Süßes

Beiträge zum Thema Süßes

Sophie Elsigan bestichtin der Kategorie Patisserie  | Foto: Cornelia Leitgeb
4

Falstaff Young Talents Cup
Kremser HLF Schüler holen 3 Stockerlplätze

Nachdem die jungen Talente in den Kategorien „BAR“ und „KÜCHE“ „GASTGEBER“, GEMÜSEKÜCHE“ und „PÂTISSERIE“ in der Vorausscheidung einen der 6 begehrten Finalplätze ergattern konnten, räumten sie auch so richtig ab! KREMS. Ausgetragen wurden diesmal die Wettbewerbe an 3 Tagen in der HLF Krems und im WIFI Steiermark. Für die Tourismusschulen HLF Krems starteten folgende Schülerinnen und Schüler: Yannik Beron Kategorie Bar: 3. Platz; Filip Nuic, Kategorie Gemüseküche, 1. Platz; Sophie Elsigan,...

  • Krems
  • Doris Necker
Denise Korntheuer und die "Nahrrisch guadn" Produkte.  | Foto: Lois Lammerhuber/Bildungszentrum Gaming
2

Bildungszentrum Gaming
Übungsfirma: Wenn Schüler zu Unternehmern werden

GAMING.  „NAHRRISCH GUAD“ lautet der Name der diesjährigen Juniorfirma des dritten Jahrganges der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gaming. Im Unterrichtsfach „Unternehmensführung“ gründeten sie zu Schulbeginn ihre eigene Junior Company und entwickelten ihre Produktpalette. Darunter sind etwa Apfel- und Birnenchips, Allerheiligenstriezeln und Weihnachtskekse. Außerdem wurden im Team neue Upcyclingideen entwickelt und Stirnbänder und Brottaschen aus alten Jeans und T-Shirts eigenhändig...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Foto: HLW
2

SWEETS FOR SWEETS – Gourmetworkshop für Naschkatzen

Praxis wird an der HLW und FW Horn besonders groß geschrieben. Deshalb haben wir den Schülerinnen und Schülern der 3. Jahrgänge und der 3. FW die Möglichkeit geboten, mit einem Profi aus der Praxis zu arbeiten und von seinem Know-how zu profitieren. Die jungen Leute hatten die Chance, mit Chefpatissier Dipl.Päd Franz Neunteufl zu arbeiten und einen faszinierenden Tag unter dem Motto „Sweets for Sweets – Gourmetworkshop für Naschkatzen“ mitzuerleben. Im Zuge des Workshops erhielten die...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.