Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Das Radrennteam WSA KTM GRAZ startet voll motiviert in die neue Saison. | Foto: Alexander Brus

30 Jahre Radrennteam Graz
Voll motiviert in die neue Radrennsaison

Das Grazer Radrennteam WSA KTM Graz radelt am Sonntag in Leonding in die bereits 30. Radsportsaison. GRAZ. Am kommenden Sonntag (27. März) startet die österreichische Rad-Bundesliga mit dem Auftakt in Leonding. Wieder mit dabei und voll motiviert am Start stehen wird das WSA KTM Graz rund um Team-Manager Christoph Resl, der mit den bisherigen Saisonleistungen in der Vorbereitung äußerst zufrieden sein kann. "Nach den tollen Ergebnissen bei den ersten Rennen in Kroatien und Slowenien freuen wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Initiator Markus Hillebrand (l.) mit dem Grazer Bürgermeister | Foto: LK-Stmk
3

Graz-Umgebung
Besonderer Saisonstart für Grazer Krauthäuptel

Grazer Krauthäuptel-Bauern setzen auf Humusaufbau und Wasserschutz. Betriebe dafür ausgezeichnet. Der Frühling ist da, und damit sprießt auch wieder der Grazer Krauthäuptel aus den Böden im Süden des Bezirks Graz-Umgebung. Heuer wächst dort der Salat erstmals als ausgezeichneter Wasserschutz-Salat. Der Wasserschutz-SalatEine Initiative, angeführt von Krauthäuptel-Landwirt Markus Hillebrand aus Premstätten, will Leistungen zum Humusaufbau und Grundwasserschutz deutlich sichtbar machen. Durch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Volleyball Saisonstart
Saisonstart für die Gaudifighter

Heute ist es so weit. Die 2.Bundesliga Mannschaft des SSV HIB Liebenau, besser bekannt als "Gaudifighter", starten in die Hallenvolleyball Saison 2020/21. Wie immer sind die Burschen hungrig und können das erste Spiel kaum erwarten. Zu Beginn der Saison gleich die erste Hiobsbotschaft: Die Mannschaft kann nicht am österreichischen Cup teilnehmen, da die finanziellen Mittel für diverse Corona-Vorschriften nicht ausreichen. Ein herber Rückschlag für die Grazer, erreichten sie doch 2017 bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • SSV HIB Liebenau
Vorfreude auf die kommende Saison: Intendantin Nora Schmid (l.), Chefdirigent Roland Kluttig und Ballettdirektorin Beate Vollack | Foto: Oliver Wolf
1 1 2

Oper, Operette und Musical: So singt und tanzt sich die Oper Graz durch die Saison 2020/21

Nach Corona ist vor der neuen Saison: Die Oper Graz hat ihr Programm für die Saison 2020/21 präsentiert und ein vielfältiges Angebot für das Publikum zusammengestellt. Nach über 150 ausgefallenen Vorstellungen durch die Coronakrise und der zwangsbedingten Pause freut sich das gesamte Ensemble der Oper Graz auf den Neustart im Herbst. Intendantin Nora Schmid, Ballettdirektorin Beate Vollack und der künftige Chefdirigent Roland Kluttig haben ein buntes und volles Programm für die Opernbesucher in...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Red Bulls (l.) starteten mit drei Siegen in die NHL, u.a. mit einem 2:1 gegen Feldbach. | Foto: Franz Krainer

NHL Graz
Hervorragender Saisonstart der Eishockeycracks

Gleich mit mehreren Siegen starteten die Deutschlandsberger Eishockeyteams in die neue NHL-Saison: Die Red Bulls St. Josef, erst in der Vorsaison aus Liga D aufgestiegen, führen plötzlich die Gruppe B an. Nach zwei Siegen zum Auftakt kam es am Samstag zum Duell mit Mighty Moose Hockey, die mit drei Siegen gestartet waren. Nach 0:2-Rückstand im ersten Drittel drehten die St. Josefer das Spiel und holten mit einem 4:3-Sieg die Tabellenführung. Auch Frauental ungeschlagenEine Liga tiefer steht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nadine Wegner und die Landsberg Devils starteten im Steirischen Cup schon gut in die neue Saison. | Foto: Franz Krainer

Damen im Cup erfolgreich
Landsberg Devils starten in die neue Meisterschaft

Mit einem Cupsieg starteten die Damen der Landsberg Devils in die neue Volleyballsaison: Die Deutschlandsbergerinnen waren in Graz bei HIB Liebenau 3 klar überlegen und feierten ein klares 3:0 (25:14, 25:9, 25:14). Damit stehen die Volleyballerinnen in der Runde der besten 16 im Steirischen Cup. Zwei Mal nach GrazBereits diesen Samstag (13.10.) starten beide Mannschaften der Landsberg Devils in die neue Meisterschaft: Die Damen starten in Eggersdorf bei Graz gegen St. Radegund in die 1....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Herren der Landsberg Devils legten bei den Steirischen Volleyballtagen einen guten Saisonstart hin. | Foto: Landsberg Devils

Landsberg Devils starteten im Raiffeisen Sportpark in die neue Saison

Die Damen und Herren der Landsberg Devils waren in Graz bereits im Einsatz, die Männer auch schon im steirischen Cup. Am Samstag waren die Landsberg Devils zum ersten Mal im Raiffeisen Sportpark zu Gast: In der neuen Grazer Ballsporthalle fanden die Volleyballtage des Steirischen Verbands (STVV) statt. Am alljährlichen Auftakt der Hallensaison nahmen Teams aus der ganzen Steiermark teil, auch die Damen- und Herrenmannschaft der Landsberg Devils. Toller zweiter Platz Für die Damen war das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Salat im Fokus: M. Hillebrand, H. Seitinger, M. Pein (v.l.) | Foto: LWK

Purer Genuss mit Jubiläums-Salat

Der Grazer Krauthäuptel ist seit zehn Jahren Teil der Genussregion Österreich. Passend zum runden Jubiläum wurde der Saisonstart mit zehn Köchen der Genusshauptstadt Graz gefeiert. Als Geburtstagsgeschenk wurden zur Begeisterung von Landesrat Johann Seitinger, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein und Krauthäuptel-Sprecher Markus Hillebrand zehn speziell kreierte Krauthäuptel-Überraschungsgerichte kredenzt. „Jährlich über zehn Millionen Salatköpfe, die am Markt angeboten werden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Grazer Spitzenköche überraschten die Grazer Krauthäuptel-Bauern zum Jubiläum der Genussregion mit zehn Krauthäuptel-Neukreationen. | Foto: LK

Jubiläum für den Krauthäuptel

Zehnter Geburtstag der Genussregion Grazer Krauthäuptel-Bauern. Ein besonderes Jubiläum gab es kürzlich für die Genussregion Grazer Krauthäuptel zu feiern. Zum heurigen Saisonstart feierten die Krauthäuptel-Bauern mit zehn herausragenden Köchen der Genusshauptstadt Graz das zehnjährige Bestehen ihrer Genussregion. „Der Grazer Krauthäuptel ist in knackiger Frische wieder da“, freute sich Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein. Auf 150 Hektar wird überwiegend im Grazer Raum und in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.