S34

Beiträge zum Thema S34

Übersichtskarte L 5181 „Spange Wörth | Foto: noe.gv.at
Aktion 2

S34
Stadt äußert sich zur Causa Traisental-Schnellstraße

Um die Causa S34 wird es nicht leiser. Die Stadt St. Pölten bezieht auf Anfrage der BezirksBlätter Stellung. ST. PÖLTEN. Aus städtischer und rechtlicher Sicht habe sich dazu nichts verändert: Es gebe bereits seit vielen Jahren aufrechte, geltende Beschlüsse des Bundes (inklusive zugehöriger Prüfungen), die umgesetzt werden müssen. Ausbau wird gefordert Generell fordern die Stadtverantwortlichen – allen voran Bürgermeister Matthias Stadler - aber auch schon lange einen Ausbau, des öffentlichen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Übersichtskarte L 5181 „Spange Wörth | Foto: noe.gv.at
Aktion 3

Causa S34
Es wird nicht leise um die Traisental Schnellstraße

Die Pläne für die Traisental Schnellstraße (S34) sollen laut Verkehrsministerium „nicht weiterverfolgt“ werden. Das stößt auf Widerstand.  ST. PÖLTEN. Nach der Marchfeld-Schnellstraße S8 und dem Lobautunnel will die grüne Klimaministerin Leonore Gewessler das Projekt Traisental Schnellstraße endgültig zerschlagen. „Damit zerstört sie die Hoffnung Tausender Familien und Pendler auf die so dringend notwendige Verkehrsentlastung. Die Landsleute in der Region warten seit Jahrzehnten darauf. Die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2

S34 in St. Pölten
Spange Wörth kommt zum EuGH auf die lange Bank

Wie die Umweltorganisation VIRUS bekannt gibt, hat das Bundesverwaltungsgericht der Spange Wörth einem für die Traisental-Schnellstraße unverzichtbaren "Wurmfortsatz" der S34 für Überraschung gesorgt. "Nach der 5. Gerichtsverhandlung hat das BVwG trotz klar gegen eine Genehmigung sprechender Fakten anstelle der erwarteten Entscheidung mit einem Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH reagiert. Dieser Zick-Zack Kurs bringt statt der erwarteten schnellen Erledigung das Projekt auf die lange Bank....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Übersichtskarte L 5181 „Spange Wörth | Foto: noe.gv.at
Aktion 2

Knalleffekt bei S34/Spange Wörth
Genehmigungsfähigkeit in Frage gestellt

Knalleffekt bei S34/Spange Wörth: Genehmigungsfähigkeit der Spange gerichtlich in Frage gestellt - S34 mit betroffen. REGION (pa). Wie die verfahrensbeteiligte Umweltorganisation VIRUS mitteilt, hat das Land Niederösterreich vom Bundesverwaltungsgericht unangenehme Post erhalten. UVP-Koordinator Wolfgang Rehm: "Das BVwG hat festgestellt, dass die Spange Wörth nicht genehmigungsfähig ist, ein naturschutzrechtliches Ausnahmeverfahren braucht und für die Vorlage erforderlicher Unterlagen eine...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"S344 muss umgesetzt werden": Mario Burger, Harald Ludwig, Alois Birklbauer und Anton Heinzl. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 8

Streit um S34 geht in nächste Runde
Ministerin Gewessler angezeigt

Um die S34 wird es nicht ruhiger: "Pro S34" reicht erneut Sachverhaltsdarstellung bei Staatsanwaltschaft wegen Amtsmissbrauch ein. ST. PÖLTEN. "Recht muss Recht bleiben, auch für eine Ministerin", sind sich Alois Birklbauer, Institutsleiter für Strafrecht, Mario Burger, Obmann WK St. Pölten, Anton Heinzl, Nationalrat a.D und Vizebürgermeister Harald Ludwig einig. Verkehr muss rausVizebürgermeister Harald Ludwig betont außerdem, dass die Initiative PRO S34 von Anfang an aktiv war, um die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Pressekonferenz zum Thema mit Vera Klee, Matthias Stadler, Alois Birklbauer und Harald Ludwig. | Foto: Tanja Handlfinger

S34
Stadt äußert sich zu Gerichtsurteil

Das Urteil ist gefallen: Die S34 muss laut Gericht gebaut werden. Nun reagiert die Stadt. Aktueller StandST. PÖLTEN. Bei der kürzlich eingeräumten Pressekonferenz der Stadt wurde der aktuell rechtliche Status zur S34 erläutert. Zu Gast war unter anderem Alois Birklbauer, oberösterreichischer Strafrechtsexperte. "Das neueste Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes über den naturschutzrechtlichen Bescheid - 67 Seiten lang - ist sehr grundlegend nach einem Verfahren, wo jede Art von rechtlichem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
WK Bezirksstellenobmann Mario Burger | Foto: WKO

Traisentalschnellstraße
S34 wird redimensioniert

Die im vergangenen Jahr von Umweltministerin Leonore Gewessler beauftragte Evaluierung hochrangiger Strassenbauvorhaben in Österreich, darunter auch die Traisentalschnellstraße S34, ist abgeschlossen. ST. PÖLTEN/NÖ. Kurz zusammengefasst hat diese ergeben, dass die geplante S34 einen verhältnismäßig großen Flächenverbrauch benötigt und die Hochrangigkeit eventuell nicht gegeben ist. Die S34 soll dennoch kommen, aber nicht wie bisher geplant. Bauverzögerungen befürchtetFür...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Nach angekündigter Entscheidung zur Redimensionierung der S34: Bürgermeister fordert umgehende Gespräche über zukunftsweisende Verkehrslösung für den zentralen Ballungsraum in Niederösterreich.  | Foto: Foto: Mikulitsch

Verkehr
Stadler begrüßt Bekenntnis zur Entlastungsstraße

Bürgermeister Matthias Stadler fordert umgehende Gespräche zum Ausbau des Öffentlichen Verkehrs im Zentralraum. ST. PÖLTEN (pa). Nach monatelanger Ungewissheit, wie es nun mit dem seit langem ausverhandelten Bundesstraßenprojekt S34 weitergeht, bahnt sich nun eine Entscheidung an. Bürgermeister Matthias Stadler dazu: „Wir konnten mit Landesrat Ludwig Schleritzko über den aktuellen Erkenntnisstand zur Umfahrungsstraße sprechen, vom Ministerium oder Frau Gewessler selbst haben wir hingegen keine...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
das Team der Initiativgruppe Stopp S 34 | Foto: Stopp S 34
1 1

S34
Überwältigende Unterstützung: 10.370 Personen fordern „Stopp S 34“!

Initiativgruppe machte Eingabe an den NÖ Landtag. St. Pölten (pa). 113 Tage lang lief die Online-Petition „Stopp S 34“. Nun unterstützen beeindruckende 10.370 Personen das gemeinsame Anliegen. „Dass sich Bund, Länder und Gemeinden Anfang der Woche darauf geeinigt haben, den täglichen Bodenverbrauch bis 2030 um 80 Prozent auf 2,5 Hektar einzufrieren, wirkt heuchlerisch in Anbetracht des geplanten Vorhabens in St. Pölten“, erläutert die Initiatorin der Initiativgruppe „Stopp S 34“, Romana...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Mitglieder der Initiative Stopp S34: Romana Drexler, Gottfried Kern, Maria Drexler, Katharina Schadner, Anton Hieger, Andrea und Leon Götzinger sammelten am 16.10. am Riemerplatz Unterschriften. | Foto: Peter Lechner
3

St. Pölten, Verkehr
Wenn es um die S34 geht spalten sich die Geister

Zu beiden Standpunkten gibt es Initiativen, um ihre Sicht zu verdeutlichen. ST. PÖLTEN. Die Schnellstraße lässt die Wogen hochgehen. Die einen sprechen sich klar gegen die neue Straße aus, die anderen befürworten diese. Vergangene Woche gab es von beiden Seiten einen Aufschrei. "Wir ersticken im Verkehr"Letzten Donnerstag wurde am Vormittag von der Initiative Pro S34 für eine Stunde die B 39 auf einer Fahrspur gesperrt, um auf die Belastung des Verkehrs für die Menschen der Ober-Grafendorfer...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Vizebürgermeister Harald Ludwig freut sich über die nette Geste und die Einladung zum Abradeln der geplanten S34 Trasse. | Foto: Thomas Wibiral
2

B20 Sperre von S34-Befürwortern
Bauern spendeten eine gesunde Stärkung

St. Pöltens Bauern ließen es sich heute in St. Georgen an der B20 nicht nehmen, Lebensmittel aus eigener Produktion für Vizebürgermeister Harald Ludwigs "Frühstücksstraßen-Absperraktion" zu spenden. ST. PÖLTEN (pa). Überbringer der regionalen Köstlichkeiten waren Maria Fahrnberger von der Bürgerinitiative Landrettung und Dieter Schmidradler für das Klimahauptstadt 2024 Initiativennetzwerk. Die kulinarischen Schätze aus den Dörfern der Landeshauptstadt deckten den reichhaltigen Frühstückstisch...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Wirtschaftstreibende sprechen sich für eine Überprüfung von Alternativen zur derzeit geplanten S 34 aus. | Foto: Günther Böck

Traisentalschnellstraße S34
Wirtschaftstreibende sind für Straßenbau-Evaluierung

ST. PÖLTEN (pa). Die Ankündigung der Wirtschaftskammer, aufgrund der Evaluierung der Schnellstraßenprojekte eine Klage gegen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler einzubringen, stößt auf breiten Widerstand unter St. Pöltner Wirtschaftstreibenden. Sie stellen klar: Bezirksstellen-Obmann Mario Burger spricht hier nicht im Namen aller Mitglieder. Offener Brief übermittelt "Nicht in unserem Namen", stellen die Wirtschaftstreibenden klar. In einem Offenen Brief an Wirtschaftskammerpräsident...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das Projekt der Traisental-Schnellstraße S 34 lässt die Wogen hochgehen.  | Foto: Symbolfoto/Katharina Gollner
1

Grünen St. Pölten
"Blockade der B20 von der Gruppe 'Pro S34' ist bizarr"

ST. PÖLTEN (pa). Wie der Kurier berichtet, will SP-Vizebürgermeister Harald Ludwig mit der Gruppe "Pro S 34" morgen, 08. September, von 07.00 bis 08.00 Uhr, die B 20 blockieren. Aus Sicht der St. Pöltner Grünen eine bizarre und mehr als fragwürde Aktion zum Leidwesen der Menschen. An Klimafiten Lösungen arbeiten „Künstliche Staus durch Straßenblockaden sind aus unserer Sicht das Gegenteil von ernst gemeinter Hilfe für Anrainer an der B 20. Tatsächliche Entlastung würde bedeuten, an nachhaltigen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Bau der Schnellstraße erhitzt die Gemüter.  | Foto: Katharina Gollner

St. Pölten
FPÖ-Hafenecker tritt Initiative „Pro S34“

Als langjähriger Befürworter der Traisental Schnellstraße unterstützt FPÖ-Nationalratsabgeordneter Christian Hafenecker, MA die überparteiliche Initiative „Pro S34“ und ist deren Personenkomitee beigetreten. ST. PÖLTEN (pa). „Die S34 stellt eine massive Aufwertung für die Region als Wirtschaftsstandort dar, die den Unternehmen eine Wertschöpfungssteigerung bringt. Dadurch können neue Arbeitsplätze geschaffen und bestehende gesichert werden. Unzählige Pendler profitieren zudem von kürzeren...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Diskussion rund um Bau der Schnellstraße 34. | Foto: pixabay.com

Grünen St. Pölten
Grüne zu Vizebürgermeister-Saga

In einem Artikel der Tageszeitung Oe24/Österreich äußert sich Vizebürgermeister Harald Ludwig zur geplanten Schnellstraße S 34 und spricht von „Demo-Touristen“. Ein No-Go für die Grünen. In der Aussendung der Grünen St. Pölten heißt es dazu:  
 ST. PÖLTEN (pa). In der Tageszeitung Oe24/Österreich behauptet der St. Pöltner Vizebürgermeister Harald Ludwig, dass 2/3 der S34-Gegner „Demo-Touristen“ seien und nicht aus der betroffenen Region stammen würden. Dies ist nicht nur eine Verhöhnung all...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Industrie drängt auf den raschen Bau der Traisental-Schnellstraße S34

 | Foto: pixabay.com

Traisental-Schnellstraße
Industrie drängt auf den raschen Bau der S34

Wird die geplante Traisental-Schnellstraße S34 nicht gebaut, wäre das ein Rückschlag für die vielen im oberen Traisental ansässigen Industrieunternehmen. Das meint Thomas Salzer, Präsident der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV-NÖ). ST. PÖLTEN (pa). „Betriebe und Pendler brauchen die S34, damit es endlich zu einer Entlastung des Nadelöhrs bei der Südeinfahrt der B20 nach St. Pölten kommt“, unterstreicht er die Wichtigkeit dieses Infrastrukturprojektes. Für die gesamte Wirtschaft des...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
IV-NÖ-Präsident Thomas Salzer | Foto: Andi Bruckner

S34
„Aus für die S34 wäre Rückschlag für Industrie im Traisental“

Salzer: Lang erwartete Infrastrukturprojekte dürfen nicht der ideologisch geprägten Klimaschutzdebatte geopfert werden. Unternehmen fordern Planungs- und Rechtssicherheit beim Infrastrukturausbau. TRAISENTAL/ST. PÖLTEN. „Im Unteren Traisental sind viele große, weltweit tätige Industrieunternehmen ansässig. Die Traisental-Schnellstraße S34, die im Westen der Landeshauptstadt beginnen und bis Wilhelmsburg führen soll, würde den Wirtschaftsstandort enorm aufwerten und die internationale...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Die Ministerin hört sich die Anliegen und Sorgen der von dem Bau der S34 Betroffenen an. | Foto: Maria Fahrnberger
1 2 3

S34 St. Pölten
Gewessler besichtigt "S34 Trasse"

Der Bau der S34 polarisiert: Nun zeigt Bundesministerin Leonore Gewessler Interesse an den Bedenken. REGION. Rund 300 Leute zeigen bei der Veranstaltung am Samstag in Nadelbach Interesse. Grund dafür ist der Besuch von Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler (die Grünen). Ihr Weg führte sie zusammen mit Anton Hieger von Wilhelmsburg nach Nadelbach. Dabei fuhren sie die geplante Strecke "S34" ab. Podiumsdiskussion Elisabeth Prochaska moderierte die Diskussion. Mit dabei waren neben...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Kritik an Landesrat Schleritzko.  | Foto: pixabay.com

Schnellstraße S34
Rehm zu NÖ-Landesrat und Autobahnen

Als "Pervertierung des Rechtssicherheitsbegriffs" geißelt die Umweltorganisation VIRUS jüngste Kritik von LR Schleritzko an der seit 2013 überfällig gewesenen nun laufenden Evaluierung des Bundesstraßenbauprogramms.  ST. PÖLTEN (pa). Sprecher Wolfgang Rehm: "Ein Eintrag im Verzeichnis des Bundesstraßengesetzes ist nicht mehr als ein revidierbarer politischer Grundsatzauftrag, daraus ergibt sich weder eine Umsetzungsfrist, noch können durch einen politischen Beschluss Genehmigungsverfahren...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Familie Bekier Milchbetrieb: Auch hier geht das noch vorhandene Wasser durch den Straßenbau verloren. Die Bäuerin bangt um ihr Vieh.
 | Foto: Josef Haiden
4

Schnellstraße S34
Neue Petition gegen den Bau gestartet

REGION. Eine neun Kilometer lange Schnellstraße löst seit Monaten Diskussionen zwischen Projektgegnern und Befürwortern aus. Nun brachte die Iniatative "Stopp 34" rund um Romana Drexler einen Antrag in der letzten Gemeinderatssitzung ein, um das Projekt doch zu stoppen. Im Konkreten soll der Gemeinderat ein Bekenntnis zur Ablehnung des Baus der S34 abgeben und Bundesministerin Leonore Gewessler sowie Landesrat Ludwig Schleritzko auffordern, den geplanten Bau der S34 auszusetzen. 2.400...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Verkehr aus der Stadt bekommen. | Foto: pixabay.com
1

S 34 Diskussion
VP will Verkehr raus aus der Stadt haben

Der St. Pöltner Gemeinderat hat am Montag getagt und am Ende auch über einen Initiativantrag zum Stopp der S34 debattiert. Die Volkspartei St. Pölten hat sich nach umfassenden Abwägungen für die S34 entschieden. ST. PÖLTEN (pa). „Es wurden alle Interessen abgewogen, es wurde diskutiert und eine klare Position gefunden, mit der wir ehrlich zu den St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern sind, egal, wie man zu dieser Straße steht: Wir wollen ein LKW-Fahrverbot in der Stadt für all jene, die nur...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Trotz Hitze: 300 St. PöltnerInnen setzen Zeichen gegen
S 34 | Foto: Klaudia H. Ratzinger

S34
St. Pöltner setzten Zeichen gegen Bau

300 St. Pöltnerinnen und St. Pöltner trotzten am Sonntag der brütenden Hitze in St. Georgen am Steinfeld und formulierten als Menschenkette ihre Forderung „Stopp S 34“.  ST. PÖLTEN (pa). „Ich bin sehr glücklich, dass so viele Menschen hier waren, um ihren Widerstand ge-gen den geplanten Bau der S 34 und diesen Eingriff in weitestgehend unbebauten Natur- und Kulturraum laut und deutlich zum Ausdruck zu bringen. Und das trotz der großen Hitze und Wochenende, dafür bin ich unendlich dankbar“,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Romana und Maria Drexler, Niko Formanek, Walter Heimerl, Christina Engel-Unterberger beim Sammeln der Unterschriften | Foto: Privat

St. Pölten
2.400 Unterschriften für Initiativantrag Stopp S 34

Dreitägige Unterschriftensammlung in St. Pölten sendet unüberhörbares Signal der Menschen der Stadt gegen das geplante Bauprojekt.Innerhalb von wenigen Tagen haben über 2.400 Menschen den Initiativantrag von „Stopp S 34“ unterschrieben, in dem der Gemeinderat und die Stadtregierung von St. Pölten aufgefordert wird, klar und mit aller Deutlichkeit Stellung gegen den geplanten Bau der S 34 zu beziehen. ST. PÖLTEN (pa). Schon Freitag mittags wurde der Antrag mit 1.500 Stimmen beim Magistrat...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Romana und Maria Drexler bei der Übergabe der Unterschriften vor dem St. Pöltner Rathaus | Foto: Privat
2

Bau der S34
Bereits 1.500 Unterschriften gegen Projekt gesammelt

Nach eineinhalb Tagen Unterschriftenaktion in der St. Pöltner Innenstadt, übergab Romana Drexler, Betreiberin der Facebook-Gruppe Stopp S 34, bereits heute eine sensationelle Zahl von 1.500 Unterschriften für einen Initiativantrag gegen die S 34. ST. PÖLTEN (pa). „Ich bin von der unglaublichen Unterstützung durch die Sankt Pöltner Bevölkerung überwältigt und auch sehr, sehr dankbar“, erklärt Romana Drexler. „Der Initiativantrag an den Gemeinderat ist ein weiterer wichtiger Schritt um das...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.