saison

Beiträge zum Thema saison

Saisonauftakt 2024: Die Welser Huskies siegen klar in Tirol und bringen die ersten verdienten Punkte des Jahres nach Hause. | Foto: Hilmar Straub
336

Football-Auftakt 2024
Welser Huskies eröffnen Saison mit klarem Sieg

Erstes Spiel – erster Sieg: Mit einer zweiwöchigen Verspätung eröffneten die Huskies Wels die Saison 2024 mit einem Auswärtsspiel gegen die Hammers in Schwaz in Tirol. Hier konnte das Rudel die ersten Punkte einfahren und lieferte einen gekonnten Auftakt.  SCHWAZ IN TIROL, WELS. Nachdem das erste Quarter punktelos zu Ende ging, konnten die HUSKIES schließlich die ersten Punkte der Saison 2024 anschreiben und gingen mit einem klaren 0:14 Vorsprung gegen die Favoriten aus Tirol in die Pause. Nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die SPG Kitzbühel/Kufstein spielt in der DEBL 2. | Foto: SPG Kitzbühel/Kufstein
2

Eishockey, Damen Kitzbühel-Kufstein
Sechs Punkte in drei Spielen für Eishockey Damen

Zwei Siege in drei Spielen verschafften der SPG Kitzbühel/Kufstein bisher bereits sechs Punkte. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Zums Saisonauftakt holte die Damen-SPG Kitzbühel/Kufstein gegen Graz und Hohenems zwei Siege (6:0, 5:0), während es gegen Innsbruck auswärts eine knappe 1:2 Niederlage gab. „Wir haben dieses Jahr eine völlig neue Situation. Ein großer Kader gibt uns die Sicherheit, dass wir für alle Eventualitäten gewappnet sind. Die vielen neuen Spielerinnen müssen aber natürlich erst in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Andexlinger
4

Meister Neue Heimat
Eferdinger Team bei Edelweiß in Wurflaune

Titelaspirant Konstant Traun und Meister Neue Heimat bleiben in der neuen Handball-Landesliga-Saison makellos. Dahinter zeigte sich Eferding beim 40:29 bei Edelweiß in Wurflaune. BEZIRKE. Marco Bockmüller und Roman Andexlinger trafen beim Tabellendritten je elfmal. Zum Linzer Topscorer avancierte im Spiel der „Kanoniere“ Lovro Crnojevic mit zehn Volltreffern. Von der Tabellenspitze lacht aber weiterhin Konstant Traun. Beim souveränen 38:26 über ASKÖ Linz-Urfahr scorte Manuel Oppermann neunmal,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Pascal Lienbacher holte sich jeweils den Sieg vor Lokalmatador Sebastian Trixl. | Foto: OK/Weigl
2

Hochfilzen, Sommer-Biathlon
Erfolgreicher Biathlon Austria Cup Roller in Hochfilzen

Bei Kaiserwetter und hochsommerlichen Temperaturen ging in Hochfilzen der erste Biathlon Austria Cup Roller der Saison über die Bühne. HOCHFILZEN. Rund Etwa 50 BiathletInnen gingen in den Klassen von Jugend 17 bis zu den JuniorInnen U22 an den Start (keine Damenwertung). Der Saalfeldener Pascal Lienbacher siegte sowohl im Sprint als auch im Einzelrennen. Zweitplatzierter wurde jeweils der Hochfilzener Sebastian Trixl. Der ebenfalls für den HSV Hochfilzen startende Alexander Nuss belegte im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Welser Huskies schaffen den Sieg über die Ravens aus dem Pongau beim letzten Heimspiel der Saison. | Foto: Hilmar Straub
17

Nächstes Ziel heißt "Play-Offs"
Welser Huskies beenden Saison siegreich

Im letzten Heimspiel der Saison trafen die Welser Huskies auf die BSK Ravens. Das Duell endete in einem Sieg für die Gastgeber. Der Klassenerhalt der heimischen Football-Mannschaft gilt als "gesichert". GUNSKIRCHEN. Tausende Besucherinnen und Besucher feuerten ihre Mannschaften am 24. Juni in der Opria Arena an. Beim letzten Heimspiel der Saison stießen die Huskies wieder auf die BSK Ravens aus dem Pongau. Trotz dem verpassten Einzug in die Play-Offs lieferte "das Rudel" einen würdigen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Fritz Rautner startete erfolgreich in die Saison. | Foto: privat
2

Radsport
Rautner startet spät, aber erfolgreich in die Saison

Beim Leitha-Berg Marathon gewann der Langenloiser Fritz Rautner souverän seine AK 50+ über 120 km. LANGENLOIS. Auf dem Rundkurs mit insgesamt 1.500 Hm war drei Mal das Leithagebirge zu überqueren. Rautner (RC Raiba Kosmopiloten Zwettl) behauptete sich im vorderem Feld der jüngeren Fahrer. In einer Zeit von 3:01:30 Stunden belegte er im Gesamtklassement den beeindruckenden 20. Platz.

  • Krems
  • Doris Necker
Andreas Jagersberger. | Foto: WSV Prein
7

Erfolgreiche Saison für den WSV Prein
Junge Rollenrodler auf der Überholspur

Der WSV Prein sicherte sich zahlreiche Titel – etwa den Sieg in der Cup-Wertung – und rollt in die verdiente Herbstpause. PREIN. Mit dem Finale des Austria Rollenrodel Cups beenden die Nachwuchs-Rollenrodler des WSV Prein/Rax in der Steiermark die Sommersaison. Der neun Jahre alte Andreas Jagersberger fuhr in der Schülerklasse in der Gesamtwertung auf den guten 3. Platz. Seine um zwei Jahre ältere Schwester Elisabeth kam, beim Auftaktrennen mit ihrer neuen Rennrodel, so richtig in Fahrt. Mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die SPG-Damen verabschieden sich in die verdiente Pause. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Erfreulicher Saisonabschluss für die Eishockey-Damen

Die Spielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein beendet die Spielzeit mit zwei klaren Siegen gegen Linz und zieht positiv Bilanz. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Kürzlich bestritt die Dameneishockey-SPG Kitzbühel-Kufstein im Sportpark ihre letzten beiden Saisonspiele. Mit 6:1 und 7:1 gegen die Ice Cats aus Linz haben die Tiroler Mädels gleich doppelt zugeschlagen. Spielertrainerin Claudia Wirl war sehr zufrieden: „In beiden Matches haben wir unsere Skills und gute Spielzüge beeindruckend gezeigt und sogar Neues...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Adler-Blick zurück mit gemischten Gefühlen. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Adler-Traumstart und -Durchhänger

Bilanz bei Kitzbühels Eishockey-Cracks; durchwachsene AHL-Saison ohne Play-offs. KITZBÜHEL. Mit einer Auswärtsniederlage in Salzburg ging die Saison für den EC Die Adler Kitzbühel zu Ende – wir berichteten. Die Adler zogen nun Bilanz zur sechsten AHL-Saison. Es war eine herausfordernde Spielzeit, die vielversprechend begonnen hat, viele Talente in den Sportpark lotste, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Halbfinale um die heimische AHL-Meisterschaft bescherte, aber auch sportliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kitzbüheler Regionalliga-Kicker (gelb-grün) hatten viele Gegner (im Bild: Kufstein) gut im Griff. | Foto: Schwaighofer

Fußball - Meisterschaft
FC Kitzbühel rangiert nun am 2. Rang

Saisonende auch in der Regionalliga Tirol; Kitzbüheler Nachtrags-Sieg, Kanter-Sieg, Sieg im letzten Spiel. KITZBÜHEL. In der vorletzten regulären Herbst-Spielrunde in der Regionalliga Tirol am 30. Oktober feierte der FC Kitzbühel bei Tabellennachzügler SVI einen 7:0 Kantersieg und orientierte sich damit in der Tabelle weiter nach oben. Nur wenige Tage später (2. November) musste im Heimstadion Langau die Begegnung gegen den SV Fügen nachgeholt werden. Mit dem 2:1 Sieg gab's für die Gamsstädter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum letzten Saisonspiel bei Froschberg Linz trat der ASKÖ Seekirchen ersatzgeschwächt nur zu fünft an und holte dennoch einen 4:3-Auswärtssieg. | Foto: ASKÖ Seekirchen

Faustball
ASKÖ Seekirchen gelingt gelungener Saisonabschluss

Zum Saisonabschluss ein voller Erfolg – der ASKÖ Seekirchen gewann ersatzgeschwächt in der 2. Faustball-Bundesliga auswärts mit 4:3 bei Froschberg Linz. Die Flachgauer konnten einen 2:3-Satzrückstand noch drehen und holten sich den zweite Saisonsieg. Dieser bedeutete am Ende den für sie bescheidenen fünften Rang.  SEEKIRCHEN. In der letzten Runde der 2. Bundesliga ging es für die Seekirchner Männer zur Auswärtspartie nach Linz – zum Vorletzten Froschberg Linz. Nachdem aufgrund der Witterung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Aurelia Paulina Zeilinger erzielte kurz nach dem Wiederanpfiff das zwischenzeitliche 2:1 für Bergheim gegen Vorderland. Am Ende schaute zum Ligaauftakt ein Punkt heraus. | Foto: FC Bergheim

Frauenfußball
Der FC Bergheim will sich im Mittelfeld der Bundesliga etablieren

Vor eineinhalb Wochen startete die Frauen-Bundesliga in die neue Spielzeit – der FC Bergheim visiert einen Platz im Mittelfeld an. "Das sollte drinnen sein", gibt Anna-Sabrina Hengstl, sportliche Leiterin des Teams, die Marschroute vor. Zwar verließ mit Katja Wienerroither die beste Stürmerin Bergheim Richtung Sturm Graz, ansonsten hat sich aber nicht viel im Kader verändert. Zum Auftakt gab es ein 2:2 daheim gegen Vorderland. BERGHEIM. Mit Ende Mai stieg das Frauenteam des FC Bergheim nach der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Team Buschek/Kovar – Sieg in Prostejov. | Foto: privat

Radsport Stanger Kitzbühel
Erfolgreicher Saisoneinstand des Radsport Stanger-Teams

KITZBÜHEL (niko). Da in Österreich aufgrund der Covid-19-Beschränkungen Sportveranstaltungen im Juni noch kaum möglich waren, nütze das Radsport-Stanger-Team nach Öffnung der Grenzen die Möglichkeit, an Radrennen in Tschechien teilzunehmen. Alexander Hajek und Stefan Kovar glänzten beim Kriterium in Olmütz mit Platz vier und fünf. Auch beim ersten Bahnrennen der Saison in Prostejov zeigten die Kitzbüheler auf. In Abwesenheit von Tim Wafler musste sich Paul Buschek im Omnium-Bewerb nur dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das schwerste Spiel der Saison wartet am kommenden Sonntag (19 Uhr im Volksgarten) auf die Halleiner Chiefs um Christoph Rud (1 Tor/2 Assists). Es geht gegen den amtierenden Meister, die Salzburg Oilers II. | Foto: Schrofner
2

Eishockey
Halleiner Chiefs fordern den Meister Salzburg Oilers II

Die Saison in der höchsten Salzburger Eishockeyliga läuft seit gut einem Monat. Der  Titelaspirant EC Hallein Chiefs kann mit den ersten beiden Spielen durchaus zufrieden sein. Auf das 2:2 bei den Canadians Kaprun folgte ein knapper 5:4-Erfolg über die SG Nuarach Bulls/Unken. Nun wartet am kommenden Sonntag der wohl härteste Brocken der Liga, der Meister der Vorsaison, die Salzburger Oilers II. HALLEIN. Der Titel ist das ganz große Ziel des EC Hallein Chiefs in der laufenden Saison der höchsten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniel Schrofner
Die Salzburg Ducks freuten sich nach dem klaren 46:7-Heimsieg über die Styrian Hurricanes über ihre perfekte Saison im Grunddurchgang. | Foto: Stefan Müller/Salzburg Ducks
2

American Football
Perfekte Saison der Salzburg Ducks

Die Salzburg Ducks feierten am vergangenen Wochenende einen 46:7-Sieg über die US-Cars Peicher Styrian Hurricanes und sicherten sich mit dem Heimsieg in Mondsee die perfekte Saison im Grunddurchgang. SALZBURG/MONDSEE. Mit einem 46:7-Heimsieg in Mondsee über die US-Cars Peicher Styrian Hurricanes gelang den Salzburg Ducks die perfekte Saison im Grunddurchgang der Conference B der Division II im American Football. Damit wurden die Salzburger, die von Beginn an konzentriert ans Werk gingen, ihrer...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Für die Punkte auf dem Raiders Scoreboard sorgten u.a. auch Patrick Donahue (im Bild Nr.10).
52

Auftaktsieg für die SWARCO RAIDERS Tirol in der AFL - mit Video!

Die SWARCO RAIDERS Tirol starteten mit einem Heimspiel gegen den Liga-Neuling, die Bratislava Monarchs, in die Austrian Football League (AFL)-Saison 2018. Knapp 2000 Football-Fans ließen sich das erste Match im Tivoli nicht entgehen und sie wurden mit reichlich Touchdowns belohnt! Am Ende stand es 65:6 für die Hausherren. INNSBRUCK. Einen der schnellsten Touchdowns der Raiders Geschichte erzielte die #10 Patrick Donahue. Der Kick off erfolgte durch die Gäste, Donahue hatte Probleme den Ball...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Veronika Windisch setzte sich beim ersten Bewerb der neuen Red Bull Crashed Ice Saison in Wagrain durch. | Foto: Mark Roe

Veronika Windisch holt ersten Bewerb der Crashed Ice Saison

Am obersten Treppchen fühlt sich die Weizerin Veronika Windisch scheinbar puddelwohl. Denn auch beim ersten Bewerb der Crashed Ice Saison in Wagrain-Kleinarl konnte keine Läuferin der ehemaligen Short Track Spezialistin das Wasser reichen. Sie gewann vor Anais Morand aus der Schweiz und der Österreicherin Alice Zenz. Insgesamt waren in den Frauen- und Männerbewerben über 200 Teilnehmer am Start. Das große Ziel von Windisch ist es an den den vier großen Bewerben der "Red Bull Crashed Ice"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Jasmin "Jazz" Marevac | Foto: Peter Mayrhofer

Die Falcons bleiben ungeschlagen

Erfolgsserie: Die Amstettner Basketballer gewinnen in Linz mit 99:76 STADT AMSTETTEN. Die Amstetten Falcons gewinnen auch das letzte Spiel des Grunddurchgangs und gehen somit als ungeschlagene Nummer 1 der Tabelle ins obere Play-Off. Die Falken, zu Gast beim Tabellenzweiten Linz, waren natürlich heiß drauf die „perfect season“ fortzusetzen. Genauso starteten sie auch: Man zwingt die Hausherren von der ersten Sekunde den schnellen Spielstil der Amstettner auf. Die Würfe fallen zwar auf beiden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ein Auftakt nach Maß für Takats

Skirennläufer Tristan Takats vom USC Lilienfeld blickt trotz Verletzung zuversichtlich auf die bevorstehende Saison. Du wurdest im April 2015 in den ÖSV Kader aufgenommen. Was hat sich seither für dich verändert? TRISTAN TAKATS: Vom Sportlichen nicht viel, am meisten hilft es mir im finanziellen Bereich, da ich für die Kosten von Unterkunft bei Kursen und Rennen nicht mehr selbst aufkommen muss. Und es ist auch sehr angenehm immer einen Physio dabeizuhaben. Wie ist die Vorbereitung auf die...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: Peter Mayrhofer

Falken fliegen zum nächsten Sieg

"Mit 8 Siegen aus 8 Spielen kann man natürlich zufrieden sein. Dennoch sind die kommenden Gegner nicht zu unterschätzen ", so Coach Bremböck. STADT AMSTETTEN. Die Amstetten Falcons gewinnen in einer klaren Partie gegen BBC Steyr mit 76:48 und bleiben somit in der Landesliga weiter ungeschlagen. Der Tabellenzweite konnte den Amstettnern nie gefährlich werden. Die Falken kommen allmählich in Form und dies zeigten Sie auch im Spiel gegen Steyr. Dabei war das einzige nicht zufriedenstellende die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Peter Mayrhofer

Erstes Spiel und erster Sieg für die Falcons

“Wir freuen uns über den Sieg. Allerdings haben wir noch einiges an Arbeit vor uns", so Head Coach Rene Bremböck. STADT AMSTETTEN. Die Falcons aus Amstetten starten mit einem verdienten 84:89-Sieg gegen die Gmunden Swans B in die Landesliga Saison 2015/16. Nach einem hartem Kampf über 40 Minuten können sich die Falken für die Finalniederlage im letzten Jahr revanchieren und gehen im ersten Spiel der neuen Saison als Sieger vom Feld. Mit einem vollen 12-Mann-Kader traten die Amstettner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bernhard Wagner, Leopold Seyrlehner und Erich Helm holten den Sieg. | Foto: privat

Ybbsitzer mit Sieg zum Saisonauftakt

YBBSITZ. Mit einem unerwartet klaren 6:1-Sieg über UTT Waidhofen 1 eröffneten die Ybbsitzer Tischtennisspieler die neue Saison. Erich Helm, Leopold Seyrlehner und Bernhard Wagner gaben insgesamt nur acht Sätze ab. Lediglich Seyrlehners Partie gegen Böck ging in einen fünften Entscheidungssatz. Das Doppel wurde Beute der Waidhofner Gastgeber. Kurioses Detail: In sämtlichen Sätzen kam der Verlierer maximal auf fünf Punkte. Nächster Gegner der Ybbsitzer ist am 8. Oktober in einem weiteren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: UVC

Volleyballerinnen setzen erfolgreichen Schlusspunkt

Im letzten Spiel des Play Offs der NÖ Regionalliga für das Damenteam des UVC Waidhofen siegten die Volleyballerinnen mit 3:0 gegen Mank. Obwohl sie mit einem Handicap anreisten, lies man nichts anbrennen. Das Team musste ohne ihre Trainerin Marion Gleiß antreten. Das Spiel war damit ein positiver Schlusspunkt für die Saison (Rang 5 im Play Off).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Foto: Kirschner
2

Erste Medaille für den ÖAV Imst Oberland in der neuen Saison

IMST. Am 11. Oktober 2014 fand der erste Tirol Klettercup der Saison statt. Die U14 und U12 durften in St. Anton zeigen was sie im bisherigen Training erreicht haben. Elias Kostner erreichte nach einer unglaublich starken Performance den 3. Platz in der Kategorie U14, ebenfalls in dieser Kategorie zeigte Lukas Senn mit einem 9. Platz, dass ein Finaleinzug in Reichweite liegt. Bei den U14 Mädchen verpassten Eva Pauli, 4. Platz, und Jana Rauth, 5. Platz, knapp das Podest. Ebenfalls eine starke...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.