Salz

Beiträge zum Thema Salz

Leserbrief aus St. Johann. | Foto: BB
2

Leserbrief, St. Johann
Vielen Dank für naturbelassenen Winterwanderweg

ST. JOHANN. Ich möchte mich bei der Marktgemeinde und dem TVB St. Johann für den naturbelassenen Winterwanderweg entlang der Fieberbrunner Ache, vom Geschäftshaus Aufschnaiter bis zur Bozner Straße, bedanken. Hier wurde nur geräumt und gewalzt, aber weder Steine noch Salz gestreut. Unsere vierbeinigen Freunde genossen die Spaziergänge entlang dieses Weges sehr. Ich würde mir mehr solcher Wanderwege wünschen! Unsere Umwelt, das Budget für die Wegräumung, die Hunde und auch unser Schuhwerk würden...

Winter 2020/21
Volle Salzlager und einsatzbereite MitarbeiterInnen

TIROL. Der Winter wird nicht für Corona anfällig sein, so viel steht fest. Auch in diesem Jahr muss sich Tirol auf den Schnee vorbereiten. Das Land lässt mitteilen: für den Winter 2020/21 ist der Landesstraßendienst bestens gerüstet.  Volle Salzlager und einsatzbereite MitarbeiterInnenJährlich 15 Millionen Euro fließen in die Winter-Sicherheit des insgesamt 2.236 Kilometer langen Landesstraßennetzes in Tirol. Auch in diesem Jahr ist man bestens gewappnet: die Salzlager sind voll und die...

Maschinenring: Neben schweren Maschinen stehen auch Schneefräsen und Geräte für den händischen Winterdienst bereit.  | Foto: Christian Vorhofer
3

Maschinenring
500 Winterdienst-Mitarbeiter stehen für den Winter bereit

TIROL. Der Winter kommt – und damit wieder Eis und Schnee. Aus diesem Grund steht ab 1. November der Winterdienst des Maschinenrings für den Wintereinsatz bereit. Rund 500 Maschinenring-Mitarbeiter stehen bereit Bald beginnt wieder die Zeit, zu der Eis und Schnee auf Tirols Straßen, Gehwegen, Parkplätzen und Firmenarealen zu Gefahrenquellen und Behinderungen führen. Für diese Zeit stehen ab 1. November rund 500 Winterdienstmitarbeiter mit Traktoren und Schneepflügen, Schneefräsen, Streugeräten...

Schneeräumung zwischen Pians und Strengen. | Foto: Straßenmeisterei Zams
4

Starke Schneefälle
Winter hat Bezirk Landeck im Griff

Der Winterdienst ist für die prognostizierten Schneefälle gerüstet. Auch die Lawinengefahr bleibt groß. Stau, Kettenpflicht und Straßensperre BEZIRK LANDECK (otko). Tief winterliche Fahrverhältnisse gepaart mit starkem Rückreiseverkehr gab es am Wochenende in ganz Tirol. Allerdings fielen die Schneefälle im Bezirk Landeck nicht so ergiebig aus, wie in anderen Landesteilen. Nach den Warnungen von Seiten des Landes Tirol reisten zudem bereits viele Gäste am Freitag ab. Trotzdem kam es am Samstag...

Der Wetterdienst ist eine wichtige Hilfe bei der ASFINAG
9

75000 Kilometer für die Sicherheit

Der Winterdienst auf der Strecke Zirl-Mötz war heuer gefordert. Der viele Schnee und die kalten Temperaturen haben die Asfinag in Atem gehalten. „Eine große Herausforderung“: so fasst der Imster Autobahnmeister Günter Santer von der Asfinag den heurigen Winter in wenigen Worten zusammen. Er ist unter anderem zuständig für den Bereich Zirl bis Mötz. Und dieser Straßenabschnitt hielt den Winterdienst heuer in Atem. „Hier schneit es nur, wenn es eine Westwetterlage gibt und die war heuer sehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Auf "Schneefahrbahn" hat Bono keine Probleme. Bei Salz isses schlimmer ...
1

Bono unterwegs: Vorsicht bei Salz auf den Straßen

So sehr Hunde das Tollen im Schnee lieben, so unangenehm ist für die Vierbeiner das Salz auf den Straßen und Gehwegen. Bereits nach wenigen Metern auf stark gesalzenem Untergrund zeigen die Tiere durch Anziehen eines Beines oder humpelnden Gang an, dass ihnen das Mineral Probleme bereitet. Und tatsächlich kann das Salz zu schweren gesundheitlichen Problemen führen, etwa Entzündungen an den Pfoten oder – wenn die Tiere das Salz in größeren Mengen von ihren Ballen lecken – auch im...

Anzeige
Garmat Matten halten die Garage bei Schnee und Regen sauber und trocken.
9

Eine nasse Garage ist Schnee von gestern. Wir schützen Ihre Garage!

Michael Karlhuber ist nicht nur Ofenexperte aus Steinhaus/Wels, sondern auch Vertreiber einer Weltneuheit. Das Unternehmen GARMAT aus Bad Hall hat ein Produkt eintwickelt, das es so noch nicht gegeben hat: Eine spezielle Matte hält auch Garagen ohne Abfluss sauber und trocken. Garmat sammelt Wasser, Schnee, Salz und Schmutz. Das Auto muss lediglich auf der Matte geparkt werden. Geringe Mengen Wasser verdunsten selbstständig. Größere Mengen können mit handelsüblichen Nassauger entfernt werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.