Sagen

Beiträge zum Thema Sagen

3 13

Geschichte und Geschichtchen
Die letzten Geheimnisse Penzings

Winterzeit ist Lesezeit. Die langen Abende laden dazu ein, wieder ein Buch mit vielleicht Unbekanntem aus dem eigenen Bezirk zu lesen. Die letzten Geheimnisse Penzings bieten Spannendes, Interessantes, Vergessenes aus allen fünf Bezirksteilen. Wer weiß vom Silberbergwerk, vom Flascherldoktor, vom Geheimnis des Milchmädchens oder wie das mit den Bergl-Fresken im Schloß Laudon war. Mit 70 Geschichten lernt man seinen Bezirk von einer neuen Seite kennen. Es handelt sich um historisch fundierte...

  • Wien
  • Penzing
  • Roman Peter Poczesniok
Griechenbeisl in 1010 Wien, Fleischmarkt 11
27 13

Sagen aus Wien
Der liebe Augustin

Zur Zeit, als die Pest in Wien grassierte, war ein Bänkelsänger mit dem Namen "Lieber Augustin" bekannt und beliebt. Eines Nachts hatte dieser zu viel getrunken und legte sich zum Schlafen auf die Straße. Die Pestknechte, die die Pesttoten aufsammeln mussten, nahmen auch den vermeintlich verstorbenen Augustin auf ihren Karren und schmissen ihn zu den anderen Toten in eine Grube  vor der Stadt. Nachdem der Augustin seinen Rausch ausgeschlafen hatte, erhob er sich aus der Pestgrube. Was das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Die Brigittakapelle befindet sich am Forsthausplatz und  steht unter Denkmalschutz.
1 2 3

Brigittakapelle
Das älteste Gebäude der Brigittenau

Die Brigittakapelle wurde im Jahr 1650 unter Kaiser Leopold I. errichtet. Sie befindet sich am Forsthausplatz und steht unter Denkmalschutz.  BRIGITTENAU. Versteckt zwischen Kastanienbäumen befindet sich am Forsthausplatz die Brigittakapelle. Erbaut wurde sie von 1645 bis 1650 nach Entwürfen des Architekten Filiberto Lucchesi als achteckiger Zentralbau im barocken Stil. Ursprünglich diente sie als Andachtsstätte für das Jagd- und Mautpersonal, denn die Gegend rund um die Kapelle lag an der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Wiener Gruselgeschichten

Spukgeschichten, WienerliederAltwiener Sagen Unbekanntes aus dem alten Wien hören, Bekanntes wiederhören: die Schauspielerin Angelika-Ditha Morosowa liest alte Wiener Spukgeschichten, Sagen und Legenden.. das zur Faschingszeit.. Karneval der etwas anderen, literarisch amüsanten Art. Dazwischen erklingen stimmungsvoll Wienerlieder gespielt von den Calafati Buam: Andi Fitzner, Wiens Singende Säge, Karli Pichelmann, Akkordeon https://www.youtube.com/watch?v=K5OXUGUxzv0 Wann: 06.02.2014 20:00:00...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Angelika-Ditha Morosowa

Altwiener Märchen und Sagen

Altwiener Geschichten und Wienerlieder Angelika-Ditha Morosowa liest vergessene Geschichten aus dem alten Wien. Die musikalische Begleitung wird vom Wienerlied Duo "Die Calafati Buam" gestaltet. Das sind: Karli Pichlmann am Akkordeon Andi Fitzner an der Singenden Säge Wann: 01.02.2014 19:00:00 Wo: G'schamster Diener, Stumpergasse 19-21, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Angelika-Ditha Morosowa

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.