salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Tauche ein in die Bergwelt Salzburgs und gewinne wertvolle Einblicke in ihre Naturschätze. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Newsletter Gewinnspiel
2x3 Bücher über die großartige Bergwelt zu gewinnen

Abonniere jetzt den MeinBezirk Mail-Newsletter der RegionalMedien für deinen Bezirk im Bundesland Salzburg und nimm automatisch an unserem exklusiven Gewinnspiel teil. Wir verlosen unter allen Newsletter-Abonnenten 2 x 3 Bücher. SALZBURG. Hey, wir haben ein cooles Gewinnspiel für dich vorbereitet! Wir verlosen 3 x 2 Bücher, die dich in die faszinierende Welt der Berge entführen. Du kannst „Die Berchtesgadener Bergwelt erleben“, „Die Großglockner Hochalpenstraße anders erleben“ und „Die...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: RegionalMedien Salzburg
6

Newsletter Gewinnspiel
Vier Bücher über unsere magische Bergwelt zu gewinnen

Mit dem MeinBezirk.at-Newsletter verpasst du keine Neuigkeiten mehr. Darüber hinaus erwarten dich regelmäßig aufregende Gewinnspiele und exklusive Gutschein-Aktionen, die nur für Abonnenten zugänglich sind. Dieses Mal hast du die Chance, vier Bücher über unsere beeindruckende Bergwelt und ihre vielseitigen Ausflugsmöglichkeiten zu gewinnen. SALZBURG. Salzburg, bekannt für Kultur und die Sommerfestspiele, erfreut sich ebenso großer Beliebtheit aufgrund seiner faszinierenden Berge in der...

  • Salzburg
  • Daniela Jungwirth
1:32

Tipp zur Wochenmitte
Wandertipps von Influencerin Bettina Brunauer

Herbstzeit in Salzburg ist auch Wanderzeit: Influencerin Bettina Brunauer gibt drei Wandertipps in der Gegend rund um Salzburg. Salzburg. Im Rahmen unserer täglichen Videoserie bekommt ihr im November jeden Mittwoch einen Tipp von Menschen aus der Region. Diese Woche gibt Influencerin Bettina Brunauer aus Adnet drei Wandertipps. Erfahrt mehr im Video.  Zu Bettina Brunauer 22.500 Menschen verfolgen regelmäßig die Wander-Beiträge der Adneterin "bouncing_betti" auf Instagram. Ihr Erfolgskonzept:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Foto: Michael Mayr
1

Einzigartige Ausblicke im herbstlichen Pinzgau
Herbstzeit im Pinzgau

Der Herbst hat im Pinzgau Einzug gehalten und bevor der erste Schnee auf unseren Bergen gefallen ist, konnte ich diese Aufnahme von Zell am See noch umsetzen. Das Farbenspiel vom gelblich ausgebleichten Gras bis hin zu den Bergen und dem tiefblauen See untermauert die Jahreszeit noch mehr. Der Ausgangspunkt des Fotos befindet sich am Start der Höhenpromenade die sich von der Bergstation der Schmittenhöhe. Die ca. 2,5 km lange Wanderung geht vorbei an der Hochzeller Alm bis zum Sonnkogel. In gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Mayr
Die Besatzung eines Polizeihubschraubers musste eine Urlauberfamilie aus den Bergen holen.  | Foto: Reichel
2

Notruf in den Bergen
Mit Hubschrauber eine Familie ins Tal geflogen

Wie die Polizei mitteilte, musste eine deutsche Familie in Kaprun, Pinzgau, einen Notruf absetzen. Sie waren auf den kleinen Grieskogel unterwegs.  KAPRUN. Es hätte eigentlich ein schöner Familienausflug sein können. Die Familie, zwei 20-jährige und ihr 46-jähriger Vater machten im Pinzgau Urlaub und beschlossen eine Wanderung zu unternehmen. Am 02.08.2022 kamen sie vom markierten Wanderweg vom Mooserboden in Kaprun auf den kleinen Grieskogel ab. Die Familie stieg über wegloses Gelände ab und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabrina Moriggl
Am 14. und 15. August 2021 findet in der Weißsee Gletscherwelt ein Bezirksblätter-Wandertag mit vielen Vergünstigungen und kostenlosen Führungen für Bezirksblätter-Leser statt.  | Foto: Weißsee Gletscherwelt
Aktion 2

Bezirksblätter-Wandertag
Gratis-Touren und Vortrag in der Weißsee Gletscherwelt

Am 14. und 15. August 2021 findet in der Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf ein Bezirksblätter-Wandertag mit Vergünstigungen, kostenlosen Führungen und Vorträgen der Bergrettung für Bezirksblätter-Leser statt.  UTTENDORF/SALZBURG (tres). An diesen zwei Tagen ist die Berg- und Talfahrt vom Enzingerboden mit der Seilbahn Rudolfshütte I+II zum Weißsee für alle, die die "meinbezirk espresso"-App auf ihrem Smartphone an der Kassa vorweisen können, gratis: Kostenersparnis pro "meinbezirk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Im Sommer 2020 kam es zu überdurchschnittlich vielen Unfällen am Berg, ein Trend der für Sorgenfalten sorgt. | Foto: Alpinpolizei
Aktion 4

Wir bewegen Salzburg
Experten-Tipps für einen sicheren Alpin-Sommer

In den vergangenen Jahren stiegen die Unfallzahlen auf den Bergen deutlich an. Obwohl während der Pandemie weniger Leute unterwegs waren, kam es zu überdurchschnittlich vielen Todesfällen am Berg. PINZGAU. Der Bergsport boomt. Immer mehr Leute zieht es in ihrer Freizeit auf die Gipfel der Region. Doch je mehr Leute auf den Wanderwegen unterwegs sind, desto mehr Unfälle verzeichnen die Bergretter. "Kurz vor der Pandemie verzeichneten wir 2020 überdurchschnittlich viele Einsätze. Im besten Fall...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Das Video vom Alpenverein soll die Sicherheit am Berg steigern. | Foto: Alpenverein Salzburg
Video 5

Alpenverein Salzburg
Mit Lernvideos sicher durch den Tourenski-Winter

Mit einem Video versucht der Alpenverein die Sicherheit im Tourensport zu steigern. Denn kaum jemand ist nicht dem neuen Trend verfallen und ist mit Fellen am Ski unterwegs.  PINZGAU. Der Alpenverein Salzburg erfreut sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit – was auf steigendes Interesse am Sport in den Bergen hinweist. Corona macht dem Kursangebot des Alpenvereins jedoch einen Strich durch die Rechnung. Deshalb verweist man erneut auf das Video, das zumindest die Grundlagen für Sicherheit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
2019 kamen rund 60.000 Gäste über diese Brücke in die Kitzlochklamm, im Corona-Jahr 2020 waren es immerhin 45.000 Besucher.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Kitzlochklamm
Taxenbach hat wieder eine sichere Verbindung

Nur über eine Brücke gelangt man auf dem Straßenweg vom Taxenbacher Ortszentrum über den Empachraingraben in die Kitzlochklamm – eine vielbesuchte Touristenattraktion. Diese Brücke wurde bei den extremen Unwettern im November 2019 komplett zerstört. TAXENBACH (tres). „Bis zur Öffnung der Kitzlochklamm im Frühjahr 2020 wurde sie an derselben Stelle wieder aufgebaut. Damit wurde eine sichere Überquerung für die kommenden Jahrzehnte geschaffen“, betont Landesrat Josef Schwaiger. 2019 kamen rund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Das E-Bike hat in den letzten Jahren den Radsport für eine breitere Masse zugänglich gemacht. | Foto: Pixabay

ARBÖ
Mit dem E-Bike sicher durch den Sommer

Das E-Bike hat ganz Österreich in den letzten Jahren wie im Sturm erobert. Doch mit der erhöhten Geschwindigkeit, dem höheren Gewicht und der größeren Mobilität wachsen auch einige Gefahren. SALZBURG. Gerade jetzt im Sommer nutzen viele die Freizeit um einer sportlichen Leidenschaft nachzugehen. Für einige ist das das Radfahren und in den letzten Jahren erfuhr der alte Drahtesel eine wahrhafte Revolution – das E-Bike. Die Unterstützung des Elektromotors ermöglicht es schwierige Routen leichter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
14 Ortsstellen passen im Pinzgau auf uns im Gebirge auf. | Foto: Peter Weiss
6

Wir bewegen Salzburg
Wie komme ich sicher durch den Alpin-Sommer?

Durch ihre ihre furchtlosen Einsätze in den Alpen des Pinzgaus, retten uns die Mitglieder der Bergrettung aus brenzligen Situationen, aus denen wir uns selbst oft nicht mehr befreien könnten. SAALFELDEN. Insgesamt 14 Ortstellen der Bergrettung passen auf uns in den pinzgauer Bergen auf. In einem Einsatzgebiet von über 200 Quadratkilometern kümmern sich 42 aktive Mitglieder in der Ortsstelle Saalfelden, um das Gebiet vom Diesbachsteig im Hundstodgebiet bis zum Hochseiler an der Grenze zum Massiv...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Hüttenpass kann bei jeder bewirtschafteten Hütte im Bundesland Salzburg gestempelt werden. Viel Spaß beim Stempelsammeln. | Foto: Alexander Holzmann

Auf die Hütten, stempeln, gewinnen

SALZBURG. Wanderschuhe schnüren, Rucksack packen, Hüttenpass rein und rauf auf unsere schönsten Gipfel, zu unseren charmantesten Almen und den idyllischsten Platzerl. Passend zur Wandersaison gibt's von den Bezirksblättern wieder den Salzburger Hüttenpass. Am besten nehmen Sie ihn bei jeder Bergwanderung, oder beim Mountainbiken mit. Denn schon mit drei gestempelten Feldern von jeder bewirtschafteten Hütte im Land Salzburg nehmen Sie an der Verlosung teil. Mehr Infos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Eine Stoabergmarsch-Impression. | Foto: smpr.at

Stoabergmarsch24: Die 24 Stundenwanderung zwischen Tirol und Salzburg wird verschoben

Hier gibt's nun die Infos zum neuen Termin und mehr: Der Stoabergmarsch24 geht nun von 2. bis 3. Juli 2016 in die vierte Runde. 40 Kilometer durch die imposanten Leoganger und Loferer Steinberge stehen in diesem Jahr auf dem Programm der 24 Stunden Wanderung zwischen Tirol und Salzburg. „Stoaberg“ nennen die Einheimischen die eindrucksvollen Salzburger Kalkalpen an der Grenze zu Tirol und Bayern. In den Leoganger Steinbergen wird alle Jahre der Stoabergmasch24 als klassische 24-Stunden-Tour...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Pinzgauer Berge
7 4

Neujahrs Skitour 2013

Wie jedes Jahr unternehmen wir eine Skitour am Neujahrstag. Diesmal gingen wir auf den Hundstein zum Statzerhaus auf 2117m, wo wir alleine waren und die Ruhe genießen konnten. Da wir etwas zu spät waren, erlebten wir eine fantastische Stimmung mit einem herrlichen Licht. "Schön war´s!" Ich wünsche Euch Allen ein glückliches neues Jahr 2013! Liebe Grüße Christa Wo: Statzerhaus, 5761 Maria Alm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.