Salzburg 2050

Beiträge zum Thema Salzburg 2050

Firmengelände der Pinzgau Milch | Foto: nikolaus faistauer photography
Aktion 3

Klima- und Energiestrategie
Pinzgau Milch ist Partner von Salzburg 2050

Die Pinzgau Milch ist offizieller Partnerbetrieb der "Klima- und Energiestrategie Salzburg 2050". MAISHOFEN. Über 5.250 Tonnen CO2 konnten bisher jährlich eingespart werden – und zwar durch die rund 85 Maßnahmen, die im Rahmen des Programms "Salzburg 2050" realisiert wurden. Neu dabei: die Pinzgau Milch. Sie leistet als offizieller Partnerbetrieb der "Klima- und Energiestrategie Salzburg 2050" ihren Beitrag für Klimaschutz und Energieeffizienz. Umfassende Nachhaltigkeit sowie das Reduzieren von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
"In diesem Bereich müssen alle an einem Strang ziehen und sich die Frage stellen, was können wir gemeinsam tun?", ist der für Klima- und Umweltschutz ressortzuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn überzeugt. | Foto: Peter J. Wieland
1 2

Klimaschutz-Masterplan Salzburg 2030
Das Land zapft jetzt seine Bürger an

Das Land Salzburg startet am 11. Oktober ein Bürgerdialogformat zum Klimaschutz. Da Salzburg bis 2050 klimaneutral und energieautonom werden will und 2030 Zwischenziele angepeilt werden, wird neben den Experten nun auch die Bevölkerung aktiv zur Ideenfindung miteinbezogen. "In diesem Bereich müssen alle an einem Strang ziehen und sich die Frage stellen, was können wir gemeinsam tun?", ist der für Klima- und Umweltschutz ressortzuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die neuen "Salzburg 2050"-Partner: Leoganger Bergbahnen, Trumer Privatbrauerei und Keil-Nindl (Uttendorf) mit Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Salzburg 2050
Leoganger Bergbahnen und Keil-Nindl für den Klimaschutz

Die Leoganger Bergbahnen und die Firma "Keil-Nindl" in Uttendorf besiegelten die Partnerschaft mit der Klima- und Energiestrategie "Salzburg 2050". LEOGANG, UTTENDORF, OBERTRUM. 30 Salzburger Betriebe haben sich bereits"Salzburg 2050" als Partner des Landes angeschlossen. Dabei sind nun drei Neue mit an Bord: die Leoganger Bergbahnen, die Trumer Privatbrauerei und die Firma Keil-Nindl in Uttendorf. Verbündete im Klimaschutz "Die Betriebe unterstützen uns vorbildlich dabei, unsere Klimaziele zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei der Vertragsunterzeichnung: Landeshauptmannstellvertreter Heinrich Schellhorn (re.) mit Johannes Hainzl von Digital Elektronik. | Foto: LMZ/Franz Neumayr
2

Klimaschutz
Betriebe unterzeichneten Salzburg-2050-Vereinbarungen

Digital Elektronik GmbH und "SalzburgMilch" sind jetzt Salzburg-2050-Partner. LUNGAU. Klima- und Umweltschutzreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn unterzeichnete diese Woche mit sieben Betrieben eine Salzburg-2050-Partnerschaft. Damit ist deren Anzahl auf derzeit 28 aktive Partnerbetriebe aus allen Branchen und Größen gestiegen. Zwei mit Lungau-Bezug Unter den sieben Neuen ist auch der Bezirksblätter-Regionalitätspreisträger 2018, die "SalzburgMilch", mit Sitz in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Peter Ebster von Ebster Bau (li.) und LR Heinrich Schellhorn unterzeichneten den Vertrag. | Foto: LMZ/Franz Neumayr
3

Wieder zwei neue Klimaschutz-Partnerbetriebe aus dem Pongau

PONGAU, SALZBURG (aho). Das Land Salzburg hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 ein klimaneutrales und energieautonomes Bundesland zu sein. Unter den sieben neuen Partnern, die dabei mit an einem Strang ziehen, sind auch wieder zwei Pongauer Betriebe: Die Ebster Bau GmbH in Bischofshofen und Henndorf sowie die Firma k-tec GmbH in Radstadt unterzeichneten gemeinsam mit LH-Stv. Heinrich Schellhorn die Salzburg-2050-Vereinbarungen.  "Gemeinsam profitieren alle" Klima- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Von links: Peter Waltl (Umweltabteilung), Christian Fuchs (Buchbinderei Fuchs), Alois Fürstaller (Energieautonom), Anton Unterkofler (Bäckerei Unterkofler) und LH-Stv. Astrid Rössler. | Foto: Land Salzburg

Dritter Pongauer Betrieb verschreibt sich der Klimaschutzstrategie Salzburg 2050

Die Bäckerei Unterkofler wurde in die Liste der Partnerbetriebe aufgenommen. GROSSARL (aho). Zu den 21 Salzburger Unternehmen, die eine Vorreiterrolle im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz einnehmen, zählt seit Dienstag auch die Bäckerei Unterkofler aus Großarl. Der Betrieb, der elf Filialen im Pongau und Pinzgau umfasst, hat sich als Partnerbetrieb der Klima- und Energiestrategie "Salzburg 2050" verschrieben. Die Bäckerei hat bereits einen kompletten umweltfreundlichen Systemwechsel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gerlinde Ecker vom Klimabündnis Salzburg informierte die Kinder über den Weg, den manche Lebensmittel zurücklegen. | Foto: Volksschule Anthering
2

Antherings Volksschüler erarbeiteten sich Aspekte des Klimaschutzes

ANTHERING (mb). Zahlreiche Fragen zum Thema Klimaschutz – etwa wieviele Abgase bei Autofahrten über kurze Strecken entstehen – haben Kinder der Volksschule Anthering beim Klimaschutz-Aktionstag beantwortet. Im Rahmen des Programms "Salzburg 2050" fand dieser Aktionstag als Gemeinschaftsprojekt der Volksschule, der Gemeinde Anthering, des Klimabündnisses Salzburg und Mitarbeitern des Klima-Aktiv -Programmes statt Dabei gab es insgesamt acht Stationen, an denen sich die Kinder mit dem Thema...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.