S34

Beiträge zum Thema S34

FPÖ-Verkehrssprecher NAbg. Christian Hafenecker, MA und FPÖ NÖ Verkehrssprecher LAbg. Dieter Dorner | Foto: FPÖ
4 3

Freiheitliche fordern Abberufung von Gewessler

FP-Hafenecker/Dorner: ÖVP muss für Abberufung Gewesslers sorgen! Gesetzesbruch kann nur den Rücktritt bedeuten NÖ. „Die Grünen schießen unsere Heimat in die mobilitätstechnische Steinzeit zurück! Was Verkehrsministerin Gewessler mit ihrem „Klimacheck“ des ASFINAG-Bauprogramms aufführt, kann man nur noch als ökomarxistischen Amoklauf bezeichnen. Wie berichtet, wird die S34 in einer kleineren Variante gebaut, Aus für die S1 und Prüfung für S8: "Die Ministerin raubt den Niederösterreichern...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Donnerstag ab 13 Uhr: Landtagssitzung in NÖ. | Foto: Zeiler

Schleritzko & Lobner
„Vernunft in der Verkehrsplanung statt Willkür und Ideologie“

LR Schleritzko & LAbg. Lobner: „Vernunft in der Verkehrsplanung statt Willkür und Ideologie“; Der Klub der Volkspartei Niederösterreich bringt zur kommenden Landtagssitzung den Antrag auf Abhaltung einer Aktuellen Stunde zum Thema „Vernunft in der Verkehrsplanung statt Willkür und Ideologie“ ein. NÖ. Bundesministerin Gewesslers Absage des Lobautunnels und des S1-Teilstücks mit dem Anschluss zur S8 ist ein Schlag in das Gesicht für eine ganze Region und fern ab von einem Konzept einer Mobilität...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die große Variante wird's nicht. Aber die Kleinere.
9

S34 kommt in "kleinerer Variante", Aus für S1, Prüfung für S8

+++Update 4.12.2021+++  LR Schleritzko & LAbg. Lobner: „Vernunft in der Verkehrsplanung statt Willkür und Ideologie“ Der Klub der Volkspartei Niederösterreich bringt zur kommenden Landtagssitzung den Antrag auf Abhaltung einer Aktuellen Stunde zum Thema „Vernunft in der Verkehrsplanung statt Willkür und Ideologie“ ein. Hier geht's zum Artikel. +++3.12.2021+++ Die Würfel sind gefallen, die Ergebnisse des Klimachecks liegen vor, die Entscheidung lautet: Der Lobautunnel wird nicht gebaut, die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Fabian Schindelegger, Helga Krismer und Christina Engel-Unterberger   | Foto: Die Grünen NÖ / Jennifer Vacha
1 3

Neues Format der Grünen
"Kopfschüttler des Monats" – S34 im Visier

Helga Krismer: S34 ist Kopfschüttler des Monats – Neues Format der Grünen in Niederösterreich Grüne NÖ: „Wir zeigen auf, worüber die Menschen in Niederösterreich den Kopf schütteln“ NÖ. „Niederösterreich steckt voller Unsinnigkeiten. Sei es ein Umspannwerk neben einem Kindergarten, Müllimporte aus Italien, der Marchfeldkogel, die Waldviertelautobahn und vieles mehr. Die Grünen NÖ sind die Anlaufstelle für die Bürger, die wegen solcher Vorhaben nur mehr den Kopf schütteln. Darum küren wir nun...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Projekt der Traisental-Schnellstraße S 34 lässt die Wogen hochgehen.  | Foto: Symbolfoto/Katharina Gollner
1

Grünen St. Pölten
"Blockade der B20 von der Gruppe 'Pro S34' ist bizarr"

ST. PÖLTEN (pa). Wie der Kurier berichtet, will SP-Vizebürgermeister Harald Ludwig mit der Gruppe "Pro S 34" morgen, 08. September, von 07.00 bis 08.00 Uhr, die B 20 blockieren. Aus Sicht der St. Pöltner Grünen eine bizarre und mehr als fragwürde Aktion zum Leidwesen der Menschen. An Klimafiten Lösungen arbeiten „Künstliche Staus durch Straßenblockaden sind aus unserer Sicht das Gegenteil von ernst gemeinter Hilfe für Anrainer an der B 20. Tatsächliche Entlastung würde bedeuten, an nachhaltigen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Bau der Schnellstraße erhitzt die Gemüter.  | Foto: Katharina Gollner

St. Pölten
FPÖ-Hafenecker tritt Initiative „Pro S34“

Als langjähriger Befürworter der Traisental Schnellstraße unterstützt FPÖ-Nationalratsabgeordneter Christian Hafenecker, MA die überparteiliche Initiative „Pro S34“ und ist deren Personenkomitee beigetreten. ST. PÖLTEN (pa). „Die S34 stellt eine massive Aufwertung für die Region als Wirtschaftsstandort dar, die den Unternehmen eine Wertschöpfungssteigerung bringt. Dadurch können neue Arbeitsplätze geschaffen und bestehende gesichert werden. Unzählige Pendler profitieren zudem von kürzeren...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Auch Bernd Lötsch, Umweltschutz-Doyen und früherer Direktor des Naturhistorischen Museums, tritt gegen den Bau der S34 ein und besuchte die Gegner bei Sankt Georgen. | Foto: Stopp S34
1 7

Protest gegen S34
"Lärm und Transit nehmen zu!"

Die Gegner der geplanten S34 schickten einen offenen Brief an St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ). Man macht auf massive Flächenversiegelung sowie schwindene Ackerflächen aufmerksam und befürchtet mehr Straßen- und Transitlärm. ST. PÖLTEN. "Die Wälder brennen, Menschen sterben und mitten in Europa machen vom menschengemachten Klimawandel befeuerte Unwetterkatastrophen inzwischen ganze Ortschaften dem Erdboden gleich" - so beginnt der offene Brief, den die Gegner der Geplanten...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Industrie drängt auf den raschen Bau der Traisental-Schnellstraße S34

 | Foto: pixabay.com

Traisental-Schnellstraße
Industrie drängt auf den raschen Bau der S34

Wird die geplante Traisental-Schnellstraße S34 nicht gebaut, wäre das ein Rückschlag für die vielen im oberen Traisental ansässigen Industrieunternehmen. Das meint Thomas Salzer, Präsident der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV-NÖ). ST. PÖLTEN (pa). „Betriebe und Pendler brauchen die S34, damit es endlich zu einer Entlastung des Nadelöhrs bei der Südeinfahrt der B20 nach St. Pölten kommt“, unterstreicht er die Wichtigkeit dieses Infrastrukturprojektes. Für die gesamte Wirtschaft des...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Trotz Hitze: 300 St. PöltnerInnen setzen Zeichen gegen
S 34 | Foto: Klaudia H. Ratzinger

S34
St. Pöltner setzten Zeichen gegen Bau

300 St. Pöltnerinnen und St. Pöltner trotzten am Sonntag der brütenden Hitze in St. Georgen am Steinfeld und formulierten als Menschenkette ihre Forderung „Stopp S 34“.  ST. PÖLTEN (pa). „Ich bin sehr glücklich, dass so viele Menschen hier waren, um ihren Widerstand ge-gen den geplanten Bau der S 34 und diesen Eingriff in weitestgehend unbebauten Natur- und Kulturraum laut und deutlich zum Ausdruck zu bringen. Und das trotz der großen Hitze und Wochenende, dafür bin ich unendlich dankbar“,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Radtour war der Auftakt zu noch weiteren Aktivitäten rund um Aktionen zu Stopp S34. | Foto: Dieter Schmidradler
1 2

Radlobby St. Pölten
Radtour entlang der projektierten S34

ST. PÖLTEN (pa). Dies Radtour im Zuge der Rebellion der Tropfen führte die Radlobby St. Pölten vom Europaplatz im kinderfreundlichen Tempo über den Flugplatz in Völtendorf bis zum Hotspot der Artenvielfalt, dem GÜPL. Entlang von Feldern, Wiesen, Wäldern und durch die kleinen für St. Pölten so typischen Dörfer radelte man über den "Kontrapunkt" Mariazellerstraße und schließlich wieder retour zum Europaplatz. Die begeisterten Radelnden, die teilweise auch aus dem Waldviertel anreisten, konnten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Heute und morgen werden Unterschriften gesammelt. | Foto: bertholdbrodersen

Initiative "Stopp S34"
Bürger sammeln Unterschriften gegen Bau

In der Landeshauptstadt werden Unterschrift gesammelt, um den Bau der S34 zu stoppen. Stattdessen soll in den öffentlichen Verkehr investiert werden.  ST. PÖLTEN (pa). "Der geplante Bau der S 34 zerstört unsere Natur, nimmt der Tierwelt den Lebensraum und entzieht den Landwirten ihre Lebensgrundlage. Vor einigen Wochen habe ich daher eine Facebook-Gruppe gegründet um betroffene Landwirte, Anrainer sowie Leute mit Herz für unsere Umwelt an einem Ort zusammenzuführen", so die Initiatorin  Romana...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Eine Kundgebung der Projektgegner fand im Februar statt, auch in den folgenden Wochen darauf gab es Proteste gegen das Projekt. | Foto: Katharina Gollner

S34
Proteste gegen das Projekt gehen weiter

Schnellstraße: Das Projekt lässt die Wogen seit Monaten hochgehen. Nun fiel ein Gerichtsurteil. REGION. Die einen befürworten den Bau der Schnellstraße, die anderen sind dagegen. Nun wurde das Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) der Traisental-Schnellstraße S 34 abgeschlossen. Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) hat die Beschwerden der S 34-Gegner abgewiesen. Jedoch geben die Projektgegner noch nicht auf und legen Einwendungen vor. Zur aktuellen Situation führt Grünen-Gemeinderat...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Kundgebung vor dem VAZ St. Pölten. | Foto: Katharina Gollner
Video 12

Bau der S34
Kundgebung beim VAZ St. Pölten (mit VIDEO)

Der Bau einer Schnellstraße 34 in der Region schlägt hohe Wellen und Initiativen, Politiker und Betroffene Anrainer rufen zum Protest. Diesen Mittwoch fand eine Kundgebung gegen das Projekt beim VAZ in St. Pölten statt.  ST. PÖLTEN. Eine neun Kilometer lange mögliche Schnellstraße im Raum St. Pölten löst eine jahrelange Diskussion aus. Das Bauvorhaben S34 wurde in zwei Verwirklichungs-Abschnitte geteilt: von der B1 bis Höhe St.Georgen und von der Höhe St. Georgen bis vor Wilhelmsburg. Wie die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Künftiges Naherholungsgebiet: Der Truppenübungsplatz in Völtendorf sollte Ersatzflächen für die geplante S34 bieten. | Foto: Martin Koutny
2

St. Pölten
Kippt Naherholung den S-34-Bau?

Die Zustimmung des Gerichts zum Kauf des TÜPL durch die Stadt sehen die Bauern als "Baustopp" für die S34. ST. PÖLTEN (pw). Mit dem positiven Bescheid zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP-Verfahren) ist der geplante Bau der S34 einen Schritt weiter. Die mit einer Investitionssumme von 196 Millionen Euro geplante neun Kilometer lange S34 soll weniger Verkehr auf der B20 und eine verbesserte Anbindung an die Westautobahn bringen. Für eine Umsetzung des Baus spielt auch der jetzt rechtsgültige...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Bauvariante: 2008 entschied sich die Asfinag für die Westtrasse. 2014 wurde das Projekt zur UVP eingereicht. | Foto: Asfinag
2

St. Pölten
Nach UVP-Verfahren: Neue Verzögerung für die S34

Die Umweltverträglichkeitsprüfung zur S34 ist abgeschlossen. Einsprüche sollen ein weiteres Jahr kosten. ST. PÖLTEN (pw). Fünf Tage lang konnten im Zuge der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zur Traisental-Schnellstraße S34 in der vergangenen Woche alle unterschiedlichen Aspekte auf den Tisch gelegt werden. Bei der öffentlichen Verhandlung in St. Pölten konnten Gegner und Skeptiker ihre Einsprüche vorlegen. Wie berichtet, gibt es schon seit Jahren starken Gegenwind für das geplante Projekt....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die geplante S34 teilt nicht nur den GÜPL Völtendorf. Auch die Meinungen über das Für und Wider gehen auseinander. | Foto: Lanius
4

Kaufkraft wandert ins Zentrum

"Millionenprojekt S34": Für St. Pölten ein Gewinn. Für das Traisental laut Experten der Tod. ST. PÖLTEN/WILHELMSBURG (jg). "Der Bau der S34 Traisental-Schnellstraße zwischen St. Pölten und Wilhelmsburg hat zweifelsohne gravierende Auswirkungen. Mit der Realisierung der S34 kann eine nachhaltige Absicherung des Wirtschaftsstandortes jedoch eindeutig nicht erreicht werden." – Während die Asfinag die Umweltverträglichkeitsprüfung für die S34 vorantreibt und sich viele Wirtschaftstreibende neue...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mit einem Puzzleteilchen schlossen sich Grüne mit dem Verein Lebenswertes Traisental symbolisch gegen die S34 zusammen. | Foto: Privat

"Verschärfte Gangart" gegen Schnellstraße

Grüne, Verein Lebenswertes Traisental und Anrainer bringen sich gegen die S34 in Stellung. ST. PÖLTEN (jg). In einem Punkt sind sich der 90-jährige St. Pöltner Karl Kaiser und Helga Krismer, neue Klubobfrau der Grünen im Landtag, einig: "Die S34 macht keinen Sinn". Ihre Sicht auf die Dinge untermauert, sehen die beiden von Verkehrsexperten und Gutachten: Selbst Asfinag und die treibenden politischen Kräfte innerhalb der SPÖ und ÖVP würden zumindest hinter vorgehaltener Hand wissen, "dass dieses...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.