Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

Die beiden SiegerInnen des 23. Reschenseelaufs: Konstantin Wedel (GER) und Tereza Hrochova (CZE). | Foto: Newspower.it
10

2.800 LäuferInnen
Wedel und Hrochova siegten beim 23. Reschenseelauf

Der 23. Reschenseelauf am 15. Juli 2023 endete mit Erfolgen aus Deutschland und der Tschechischen Republik. Konstantin Wedel war von Anfang an unaufhaltsam und holte sich seinen bereits dritten Sieg. Bei den Damen stand die Tschechin Tereza Hrochova  auf dem Siegerpodest. Insgesamt 2.800 Teilnehmer aus 19 Ländern waren am Start. Organisatorischer Erfolg und großartige Arbeit der Freiwilligen GRAUN IM VINSCHGAU. Der Reschenseelauf war ein großer Erfolg! Am 15. Juli übertraf die 23. Ausgabe im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kirchturm als Wahrzeichen: 23. Reschenseelauf am 15. Juli 2023 mit über 2.000 LäuferInnen. | Foto: Rennerclub Vinschgau
3

23. Auflage
Südtirols größter Laufevent – Reschenseelaufs am 15. Juli 2023

Der große Sportsgeist: Am 15. Juli 2023 findet das Rennen rund um den schönsten See Südtirols statt. Die Veranstaltung ist Teil der Top7-Laufserie. Die Seerunde eignet sich als Top-Tour für Läufer, Handbiker und Nordic Walker – 15,3 Kilometer, um jede Nuance des faszinierenden Alpensees zu genießen. GRAUN IM VINSCHGAU. Der charakteristische Glockenturm von Graun, der sich aus dem Wasser des Reschensees erhebt, ist bereit, eine neue und spannende Sportgeschichte zu erzählen. Die 23. Ausgabe des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SiegerInnen des 22. Reschenseelaufs: OK-Chef Gerald Burger mit Bernadette Schuster und Konstantin Wedel (v.l.). | Foto: www.newspower.it
4

Über 2.000 Teilnehmer
Wedel und Schuster holen Sieg beim Reschenseelauf

Der Deutsche Konstantin Wedel gewinnt die 22. Ausgabe des Reschenseelaufs am 16. Juli mit rekordnaher Zeit vor Soffientini und Jbari. Die Österreicherin Bernadette Schuster schlägt die Südtirolerin Ylvie Folie. GRAUN IM VINSCHGAU. Konstantin Wedel, er schon wieder! Der Nürnberger, der sich nicht mit dem Sieg bei der Sonderausgabe des Nachtrennens 2019 begnügte, gewann am 16. Juli die 22. Auflage des Reschenseelaufs. Ein wichtiger Sieg, der erste Platz in der Nahe seines Gesamtrekords und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Markus Hangler (links) und Stephanie Zeilberger (rechts). In der Mitte Profi-Trailläufer Dani Jung.  | Foto: Stephanie Zeilberger.
2

Trailrun in Südtirol
"Das Erlebnis steht im Vordergrund"

In Südtirol starteten drei Rieder Athleten in die Trailrun-Saison.  SÜDTIROL/ORT IM INNKREIS/NEUHOFEN. In Südtirol (Italien) fand am Wochenende der „Alpenplus Ötzi Trailrun“ statt. Mit dabei waren die Rieder Läuferinnen Jasmin Zweimüller aus Neuhofen und Stephanie Zeilberger aus Ort im Innkreis sowie Zeilbergers Freund, Markus Hangler. Zweimüller ging über die 15-km-Distanz (1150 Höhenmeter) an den Start und lief nach 1:53 Stunden als Sechste ein. „Es war gewaltig anstrengend und der Schnee...

  • Ried
  • Mario Friedl
Auch in diesem Jahr, am Samstag, den 17. Juli, veranstaltet das OK-Team unter der Leitung von Gerald Burger den Reschenseelauf, der nun schon in seiner 21. Auflage stattfindet. | Foto: Rennerclub Vinschgau
4

Anmeldung ab 14. Juni
Reschenseelauf kehrt als Laufevent zurück

RESCHENREGION. Vom versunkenen Turm im See bis zur atemberaubenden Aussicht auf König Ortler und Gran Zebrù – Am Samstag, 17. Juli 2021 findet die 21. Auflage des Reschenseelaufs in Graun im Vinschgau statt. Die Strecke weist eine Länge von 15,3 km auf, aber jeder entscheidet selbst, wie er sie bewältigen möchte, die Anmeldungen ist  ab 14. Juni zum Preis von 35 Euro möglich. Magisches FlairJedes Jahr findet in Graun im Vinschgau einer der spannendsten Laufwettbewerbe Südtirols, und vielleicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nach Corona-Shutdown: Der Reschenseelauf als Sonderausgabe findet am 18. Juli 2020 statt. | Foto: Reschenseelauf
7

Sonderausgabe
Reschenseelauf 2020 – erste Sportveranstaltung nach Shutdown

RESCHEN, GRAUN. Der Reschenseelauf kann termingerecht am Samstag, 18. Juli stattfinden. Der Rennerclub Vinschgau feilt an einer Sonderausgabe unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Sonderausgabe als Highlight Nach der Jubiläumsausgabe vom letzten Jahr erlebt die größte Laufveranstaltung Südtirols ein weiteres Highlight und setzt ein Ausrufezeichen in Südtirols Sportwelt. Die Veranstalter planen eine Sonderausgabe mit einer ganz neuen Performance. Das Start-Zielgelände wird nicht wie üblich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hannes Schily, der für den LSC Rennweg läuft, sicherte sich den 12. Platz in Südtirol | Foto: Schily
2

Laufen
Hannes Schily bester Österreicher bei Diavolo Sky Race

SÜDTIROL. Läufer Hannes Schily absolvierte seinen nächsten Run beim Diavolo Sky Race am Misurinasee am Fuße der drei Zinnen in Südtirol. Dabei wurden 20 Kilometer und 1.100 Höhenmeter absolviert. Bester Österreicher Wegen des regnerischen Wetters wurde auf der Ersatzstrecke gelaufen, die es aber auch in sich hatte. Mit 02.30.34 konnte sich Schily den zwölften Gesamtrang von 85 sichern. Damit auch Klassenrang 12 und wieder bester Österreicher. Fotos: Schily

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hannes Schily ist stolz: Er wurde beim Pustertaler Erdäpfel-Lauf nach 17,6 Kilometern bester Österreicher | Foto: Schily

Laufen
Schily bester Österreicher in Südtirol

BRUNECK. Läufer Hannes Schily, der für den LSC Rennweg antritt, konnte wieder eine Spitzenplatzierung erlaufen. 17,6 Kilometer Beim Pustertaler Erdäpfel-Lauf im südtirolerischen Bruneck, der nach 17,6 Kilometern und 80 Höhenmetern in Sand in Taufers im Südtiroler Ahrntal endete, wurde er in der Klasse SM40 Zwölfter. Im Gesamtrang erreichte er Platz 79 von 449, damit ist er auch der beste Österreicher von fünf.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hannes Schily in den Südtiroler Dolomiten beim Winternightrun in Toblach. Er wurde bester Österreicher | Foto: Schily
1

Toblach
Läufer Hannes Schily bester Österreicher bei Winternightrun

SPITTAL. Hannes Schily (LSC Rennweg), nahm erfolgreich am Winternightrun in Toblach teil. In seiner Klasse erreichte er den 9. Platz. Bester Österreich In der Gesamtwertung erreichte er Platz 36 von 720 Startern, somit war er auch bester Österreicher. "Ein abendlicher Crosslauf auf Winterwanderwegen mit Stirnlampenpflicht in Südtirol", so Schily, der am 19. Jänner um 17 Uhr im Höhlensteintal beim Drei-Zinnen-Blick startete. Das Ziel war die Nordic Arena in Toblach. Seine Zeit: 12,8 Kilometer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sportliches Vater-Tochter-Gespann: Hannes Schily mit seiner Tochter Isabella | Foto: KK/Schily

Vater-Tochter-Duo laufend erfolgreich

Hannes und Isabella Schily punkten wieder bei Läufen in Südtirol. TOBLACH. Hannes Schily (LSC Rennweg) und seine Tochter Isabella konnten beim Cortina Toblach Run 2018 in Südtirol wieder punkten.  Bester Österreicher Isabella meisterte den Kinderlauf im Park beim Grand Hotel in Toblach auf Platz vier, ihr Vater Hannes wurde mit Rang 189 von 3.326 bester Österreicher beim 30-Kilometer-Lauf mit 500 Höhenmetern von Cortina bis nach Toblach. Er schaffte die anspruchsvolle Strecke mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hannes Schily in Südtirol beim Winternightrun Toblach | Foto: KK/Schily
2

Hannes Schily punktet bei Winternightrun in Toblach

Mallnitzer wurde bester Österreicher mit 50,41 Minuten. MALLNITZ, TOBLACH. Läufer Hannes Schily (LSC Rennweg) aus Mallnitz lief wieder einen Erfolg beim Winternightrun in Toblach (Südtirol) ein. Er wurde als 40. bester Österreicher. Lauf auf Schnee in der Nacht Beim Wintercrosslauf auf Winterwanderwegen über Schnee von den Drei Zinnen bis zur Nordic Arena Toblach absolvierte er die anspruchsvolle Strecke in 50,41 Minuten und wurde in der Gesamtwertung 40. von 742). In der Klasse SM 40 belegte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hannes Schily und seine Tochter teilen die Liebe zum Laufsport | Foto: KK/Privat
4

"Die Schilys" punkten im Laufen

Hannes Schily und Tochter Isabella nahmen beim Drei-Zinnen-Lauf in Südtirol teil. MALLNITZ, SÜDTIROL. Läufer Hannes Schily (LSC Rennweg) landete beim Draulauf in Sillian am zweiten Platz in der Klasse M40, insgesamt wurde er Dritter. Seine Tochter stieg in seine Fußstapfen, beim Drei Zinnen Mini Run erreichte sie Platz Sieben. Rennen abgebrochen Schily startete beim Drei-Zinnen-Lauf in Sexten, wegen des Wetters musste das Rennen abgebrochen werden. Am Nachmittag nahm er dann in Abfaltersbach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Italiener Emanuele Repetto holte bei seinem Premiere beim Reschenseelauf gleich den Sieg. | Foto: Reschenseelauf 2017/Dunja Pitscheider
1 8

Reschenseelauf 2017: Neuer Teilnehmer- und Damenstreckenrekord

Zu seiner 18. Ausgabe beschenkte sich der Reschenseelauf selbst mit einem neuen Teilnehmerrekord. 4.313 hatten sich für den Volkslauf am Grauner Kirchturm eingeschrieben. 3.831 standen am 15. Juli 2017, effektiv an der Startlinie. Neuer Rekord auch im Damenwettbewerb, bei dem die Britin Emmie Collinge den Streckenrekord vom Jahr 2004 (Helena Javornik) pulverisierte. GRAUN. Ein Jahr der Rekorde am Reschensee. Bei angenehmen Temperaturen und gewohnt frischem Vinschger Wind wählten knapp 4.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.