Salzach

Beiträge zum Thema Salzach

Die Acher dürfen die Einbahnstraße Richtung Burghausen überqueren. Nur von Bayern aus ist es komplizierter. | Foto: Haindl
4

Bezirkshauptmannschaft Braunau
Zur Alten Brücke zwischen Ach und Burghausen

In einer Stellungnahme hat sich die Bezirkshauptmannschaft Braunau zur Einbahnregelung auf der Alten Brücke zwischen Ach und Burghausen nun geäußert. BRAUNAU, ACH, BURGHAUSEN. Die Verkehrsregelung der oberösterreichischen Landesstraße L501a, die bis zur Mitte der Salzachbrücke führt, obliegt der Bezirkshauptmannschaft Braunau. Diese teilte der BezirksRundSchau Braunau im Auftrag des Bezirkshauptmannes, Gerald Kronberger, mit:  "...dass sich mit der Thematik der Einbahnregelung zur Erarbeitung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Gemeinsamer Lokalaugenschein auf bayerischer Seite am angedachten Standort für einen
Rad- und Fußgängersteg über die Salzach: Bgm. Franz Gangl (St. Georgen), Bgm. Valentin
David (St. Pantaleon), Steffen Rubach (EUREGIO), Bgm. Johann Schild (Fridolfing) und Andreas
Maislinger (St. Georgen)(v. l.). | Foto: TI Fridolfing

Euregio Gemeinden
Salzachbrücke für Rad- und Fußgänger soll entstehen

Die drei Euregio-Gemeinden Fridolfing, St. Pantaleon und St. Georgen wollen bei Fridolfing eine Brücke für Radler und Fußgänger realisieren. ST. PANTALEON / ST. GEORGEN / FRIDOLFING. Zusammen mit dem Euregio Geschäftsführer Stefen Rubach wollen die drei Bürgermeister der Gemeinden Fridolfing, St. Pantaleon und St. Georgen eine Salzachbrücke für Radfahrer und Fußgänger errichten. Mit einer Begehung des künftigen Standorts bekräftigten die drei Bürgermeister der Gemeinden und der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Treppelweg entlang der Salzach stand bei der Naglbrücke in St. Johann unter Wasser. Ursache für den hohen Wasserstand der Salzach ist das viele Schmelzwasser, das bei den hohen Temperaturen über viele Bäche in die Salzach abfließt.  | Foto: Anita Marchgraber
3

Hochwassergefahr steigt
Treppelweg an der Salzach stellenweise gesperrt, Grenzwerte zum Teil überschritten

Die Pegelstände der Salzach haben in Mittersill und Schwarzach bereits die Warngrenze überschritten. In St. Johann und Bischofshofen mussten Radwege gesperrt werden. PONGAU, PINZGAU (aho). Weil die Salzach über ihre Ufer trat, musste der Radweg unter der Naglbrücke in St. Johann (Bahnhof Richtung Untermarkt) am Dienstag vorübergehend gesperrt werden. Auch in Bischofshofen wurde bei der Eisenbahnbrücke hinter dem Tennisplatz die Radunterführung wegen Überflutung gesperrt. Die Salzburg AG als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Brücke heute in der Früh. | Foto: Privat
3

Mittersill: Die Fußgänger-Behelfsbrücke über die Salzach steht seit gestern

MITTERSILL. Gestern am frühen Nachmittag wurde  die Fußgänger-Behelfsbrücke eingehoben. Ab kommenden Mittwoch, den 20. September,  beginnt dann die Demontage der bestehenden Salzachbrücke. Wie berichtet, wird diese durch eine neue Hubbrücke, die als letztes Glied des Hochwasserschutzes errichtet wird, ersetzt. Ab Mittwoch steht die Behelfsbrücke, die von Soldaten des Pionierbataillons 2 der Schwarzenbergkaserne eingehoben worden ist, den Fußgängern zum Überqueren der Salzach zur Verfügung....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Burghausen

Wo: Burghausen, Burghausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannes Brandstätter
1

Der Josefiausteg ist fertig !

Die Zeitplan für die Sanierung 30 Jahre alten Josefiaustegs wurde eingehalten. Ein grün-blaues Graffiti schmückt die Fassade, eine neues Geländer sichert die Passanten vorm Hinunterstürzen. Wir warfen einen Blick auf den neuen Überfuhrsteg:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Hochwasser trägt die Brücke ab
2

Das Hochwasser trug die Brücke weg

wie ein Frühstücksbrettchen. Der Wald zwischen Salzach und Mühlbach war eine große Wasserfläche. Hier stand nur noch die Eisenkonstruktion der Bachbrücke. Mehr davon in meiner neuen Geschichte: Nur noch ein Eisengerippe (klick)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
4 14

Salzachbrücke zwischen Oberndorf und Laufen...

Diese Brücke fasziniert mich jedesmal wenn ich drüberfahre... Egal von welcher Seite ich komme... Sie wurde 1902-1903 erbaut und ersetzte die 1899 vom Hochwasser zerstörte Holzbrücke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.