Sachspenden

Beiträge zum Thema Sachspenden

Foto: Unsplash/Lina Trochez
2

Nächstenliebe kennt keine Saison
Spenden und Ehrenamt in der Landstraße

Die Weihnachtszeit mag vorbei sein, doch Nächstenliebe hat immer Saison. Wo du dich im 3. Bezirk sozial engagieren kannst. WIEN/LANDSTRASSE. Das neue Jahr ist angebrochen und die Weihnachtszeit offiziell beendet. Daheim wird die Weihnachtsdeko abgenommen und die Christbäume zu den Sammelstellen geschleppt. Während Christbaumkugeln und Lichterketten zurück in den Schrank kommen, sollte man eines nicht wegpacken: die weihnachtliche Nächstenliebe. Denn einander zu unterstützen, ist keine saisonale...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Martin Grindhammer (Governor Lions Distrikt West), Vertriebsmanagerin Anneliese Reitsamer und Marktleiter Yalcin Ferdi von Billa Plus (v.l.) beim Spenden-Aktionstag im M4 in Wörgl. | Foto: Lions Club Kufstein
2

Aktionstag
"Lions Club" sammelte Sachspenden im Billa Plus in Wörgl

In allen Billa Plus Märkten in Österreich hat vor Kurzem der "Leo Lions Aktionstag" stattgefunden. Dort wurden fleißig Sachspenden gesammelt. WÖRGL. In ganz Österreich fand am Samstag, den 18. März in allen Billa Plus Märkten der "Leo Lions Aktionstag" statt. Hier haben Mitglieder der örtlichen "Lions Clubs" oder der Jugendorganisation "Leo" die Menschen vor deren Einkauf gebeten, ein Produkt mehr einzukaufen, um diese Sachspende bedürftigen Menschen in der Region zu schenken.  So auch im Billa...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
v.l.n.r. Loisi, Gerti und Erika sind freiwillige Helferinnen beim ORA-Flohmarkt Mauerkirchen. | Foto: ORA
2

Flohmarkt hat Geburtstag
ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen feiert im Juni einjähriges Bestehen

Im Juni 2020 wurde er eröffnet und wurde seither gut besucht. Die ehrenamtlichen Helfer bedanken sich für die vielen Sachspenden und Einkäufe für den guten Zweck. MAUERKIRCHEN. „Trotz Corona war unser Flohmarkt immer gut besucht und wir haben viele gute Sachspenden erhalten. Das ist nicht selbstverständlich!“ so Erika Hötzenauer, Initiatorin des ORA-Flohmarktes in Mauerkirchen. ORA, das ist ein christliches Hilfswerk, das vor allem Kindern helfen möchte. „Gemeinsam verändern wir Kinderleben"...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die beiden Initiatorinnen der Initiative "Bleib z´haus - sortier aus" Carina Frühwirth und Julia Strempfl, wollen auch andere animieren ihre Schränke für den guten Zweck zu durchforsten. | Foto: Carina Frühwirth
2

Zweite Runde für "Bleib z´haus - sortier aus"
Kleider- und Spielzeugspenden für den guten Zweck

Wie bereits im ersten Lockdown rufen die Walkersdorferin Carina Frühwirth und die Fürstenfelderin Julia Strempfl auf zum kollektiven Entrümpeln - für den guten Zweck. FÜRSTENFELD/WALKERSDORF. Schon während des ersten Lockdowns haben die Fürstenfelderin Julia Strempfl und die Walkersdorferin Carina Frühwirth, zum Entrümpeln für den guten Zweck aufgerufen. Nun erwecken sie ihre Initiative „bleib z’haus – sortier aus“ wieder zum Leben, um Kleiderspenden für das SOS-Kinderdorf zu sammeln. „Bereits...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Taten statt Worte" im Neukauf Spittal: Lella Schönlieb, Stefan Sattlegger, Lukas Pöllinger, Lukas Gradnitzer, Ferdinand Raunegger, Barbara Samobor, Michael Pirker | Foto: JVP Spittal

Spendenaktion
Junge ÖVP sammelte für das Hilfswerk

SPITTAL. Unter dem Motto "Taten statt Worte" sammelte das Team der JVP Spittal unter Vorsitzendem Ferdinand Raunegger beim Merkur in Spittal Waren für Klienten des Hilfswerks. Zehn volle Wägen Zehn volle Einkaufswägen voller unverderblicher Lebensmittel, Hygieneartikel, Waschmittel und dergleichen kamen als Spenden zusammen. Die Aktion der JVP lief kärntenweit, um den sozialen Gedanken zu leben und den Menschen in Not rund um Spittal zu helfen. Viel Nächstenlieben „Oft wird behauptet, dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kunden wurden gebeten, eine Ware zusätzlich einzukaufen und diese dann beim Verlassen des Marktes zu spenden. | Foto: Lions Club

Leo-Lions-Aktionstag war ein voller Erfolg

BRAUNAU. Der Lions Club Braunau beteiligte sich auch heuer wieder am Leo-Lions-Aktionstag, der am 2. April vor dem Merkur Markt in Braunau stattfand. Die Kunden wurden gebeten, eine Ware zusätzlich einzukaufen und diese dann beim Verlassen des Marktes zu spenden. Der Lions Club möchte sich bei der Braunauer Bevölkerung für die 1462 gespendeten Produkte im Wert von 3250 Euro ganz herzlich bedanken. Diese Sachspenden wurden von der „Arnstorfer Tafel“, ein Verein zur Versorgung bedürftiger...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der Vorsitzende von Kolping Kufstein, Siegfried Oberhofer, bei der Übergabe an LAbg. Andrea Krumschnabel. | Foto: Kolping Tirol

Kolping spendet neue Schuhe an Flüchtlinge

"Aktion Schuhe" in den Flüchtlingsunterkünften Kufstein, Hall und Innsbruck KUFSTEIN. In den zehn Tiroler Kolpingsfamilien gibt es immer wieder soziale Hilfsprojekte zum Auftrag ihres Gründers, wonach „die Nöte der Zeit zeigen werden, was zu tun ist“. Der Lebensweg von Adolph Kolping begann, dass er vor seinem Theologiestudium das Schuhmacherhandwerk erlernte. Die Erinnerung daran hat bei Kolping zu einer „Aktion Schuhe“ geführt. Der Diözesanverband Tirol unter seinem Vorsitzenden Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Initiative eine Welt

Flohfest: Das bunte Fest für Schnäppchenjäger

BRAUNAU. Jahr für Jahr sorgt das Flohfest der Initiative Eine Welt für volle Taschen bei den Besuchern. Dieses Jahr sind am Samstag, dem 30. August, die Hallen des Kolpingsaals in Braunau von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag, dem 31. August, von 9 bis 13 Uhr für die Kauflustigen geöffnet. Hilfe zur Selbsthilfe Der Erlös geht heuer an das Erfolgsprojekt "Mikrokredite für Guatemale". Dabei soll Hilfe zur Selbsthilfe geboten werden. Das Geld kommt den Bedürftigen in Guatemala in Form von Mikrokrediten...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.