Südoststeiermark

Beiträge zum Thema Südoststeiermark

Markus Kopcsandi | Foto: KK

Ohne Netz sind wir im Fallen

"Was hast du früher nur ohne Internet getan?", kommt mir beim Familienbesuch des Öfteren zu Ohren. Zurecht, denn die Aufmerksamkeit gehört zugegebenerweise öfter als selbst wahrgenommen dem Smartphone oder Notebook. Fakt ist, dass man heutzutage ohne Anschluss ans World Wide Web auf verlorenem Posten steht. In der Kommunikationsbranche wird einem ohne perfekten Anschluss ohnehin der Stecker gezogen. Umso wichtiger ist die flächendeckende Versorgung in der Region. Schon jeder Schüler ist auf die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Kinderflohmarkt in Dietersdorf/G. am 28.März 2015 von 9-12 Uhr

Kinderflohmarkt beim Rüsthaus in Dietersdorf/G. am 28.März 2015 von 9-12 Uhr. Stelle mit aus, verkaufe, tausche deine Kinderspiele, Gewand, Bücher usw. Tischreservierung unter 0660/7345545 Wann: 28.03.2015 09:00:00 bis 28.03.2015, 12:00:00 Wo: Rüsthaus, 8093 Dietersdorf am Gnasbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gerald neuhold

Liste: Gemeinderatswahl 2015 Deutsch Goritz

SPÖ Deutsch Moritz ÖVP Deutsch Goritz Grüne Deutsch Goritz BGA Deutsch Goritz SPÖ Deutsch Goritz Pock Rudolf, 1956, Pensionist, Ratschendorf Tax Markus, 1978, Stukateur, Ratschendorf Schober Ingeborg, 1957, Dipl. Krankenpflegerin, Ratschendorf Scheucher Anton, 1971, Techn. Angestellter, Deutsch Goritz Zaletinger Helga, 1956, Hausfrau, Deutsch Goritz Pock Roland, 1974, AMS-Leiter, Deutsch Goritz Stradner Gerhard, 1964, Fußpfleger, Ratschendorf Schnideritsch Jasmin, 1989, Verkäuferin,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
In Mureck begleitet die Plattform Willkommenskultur die Neuankömmlinge u.a. auch in der Freizeit. | Foto: Andrea Weren-Neuhauser
2

Drittel der Quote im Bezirk erfüllt

Zehn Gemeinden im Bezirk haben bislang Flüchtlinge in ihre Mitte integriert. Im Vorjahr stellte Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser klar, dass er die Flüchtlingsbeherbergungsquote auch in der Südoststeiermark durchsetzen will. Von 300 Plätzen war die Rede. Bislang wurden in zehn Gemeinden 99 Flüchtlinge aufgenommen. Spitzenreiter ist Fehring mit 26 Personen, gefolgt von Straden (20), Kirchberg (13), Edelsbach und Mureck (je 11) sowie Bad Radkersburg (7). "Die Flüchtlinge sind auf zwei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Die große Angst vor dem Fremden

Wir brauchen uns nichts vormachen. Das Flüchtlingsthema ist eine brisante Angelegenheit. Die Begeisterung, Menschen in den Gemeinden aufzunehmen, hielt sich in unserem Bezirk großteils in Grenzen. Zehn Gemeinden (bei Redaktionschluss) sind mittlerweile "Gastgeber". Man spricht dort generell davon, dass die Integration gelingt. Voraussetzung dafür sei vor allem die nötige Aufklärung der Bevölkerung gewesen. Logisch ist, dass es Ängste gibt – was man nicht kennt, meidet man zunächst. Das ist eben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Trotz Gratisimpfprogramms gibt es bei einzelnen Impfungen Aufholbedarf. | Foto: Schiffer
7 1 3

Immer weniger lassen sich impfen

Steirer lassen sich nicht gerne "stechen". Auch die Impfrate in der Südoststeiermark ist rückläufig. Für den Großteil der Eltern wäre es fahrlässig, ihre Kinder nicht impfen zu lassen. Ihnen gegenüber stehen dennoch Tausende Eltern, die ihren Kindern die Spritze "verwehren", da sie sich vor unberechenbaren Impfschäden fürchten. Tatsache ist, dass die Gefahr einer Nebenwirkung oder gar eines Schadens gegeben ist. Tatsache ist aber auch, dass Impfungen – neben sauberem Wasser – zu jenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Evergreenball des Elternvereines Dietersdorf/G. am 31.1.2015 ab 20 Uhr

Evergreenball des Elternvereines mit 3 Mitternachtseinlagen. Auch diese Jahr haben sich die Mitglieder wieder einiges einfallen lassen, um das Publikum zu Unterhalten. Gute DJ Musik aus den 80,90,...lassen die Herzen hochschlagen, die Tanzbeine glühen und man erinnert sich an die Beste Zeit der Musik. Kleine Snacks sowie gute und scharfe Getränke , eine Happy Hour von 21-22 Uhr warten auf Sie. Wann: 31.01.2015 20:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Dietersdorf am Gnasbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gerald neuhold
Eine Erfolgsgeschichte ist die "Lange Nacht des Einkaufs", die jährlich in Feldbach stattfindet. | Foto: KK

Wir sichern 3.200 Arbeitsplätze

Regionaler Einkauf bringt Kunden mehr Service und sichert gleichzeitig Jobs. Die Regionalität ist die Stärke der WOCHE – bärenstarke Produkte und kompetentes Service bietet unser regionaler Handel. Wer vor Ort kauft, kann nicht nur auf einen unmittelbaren Ansprechpartner auch nach dem Kauf bauen, sondern sichert gleichzeitig auch Arbeitsplätze und somit Lebensqualität. Mit der Serie „Einkaufen daheim“ bringt Ihnen die WOCHE die Vorteile der regionalen Wirtschaft näher. Ein wesentlicher Faktor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Der Bezirkshauptmann Alexander Majcan (vorne) mit Team und den Lehrlingen.

Keine Einsparung bei den Dienstleistungen

Umfrage an Bezirks- hauptmannschaft zeugt von Zufriedenheit der Bürger. Das Team der Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark zog in Feldbach Bilanz über die Zeit der "Fusionierung" der Standorte in Feldbach und Radkersburg. "Der eine oder andere glaubt noch, dass wir in Bad Radkersburg nicht mehr alles anbieten", räumt Bezirkshauptmann Alexander Majcan ein Missverständnis aus. Ein Umstand, der diesen Glauben stärken könnte, ist die gemeinsame Feldbacher Telefonnummer, die für beide Standorte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
15

Trachtenball der Landjugend

1. Landjugend Trachtenball - "Fesche Madln, stramme Wadln" Datum: Freitag, 7. November 2014 – Einlass ab 19:30 Uhr. Kultursaal Hatzendorf. Die Landjugend Bezirk Feldbach veranstaltet dieses Jahr gemeinsam mit der Ortsgruppe Hatzendorf einen Trachtenball. Hierzu sind natürlich ALLE recht herzlich eingeladen. Eröffnet wird dieser Ball mit einer Polonaise der LJ-Junggebliebenen um 20:30 Uhr. Für die Unterhaltung sorgen die jungen Unterlammer. Besonders erfreulich ist auch, dass wir im schönen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Landjugend Bezirk Feldbach
Das weiß-blaue Mountainbike der Marke High Colorado haben die Beamten bei einem ertappten Fahrraddieb sichergestellt. | Foto: Polizei Jennersdorf

Wer kennt dieses gestohlene Fahrrad?

Bitte um Mithilfe: Polizei vermutet geschädigten Mountainbike-Besitzer in den Bezirken Jennersdorf oder Südoststeiermark Bisher ergebnislos gestaltet sich die Suche der Jennersdorfer Polizei nach dem Besitzer eines gestohlenen Fahrrads. Das weiß-blaue Mountainbike der Marke High Colorado hatten die Beamten im Bezirk Jennersdorf bei einem ertappten Fahrraddieb sichergestellt. Der Diebstahl, den der Besitzer möglicherweise noch gar nicht bemerkt hat, dürfte sich zwischen dem 10. und 11. Oktober...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

Weitere Partner in der Region

Die Energiemodellregion im Raum Fehring wurde nun um drei weitere Gemeinden größer. Zehn Gemeinden im Raum Fehring schlossen sich vor zwölf Jahren zusammen, um notwendige Einkäufe gemeinsam zu tätigen. Diese "Netzwerk Südost Gemeindeverbund GmbH" schloss zahlreiche Projekte bereits erfolgreich ab. An der Spitze steht die Klima- und Energiemodellregion. Mit Kornberg bei Riegersburg, Breitenfeld an der Rittschein und Riegersburg wuchs die Gemeinschaft nun auf 13 Gemeinden an. Vorbild bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
4

Kulinarischer Herbst in unserem Vulkanland

Einige Leitbetriebe des Vulkanlandes präsentierten sich und ihre erlesenen Produkte. Beim "Kulinarischen Herbst im Vulkanland" öffneten einige Betriebe der Region die Türen und präsentierten ihre erlesenen Produkte. Die Manufaktur Gölles in Riegersburg bot kostenlose Führungen und Verkostungen an. Die Junioren David und Johannes Gölles zauberten äußerst delikate Edelbitter-Drinks auf die Tische. Ebenfalls in Riegersburg luden das Genusshotel und das Weingut Eibel die Gäste zur Besichtigung ein....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
4

Steirischer Herbst schwärmt aufs Land

Zahlreiche Produktionen des steirischen Kulturfestivals sind in der Region zu sehen. Mit einem Reisebus pendelte die Intendantin des Kulturfes-tivals "Steirischer Herbst" mit zahlreichen Kunstinteressierten zu einigen Eröffnungen in der Region. Erster Schauplatz war der Meierhof in Kornberg, wo die Ausstellung "Zum Verzehr" die Produktion und Herkunft von Nahrungsmitteln dokumentiert. Mit alternativen Lebensweisen in der österreichisch-slowenischen Grenzregion hat sich Heidrun Holzfeind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Foto: KK
2

Erntezeit in der Südoststeiermark

Ein arbeitsreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeit der Ernte ist angebrochen. Willkommen in einer einzigartigen Region. In einer Region, die lange Zeit belächelt wurde. Bestenfalls. Meistens wurde sie gar nicht wahrgenommen, sie fand keine Beachtung. Damit ging auch die Achtung verloren. Nicht nur die Achtung jener, die sie von außen beobachteten, sondern auch der Menschen, die in ihr wohnten. Sie verloren den Glauben an ihre Heimat. Heute ist das freilich anders. Die Sprache im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Eine Groteske groteskerweise

Zuletzt schockierten Angriffe auf die Region. Etwa sieht die Luftreinhalteverordnung groteskerweise vor, die Gesundheitsdestination Südoststeiermark als Sanierungsgebiet auszuweisen. Anderes Beispiel: Mit der Senkung des Luftraumes auf 1.370 Meter rund um Graz droht unserem hochtouristischen Gebiet eine Lärmbelästigung. Ferner: Hintermänner juristischer Sonderkonstruktionen versuchen, das Raumordnungsgesetz, das die Baubewilligung von Mega-Schweineställen regelt, zu umgehen. Oder: Kleinbauern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Anzeige
Ab 2015 ist Feldbach eine rund 67 km² große, landschaftlich reizvolle Stadt mit beinahe 13.000 Einwohnern. | Foto: KK

Fünftgrößte Stadt des Landes

Mit 1. Jänner 2015 wird Feldbach zur fünftgrößten Stadt der Steiermark. Die größte Fusion der Steiermark, auf die Einwohnerzahl bezogen, wird am ersten Tag des neuen Jahres in der "Regionsgemeinde" Feldbach vollzogen. Aus der rund 4.600 Einwohner zählenden Bezirkshauptstadt wird eine annähernd 13.000 Einwohner beheimatende bestimmende Größe der Steiermark. Nicht nur hinsichtlich der Einwohnerzahl, auch was die wirtschaftliche Potenz betrifft, wird die fusionierte Stadtgemeinde in der Steiermark...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Waren früh dran: Die Bürgermeister der Regionsgemeinde leben das Miteinander und arbeiten besonnen an der Vision.
1

Voll Lebenskraft in die Zukunft

Die Regionsgemeinde Straden hat eine den Lebensraum beflügelnde Vision. „Kunst, Kultur und Natur vereinen sich mit exzellenter Kulinarik und regionaler Festkultur zu einem unverwechselbaren Bild. Die Regionsgemeinde Straden ist ein pulsierender Lebens- und Wirtschaftsraum mit bereichernder Lebenskultur und dynamischen Betrieben. Sie ist für 3.800 Bürgerinnen und Bürger eine liebenswerte und lebenswerte Heimat.“ Mit diesen Zeilen leitet die Vision der künftigen Regionsgemeinde Straden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Der Finanzcheck beim Steuerberater kann vor Kostenfallen schützen. | Foto: djd/Volkswagen Financial Services

Der Steuerberater hat immer den Durchblick

Die Steuerberater können oft dabei helfen, Bares zu sparen. Selbstständige und Private profitieren. Das neue Jahr hat traditionell mit guten Vorsätzen begonnen – viele davon sind leider schon wieder vergessen. Nicht vergessen sollte man allerdings, seine Finanzen auf den Prüfstand zu stellen. Wer es nicht tut, verschenkt unter Umständen unnötig Geld. Eine Arbeitnehmerveranlagung zu machen, ist daher jederzeit möglich und lukrativ. Insgesamt werden rund 900 Millionen Euro ausgeschüttet, das sind...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Schöner wohnen kann man in Unterlamm. Für optimale Bedingungen wird gesorgt. | Foto: KK

Unterlamm bleibt in Bewegung

Wohnbau und Hochwasserschutz haben aktuell oberste Priorität. Rund 1.260 Einwohner zählt die südoststeirische Gemeinde Unterlamm. Wer an Idylle denkt, liegt richtig – wer an Stillstand denkt, falsch. Bürgermeister Robert Hammer ist seit 30 Jahren im Geschäft und weiß, wie der Hase läuft. Seine Kernthemen für 2014 lauten Wohnbau und Hochwasserschutz. „Vis-à-vis vom Pfarrhof werden im Herbst sechs Wohnungen zu Größen von 56 und 71 Quadratmetern gebaut", so Hammer. Die Mietpreise bewegen sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark

Buschenschank-Wegweiser für die Südoststeiermark

Die Buschenschanken sind 230 Jahre alt und trotzdem jünger und fescher denn je. Was am 17. August 1784 mit einer Verordnung von Kaiser Josef II seinen Anfang nahm, ist heute ein Kulturgut und ein nicht mehr wegzudenkendes Aushängeschild für die vielfältige Kulinarik des Landes. Das Angebot in den Buschenschanken ist so zeitgemäß wie nie und dennoch zeitlos – genauso wie die gemütliche Atmosphäre und die herrlichen Aus- und Einblicke auf und in die Weinberge. Der WOCHE-Buschenschankwegweiser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sankt Anna am Aigen
  • Sankt Anna am Aigen

Terra Vulcania

Terra Vulcania am 29.6. ab 16:00 Uhr am Marktplatz von St. Anna am Aigen. WEINeMOTION im steirischen Vulkanland. Live Musik mit E.T. & Pura Energia, Martin Rosenberger, Soko Dixie, Kinderprogramm, Vulkanausbruch, Zaubershow

  • 1. Juli 2024
  • Raabau 145
  • Raabau

Das EBZ Südoststeiermark Monatsprogramm im Juli

HALBENRAINMo., 01.07. 09:00-11:00 REGIONALE ELTERNBERATUNG mit Dipl. Hebamme SUMMER + Sozialarbeiterin PLASCHG Mo., 01.07. 14:30-16:30 FAMILIENGRUPPE (2-3 Jahre) Anmeldung erforderlich! Mit Kindergarten Päd. MAITZ Di., 02.07. 09:00-11:00 KLEINKIND TREFF (1-2 Jahre) Anmeldung erforderlich! Mit Päd. MAITZ Do., 04.07. 09:00-11:00 BABYTREFF inkl. Stillberatung und Tragetuchverleih (0-1 Jahr) mit Dip. Hebamme GUTSMANN + Sozialarbeiterin PLASCHG Mo., 10.06. 09:00-11:00 REGIONALE ELTERNBERATUNG mit...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 27. Juli 2024 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Gartenfest der FF Edersgraben/Höflach

ab 21 Uhr Stimmung in Edersgraben mit der TANZMUSIK „Austria4you“ sowie DISCO mit „digi sound & light“.  Super Festgelände im Garten und tolle Bars! --- legendär --- Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Eintritt: Vorverkauf € 3,- / Abendkasse € 6,-

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.