Säge

Beiträge zum Thema Säge

Verdiente Mitarbeiter von Pabst Holz wurden geehrt. | Foto: Pabst
3

Klementifeier
Pabst Holz ehrte Mitarbeiter und lieferte Baubericht

Bei der Klementifeier der Johann Pabst Holzindustrie standen diesmal nicht nur langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fokus, sondern auch das neue Sägewerk in Kathal. OBDACH. Bei der Klementifeier wird traditionell einmal im Jahr für unfallfreies Arbeiten im Wald gedankt. Bei der Feier vergangene Woche der Johann Pabst Holzindustrie stand aber auch die aktuelle Großbaustelle für das neue Sägewerk am Standort Kathal im Mittelpunkt. "Der Bau befindet sich bereits in der Zielgeraden",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hans Senfter aus Innervillgraten (Erbauer des Wasserrades) im Interview mit Redakteurin Lydia Gallo-Gau.
 | Foto: Johann Glatzl
2

TV-Beitrag
ORF-Dreharbeiten an der renovierten Säge in Ried im Oberinntal

RIED I. O. An der original renovierten Säge am Sagschneider-Hof der Familie Maaß in Ried im Oberinntal wurde ein TV-Beitrag für Tirol Heute gedreht. Originalgetreue Renovierung Die alte Säge in Ried im Oberinntal wurde das letzte Mal im Jahre 1960 betrieben. Die Sägemühle wurde originalgetreu und voll funktionsfähig renoviert. Dazu musste auf Fachleute des alten Handwerks mit entsprechendem Fachwissen zurückgegriffen werden. Das neu eingebaute Wasserrad wurde in Osttirol originalgetreu...

Die Rieder Säge mit dem neuen Wasserrad. | Foto: Johann Glatzl
1 3

Teil von Renovierung abgeschlossen
Neues Wasserrad für historische Rieder Säge

RIED. I. O. Ein wesentlicher Bauabschnitt der Renovierungsarbeiten der Säge in Ried im Oberinntal konnten mit dem Einbau des neuen Wasserrades fertiggestellt werden. Originalgetreue RenovierungIn Ried im Oberinntal wird die Sägemühle originalgetreu renoviert und somit ein Stück Kulturgut erhalten. Die alte Säge der Familie Elisabeth Maass in Ried im Oberinntal wurde das letzte Mal im Jahre 1960 betrieben. Die Sägemühle wird originalgetreu und voll funktionsfähig renoviert. Dazu muss auf...

Melanie Ritscher-Seppele und ihr Mann Roland Seppele mit ihren drei Kindern. Der Neubau des Sägewerks läuft auf Hochtouren | Foto: KK
5

Schon bald fliegen wieder die Späne

Durch einen Brand wurde das Sägewerk von Rise Holz im April zerstört. Der Wiederaufbau läuft. LANGACKER (fri). Am Nachmittag des 6. April 2016 brach im Sägewerk von Rise Holz in Langacker ein Brand aus, der die gesamte Anlage sowie die technische Betriebseinrichtung gänzlich zerstörte. Nach dem anfänglichen Schock war für die Besitzer Roland Seppele und seine Frau Melanie sofort klar, dass der Traditions-Betrieb wieder aufgebaut werden sollte. Maschinenpark erweitern Nach einer viermonatigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.