salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Freude nicht nur bei den Gewinnern und Gewinnerinnen, sondern bei allen Teilnehmern.  | Foto: Flachberger/Guns 'n' Dogs
45

Große Bildergalerie
Arbeitshunde zwischen Schuss und Tontauben

Am Schießstand in der Flachgauer Gemeinde Weitwörth stand vor kurzem alles im Zeichen der Jagd. Die Arbeit der Hunde stand dabei im Vordergrund. Das war "Guns 'n' Dogs".  WEITWÖRTH. "Walk on guys, walk on – your are hunting", konnte man am Wurfscheibenstand in Weitwörth vor kurzem beim "Guns 'n' Dogs" hören, einem Tag voller Spaß, Schießkunst und Hundearbeit. Es ging um Schießen auf Tontauben und gleichzeitiges Arbeiten von Retrievern auf Dummys. Das sind die Ergebnisse: Novice Single...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Mit Farbe lässt sich gut feiern.  | Foto: RegionalMedien
Aktion 49

ELF 2023
Hier findest du alle Bilder vom Electric Love Festival

Erneut verwandelt sich der Flachgau in eine große Festivalbühne. Vier Tage Party laden zum Tanzen. Auf fünf Stages präsentieren sich über 160 Artists am Electric Love Festival. FLACHGAU/SALZBURG. Der Salzburgring verwandelt sich wieder von 6. bis 8. Juli 2023 samt Warm Up Party am 5. Juli 2023 zum Treffpunkt der internationalen DJ-Szene. Zum 10-jährigen Jubiläum des Festivals wurde die Crème de la Crème der DJ-Welt in die Fuschlseeregion eingeladen.  Neben Robin Schulz, Timmy Trumpet, Steve...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly
Auf der Seebühne Seeham wird die Komödie "Der Floh im Ohr" inszeniert. | Foto: Wolfgang Schweighofer
114

Komödie auf der Seebühne Seeham
"Der Floh im Ohr" auf der Seebühne Seeham

Komödie mit irrwitzigen Verwechslungen startet am 7. Juli in Seeham SEEHAM. Mit der großartigen Komödie „Der Floh im Ohr“ von Georges Feydeau über angebliche und geplante Seitensprünge sorgt Regisseurin Caroline Richards auf der Seehamer Seebühne für eine spannende Inszenierung. Ein fingierter Liebesbrief von Madame Raymonde (Annegret Neuhofer) an ihren Mann (Franz Hillerzeder), der zum Rendezvous in ein Stundenhotel lädt, setzt ein allgemeines Chaos in Gang. Erotische Träume und verborgene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Anzeige
Auf zahlreiche Besucher freut sich Waldfest-Obmann Peter Gastager. | Foto: Wolfgang Schweighofer
19

Traditionelles Waldfest Hallwang
"Mia feian wieda": Hallwanger Waldfest in 52. Auflage

Das traditionelle Hallwanger Waldfest wird vom 28. bis 30. Juli sowie am 4. und 5. August groß gefeiert. HALLWANG. Freunde des Hallwanger Waldfests reservieren sich alljährlich das letzte Juli- und das erste Augustwochenende zum Feiern. Zum 52. Mal geht heuer das weitum bekannte Waldfest, das erstmals 1971 veranstaltet worden ist, über die Bühne. "Im Jahr 1968 wurde der Sportverein gegründet. Inspiriert durch das Henndorfer Waldfest entstand bei den Sportlern damals der Gedanke, ein Fest dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Cornelia Herrmann bezauberte bei den Musiktagen in Thalgau. | Foto: Wolfgang Schweighofer
30

Zehn Jahre Musiktage Thalgau
Musiktage mit Uraufführung

Die zehnten Musiktage wurden mit einem Potpourri an Tänzen gefeiert THALGAU. Menuette von Wolfgang Amadeus Mozart, Walzer und der böhmische Tanz „Furiant“ aus dem berühmten Klavierquintett von Antonín Dvořák waren Auftakt der zehnten Musiktage in der Thalgauer Hundsmarktmühle. Im Jubiläumsjahr stand das Programm im Zeichen von Tänzen, darunter von Louise Héritte-Viardot, Nadja Boulanger sowie Dirigent und Geiger Christoph Ehrenfellner, der mit seinem Werk „Mazel Tov“ in Begleitung des Geigers...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Gesunde Gemeinde: Bürgermeister Adi Rieger, Julia Steiner, Patricia Lehner, LAbg. Nicole Leitner, Angelika Bukovski, Bettina Gruber. | Foto: Wolfgang Schweighofer
46

Gesunde Gemeine Neumarkt
Neumarkt ist Gesunde Gemeinde

Ein großes Festprogramm wurde beim Neumarkter Gesundheitstag geboten NEUMARKT. Die Ortstafel „Gesunde Gemeinde Neumarkt“ wurde kürzlich im Rahmen des Gesundheitstags im Festsaal von AVOS-Geschäftsführerin Angelika Bukovski, Bereichsleiterin Patricia Lehner und Gesundheitsreferentin Julia Steiner an Bürgermeister Adi Rieger und Arbeitskreisleiterin Bettina Gruber verliehen. „Für die Ortstafel sind verschiedene Voraussetzungen zu erfüllen. Unser Arbeitskreis hat hervorragende Arbeit geleistet“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1:49

Info über das Bauprojekt
Der "S-Link" entfacht erneut große Debatten

Die S-Link-Projektgesellschaft informierte im Salzburger Kongresshaus über das Bauprojekt der unterirdischen Weiterführung der Salzburger Lokalbahn, die das Salzburger Umland im Norden und Süden bis Hallein verbinden soll. Zulauf von Befürwortern und Gegnern des Mega-Projekts. SALZBURG/FLACHGAU. Innerhalb der ersten Stunde wurden bei der Veranstaltung seitens der Projektgesellschaft an die 100 (von ca. 500) interessierte Bürger und Bürgerinnen gezählt, die vor Ort Fragen an die Planer und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Der Obere Landschitzsee mit Blick auf den Hochgolling ist doch ein wunderschönes Motiv. | Foto: Klothilde Schnedl
3 3 Aktion 4

Fotowettbewerb
Salzburgs schönstes Sommerfoto - mach mit und gewinne!

Der Sommer ist endlich da, und was gibt es Schöneres, als die warmen Sonnenstrahlen, die atemberaubende Natur und die bezaubernden Orte Salzburgs mit der Kamera festzuhalten? SALZBURG. Wir sind auf der Suche nach Salzburgs schönsten Sommerfotos und laden euch herzlich ein, an unserem Fotowettbewerb teilzunehmen! Zeigt uns eure beeindruckendsten Aufnahmen und habt die Chance, ein tolles Kochbuch zu gewinnen: "Zum scheißen reichts´- jetzt erst recht" von Franz Zwerschina & Rafael Bettschart....

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Die wunderschöne Wallfahrtskirche Maria Bühel in der Abendsonne | Foto: Emma Sommeregger
3 4 40

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Juni 2023

Es ist wieder Zeit, in die faszinierende Welt der Regionauten einzutauchen und die einzigartigen Schnappschüsse des Monats zu entdecken. Die Schnappschüsse erzählen Geschichten, wecken Emotionen und bringen uns dazu, die Welt um uns herum mit neuen Augen zu sehen. SALZBURG. In diesem Monat haben wir eine beeindruckende Auswahl an Schnappschüssen für euch zusammengestellt. Taucht ein in atemberaubende Landschaften, lasst euch von herzerwärmenden Momenten verzaubern und entdeckt die kleinen...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
1:09

Kleines Wasserkraftwerk
Kraft des Wassers für Energiegewinnung nutzen

Die "Ökostrombörse Salzburg" setzt auf grüne Energieversorgung. Etwa durch das Vorreiter-Projekt "Sinnhub". Die Ökostrombörse wurde beim Regionalitätspreis 2023 in der Kategorie "Umwelt und Ressourcenmanagement" ausgezeichnet. SALZBURG. Am Almkanal in Leopoldskron wurde ein Mini-Wasserkraftwerk errichtet, das seit diesem Jahr 200 Haushalte mit Strom versorgt. Von dem so gewonnenen Strom profitieren laut der "Ökostrombörse" jene Haushalte, die durch das Umspannwerk Hagenau mit Strom versorgt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
„Performing Objects“: Benjamin Lageder und Magdalena Umkehrer. | Foto: Wolfgang Schweighofer
34

Kunstprojekt Verortung Obertrum
Neue Kunstformen in Obertrum

Kulturverein Drum5162 präsentierte in den alten Trumer Gärhallen zeitgenössische Kunst und Performance. OBERTRUM. Zur Ausstellung „Kunstformen Obertrum“ luden David Maier und Pia Hager von der Kulturinitiative Drum5162 in die ehemaligen Gärhallen der Trumer Brauerei. Das Kunst- und Musikfestival stand im Zeichen von bildender und darstellender Kunst sowie von Literatur und Musik. „Wir verbinden Kunst von Künstlern aus verschiedenen Bereichen“, so Hager, die damit zur Auseinandersetzung und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Preisträgerin Barbara Loferer-Lainer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Anna Doblhofer-Bachleitner, Mitglied der Geschäftsleitung des Raiffeisenverbandes Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
20

Top-Nachrichten, 28. Juni
Themen des Tages im Bundesland Salzburg

Das war der Regionalitätspreis 2023 im Kavalierhaus • Die Salzburg AG warnt vor falschen Mitarbeitern • American Football: Neue Heimstätte für die "Salzburg Ducks" • Nach 100 Jahren ist der "Zeller Jedermann" wieder da • Tennengau: Mutmaßlicher Missbrauchstäter am Arbeitsplatz festgenommen • Kunst in Tamsweg: Hans Peter Perner stellt bald im Schloss Kuenburg aus. SALZBURG. Die Themen des Tages, Mittwoch, 28. Juni – unsere Top-Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg: Das war der...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Salzburger Politik: LR Christian Pewny, LR Josef Schwaiger, LHStv. Marlene Svazek, LR Daniela Gutschi, LHStv. Stefan Schnöll | Foto: Franz Neumayr
2 Aktion Video 73

Regionalitätspreis 2023
Das war der Regionalitätspreis im Kavalierhaus

Das Kavalierhaus Klessheim stand am Dienstagabend (27. Juni 2023) ganz im Zeichen der Regionalität.  SALZBURG (lg/sm). Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gaben sich ein Stelldichein, um die regionale Vielfalt aus dem Bundesland Salzburg hochleben zu lassen.  Die RegionalMedien Salzburg rund um Geschäftsführer Michael Kretz luden im Kavalierhaus zur diesjährigen Regionalitätspreisverleihung, bei der Vereine, Initiativen und Projekte aus insgesamt zehn Kategorien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
175 Jahre Kameradschaft Eugendorf: Johann Oberascher, Josef Ramsauer, Georg Bacher, Victoria. | Foto: Wolfgang Schweighofer
58

Ortsreportage Eugendorf
Kameradschaft feierte Jubiläum

Vergangenes Wochenende feierte der Kameradschaftsbund Eugendorf sein 175-jähriges Jubiläum. EUGENDORF. Am 17. September 1848 gründete Johann Forsthuber, Gutsbesitzer von Heinisberg in Eugendorf, den örtlichen Kameradschaftsbund. Er diente im Linieninfanterie-Regiment Churfürst Leopold von Baden Nr. 59, einem k.u.k.-Militärveteranen-Verein, und stellte am Gründungstag einen Verein mit 72 Mitgliedern vor, die es durch Zusammenhalt schafften, eine Fahne zu erwirtschaften. Zusammenschlüsse waren in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Hans Oberascher, Weinkönigin Anna, Georg Djundja, Walter Junger. | Foto: Wolfgang Schweighofer
30

Weinfest in Oberndorf
Jubiläumswein zum 1275-Jahr-Fest

Zum dritten Mal wurden beim Gugghof feine Weine und Musik präsentiert OBERNDORF. Der Gugghof von Rupert und Gabriele Felber wurde zum Mittelpunkt für die Präsentation des Jubiläumsweins „1275 Jahre Laufen-Oberndorf“, durch Weinkönigin Anna Reichardt sowie Weinhändler Hans Oberascher und Walter Junger, die das Weinfest organisiert hatten. „Die bayrisch-österreichischen Grenzstädte wurden 748 erstmals urkundlich erwähnt und wir feiern das Jubiläum mit einer Reihe von Veranstaltungen“, so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Im Zeichen der Tradition stand das Dorffest in St. Gilgen. Schurl Sepp mit jungen Musikern. | Foto: Wolfgang Schweighofer
26

Dorffest in St. Gilgen
"Alles in Tracht" hieß es beim Dorffest

Zünftig gefeiert wurde das Dorffest rund um das Rathaus in St. Gilgen ST. GILGEN. Der Bieranstich von Bürgermeister Otto Kloiber und Salutschüsse der Schafbergschützen waren Auftakt zum Dorffest in St. Gilgen, das rund um das Rathaus gefeiert wurde. Unter dem Motto „Alles in Tracht“ organisierte Alfred Feitzinger ein traditionelles Fest mit Auftritten des Trachtenvereins D`Stoaklüftla und der jungen Ziehharmonika-Gruppe mit Schurl Sepp Laimer. Ihr Handwerk präsentierten Tischler, Bäcker,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bei der Übergabe der beiden BMW 3er Touring an die Sonneninsel in Seekirchen (v.l.n.r.) Michael Bacher (Leitung Vertrieb & Marketing BMW Austria), Elisa Federspieler (Fund Raising Sonneninsel GmbH), Josef Roider (Geschäftsführer AutoFrey GmbH), Thomas Janik (Geschäftsführer Sonneninsel GmbH) und Thomas Otter (Vertriebsleiter BMW/MINI AutoFrey GmbH). | Foto: Sonneninsel/AutoFrey
19

Besondere Fotos im Juni 2023
Menschen und Bilder aus dem Bezirk Flachgau

Ein Foto sagt oftmals mehr als viele Worte. Jeden Monat erreichen uns viele kleine Meldungen in die Redaktion, die wir hier gerne teilen. Ob Hochzeiten, Jubiläen oder andere Feierlichkeiten — hier stellen wir regelmäßig verschiedene Bilder aus dem Flachgau vor. FLACHGAU. Der Juni brachte neben Sonnenschein auch viele besondere Momente. Hier zeigen wir die schönsten Augenblicke der Menschen im Flachgau. Ehrung bei der Generalversammlung Bei der 120. Generalversammlung der Raiffeisenbank...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Bienen auf Nektarsuche spüren ein drohendes Unwetter. | Foto: sm
1 12

Ganz genau hinschauen
Wie man aufziehende Gewitter frühzeitig erkennt

Pflanzen haben ein besonderes "Gspür" und reagieren auf Veränderungen in der Luftfeuchtigkeit. Dadurch erweisen sich gewisse Pflanzen oft als zuverlässlige Wetterbotschafter. Worauf du in Zukunft achten kannst, liest du in diesem Artikel. FLACHGAU. Wanderer und Bergsteiger kennen sie als Wegbegleiter: die Silberdistel. Mit ihren langen silbrigen, dünnen Blütenblättern ist sie oft ein Indikator für einen Wetterumschwung. Präsentiert sich die Blume offen, soll es schönes Wetter geben. Eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
„Rebklaus“: Klaus Lindinger, Ingrid Weydemann und Adi Rieger. | Foto: Wolfgang Schweighofer
31

Weinfest in Neumarkt
Neumarkt wurde zur Weinstraße

Rund 40 Winzer luden im Zentrum an der „Neumarkter Weinstraße“ zum Flanieren, Verkosten und Genießen ein. NEUMARKT. „Ausg`steckt is`“ hieß es beim Neumarkter Weinfest, bei dem rund 40 Winzer aus Niederösterreich, dem Burgenland, der Steiermark und Italien ihre erlesenen Weine präsentierten, darunter das Weingut Gruber aus Hortischon, der Winzerwaldhof Aschauer aus Dross, das Weingut Weber aus Großklein und Klaus „Rebklaus“ Lindinger aus Mattsee. Auch die Schnapsbrennerei Bruckmoser aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Unwetterbedingt musste die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am 21. Juni 2023 ausrücken. Grund der Alarmierung: Ein umgestürzter Baum auf der Prebersee-Landesstraße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
9

Top-Nachrichten, 22. Juni
Themen des Tages im Bundesland Salzburg

Top-Meldungen aus ganz Salzburg, unter anderem mit diesen Themen des Tages, 22. Juni: Schlepperbande in U-Haft – Staatsanwaltschaft klagt mutmaßliche Schlepper an. Verkehrsunfall in Hof – Auto stürzt über Waldböschung in die Tiefe. Brände in Liefering und Lehen – Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet. Warten auf Problemwolf-Verordnung – Schutzstatus für den Wolf soll fallen. SALZBURG.  Die Themen des Tages, Mittwoch, 22. Juni – unsere Top-Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg:...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Foto: sm
1:18

Antheringer Schaukelweg
Dem Salzburger Himmel entgegen schaukeln

Die Flachgauer Gemeinde Anthering lädt zum Schaukelweg ein: ein "schwingendes" Erlebnis für Groß und Klein. ANTHERING. Der Weg verbindet dabei mehrere Dinge: eine Wanderung, das Erleben von Natur und Tierwelt, sportliche Bewegungseinheiten und natürlich jede Menge Schaukelspaß. Start des Weges ist beim Kindergarten in Anthering. Parkplätze sind vor Ort vorhanden. Hier sollte man sich entscheiden, welchen Weg man nimmt: den kurzen roten Weg oder den langen grünen. Beim Kindergarten findet sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Rupert Größinger, Franz Lettner, Franz Ringerthaler, Lukas. | Foto: Wolfgang Schweighofer
97

100 Jahre Feuerwehr Eugendorf
Feuerwehr feierte 100-jähriges Bestehen

Im Jahr 1923 trafen sich in der 1.500-Einwohner-Gemeinde 42 Mitglieder zur Gründung der Feuerwehr Eugendorf. EUGENDORF. Ausgiebig gefeiert wurde das 100-jährige Jubiläum der Feuerwehr Eugendorf, das mit einer Salve an Humor beim Gstanzlsingen startete. Bürgermeister Robert Bimminger sowie Ortsfeuerwehrkommandant Klemens Pötzelsberger und Stellvertreter Christian Putz freuten sich über den Besuch von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, die Landesräte Daniela Gutschi und Sepp Schwaiger sowie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bezirkshauptfrau Karin Gföllner vor dem neuen Verwaltungsgebäude im Flachgau.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Video 20

Nachhaltiger Holzbau
Bezirkshauptmannschaft steht kurz vor Vollendung

Der Baubeginn war im Juni 2021. Nun öffnet in Kürze die Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung in Seekirchen am Wallersee ihre Türen. Rund 30 Millionen Euro sollen laut Land Salzburg investiert worden sein. Die Adresse lautet dann: Dr.-Hans-Katschthaler-Platz 1. SEEKIRCHEN. Erstmals wurde in Salzburg ein Großgebäude der Verwaltung überwiegend aus Holz gebaut. So wurde alles oberhalb des Erdgeschoßes komplett in Holz ausgeführt, was den Vorteil mitbringt, dass man weniger Feuchtigkeit im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Beim Familienfest wurde der U16-Meistertitel  gebührend gefeiert. | Foto: Wolfgang Schweighofer
62

Große Bildergalerie
Großer Ansturm auf Familienfest in Bürmoos

Kostenloser Freizeitspaß und als Krönung der Meistertitel für die Fußballer der U16 Bürmoos-Nußdorf waren die Höhepunkte beim Familienfest am Bürmooser See, das von AK-Präsident Peter Eder unterstützt wurde. BÜRMOOS. Für Stimmung am Abend sorgte die Band Xcite. Das Familienfest ging unter dem Motto „ENTlich Sommer“ über die Bühne. „Mit den Familienfesten zeigen AK und ÖGB, dass wir für die Menschen da sind – in der Arbeitswelt, aber auch wenn es darum geht, vom Arbeitsalltag zu entspannen“, so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.