Saalfelden

Beiträge zum Thema Saalfelden

26

Eisfüchse müssen Niederlage gegen die Devils aus Salzburg hinnehmen.

Im zweiten Meisterschaftsspiel der Saison mussten die Saalfeldner Eisfüchse zu Hause eine 2:5-Niederlage gegen den EC Salzburg Devils II hinnehmen. Der Tabellenführer aus der Landeshauptstadt legte dabei den Grundstein für den Auswärtssieg bereits im ersten Drittel. Die Füchse agierten in den ersten 20 Minuten im Defensivverhalten viel zu inkonsequent, was umgehend mit drei schnellen Gegentoren bestraft wurde. Anfang des zweiten Abschnitts zogen die Salzburger gar auf 4:0 davon. Danach wachten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Thomas Göllner

Live Diashow

Eine Live-Diashow von Holger Fritzsche findet am Mittwoch dem 2.11. um 20.00 Uhr im Kunsthaus Nexus statt. Der Dresdner Holger Fritzsche bereist Russland bereits seit vielen Jahren und kennt das Land wie kein Zweiter. Er lief beim Marathon in Sibirien (dem kältesten der Welt !)und hat den Baikalsee bei minus 34 Grad zu Fuß überquert. „Auf dem Weg zum Baikal“ ist ein Roadmovie, bei dem kein Auge trocken bleibt. Kartenbestellung unter 06582-74963. Wann: 02.11.2011 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Dieses Bild zeigt die Küchenchefs der am Herbst-Schnuraln teilnehmenden Betriebe.
1

Sieben Leoganger Hoteliers und Gastwirte haben eine Vision:

Den Bauernherbst neu interpretieren und alte Traditionen aufleben lassen. Das Neugierigsein, das Aufmerksamsein auf die Wunder der Natur, das Genießen der selbstgemachten Köstlichkeiten, all das nennt man in Leogang "Schnuraln". Unter dem Motto "Leoganger Herbst Schnuraln" bieten 7 Leoganger Hotels und Gastwirte zwischen 22. September und 9. Oktober 2011 erstmals ein spannendes und unterhaltsames Wander- und Kulinarikprogramm an. Dieses Programm findet in Kooperation mit dem "Salzburger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helga Berger

Saalfelden: Brand in Heustadel

Kurz vor Mitternach kam es am Montag (22.08.2011) es in einem Heustadel eines landwirtschaftlichen Anwesens in Saalfelden, in welchem sich zwei Zugfahrzeuge, ein Ladewagen und eine große Menge an Heu- und Strohlager befanden, zu einem Brand. Der Brand ist vom Motorraum des einen Zugfahrzeuges ausgegangen, welches noch durch die rasche Entdeckungszeit vom Eigentümer mit dem zweiten Zugfahrzeug aus der Scheune geschoben werden konnte. Auf Grund des schnellen Reagierens konnte ein Übergreifen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Einbrüche in zwei Vereinsbuffets

Am Freitag (12.08.2011) wurde in der Zeit zwischen 00:30 und 06:00 Uhr in die Buffets von zwei Vereinen in Saalfelden und Leogang eingebrochen. In Saalfelden schlug der unbekannte Täter ein Fenster ein und entwendete fünf Stangen Zigaretten. In Leogang wurde die Eingangstüre des Vereinsbuffets aufgezwängt. Der Täter stahl dort eine Geldkassette mit etwa 50 bis 100 Euro Wechselgeld. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Saalfelden: 55-Jähriger lag tot in Wohnung

Ein 55-jähriger Pensionist wurde am Mittwoch (10.08.2011) in seiner Wohnung tot aufgefunden. Am Mittwoch wurde die PI Saalfelden gegen 21:00 Uhr verständigt, dass ein seit kurzem in Pension befindlicher, 55-jähriger Mann, seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar sei und ein Unfall befürchtet werde. Bei den Erhebungen wurde festgestellt, dass im Schlafzimmer des Mannes Licht brannte. Da er auf Klopfen und Läuten nicht öffnete, wurde die Wohnung durch FF Saalfelden geöffnet. Der Mann wurde im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Saalfelden: Einbruch in Firma

Bisher unbekannte Täter sind im Zeitraum vom 06.082011 bis zum 08.08.2011 in Saalfelden in ein Firmenareal eingedrungen. Beim Firmenobjekt schlugen sie eine Fensterscheibe ein, entriegelten den Fensterflügel und stiegen in den Büroraum ein. Im Büro wurden sämtliche Schubladen und Kästen durchsucht. Der oder die Täter sperrten mit einem aufgefundenen Schlüssel den im Büro befindlichen Standtresor auf und stahlen daraus einen Bargeldbetrag von circa 800 Euro. In weiterer Folge schlugen sie im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Einbruchsdiebstahl in Saalfelden

Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht auf Montag (1. August 2011) gewaltsam in die Büroräumlichkeit einer Werkstätte in Saalfelden ein. Danach brachen der oder die unbekannten Täter zwei Tresore sowie vier Handkassen auf und stahlen daraus einen Bargeldbetrag von etwa 6500 Euro. Die Höhe des verursachten Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Rennradfahrer bei Unfall in Saalfelden verletzt

Am Mittwoch (27. Juli 2011) fuhr ein 59-jähriger Pensionist aus dem Pinzgau mit seinem Rennrad in einem Kreisverkehr in Saalfelden. Dabei wurde er von einem aus Richtung Zell am See kommenden 48-jährigen Lenker eines Pritschenwagens aus Saalfelden erfasst. Der Radfahrer wurde am rechten Unterschenkel verletzt, an seinem Rennrad entstand Totalschaden. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Kollision in Saalfelden

Am Dienstag, 26.07.2011 um 22:35 Uhr, lenkte ein 23-Jähriger sein Moped auf der B311 von Zell am See in Richtung Saalfelden. In einem Kreuzungsbereich im Gemeindegebiet von Saalfelden bog ein 19-Jähriger mit seinem PKW von einer Gemeindestraße auf die B 311 ein. Der PKW-Lenker übersah den Mopedfahrer und kollidierte mit dem Moped. Bei der Kollision prallte der Mopedlenker gegen die Motorhaube und Windschutzscheibe und kam anschließend auf der Fahrbahn zum Liegen. Dabei zog er sich Verletzungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Pension Elisabeth in Saalfelden: Brandursache geklärt!

Am 24.und 25.07.2011 führte ein Beamter des Landeskriminalamtes Salzburg, Ermittlungsbereich Brand, ein Bezirksbrandermittler des BPK Zell am See, sowie ein gerichtlich beeideter Brandsachverständiger die Brandursachenermittlung in der Pension "Elisabeth" in Saalfelden durch. Der Brandausbruch konnte auf einen Vorraum im Zentralbereich des Sonnenstudios eingegrenzt werden. Die Detailuntersuchungen in diesem Raum ergaben, dass der Brand durch einen technischen Defekt an der Elektroinstallation...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

18-Jähriger geriet mit Finger in Fräsmaschine

Am Montag (25.07.2011) geriet ein 18-Jähriger aus Zell am See gegen 11:15 Uhr an seinem Arbeitsplatz in Saalfelden bei der Arbeit an einer Metall-Fräsmaschine mit zwei Fingern der linken Hand an den rotierenden Fräskopf und wurde dabei schwer verletzt. Der Arbeiter wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Zell am See eingeliefert. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Tankbetrüger in Saalfelden gefasst

Am Sonntag, 24.07.2011 gegen 20:25 Uhr, erstattete eine Tankstellenpächterin aus Saalfelden bei der BLS Anzeige, dass der Lenker eines schwarzen Geländefahrzeuges soeben nach Betankung mit diesem, ohne den Treibstoff bezahlt zu haben, fluchtartig das Areal der Tankstelle verlassen habe. Dieser sei bereits vor einigen Wochen von dort geflüchtet ohne die Rechnung beglichen zu haben. Aufgrund einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte das verdächtige Fahrzeug von Beamten der PI Zell am See im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Nachtrag: Radfahrerin in Saalfelden tot aufgefunden

Die Obduktion der tot aufgefundenen Radfahrerin in Saalfelden wurde am 21.07.2011 im GMI Salzburg durchgeführt. Als Todesursache wurde eine Quetschung des Rückenmarkes im Bereich des 3. Und 4. Halswirbels festgestellt. Die Verletzung ist auf den Unfall zurückzuführen. Hinweise auf Fremdbeteiligung wurde nicht festgestellt. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Radfahrerin in Saalfelden tot aufgefunden

Am Mittwoch, 20.07.2011 gegen 7 Uhr, wurde in der Anton-Wallner-Straße in Saalfelden eine im Straßengraben neben der Fahrbahn liegende 51-jährige Radfahrerin aus dem Pongau tot aufgefunden. Der Tod wurde vom Sprengelarzt an der Unfallstelle festgestellt. Hinweise auf Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor. Von der Staatsanwaltschaft Salzburg wurde die gerichtliche Obduktion angeordnet. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Alpinunfall mit Eigenverletzung in Saalfelden

Am Sonntag, 17.07.2011 gegen 16:40 Uhr, kam eine 11-jährige deutsche Schülerin beim Abstieg von der Peter Wiechentaler Hütte in Saalfelden auf dem markierten Steig in einer Seehöhe von circa 1650 Meter aus eigenem Verschulden zu Sturz und zog sich eine stark blutende Verletzung am linken Fuß zu. Die Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber Alpin Heli 6 mittels Seil geborgen und in das Krankenhaus Zell am See geflogen.Die Unfallerhebungen wurden von einem Mitglied der Alpinen Einsatzgruppe Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Tödlicher Verkehrsunfall in Saalfelden

Am Montag, 18.07.2011 gegen 00:08 Uhr, lenkte eine 49-jährige Angestellte aus Saalfelden ihren PKW im Gemeindegebiet von Saalfelden von der Ortschaft Lenzing kommend in Richtung Euring. Im Ortsgebiet von Euring kam die Angestellte aus bis dato noch ungeklärter Ursache mit ihrem PKW vor einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Grünfläche. In Folge dürfte die 49-Jährige ihren PKW nach links an den linken Straßenrand verissen haben, wo sie einen Holzzaun auf eine Länge von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Tankbetrug in Saalfelden

Ein bisher unbekannter Täter betankte am Sonntag (26.06.2011) seinen PKW der Marke Opel bei einer Tankstelle in Saalfelden ohne zu bezahlen. Die Ermittlungen ergaben, dass die Kennzeichen des PKW gefälscht waren. Der unbekannte Täter hatte bereits am 30. Mai 2011 in Ansfelden und am 9. Juni 2011 in Mondsee Tankbetrüge begangen. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Saalfelden: Einbruch in Vereinsheim

In der Nacht von Montag auf Dienstag (20. auf 21.06.2011) ist eine bisher unbekannte Täterschaft in ein Vereinsheim in Saalfelden eingebrochen. Sie konnten durch das Aufbrechen eines Fensterflügels in das Innere eindringen, dort sätmliche Schubladen durchsuchen und eine versperrte Lade aufbrechen. Aus dem Vereinsheim wurde ein Flachbildfernseher gestohlen, die offensichtliche Suche nach Bargeld blieb erfolglos. Ob weitere Gegenstände oder Waren wie Zigaretten und Getränke gestohlen worden sind,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.