Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

Das erfolgreiche Junioren-Team Sarah Schiller, Simon Dietz und die Riederin Lisa Walch (v.l.) will auch in der allgemeinen Klasse und bei den Weltmeisterschaften angreifen. | Foto: Koegl

Naturbahnrodler
Junioren-Europameisterin Walch bereit für letzte Weltcups

RIED I. O./UMHAUSEN/LAAS. Statt ins Ötztal geht es am Wochenende nach Südtirol. Von Montag bis Mittwoch sollen dort zwei Weltcups ausgetragen werden. Die für Deutschland startende Rieder Rodlerin Lisa Walch ist bereit für die letzten Weltcups für diese Saison. WM in Umhausen um eine Woche verschobenDie Verantwortlichen der Naturbahnrodel-Weltmeisterschaften in Umhausen hatten alles bestens vorbereitet, nur das Wetter konnten sie leider nicht beeinflussen. Dennoch sind alle zuversichtlich, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ö4 - Ötztaler Viergesang | Foto: Ö4
4

mundARTgerecht Dialektmusik im Alpenland

Auch Bluatschink beim Dialektfestival in Längenfeld Nach 20 Jahren überaus erfolgreicher Durchführung des „Internationalen Straßenmusikantentreffens“ in Längenfeld/Huben im Ötztal hat das Team um Pro Vita Alpina Geschäftsführerin Florentine Prantl, Obmann des Musikkollektivs Drauf Los Günther Kneisl und Brauunion Repräsentant Harald Plattner im Vorjahr das neue Musikprojekt „MUNDartGERECHT“ entwickelt. Es ist das erste Mundart Musik Festival dieser Art in Tirol, wobei die Verleihung der...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
zupfgeigenhansl | Foto: zupfgeigenhansl
6

Dialektmusikfestival in Längenfeld - Mundart Musikanten musizieren

mundartgerecht - Dialektmusik im Alpenland 9 Musikgruppen in 9 Wirtshäusern am 9.9. in Längenfeld Nach 20 Jahren überaus erfolgreicher Durchführung des „Internationalen Straßenmusikantentreffen“ in Längenfeld/Huben im Ötztal hat das Team um Pro VIta Alpina Geschäftsführerin Florentine Prantl, Obmann des Musikkollektivs Drauf Los Günther Kneisl und Brauunion Repräsentant Harald Plattner, mit Unterstützung von zahlreichen MitarbeiterInnen ein neuen Musikprojekt entwickelt. Es ist das erste...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
12

Erfahrbare „Erfahrungen“

SÖLDEN (sigs.) Vor fünf Jahren, rund 40 Jahre nach Eröffnung der Nord-Süd-Verbindung – Timmelsjochstrasse, nahmen die Verantwortlichen der Timmelsjoch Hochalpenstraße AG und die Gemeinde Moos im Passeier/Südtirol ein neues, grenzüberschreitendes Erlebnisstraßen-Projekt in Angriff. Ziel war es, den „Strassenbesuchern“, die teils Jahrtausende alten Gemeinsamkeiten von Passeier- und Ötztal näher zu bringen. Fünf markante Infostationen Namens: Steg, Schmuggler, Passmuseum, Fernrohr und Granat –...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.