Südoststeiermark

Beiträge zum Thema Südoststeiermark

2

Wandertag rund um Dietersdorf/G.

Am Sonntag ließen es sich wieder über 200 Wanderer nicht nehmen, am Fitmarsch des Elternvereins teilzunehmen. Begleitet wurden die Wanderer von der Musikkapelle, gesichert wurde die Strecke von der Freiwilligen Feuerwehr. Bei schönem Herbstwetter wurde eine neue Brücke Richtung Straden eingeweiht, es gab tolle Rundumsicht auf den Erhöhungen rund um Dietersdorf. Bei Brötchen, einheimischen Bratwürsten und Kastanien und Sturm gab es auch Schätzspiele für Kinder und Erwachsene. Dabei erfuhr man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gerald neuhold

Eine gute Ernte trotz langer Hitzeperiode

Landwirtschafts- kammer bilanziert positiv und fordert höheres Preisniveau. Vertreter der regionalen Landwirtschaftskammer und die beiden ÖVP-Landtagsabgeordneten Franz Fartek und Anton Gangl zogen in Feldbach Bilanz über das Erntejahr. Das Urteil fällt zufriedenstellend bis gut aus. Hinsichtlich der Fruchtfolgeauflage hat der Getreidenanbau stark zugenommen. Steigerungen werden auch bei den Ölkürbis-, den Sojabohnen- und Hirsekulturen verzeichnet. Klima als Risiko Geprägt war das Jahr aufgrund...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
AMS-Leiterin Marianne Suppan u.a. mit Murecks Zweigstellensteller Rolan Pock (3.v.r.).

Gebündelte Kraft für Jobsuchende

Das AMS in Feldbach und die Zweigstelle in Mureck arbeiten gemeinsam effizienter. "Wir verbinden Mensch und Arbeit", sagt Marianne Suppan. Sie ist Hauptverantwortliche des Arbeitsmarktservice in der Südoststeiermark. Seit 1. Juli bündelt man im Bezirk die Kräfte. Die Hauptstelle ist in Feldbach, Mureck wird als Zweigstelle geführt. "Den ganz einfachen Arbeitsuchenden gibt es nicht mehr. Wir brauchen Spezialistentum. Das war in der kleinen Einheit nicht möglich", argumentiert Suppan. Für sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
15

Landjugend Trachtenball 2015 - "Fesche Madln, stramme Wadln"

Die Landjugend Bezirk Feldbach veranstaltet dieses Jahr gemeinsam mit der Ortsgruppe St. Stefan i.R. einen Trachtenball. Hierzu sind natürlich ALLE recht herzlich eingeladen. Eröffnet wird dieser Ball mit einer Polonaise der Landjugend St. Stefan i.R. um 20:30 Uhr. Für die Unterhaltung sorgen die SchwoazStoaner. Neben unterschiedlichen Bars und kulinarischer Verpflegung in der schönen Rosenhalle gibt es auch ein beheiztes DISCO-Zelt mit House Attack. Ebenso wird auch eine Fotoecke eingerichtet...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Landjugend Bezirk Feldbach
Anzeige

Die Fahrschule in Deiner Nähe!

Die Fahrschule Thermenland in Bairisch Kölldorf bei Bad Gleichenberg macht Dich mobil und sorgt dafür, dass Du bald selbst hinter dem Lenkrad sitzt. Das freundliche, kompetente Team rund um Heidi und Kaufi zeigen Dir Schritt für Schritt den richtigen Umgang mit dem Fahrzeug und erklären Dir alle Straßenverkehrsregeln. Wer in der näheren Umgebung wohnt, kann den kostenlosen Mitbring-Dienst zur Fahrschule nutzen. Wenn Du keine Lust auf wochenlanges Lernen und unregelmäßige Fahrstunden hast,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Waltraud und August Hütter.
3

Spezialitäten von Pute & Huhn Hütter

"Auf der Wies'n und unter der Sunn' lebt unser Weidehuhn", unter diesem Motto wachsen bei der Familie Hütter in Krusdorf bei Straden die Hühner auf. Auf einem großen Areal Weidegrund fühlen sich die Hühner wohl. Der Familienbetrieb Hütter bietet seit über 25 Jahren ausgezeichnete regionale Qualität. "Auch Allergiker finden eine große Auswahl an gesunden Produkten", so Familie Hütter, die sich natürliche Emulgatoren von frischem Fleisch zunutze macht. Für die Produkte Gabrs schon viele...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Profis aus ihrer Region
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Verkehr kommt nun ins Rollen

Die kaum vorhandene öffentliche Verkehrsanbindung zwischen Bad Radkersburg und Feldbach ist in der Region ein leidiges Thema. Nun tut sich endlich was. Die Gemeinden Bad Radkersburg, Halbenrain, Klöch und Tieschen haben zusammen mit dem Land weitere Busverbindungen geschaffen. Ein zusätzlicher Bus, der an Freitagen am späten Nachmittag von der Kurstadt nach Feldbach fährt, kommt speziell Schülern entgegen. Wenn wir schon bei den Erfolgsmeldungen sind, sollten wird nicht vergessen, dass auch die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Einsteigen bitte! Vertreter der Politik, der Schulen und des Busunternehmens.

Extrabusse für die beiden Städte

Neuen Verbindungen zwischen Feldbach und Kurstadt folgt große Verkehrslösung. Die mangelnde öffentliche Verkehrsverbindung, vor allem zwischen Bad Radkersburg und Feldbach, ist schon lange Thema in der Region. Ein erster Schritt wird nun mit zusätzlichen Busverbindungen zwischen den beiden Städten getan. Ab 14. September gibt es vorerst bis 9. September 2016 zwei neue Verbindungen, wobei die Strecke zwischen Bad Radkersburg und Karbach von einem Kleinbus der Karl Hütter GmbH abgedeckt wird....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Programm der Volkshochschule präsentieren Wolfgang Himmler und Karin Luder.

255 Kurse für jeden Geschmack

Anmeldungen für die Volkshochschule sind ab 14. September möglich. Das Kursprogramm der Volkshochschule beginnt in Kürze. Die Haupteinschreibezeit läuft von 14. bis 25. September. „Wir bieten im Winter- und Sommersemester 2015/2016 255 Kurse an. 65 davon sind brandneu. Neu ist auch, dass jetzt Kurse in Kirchbach und Jagerberg angeboten werden“, erzählt Wolfgang Himmler, Leiter der Südoststeiermark. Das Themenspektrum des VHS-Programmes lässt kaum Wünsche offen. Vom Kurs über die perfekte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
18

Kinder und Jugendliche spielen DJ

Die Jugendlichen in St.Peter a.O. mußten nicht zum Lake Festival fahren um einen DJ live zu erleben.In der Wohlfühlgemeinde St.Peter a.O. konnten Jugendliche beim Ferienspass DJ spielen und Fachgespräche mit diesen führen. Im Rahmen der Disco in Perbersdorf gab es am Nachmittag einen Workshop mit den 3 DJ`s von P&H Musicfactory. Schon beim Aufbau konnten die Jugendlichen Fragen stellen oder auch Hand anlegen und Kabel und Boxen montieren. Danach wurden die verschiedenen Mischpulte, Equalizer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gerald neuhold

Splitt verrollt sich jetzt wieder

Mit Rollsplitt sanierte Landesstraßen werden in den kommenden Wochen gereinigt. "Heuer war Rollsplitt für Verkehrsteilnehmer in unserem Bezirk wahrscheinlich besonders auffällig, da wir die doppelte Verkehrsfläche im Vergleich zum Vorjahr sanieren konnten", ist Baubezirksleiter Franz Kortschak als begeisterter Radfahrer selbst betroffener Verkehrsteilnehmer. Vor allem für Zweiradfahrer wird die Fahrt auf Rollsplitt wie zu einem "Tanz auf Eiern". Erhöhte Vorsicht ist geboten. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer

Kinder beim Roten Kreuz in St.Peter a.O.

Beim diesjährigen Ferienspass der Wohlfühlregion St.Peter a.O. sind die Kinder auch beim Roten Kreuz. Sie können das 1x1 der Ersten Hilfe kennen lernen, Verbände machen und wichtige Nummern für den Notfall erfahren. Dies wird alles spielerisch durch Elisabeth Wagnes dargebracht. Am Ende gibt es einen kleinen Wissenstest, alle Kinder haben einen interessanten und lehrreichen Tag verbracht. Weitere Kurse gibt es am 24.August für Volksschüler von 9-11 Uhr und für die Neue Mittelschule von 12-14...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gerald neuhold
Ausgezeichnet: Martin Berghold, hier mit Freundin Martina Wagner, stellt für seine Tiere beste Bedingungen bereit.

Mehr als einfach nur ein Stall

Riegersburger Landwirt gewann Preis für Tierfreundlichkeit. RIEGERSBURG. Im Jahr 2013 nahm der Riegersburger Vollerwerbslandwirt Martin Berghold einen Stallneubau in Angriff. "Wir gingen bei der Planung aus der Sicht der Tiere vor", betont der 29-Jährige, der nun von der Landesregierung Steiermark als einer von vier Betrieben für das besonders tierfreundliche Bauprojekt ausgezeichnet wurde. Der Liegeboxenlaufstall mit planbefestigtem Boden und Schrapperentmistung ist hinsichtlich optimaler...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Schlüsselübergabe: Josef Majcan mit Josef Sommer und dem neuen Servicestellenleiter Thomas Heuberger (v.l.).

WK: Eine Einheit im Bezirk

Team Südoststeiermark betreut statt Fürstenfeld nun Bad Radkersburg mit. Der Bezirksverwaltungsreform hat sich mit Start des zweiten Halbjahres nun auch die Wirtschaftskammer angepasst. Die Servicestelle in der Theatergasse in Bad Radkersburg liegt ab sofort nicht mehr in Händen des Teams der Regionalstelle Südsteiermark, sondern in jenen der Südoststeiermark-Vertreter. Der bisherige Regionalstellenleiter Josef Majcan übergab den Schlüssel symbolisch an Thomas Heuberger, der nun statt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Beim Wein macht uns keiner was vor

Die Landesweinbewertung in der Grazer Seifenfabrik wurde für die heimischen Winzer zur Feierstunde. Das Weingut Rossmann aus Bierbaum in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach wurde zum Weingut des Jahres gekürt. Familie Rossmann freute sich des Weiteren über zwei Landessiege. Landessieger wurden noch weitere vier Vertreter aus dem Bezirk und drei Vertreter aus der Region des Vulkanlandes. Dass unsere Tropfen gut bzw. ausgezeichnet sind, ist ja kein Geheimnis. Relativ neu ist, dass die Winzer in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Stolz präsentieren die Kursteilnehmer das fertige Ergebnis. | Foto: KK

Ein Brotbackofen in eigener Handarbeit

Ein Kurs der ganz besonderen Art wurde von der Landwirtschaftskammer gemeinsam mit dem LFI Südoststeiermark im Schloss Stein in Petzelsdorf durchgeführt. Und zwar lernten die Teilnehmer, wie man einen Brotbackofen herstellt. "Es bedurfte sehr viel Arbeit, die Lehmziegel herzustellen. Nun müssen sie noch trocknen. Dann starten wir mit den ersten Backversuchen", so Magda Siegl von der Landwirtschaftskammer.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bei der Buchpräsentation: Helga und Josef Kirchengast (r.) mit Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer. | Foto: Scheriau

Die Südoststeiermark und ihre kulinarische Seiten

Im Steinernen Saal des Grazer Landhauses präsentiert Journalist und Autor Josef Kirchengast sein Buch "Südoststeiermark erleben". Kirchengast stellt darin die vielseitigen Reize unserer Gegend vor. In fünf kulinarischen Touren legt er einen besonderen Schwerpunkt auf das qualitativ hochwertige Angebot. Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer: "Die landschaftliche Schönheit und die kulinarischen Reichtümer, für die die Südoststeiermark weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das Team der FPÖ: Erich Hafner, Herbert Kober, Mario Kunasek, Walter Rauch und Anton Kogler.

Herbert Kober ist FPÖ-Spitzenkandidat des Bezirks

Die FPÖ stellte in Feldbach ihre Kandidaten des Wahlkreises Oststeiermark für die Landtagswahlen vor. Mit Herbert Kober aus Auersbach steht ein Südoststeirer hinter Landesspitzenkandidaten Mario Kunsaek, Anton Kogler und Erich Hafner auf Platz vier der Liste. Für den 40-jährigen Stabsunteroffizier, der in der Kaserne Feldbach tätig ist, hat das Thema B68 oberste Priorität. Wie die WOCHE berichtet hat, fordern die Freiheitlichen zudem eine Kinderklinik am Standort Feldbach. Für die Wahlen zeigt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Ein Gefühl, das wachsen muss

Cornelia Schweiner, SPÖ-Spitzenkandidatin des Bezirks für die Landtagswahlen, verfolgt ein Ziel, das erst erreicht werden muss. Sie will die Menschen der ehemaligen Bezirke Feldbach und Radkersburg in der neuen Bezirkseinheit näher zusammenführen. Dieser Auftrag wird kein leichter sein. Es wird wohl noch Jahre dauern, bis dieses Zusammengehörigkeitsgefühl in Fleisch und Blut übergegangen ist. Man denke dabei nur an die EU. Ich kenne nur wenige, die sich primär als Europäer verstehen. Wichtig...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die prämierten Produzenten aus unserem Bezirk. | Foto: Kristoferitsch

Unser Bezirk hat zwei Superstars

Friedrich Dirnbauer und Familie Schantl zählen zu den neun Kernölsuperstars des Landes Steiermark. In Bad Gleichenberg wurden die Top-Kürbiskernöle des Jahres 2015 gekürt. Obwohl die Produzenten im vergangenen Herbst große Ernteeinbußen hinnehmen mussten, war die Teilnehmerzahl beachtlich. 362 Betriebe freuten sich über eine Auszeichnung. Neun Produzenten stehen an der Spitze der prämierten Betriebe. "Sie haben alle 16 Landesprämierungen erfolgreich gemeistert. Diese Superstars der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Die Südoststeirer haben gewählt

Die Stimmen in den 26 Gemeinden in der Südoststeiermark sind ausgezählt. Die ÖVP kommt auf 60,19 % (- 2,77), die SPÖ auf 21,05 % (- 5,69), die FPÖ auf 11,95 % (+ 7,59). Die Grünen kommen auf 3,44 % (+ 2,08). Die Neos schaffen 0,5 %, die KPÖ erlangt 0,21 %. 2,66 % der Stimmen entfallen auf sonstige Listen. Die Wahlbeteiligung ist von 83,74 Prozent auf 78,67 Prozent zurückgegangen. In einigen Gemeinden gab es kleine bis mittelgroße Überraschungen. Eine kleine Sensation gab es in Jagerberg. Hier...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
7

Jägertag mit Ehrungen und Spendenübergabe

Im Zentrum Feldbach fand der Bezirksjägertag für den Jagdbezirk Südoststeiermark statt. Bezirksjägermeister Werner Lackner bedankte sich bei den verantwortlichen Jagdpächtern für die Erfüllung des Abschussplanes. Landesjägermeister-Stellvertreter Karl Lackner ehrte Norbert Payer, Franz Karba, Herbert Bäck, Willibald Sauer und Manfred Scheucher mit dem Verdienstabzeichen der Steirischen Landesjägerschaft in Bronze. Johann Titz, Walter Kainz und Erwin Trummer erhielten das Verdienstabzeichen in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die Schüler der Neuen Mittelschule Gnas bei Arbeiten zum Schutze der Amphibien. | Foto: KK

Sicherheit für Tiere und deren Schützer

Im Bezirk schützen Verkehrsmaßnahmen fleißige Helfer beim Aufstellen von Zäunen für Amphibienschutz. Mit der wärmeren Jahreszeit werden auch Kröten, Frösche und Molche wieder aktiv. Sie legen zwischen den Wäldern und Laichgebieten oft mehrere Kilometer zurück und queren dabei selbstverständlich auch die Straßen. Schon seit Jahren werden im Bezirk unter Mithilfe vieler Schulen Amphibienzäune errichtet, um die Tiere vor dem Tod zu bewahren. Um auch die Sicherheit der Helfer bei den Arbeiten zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 27. Juli 2024 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Gartenfest der FF Edersgraben/Höflach

ab 21 Uhr Stimmung in Edersgraben mit der TANZMUSIK „Austria4you“ sowie DISCO mit „digi sound & light“.  Super Festgelände im Garten und tolle Bars! --- legendär --- Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Eintritt: Vorverkauf € 3,- / Abendkasse € 6,-

Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 28. Juli 2024 um 11:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:00 Uhr Heilige Messe ab 11 Uhr FRÜHSCHOPPENim Garten mit der „Trachtenmusikkapelle Gossendorf“ und der Band „EMA“ Musik, Kinderprogramm, leckere Verköstigung, … - schaut vorbei! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.  Eintritt: freiwillige Spende

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.