S1 Autobahn

Beiträge zum Thema S1 Autobahn

Die Causa-Lobautunnel drängt sich wieder in die Öffentlichkeit. Jetzt landet der umstrittene Tunnel aufgrund von Rechtsfragen vor dem höchsten Gerichtshof. | Foto: Nationalpark Donauauen/Kovacs
39 5

Weiterer Stopp
Die Lobautunnel-Causa geht vor den Europäischen Gerichtshof

Das letzte Wort scheint beim Lobautunnel noch nicht gesprochen zu sein. Tunnelgegner sowie Befürworter bringen sich langsam wieder in Stellung. Nun steht eine neuerliche Verzögerung des Projekts an: Der Lobautunnel geht an den Europäischen Gerichtshof. WIEN/DONAUSTADT. Es ist die ewige Geschichte: Die Nord-Ost-Umfahrung Wiens, inklusive S1-Lobautunnel. Rund um das Thema ist seit dem Baustopp des Tunnels 2021 durch die ehemalige Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) wieder mehr Ruhe...

Esslinger Pfarrkirche, Wien 1220 | Foto: Johann Wieland
3 6

Bringt die S1 eine Verkehrsberuhigung für Essling?
Verkehrshölle Essling adieu?

ExpertengesprächIch bin seit 15 Jahren begeisterter Wahl-Esslinger und hab mit dem Verkehrsplaner Ulrich Leth von der TU Wien ein Gespräch über die Verkehrshölle in Essling – heute und in Zukunft – geführt. Wir hinterfragen auch, ob die S1 wirklich zu einer Verkehrsberuhigung führen würde, um endlich ein Zentrum und eine Begegnungszone für die Esslinger:innen zu realisieren. Dieser Artikel und das Interview sind in ähnlicher Form 2023 auch im Stadtteilmagazin Essling(Nr. 8 Seite 38) erschienen....

2023 erhält die S1 einen komplett neuen Belag in Fahrtrichtung Schwechat. | Foto: Google Street View
6

Baustelle auf der S1
Außenring-Schnellstraße bekommt Flüster-Asphalt

Bereits seit mehreren Wochen laufen die Vorbereitungsarbeiten, nun wird es ernst: die S1 bekommt in Fahrtrichtung Schwechat auf der kompletten Länge einen neuen Belag. MÖDLING/SCHWECHAT/WIEN. Bereits seit einigen Wochen laufen die Vorbereitungsarbeiten für das Aufbringen von lärmmindernden Asphalt entlang der gesamten S1 zwischen Vösendorf (MD) und Schwechat (BL). Mit 3. Juli startet die ASFINAg mit den Hauptbaumaßnahmen. Alle Spuren offenGrundsätzlich bleiben beide Fahrspuren pro Richtung...

Ein Blick vom Donaufeld auf die "Skyline" von Wien – hier soll die S1 gebaut werden. | Foto: Brandl
8

Ulli Sima gegen Leonore Gewessler
Wien beharrt auf Bau des Lobautunnels

Gestern ging die Frist für Stellungnahmen zum geplanten Lobautunnel zu Ende. In ihrer Stellungnahme kritisiert die Stadt Wien die Vorgangsweise des Umweltministeriums und betont, dass es einen Beschluss des Nationalrates zum Bau des Lubautunnels gäbe. Laut Umweltministerium sei das Verfahren jedoch gesetzeskonform. WIEN. Nächste Runde beim Mega-Bauprojekt Lobautunnel: Die Frist für Stellungnahmen ging Donnerstag, 24. November 2022, zu Ende. Wien hat die Frist zeitgerecht für eine Stellungnahme...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Sollte das Konzept der Asfinag für den Lobautunnelbau scheitern, müssen die Gärtner entschädigt werden. | Foto: Zen Chung/pexels
Aktion 3

Lobautunnel und S1
Gärtner kämpfen weiter für das Grundwasser

Grundwasserversorgung im Elften durch Lobautunnelbau gefährdet – jetzt gibt es neue Bescheide. WIEN/SIMMERING. In der Vergangenheit haben sich einige Lücken in der Planung der S1 Außenring Schnellstraße zwischen Schwechat und Süßenbrunn aufgetan. Eines der Hauptprobleme: Es würde zu einer erheblichen Verschlechterung der Grundwasserversorgung in einigen Gebieten führen – auch für umliegende Gärten und Landwirtschaftsbetriebe im 11. Bezirk. Konkret geht es um den zweiten Bauabschnitt des...

S1: Eines der neun geretteten Enteküken | Foto: WTV
1 3

Neun Entenküken auf S1 gerettet

Ihr Herz für Tiere bewiesen "Traffic Manager" der Asfinag: Auf der S1 zwischen Rannersdorf und Raststation Schwechat glaubten die Mitarbeiter, Ladegut auf der Fahrbahn entdeckt zu haben. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass es sich um eine zehnköpfige Entenfamilie handelte. Die Entenmutter konnte leider nur noch tot geborgen werden. Die neun Entenbabys irrten noch auf der Fahrbahn umher. Unter Wärmelampe großgezogen Die Tiere wurden daraufhin von den Asfinag-Team sofort in den...

S1-Aufahrt zur A4: Mähdrescher kippte von Transporter | Foto: Feuerwehr Schwechat
5

S1-Kurve zur A4: Mähdrescher stürzte von Transporter – Mega-Stau

Wieder eine Folge der dramatischen Steigerung der Lkw-Zahlen auf der S1 und A4 und damit steigenden Unfallgefahr. Am Dienstag kippte ein Mähdrescher von der Ladefläche eines Transporters, der in Richtung Ungarn unterwegs war. Kurve komplett blockiert Der Lkw dürfte zu schnell in die Kurve von der S1 hinauf zur A4 gefahren sein. Das tonnenschwere Landwirtschaftsgerät kippte auf die Fahrbahn und blockierte den gesamten Verkehr. Die Feuerwehr Schwechat war sofort zur Stelle, um mit den...

Rechte Spur auf S1 eine "rollende Lagerhalle"
1 2

Alarm: Um 20 Prozent mehr Lkw auf S1

Bei der Zählstelle Rannersdorf donnern täglich 12.400 Laster vorbei, VCÖ fordert Maßnahmen. Trauriger Platz 1, 2 und 3 in der Lkw-Statistik für S1 und A4: Die Zählstellen der Asfinag auf der S1 und A4 wurden vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mit 2010 verglichen. In Rannersdorf sind mit 12.400 Lkw am Tag im Vergleich um 19,9 Prozent mehr Laster unterwegs. Platz 2 belegt die Ostautobahn bei Arbesthal mit einem Plus von 18,9 Prozent (10.250 Lkw/Tag). Mit einer Steigerung von 18,6 Prozent ((12.180...

Die Umfahrung stammt aus einem UVP-Verfahren, verursacht aber eine zusätzliche Belastung für die Anrainer. | Foto: Grafik: APA/Retter
1 3

Umweg Himberger Straße: Anrainer leiden unter Verkehrshölle

Umfahrung bei Leopoldsdorf entpuppt sich als Mogelpackung: mehr Lärm und Abgase, immer lautere Proteste. (tom/kp). Mehr Verkehr, unnötiger Zickzack-Umweg, steigende Abgasbelastung und vor allem eine schiefe Optik: Die aus einer Umweltverträglichkeitsprüfung hervorgegangene Spange Rothneusiedl verärgert die Autofahrer und Anrainer. Grund der Aufregung: Wer von Oberlaa nach Leopoldsdorf oder retour fahren möchte, kann dies nicht mehr durchgehend entlang der Leopoldsdorfer Straße. Angesagt ist ein...

Foto: FF Vösendorf
3

Lkw in Flammen: S1 stundenlang gesperrt

Auf der S1 kam es Donnerstag Mittag zu einem folgenschweren Unfall in Fahrtrichtung Südautobahn: Der mit Eisen beladene Anhänger eines Lkw hatte Feuer gefangen. Geistesgegenwärtig hatte der Lenker die Zugmaschine noch getrennt, bevor die Außenringautobahn in Höhe Vorarlberger Allee in Rauch versank. Die Feuerwehr Vösendorf rückte aus und bekämpfte den Brand mit Hilfe der Kameraden der Feuerwehren Wien, Leopoldsdorf und Brunn. Die S1 war vier Stunden lang gesperrt. Von der A4 wurden beide...

Die Brücke als Variante 2 schlägt auch Walter M. Koch von "Wir für Schwechat" vor. Der Bau wäre wesentlich billiger.
3 1 2

Schwechater für eine S1-Brücke

Grüne, Naturschützer und auch Schwechater sind gegen den Bau des Lobautunnels. Viele wollen eine Brücke. 2018 will man mit dem Bau des Lobautunnels beginnen, um den Außenring um Wien zu schließen. Das würde bedeuten, dass ein Großteil des S1-Verkehrs und von der A4 unter die Donau in einen Miliarden teuren Tunnel abtaucht. Widerstand erwartet Die Pläne sind nicht neu, die Asfinag ist zuversichtlich, dass das Projekt wie geplant umgesetzt wird. 2018 finden aber auch Nationalratswahlen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.