Russland

Beiträge zum Thema Russland

10

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Russland versucht, Studenten zu mobilisieren, um die Verluste des Kanonenfutters im Krieg in der Ukraine auszugleichen

Die russische Macht versucht verzweifelt, zusätzliche Kräfte aus allen möglichen Quellen, einschließlich Universitätsstudenten, zu mobilisieren, um ihre stark degradierten und demoralisierten Militäreinheiten in der Ukraine zu stärken. Heute sind Armee und Taktik der russischen Führung auf das Niveau des Zweiten Weltkriegs herabgesunken. Überraschenderweise verwendet die russische Armee weiterhin die militärische Kampfmethoden der Roten Armee von 1945, die besagt, dass die Offensive in Wellen...

  • Linz
  • Basil Belov
Dietmar Kerschbaum und das Brucknerhaus ziehen Konsequenzen aus dem russischen Angriff auf die Ukraine. | Foto: Rita Newman

Ukraine-Krieg
Brucknerhaus beendet Zusammenarbeit mit "engem Freund Putins"

Das Brucknerhaus protestiert gegen den Krieg in der Ukraine und beendet die Zusammenarbeit mit Künstlern und Institutionen, die den russischen Angriff verteidigen. LINZ. "Entsetzt und schockiert" zeigen sich die Mitarbeiter der LIVA über den russischen Angriff auf die Ukraine. Dieser Krieg sei durch nichts und niemanden zu rechtfertigen. "Wer dies dennoch versucht und sich damit auf die Seite des Aggressors und des Unrechts stellt, hat keinen Platz auf den Bühnen des Brucknerhauses Linz", sagt...

  • Linz
  • Christian Diabl
3

PRO MUSICA
Wartberger Chor begeisterte in Russland

WARTBERG. In Moskau startete der Wartberger Chor "pro musica" seine neuntägige Russlandreise. Trotz Verbots wagte Chorleiter Helmut Wagner einige Ständchen im Kreml und erntete für die heimatlichen Klänge von der begeisterten Zuhörerschaft herzlichen Applaus. Es war wohl die ergreifende Musik des 40-köpfigen Vokalensembles, dass die Wachen nicht restriktiv eingriffen. Einen ersten Höhepunkt erlebte „pro musica“ mit der Umrahmung der Messe und dem anschließenden Konzert in der Kathedrale der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Metropole St. Petersburg war für die St. Johanner GymnasiastInnen eine Reise wert. | Foto: privat

Gymnasium
Reise ins Venedig des Nordens

Wo lernt man am besten Russisch? Natürlich in Russland! ST. JOHANN (navi). Eine fünfköpfige Gruppe motivierter SchülerInnen des St. Johanner Gymnasiums machte sich Mitte September mit ihrer Russischlehrerin und einer weiteren Begleitperson in die Millionenstadt St. Petersburg, um die Kunst die russischen Sprache und Kultur zu erforschen und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten des „Venedig des Nordens“ zu entdecken. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Metropole standen am Besuchsprogramm (Paläste,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
10

Die längste Eisenbahnstrecke der Welt

9.288 km lang ist die Strecke der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau über Kasan, Jekaterinburg und den Baikalsee bis nach Wladiwostok ganz im Osten Russlands. Am Rande der Verkehrsachse liegen beeindruckende Naturlandschaften, Städte mit jahrhundertealter Geschichte und mehrere der Spielorte der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Schon heute kann man auf Entdeckungsreise gehen und sich als Tourist ein eigenes Bild von Geschichte und Gegenwart des russischen Riesenreiches machen. Ein guter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Kolb
 Abflug von Wien Schwechat nach St. Petersburg.
4 8 4

St. Petersburg

Mit dem Abflug aus Wien-Schwechat beginnt eine wunderschönen Reise nach St. Petersburg. Wir verlassen Wien nach einer wochenlangen Hitzeperiode, Temperaturen zwischen (30° bis 38°) und freuen uns auf St. Petersburg wo es nur 20° haben soll. Wenn Sie alle Bilder dieser Reise als Reisetagebuch sehen wollen so wählen Sie den nachfolgenden Link: Reisebericht St. Petersburg

  • Wien
  • Meidling
  • Franz Svoboda
6

Russland live erlebt

12 Schülerinnen der Maturaklassen der HBLW Ried verbrachten im Rahmen ihres Russischunterrichts eine Woche in der faszinierenden Stadt St. Petersburg. Die Schülerinnen waren in einem internationalen Hostel untergebracht und besuchten am Vormittag eine Sprachschule. Daneben wurde aber auch die absolut beeindruckende Stadt erkundet, die mit ihren 2300 Schlössern, Palästen und Prunkgebäuden weltweit nur von Venedig übertroffen wird. Da die Stadt, eine Gründung von Zar Peter dem Großen, für ihre...

  • Ried
  • Maria Planitzer
Die SchülerInnen zeigten sich beeindruckt von den Bauwerken und Denkmälern. | Foto: Foto: BG/BORG  St. Johann

Eine Reise nach St. Petersburg - ins Venedig des Nordens

ST. JOHANN/ST. PETERSBURG (bp). St. Petersburg, das „Venedig des Nordens“ ist absolut sehenswert und zog auch die Russischgruppe der 7.Klassen des BG/BORG St. Johann in seinen Bann. St. Petersburg fasziniert nicht etwa mit riesigen Wolkenkratzern, es sind die Originalität sowie die Einzigartigkeit der Bauwerke und Denkmäler, die, in untrennbarer Verbindung mit der Liebe der eigenen Bewohner zu ihrer Stadt, einem Aufenthalt das "gewisse Etwas" verleihen. Die Reisegruppe unternahm beeindruckende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.