Rupert Dworak

Beiträge zum Thema Rupert Dworak

23

Im Wasser-Herzen von Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Spiral-Wasserbehälter am Gfieder wird saniert. Die Bezirksblätter durften in die Spiral-Anlage absteigen. Wasser bleibt günstig Mit einer erfreulichen Botschaft lässt Gemeindewasserleitungsverbands-Obmann Peter Spicker aufhorchen: "Dank Kostenminimierungen wurde vom Verband beschlossen, die Steigerung des Verbraucherindexes 2016/2018 nicht zu berücksichtigen." – Mit anderen Worten: Wasser bleibt für die Bevölkerung der Verbandsgemeinden Ternitz, Grafenbach und Wimpassing...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer beim Bewegungspark. | Foto: Armin Zwazl

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

"Bahnkunden verraten" TERNITZ. SPÖ-Protest gegen die vollzogene Schließung der Bahnhofskasse Ternitz. SPÖ und Bürgerliste richten eine Resolution an den zuständigen Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) – ohne Unterstützung von ÖVP und FPÖ. Action im Bewegungspark NEUNKIRCHEN. Der neue Bewegungspark beim Schafferhofergarten mausert sich zum Kinder-Highlight. Dennoch: es gilt noch die Toiletten daneben zu sanieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12 1

Ternitz
Bürgermeister sucht den Kontakt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) beweis im Rahmen der Bürgermeister-Gespräche ein offenes Ohr für die Anliegen der Bevölkerung. Seit 21. März und bis 8. Mai ist der Stadtchef 14 Mal in den Ternitzer Ortsteilen unterwegs. Die Nächsten Termine: Café Nove (1. April) in Mitter-Ternitz, "Club 67" (2. April) im Bereich der Spinnerei Rohrbach sowie im Feuerwehrhaus Rohrbach (3. April) und im Herrenhaus in "Ober-Ternitz" (9. April), jeweils um 18 Uhr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Peter Spicker, Gemeinderat Michael Riedl, Jugendstadträtin Jeannine Schmid, Stadträtin Andrea Reisenbauer mit Besuchern des Masken-Eislaufens der Kunsteisarena Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
29.544 Eislaufplatz-Besucher – das ist Rekord

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beachtliche 29.544 Besucher nutzten in der Saison 2018/19 die Ternitzer Kunsteislaufanlage. Das entspricht dem bisherigen Rekord-Ergebnis. "Aber auch die Einnahmen konnten wir um rund 4 Prozent auf 107.284,40 Euro steigern", freut sich Bürgermeister Rupert Dworak. Seit der Überdachung der Kunsteisbahn haben sich die Besucherzahlen mehr als verdoppelt! "Ein eindeutiger Beleg für die Richtigkeit unserer Entscheidung, die Kunsteisarena wetterfest zu machen", so der Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hörte sich die Sorgen von Karl Leitner und seiner Frau an: SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak will es den Dealern schwer machen.
1 7

Suchtgift
Drogen-Dramatik in Ternitz: Stadt will die Dealer stören

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familienvater Karl Leitner will im Stadtgebiet eine ausufernde Drogenproblematik erkennen. Seine Sorge und seine Beobachtungen teilte er nun dem Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak (SPÖ) mit. Dworak kündigte an, in Zusammenarbeit mit der Polizei Ternitz und dem Sicherheitspartner der Stadtgemeinde, Gerhard Zwinz, Störaktionen auszuarbeiten, die dem Treiben der Dealer einen Strich durch die Rechnung machen sollen. Dworak: "Wir wissen, dass wir die Szene nach Gloggnitz oder Wr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Finanzstadtrat KommR Peter Spicker bei der Präsentation des Rechnungsabschlusses 2018. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Investitionen in die Zukunft
Ternitz produzierte 586.000 Euro Überschuss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Finanzstadtrat Peter Spicker (SPÖ) kann jubeln. Das Vorjahresbudget betrug rund 35 Millionen Euro. "Und nach dem Saldo bleibt ein Überschuss von 586.000 Euro übrig, aber auch im Außerordentlichen Haushalt werden über 600.000 Euro in das neue Geschäftsjahr mitgenommen, die für die Sanierung des Daches der Mehrzwecksporthalle und der Fertigstellung der neuen Rettungsstelle des ASBÖ Ternitz-Pottschach verwendet werden", skizziert Spicker. SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak: "Wir haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Jugendstadträtin Jeannine Schmid, Jugendgemeinderäte Kristin Stocker und Erik Hofer, Polizeisicherheitskoordinator Bezirksinspektor Peter Beisteiner, Sicherheitspartner Gerhard Zwinz und JUZ-Leiter Andi Preisinger setzen gemeinsam mit den Jugendlichen des Jugendzentrums Ternitz ein Zeichen gegen den Vandalismus. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Projekt
Jugendzentrum setzt Zeichen gegen Vandalismus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Ein kräftiges Zeichen für Gemeinschaft und Schutz unserer Umwelt setzt die Ternitzer Jugend mit der Aktion "Jugend gegen Vandalismus". Auf Initiative des Sicherheitskoordinators der Polizeiinspektion Ternitz, Bezirksinspektor Peter Beisteiner, Jugendstadträtin Jeannine Schmid und Bürgermeister Rupert Dworak starteten die JUZ-Teenager eine Aktion gegen die derzeit wieder zunehmenden Zerstörungsakte an öffentlichen Einrichtungen. "Wir Jugendlichen möchten mit dieser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Baumschnitt
Kahlschlag in Ternitz-St. Johann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Neuhold-Allee in Ternitz-St. Johann wurde rigoros mit der Kettensäge gewerkt. Im Umfeld der kleinen Kapelle für einen verstorbenen Feuerwehrmann blieb kein Baum stehen. Warum? "Das kann ich nicht sagen, das war die Landesstraßenverwaltung", so Bürgermeister Rupert Dworak.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ Ternitz

Blumengruß
Valentinstag in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (rd). Bürgermeister Rupert Dworak und sein Team verteilten traditionsgemäß am Valentinstag Primelstöckerl an die Ternitzerinnen und erhielten dafür ein herzliches Lächeln. Natürlich war aber der Kontakt zu den Menschen das Wichtigste. Zahlreiche Wünsche und Anregungen wurden an den Bürgermeister herangetragen. Bgm. Dworak: "Bürgernähe ist der wichtigste Bestandteil meiner Arbeit. Die Bevölkerung erwartet sich zureicht, dass wir ihre Anregungen ernst nehmen, zuhören, und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltstadträtin Daniela Mohr und Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Zottl (r.) | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Umweltschutz
Ternitz reinigt ab sofort ökologisch!

BEZIRK NEUNKIRCHEN (robert unger). Ab sofort werden die stadteigenen Objekte mit Reinigungsmitteln gepflegt, die entweder das "ÖKO-REIN"-Gütesiegel der Umweltberatung oder das Österreichosche Umweltzeichen führen dürfen. "Die Stadtgemeinde Ternitz nimmt erneut eine Vorreiterrolle ein und bekennt sich auch im Bereich der Gebäudereinigung zum Umwelt- und Klimaschutz und somit zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen sowie zu einer nachhaltigen Beschaffung", freut sich Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Kommentar
Aufarbeitung ja, aber nicht öffentlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da stehen sie jetzt also, der Bürgermeister der Bezirkshauptstadt und sein Stadtamtsdirektor. Beide müssen mit Argwohn und Misstrauen umgehen. Ternitz SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak empfiehlt ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer gar den Rücktritt. Interessant: kaum war der Bericht online wurden Stimmen laut, dass diese Empfehlung dann auch für SPÖ-Politiker aus Kärnten und Wr. Neustadt gelten müsse, die mit einer Diversion davon gekommen sind. Meine Meinung: ja, müsste....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GVV-Präsident Rupert Dworak (SPÖ) spricht von Ehre.
18

Ermittlungsergebnis
Empfehlung aus Ternitz: "Ich würde den Hut nehmen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt leitete nach einer Anzeige Ermittlungen gegen den Neunkirchner Stadtamtsdirektor Robert Wiedner und gegen den Neunkirchner ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer ein. Der Vorwurf: einem Anwärter auf einen Rathausposten wäre ein Vorteil verschafft worden. Inzwischen wurde das Verfahren mit einem Diversionsangebot für beide Beschuldigten abgeschlossen. mehr dazu hier "Das war klassischer Amtsmissbrauch" Doch politisch ausgestanden ist die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sternsinger-Delegation aus Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Kinderschutz
Sternsinger besuchten den Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Am 4. Jänner besuchten die Sternsinger der Pfarren Ternitz und Pottschach Bürgermeister Rupert Dworak im Rathaus. Die heurige Sternsingeraktion steht unter dem Motto "Nahrung sichern & Kinderschutz" im speziellen auf den Philippinen. "Friede und Gesundheit sind die höchsten Güter für die Menschen auf der Erde. Dieser Wunsch möge in Erfüllung gehen", so Bürgermeister Rupert Dworak, der sich bei Caspar, Melchior und Balthasar sowie den Begleitpersonen herzlich für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak lobte 1.000 Euro aus.
2 2

Sachbeschädigung
Rowdy verpfiff Freunde für Bürgermeister-Belohnung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund um Halloween wurde eine Glasscheibe beim BORG Ternitz von bislang unbekannten Tätern beschädigt (die BB berichteten). Wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller nun auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigt, ist der Fall geklärt. Motiv 1.000 Euro Ein Jugendlicher meldete der Polizei einige seiner Freunde als mutmaßliche Täter. "Auslöser dürfte gewesen sein, dass der Bürgermeister eine 1.000 Euro-Belohnung auslobte", so Neumüller. Das Kuriose daran: wie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Nachrichten aus Ternitz
Kurz & bündig

Fortsetzung für Wohnbau TERNITZ. Im Rathauszentrum sollen weitere 15 geförderte Wohneinheiten entstehen. Dazu sollen weitere 27 Wohneinheiten in der Webereistraße kommen. Tickets bei der Post TERNITZ. Fällt die Personenkasse am Bahnhof Ternitz, soll ein Kartenverkauf in die Postfiliale ausgelagert werden. Das berichtet Bgm. Rupert Dworak.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak äußerte sich zum angeblichen Fleischerei-Verkauf. Christian Götzinger selbst gab keine Stellungnahme ab.
1

Ternitz
Fleischerei zu kaufen und doch nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf einer Immobilienplattform wird die Fleischerei Götzinger – sie feierte 2008 das 100-Jahr-Jubiläum – mit 1.592 Quadratmetern Nutzfläche zum Verkauf angeboten. Und doch soll dieser Verkaufswunsch laut Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) gar nicht wirklich bestehen: "Ich habe mit Herrn Götzinger gesprochen. Er meinte, er will rechtzeitig einen Nachfolger für die Fleischerei suchen, wenn er in sechs Jahren aufhört." Der Unternehmer selbst hielt sich auf Bezirksblätter-Anfrage...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So wird der neue Schulcampus aussehen. | Foto: Teynor I Schmidt
2

Investition nach Zusammenlegung
5,1 Millionen für das Poly Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. DieSchulsprengel Ternitz und Neunkirchen wurden zusammengelegt. Daher hat sich der neue Schulausschuss für die Polytechnische Schule Ternitz neu konstituiert. Das deutlich vergrößerte Einzugsgebiet macht einen Ausbau des Schulstandortes Ternitz notwendig (die BB berichteten). Schulcampus wird aufgestockt "Die Stadtgemeinde Ternitz übernimmt die Verantwortung für die beste Facharbeiterausbildung im Bezirk und wird 5,1 Millionen Euro in die Erweiterung der Polytechnischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Sieht man mehr, wenn's Geld gibt?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es sind die Klassiker: ein paar Schmierereien hier, eine ramponierte Mülltonne dort – vor den kleinen und größeren Vandalismusakten ist auch Ternitz nicht gefeit. Nun beschreitet SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak einen neuen Weg, um dem Treiben der G'frasta Einhalt zu gebieten: der Stadtchef setzt Belohnungen für Hinweise aus, die zum Ausforschen von Tätern führen. Und dabei lässt sich der Bürgermeister nicht lumpen. Satte 1.000 Euro gibt's für die Informanten. Da bin ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak will Ergreiferprämien bezahlen.
1

Bürgermeister hat genug
1.000 Euro Ergreifungsprämie für jeden Rowdy

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Graffiti beschmierte (Hoch)Häuser, Eier-Anschläge auf das Herrenhaus, mutwillig zerdepperte Glasscheiben – dem Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak langt es. Verkehrsschild beschädigt Obwohl Polizei und Sicherheitspartner eine sehr gute Arbeit leisten, will Dworak nun einen finanziellen Anreiz schaffen, um dem Treiben der Rowdys einen Riegel vorzuschieben. Der Stadtchef im Bezirksblätter-Gespräch: "Jetzt erst hat sich wieder jemand an einem Verkehrszeichen beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Dinhobl, Bürgermeister Rupert Dworak, Bauhofleiter Bernhard Feurer, Stadtrat Gerhard Windbichler, Gerald Eder (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Gut gerüstet
Ternitzer Bauhof rüstet für General Winter

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Bereits im Hochsommer hat sich der Städtische Bauhof Ternitz auf den bevorstehenden Winter vorbereitet. 230 Kilometer Gemeindestraßen gilt es sobald die Witterung umschlägt befahrbar zu halten. „Mit der rechtzeitigen Bestellung der Streumittel, Wartung der Einsatzfahrzeuge und dem Abschluss von Winterdienstverträgen mit fünf privaten Räumunternehmen ist die Stadt Ternitz auf den Wintereinbruch bestens vorbereitet“, so Bürgermeister Rupert Dworak.   30 Mann und 21...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Umweltstadträtin Daniela Mohr (M.) und Jugendstadträtin Jeannine Schmid bei der Pflanzung der Apfelbaum-Allee in der Naturzone Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Äpfel für die Bürger
Und jeder Ternitzer darf sich bedienen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Initiative von Umweltstadträtin Daniela Mohr (SPÖ) und Jugendstadträtin Jeannine Schmid  (SPÖ) wurden entlang der Naturzone beim Stadtpark Apfelbäume gesetzt. 14 verschiedene heimische Sorten wurden ausgewählt. Das Tolle daran: "Die Früchte gehören allen Ternitzern und ich freue mich, wenn wir in den kommenden Jahren reiche Ernte zu verzeichnen haben", so Bürgermeister Rupert Dworak.   Die gesetzten Apfelbaum-Sorten Berner Rosenapfel | Red Topaz | James Grieve | Golden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Prof. Friedrich Manseder (ÖFT), NR Johann Rädler, LHStv. Franz Schnabl, LAbg. Vbgm. Mag. Christian Samwald, StR. Mag. Andrea Reisenbauer, Dir. OSR Helmut Traper und Bgm. Rupert Dworak mit Schülerinnen, Nachwuchskunstturnerinnen und den Klassenvorständen (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

3,6 Mio. Euro für den ersten von drei Bauabschnitten
Neues Turn-Sportzentrum in Ternitz eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der erste Bauabschnitt des Ausbaus der Neuen Mittelschule Ternitz wurde mit der Eröffnung der Turnhalle am 12. Oktober abgeschlossen. Im Rahmen eines Festaktes konnten Bürgermeister Rupert Dworak und Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer gemeinsam mit dem Direktor OSR Helmut Traper das neue Turnsportzentrum feierlich eröffnen. Die Ehrengäste, darunter Landeshauptmann-Vize Franz Schnabl, Nationalrat Johann Rädler und Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz lag in Dunkelheit

Straßenlaternen versagten am Abend des 16. März den Dienst BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verdächtig dunkel präsentierte sich Ternitz fernab der Franz Dinhobl-Straße am 16. März, gegen 21.35 Uhr. In Nebenfahrbahnen wie der Karl-Wegscheider-Straße oder der Leutzendorfgasse leuchtete nicht eine Straßenlaterne. Lediglich die Scheinwerfer von Autofahrern durchdrangen die Dunkelheit. Warum war es dunkel? "Weil die EVN keinen Strom liefert. Irgendwo ein Problem", erklärte SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mario Picalek zeigt: "Über diese Tür kamen die Täter ins Kino."
3

Einbrecher suchten Kino und Ternitzer Poly heim

Bürgermeister ärgert sich über entstandenen Sachschaden. Kino-Chef vermisst Registrierkassa, Wechselgeld und Laptop. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Nacht auf 23. Februar waren Einbrecher in Ternitz aktiv. Wie SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak bestätigte, drangen die bislang unbekannten Täter über die Infothek in das Polytechnikum Ternitz ein. Gestohlen wurde Geld aus dem Kakaoautomaten. "Und die Türen wurden beschädigt. Einige kapieren‘s nie, dass in Schulen nichts zu holen ist", so Dworak. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.