saisonale Produkte

Beiträge zum Thema saisonale Produkte

Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Bunte Frühlingsbowl

Bowls sind eigentlich nichts anderes als Salatschüsseln die schön angerichtet werden und aus verschiedensten Zutaten bestehen können. Beim Prinzip der "Bowls" wird darauf geachtet, dass von allen Nährstoffgruppen ein Vertreter mit in der Schüssel ist. Das heißt, einen großen Teil machen frische Salate aus, dazu kommen entweder frisches knackiges Gemüse oder auch Ofengemüse (je nach Saison). Ergänzt wird das Ganze dann mit Kohlenhydraten wie z.B. Couscous, Reis, Vollkornnudeln, Erdäpfel etc. Um...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Bärlauchfocaccia | Foto: Katrin Ebetshuber
1 6

Kochstorys by Katrin
Bärlauchfoccacia

Als Focaccia bezeichnet man ein italienisches Fladenbrot, das mit unterschiedlichen Zutaten belegt werden kann. Seien es frische Kräuter, Tomaten, Zwiebeln, Käse und andere schmackhafte Zutaten - beim Belag sind der Kreativität und dem Geschmack keine Grenzen gesetzt. Den Ursprung hat das italienische Germteiggebäck in Ligurien, Abwandlungen gibt es aber im ganzen Land.  Zutaten (1 Backblech) Teig: 250 g Dinkelweißmehl250 g Dinkelvollkornmehl1 ½ Pkg. Trockengerm10 g Zucker12 g Salz4 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Gebackenes Blaukraut, Erdäpfel und Spiegelei | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Gebackenes Blaukraut, Erdäpfel & Spiegelei

Ein schnelles Abendessen das sich fast von allein kocht und noch dazu kostengünstig ist und gut schmeckt? Klingt doch genau richtig für die Alltagsküche. Im Ofen gebackenes Blaukraut mit würzigen Erdäpfelwürfel und dazu ein Spiegelei. Ein winterliches Gericht, das uns nicht nur mit wichtigen Nährstoffen und vielen Ballaststoffen versorgt, sondern auch noch beim Sparen hilft. Denn- v.a.. regionale und saisonale Produkte sind meist kostengünstiger als exotische und nicht-saisonle Gemüsesorten. ...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Violetta Wakolbinger

Foodcoop in Sierning
Entspanntes und familienfreundliches Einkaufen

Seit 8 Jahren schon gibt es in Sierning die FoodCoop “Hofdepot“. Eine FoodCoop ist ein Zusammenschluss von Privatpersonen, die selbstorganisiert Produkte direkt von regionalen Bauernhöfen beziehen. Der Standort ist am Bio Bauernhof Huber zu Gunersdorf in Sierning bei Familie Staudinger. Dort hat das Hofdepot das Lebensmittel Lager und Vereinslokal eingerichtet, wo wöchentlich die Lebensmittel verteilt und abgeholt werden. Das Team des Hofdepots teilt sich die anfallenden Aufgaben und pflegt mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Claudia Luca
Spargelstrudel | Foto: Katrin Ebetshuber
15

Kochstorys by Katrin
Bunter Spargelstrudel mit Erdäpfel und Erbsen

Es ist wieder soweit. Die Spargelsaison hat begonnen. Egal ob weißer oder grüner Spargel, das Frühlingsgemüse ist allseits beliebt und erfreut sich im Mai und Juni großer Beliebtheit. Ein einfaches aber etwas anderes Spargelrezept gibt es auch diese Woche und zwar einen bunten Spargelstrudel mit Erdäpfel und Erbsen. Zutaten (ca.4 Portionen) TEIG: 125 g Weizenvollkornmehl 125 g Weizenmehl 1 TL Salz 3 EL Rapsöl 100 ml Wasser 1 Ei FÜLLUNG: 500 g Erdäpfel 500 g weißer Spargel 2 Hände Voll Erbsen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Katrin Ebetshuber
18

schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Kürbisquiche

Quiche, eine französische Spezialität, die es in unzähligen Variationen gibt. Auf meiner letzten Frankreichreise diesem Sommer bin ich auf den Geschmack gekommen und hab mich zu Hause gleich daran gemacht, dieses französische Gericht nach zu kochen. Passend zur Kürbissaison habe ich eine Version mit dem schmackhaften Herbstgemüse versucht und sie ist echt gut geworden. Den Originalteig hab ich ernährungsphysiologisch "aufgewertet" indem ich den ansonsten eher fettreichen Mürbteig durch einen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
eingekochte Gemüse-Linsensauce | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Alles aus einem Topf
Eingekochte Linsen-Gemüsesauce

Die Sommermonate und auch der Herbst verwöhnen uns mit zahlreichen aromatischen und schmackhaften Gemüsesorten. Angefangen bei Zucchini bis hin zu Tomaten und Auberginen sind die Gärten aktuell mit saisonalen Leckereien gefüllt. Oft wächst das Gemüse in rauen Mengen und man kommt mit dem Verarbeiten gar nicht mehr hinterher. Um dafür Abhilfe zu schaffen, gibt es heute ein Rezept für eine bunte Linsen-Gemüsesauce, die sich hervorragend zum Einkochen eignet. Es können gleich größere Mengen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Gnocchi mit Tomaten-Fetasauce aus dem Backofen | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Schnelle Küche für die ganze Familie
Gnocchi mit Tomaten-Fetasauce aus dem Backofen

Gnocchi, ein Klassiker der italienischen Küche und ein Genuss sondergleichen. Hergestellt werden sie aus Kartoffelteig und harmonieren mit verschiedensten mediterranen Saucen. Der Aufwand sie selbst herzustellen, ist zwar gegeben, jedoch lohnt sich dieser allemal, wenn die selbst zubereiteten Gnocchi mit einer herrlich sommerlich schmeckenden Sauce serviert werden und an den letzten Urlaub im Süden erinnern lassen. Im heutigen Rezept werden sie mit einer Sauce aus Tomaten, Feta, mediterranen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Minestrone mit Frühlingsgemüse | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Alles aus einem Topf, schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Frühlings-Minestrone

Minestrone - die italienische Gemüsesuppe gibt es in verschiedensten Variationen. Was sie von der klassischen Gemüsesuppe unterscheidet ist neben dem mediterranen Geschmack durch die verwendeten Kräuter, die Zugabe von weißen Bohnen und Nudeln - die direkt in der Suppe mit gekocht werden. Die Eintopfähnliche Suppe lässt sich je nach Jahreszeit auch super abwandeln und kann im Sommer z.B. mit Zucchini und frischen Tomaten verfeinert werden.  Zutaten (ca. 6 Portionen) 150 g Karotten350 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Ofenkartoffel mit Radieschencreme auf Vogerlsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, Jausen- und Snackideen
Frühlingshafter Ofenkartoffel

Der Frühling ist da und damit auch wieder viele frische Gemüsesorten, wie zum Beispiel Radieschen, Vogerlsalat & Co. Das heutige Rezept vereint diese regionalen und saisonalen Frühlingsboten in einem genussvollen Gericht mit Ofenkartoffeln, Topfencreme und einem würzigen Topping aus Zwiebelwürfel, Nüssen und Körndl. Ein schnelles und einfaches Gericht, dass den Frühlings mit all seinen wundervollen Aromen vereint.  Zutaten (ca. 4 Portionen) 4 große Erdäpfel 4 Handvoll Vogerlsalat3 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
mediterrane Krautsuppe  | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie, Alles aus einem Topf
Mediterrane Krautsuppe

Mediterranen Flair in die Küche zaubern geht auch in den kälteren Monaten. Diese herrliche Krautsuppe verdankt den italienischen Geschmack zum einen den (Dosen)Tomaten die die klassische Krautsuppe aufpeppen und natürlich auch den mediterranen Kräutern wie Oregano, Rosmarin, Thymian und Basilikum. Der gehobelte Parmesan der zum Schluss auf die angerichteten Suppenteller kommt, verleiht der aromatischen Suppe noch den letzten Pfiff. Übrigens, die Kidneybohnen im Rezept liefern Ballaststoffe und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Bärlauch - der wohl aromatischste Frühlingsbote | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Klassiker, Jausen- und Snackideen
Bärlauch-Feta-Schnecken

Es ist wieder so weit - die Bärlauchsaison ist eröffnet!  Der aromatische Frühlingsbote gewinnt nun wieder zunehmend an Aufmerksamkeit und regen Einzug in die Frühlingsküche. Klassiker wie Bärlauchsuppe, Bärlauchknödel und Bärlauchaufstrich landen nun wieder regelmäßig auf den Tellern. Mit dem beliebten, aromatischen Küchenkraut lassen sich zahlreiche wunderbar frühlingshafte Gerichte zaubern. Wir eröffnen die Bärlauchsaison heuer mit diesem herrlichen Rezept für Bärlauch-Feta-Schnecken aus...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Zwiebelsuppe mit überbackenem Käsebrot | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, alles aus einem Topf
Zwiebelsuppe mit überbackenem Käsebrot

Winterzeit ist Suppenzeit.  An kalten Wintertagen, gibt es doch nichts Besseres als am Abend im Warmen eine heiße Suppe zu löffeln, oder etwa nicht? Zum Glück gibt es so viele verschiedene Suppenvariationen, dass man wahrscheinlich nie alle durchprobieren kann. Ich habe heute eine wärmende Zwiebelsuppe für euch, die mit einer mit Käse überbackenen Brotscheibe serviert wird. Die aromatische Suppe harmoniert wunderbar mit dem knusprigen (Sauerteig)Brot und dem warmen Käse. Ein herrliches Gericht,...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.