Nationalratswahl. Grafenbachs Bürgermeisterin Sylvia Kögler kandidiert an der Spitze. Die Bezirks-SPÖ beschloss am 4. Juni im Bezirksgremium die Kandidatenliste für die Nationalratswahl, die im September stattfinden sollen.   93,55 Prozent unterstützen Kögler "Mit 93,55 % wurde die Spitzenkandidatin des Bezirkes vom Bezirksgremium gewählt", freut sich Bezirksvorsitzender Bgm. Rupert Dworak über das Ergebnis der Wahl. "Mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Maria-Luise Mathiaschitz und Rupert Dworak. | Foto: SPÖ
1

Politische Ehre
Rupert Dworak neuer Vorsitzender aller roten Städte und Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Generalversammlung des Vereines für moderne Kommunalpolitik wurde Rupert Dworak zum Vorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit der Klagenfurter Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz führt nun der Ternitzer Bürgermeister und Präsident des NÖ GemeindevertreterInnen das ehemalige Kommunalpolitische Referat, das die Interessen aller sozialdemokratischen Gemeinden und Städte vertritt. Dworak: "Es ist eine große Ehre für mich, gemeinsam mit der Klagenfurter Bürgermeisterin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak will über das geplante Kulturzentrum in der Ruedlstraße sprechen.

Kurz & bündig
Komprimierte Nachrichten aus der Region

Unternehmer startet durch GRÜNBACH. Reingard Vorisek eröffnet am Hauptplatz 6 ihre Änderungsschneiderei mit Bügelservice. Geld für Nachwuchssportler NEUNKIRCHEN. Im Rahmen seiner Unterstützungstour für Neunkirchner Sportvereine gab's von SPÖ-Sportstadtrat Kurt Ebruster für Marlene Pinkl, Andreas und Stefan Zebeda und Markus Rothberger von den "Eisbären" eine finanzielle Unterstützung. Kulturzentrums-Dialog TERNITZ. Bgm. Rupert Dworak sucht in den kommenden Tagen das Gespräch mit dem albanischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mahrersdorf
Funkmast: Stadtchef bezieht Stellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Bürgerinitiative stellt sich gegen die Errichtung eines Funkmasten in Mahrersdorf. mehr dazu hier Seitens der Stadtgemeinde Ternitz heißt es, dass eine fernmeldebehördliche Bewilligung nur dann erteilt werde, wenn die Bestimmungen der Gesetze und Immissionsgrenzwerte eingehalten werden. "Das Verfahren zur Errichtung des Handymastens in Mahrersdorf wurden vom Land Niederösterreich bzw. der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen abgehandelt und genehmigt. Miteingebunden war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So wird der neue Schulcampus aussehen. | Foto: Teynor I Schmidt
2

Investition nach Zusammenlegung
5,1 Millionen für das Poly Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. DieSchulsprengel Ternitz und Neunkirchen wurden zusammengelegt. Daher hat sich der neue Schulausschuss für die Polytechnische Schule Ternitz neu konstituiert. Das deutlich vergrößerte Einzugsgebiet macht einen Ausbau des Schulstandortes Ternitz notwendig (die BB berichteten). Schulcampus wird aufgestockt "Die Stadtgemeinde Ternitz übernimmt die Verantwortung für die beste Facharbeiterausbildung im Bezirk und wird 5,1 Millionen Euro in die Erweiterung der Polytechnischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Dinhobl, Bürgermeister Rupert Dworak, Bauhofleiter Bernhard Feurer, Stadtrat Gerhard Windbichler, Gerald Eder (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Gut gerüstet
Ternitzer Bauhof rüstet für General Winter

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Bereits im Hochsommer hat sich der Städtische Bauhof Ternitz auf den bevorstehenden Winter vorbereitet. 230 Kilometer Gemeindestraßen gilt es sobald die Witterung umschlägt befahrbar zu halten. „Mit der rechtzeitigen Bestellung der Streumittel, Wartung der Einsatzfahrzeuge und dem Abschluss von Winterdienstverträgen mit fünf privaten Räumunternehmen ist die Stadt Ternitz auf den Wintereinbruch bestens vorbereitet“, so Bürgermeister Rupert Dworak.   30 Mann und 21...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dem Gemeinderat (Bild) und den Anrainern wird das Gutachten in Bälde präsentiert.
1

Gutachten zur Verkehrslage Alpengasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bahnübergang an der Pottschacher Alpengasse soll gestrichen werden. Bald war von einer Unterführung für Fußgänger und Radfahrer die Rede (die BB berichteten). Nun nimmt Ternitz 18.000 Euro in die Hand. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak: "Es wird ein Gutachten zum Verkehr in der Alpengasse erstellt, das dann dem Gemeinderat und den betroffenen Anrainern präsentiert wird." Bis zum Sommer soll das Konzept fertig sein. Die Notwendigkeit einer Unterführung für Fußgänger und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

ASKÖ unterstützt Bauprojekte der Sportvereine

Ternitzer Bürgermeister und ASKÖ NÖ-Präsident Rupert Dworak verteilte Spendenschecks. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ASKÖ-NÖ Landespräsidium unterstützt Bauvorhaben einiger Sportvereine im Bezirk mit Finanzspritzen (die BB berichteten). Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und ASKÖ-NÖ Präsident Rupert Dworak übergab am 29. Mai die symbolischen Unterstützungsschecks (das Geld wurde bereits angewiesen) an Delegationen der Sportvereine. 10.000 Euro schoss der ASKNÖ für die Sanierung der Sportanlage der SVg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (l.) bleibt, bei Rupert Dworak (r.) wird schon der Abgesang angestimmt.

Rupert Dworak – Gekommen, um zu gehen

Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordneter bereitet den Rückzug aus der Landespolitik vor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister sitzt seit 2003 auf einem Landtagsmandat (das er damals von seinem Amtsvorgänger Werner Feurer übernommen hat). Im Bezirksblätter-Interview im Februar dieses Jahres sprach Dworak von seiner letzten Periode als Landtagsabgeordneter: "2023 wird es keinen Rupert Dworak mehr auf der Kandidatenliste geben." Und doch wird nun gemunkelt, dass Dworak früher als 2023...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH-Stv. Franz Schnabl und Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak. | Foto: SPÖ
1

Ternitzer Flüchtlingsheim wird geschlossen

Im Juni ziehen die verbliebenen 17 Jugendlichen aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Aufgrund der rückläufigen Zahlen der Asylwerber hat NÖ LH-Stv. Franz Schnabl und Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak diese Woche nach Rücksprache mit dem Betreiber des Heimes Schwarzatal, dem Arbeitersamariterbund NÖ (ASBÖ) entschieden, das Ternitzer Flüchtlingsheim für unbegleitet minderjährige Flüchtlinge Ende Juni 2018 zu schließen. 17 statt bisher 48 Flüchtlinge Derzeit sind statt 48 nur mehr 17 Jugendliche im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (M.) und Rupert Dworak (r.) im Interview mit Redaktionsleiter Thomas Santrucek.
3

Was das SPÖ-Duo plant

Aus eins mach zwei: die Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordneten Rupert Dworak und Christian Samwald im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Kaum habe Sie Ihr Direktmandat erkämpft, wird gemunkelt, Sie würden es an jemand anderen abgeben. RUPERT DWORAK: Man erarbeitet sich nicht etwas, damit man es dann her gibt. Ich bin jetzt 56 Jahre. Jeder erfolgreiche Unternehmer schaut, dass personell die Weichen zeitgerecht gestellt werden. Das haben wir mit dem Christian Samwald gemacht. Grundsätzlich haben wir vor,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: René Wunderl

Puchbergbahn: SPÖ hat eine knisternde Idee

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Land NÖ investiert in Nebenbahnen wie die Puchbergbahn (die Bezirksblätter berichteten). Puchbergs ÖVP-LA Hermann Hauer: "Ich bin froh, dass wir im Schulterschluss mit den Gemeinden des Schneeberglandes für den Erhalt der Puchbergbahn gekämpft haben und nun diese erfreuliche Nachricht erhalten haben." In den Reihen der SPÖ hält man allerdings eine grundlegende Erneuerung der Bahnlinie und Investitionen für eine Elektrifizierung der Puchbergbahn für sinnvoll. Solche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak vor dem Heim, wo "ausgekehrt" wird. | Foto: Archiv
3

Ternitz: Stadtchef entfernt streitsüchtige Flüchtlinge

Nur wer brav ist, darf bleiben: Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) kehrt mit eisernen Besen aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht alle unbegleiteten minderjährigen Asylwerber, die in Ternitz betreut werden, sind der pure "Sonnenschein". Beratung  mit Maurice Androsch Wie SPÖ-Bürgermeister LA Rupert Dworak weiß, muss die Polizei häufig ausrücken, weil einige randalieren. Damit soll nun Schluss sein. Dworak: "Aufgrund der Vorkommnisse in dem Heim habe ich vergangenen Dienstag mit Landesrat Maurice...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Für Kirtag: Petersbergs Stromleitungen werden aufgemotzt

61.400 Euro Investition in Strom und Beleuchtung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bewegung am Petersberg. Direkt am Waldrand, wo von 23. Juni bis 2. Juli die Kirtagstandler stehen, wird eifrig gegraben. Des Rätsels Lösung: "Die Stromleitungen waren schon zu schwach und muss erneuert werden. Die ganzen Arbeiten kosten 61.400 Euro", erklärt SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. André Tanzer vom Peterskirtag-Organisationsteam ergänzt: "Im Zuge der Arbeiten für den Strom kommen auch Lichtmasten rauf damit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.