Maschinenring
500 Winterdienst-Mitarbeiter stehen für den Winter bereit

Maschinenring: Neben schweren Maschinen stehen auch Schneefräsen und Geräte für den händischen Winterdienst bereit.  | Foto: Christian Vorhofer
3Bilder
  • Maschinenring: Neben schweren Maschinen stehen auch Schneefräsen und Geräte für den händischen Winterdienst bereit.
  • Foto: Christian Vorhofer
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Der Winter kommt – und damit wieder Eis und Schnee. Aus diesem Grund steht ab 1. November der Winterdienst des Maschinenrings für den Wintereinsatz bereit.

Rund 500 Maschinenring-Mitarbeiter stehen bereit

Bald beginnt wieder die Zeit, zu der Eis und Schnee auf Tirols Straßen, Gehwegen, Parkplätzen und Firmenarealen zu Gefahrenquellen und Behinderungen führen. Für diese Zeit stehen ab 1. November rund 500 Winterdienstmitarbeiter mit Traktoren und Schneepflügen, Schneefräsen, Streugeräten und auch Handschaufeln bereit. „Spätestens ab 1. November stehen wir tirolweit in Winterbereitschaft, wir sind für einen ersten Wintereinbruch bestens gerüstet“, so Maschinenring-Geschäftsführer Hannes Ziegler.

Salzsilos wurden im Laufe des Jahres überprüft

In ganz Tirol sind zahlreiche Salzsilos verteilt. Diese haben ein Fassungsvermögen von rund 1.400 Tonnen. Diese wurden in den vergangenen Monaten auf ihre Funktionsfähigkeit und genau Dosiermöglichkeiten überprüft worden. Die Mitarbeiter wurden für die Ausbringung des Salzes geschult. Zusätzlich wurde ein Info-Heft zum Nachschlagen entwickelt. „Der angepasste Verbrauch von Streusalz nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert ein, schließlich soll Salz als nach wie vor wichtigstes auftauendes Streugut so sparsam wie möglich, jedoch so wirkungsvoll wie notwendig aufgebracht werden“, so Hannes Ziegler. Entscheidend für die bestmögliche Wirkung sind verschiedene Faktoren wie Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchte, Ausbringungsmenge und auch Frequenz.

Schadenersatzforderungen sind möglich

In Österreich besteht die Verpflichtung zur Schneeräumung. Daher kann es bei unzureichender Streuung und Räumung zu Schadenersatzforderungen kommen. „Die Grundlagen für solche Verfahren finden sich im ABGB. Der Paragraph §1319a normiert die Schadenersatzpflicht des Wegehalters, wenn durch den mangelhaften Zustand eines Weges ein Mensch getötet, verletzt oder eine Sache beschädigt wird“, so Andrea Rainer, Juristin beim Maschinenring. Dazu zählt auch die Räumung von Gehsteigen und Gehflächen auf Fahrbahnen entlang eigener Grundstücke auf einer Breite von einem Meter.

Mehr zum Thema

Aktuelle Nachrichten über den Maschinenring Tirol

Maschinenring: Neben schweren Maschinen stehen auch Schneefräsen und Geräte für den händischen Winterdienst bereit.  | Foto: Christian Vorhofer
Ab November stehen tirolweit wieder hunderte Mitarbeiter des Maschinenring im Winterdienst-Einsatz.  | Foto: Mario Webhofer
So sparsam wie möglich und so wirkungsvoll wie notwendig: Der Maschinenring forciert beim Winterdienst einen möglichst sparsamen Einsatz von Salz.  | Foto: Maschinenring/Pixelkinder
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.