salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Das Musical "Hair" wird im Herbst wieder im Salzburger Landestheater gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. April)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG STADT:  Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit SALZBURG:  Ein 83-jähriger Salzburger wurde um 189.400 Euro bei einem Krypto-Währungsbetrug betrogen. Die Polizei...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Salzburg AG
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Beim ausverhandelten neuen Paket profitieren insbesondere Haushalte, bei denen die Strompreisbremse nicht den vollen Verbrauch abgedeckt hat. Kunden mit einem Jahresverbrauch über 2.900 kWh sollen noch heuer ihr Geld zurückbekommen. Einigung bei Arbeiterkammer und Salzburg AG Flachgau: Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Anzeige
Den Berg in seiner Urform sicher hinunterjagen, entlang der natürlichen Konturen, mit hohen Gefällen, steilen Innenlagen und extremen Radien.  | Foto: Martino Freizeit GmbH
1

Die Rollbobbahn in St. Martin
Mit "Woody Bob" den Berg hinunter sausen

Die barrierefreie Rollbobbahn "Woody Bob" ist bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit geöffnet. Familien, Freunde und Kollegen  erleben eine actionreiche Talfahrt!  ST. MARTIN/TGB (tres). Mit den Bobs der neuen Sommer- & Winterrollbobbahn "Woody Bob" in St. Martin am Tennengebirge geht es actionreich durch den Wald! Los geht’s im Talbereich des Knabllifts, wo man gemütlich sitzend im Bob Richtung Berg fährt.  Oben angekommen beginnt erst der richtige Spaß: die Talfahrt. Zu zweit oder alleine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1:32

Tipp zur Wochenmitte
Wandertipps von Influencerin Bettina Brunauer

Herbstzeit in Salzburg ist auch Wanderzeit: Influencerin Bettina Brunauer gibt drei Wandertipps in der Gegend rund um Salzburg. Salzburg. Im Rahmen unserer täglichen Videoserie bekommt ihr im November jeden Mittwoch einen Tipp von Menschen aus der Region. Diese Woche gibt Influencerin Bettina Brunauer aus Adnet drei Wandertipps. Erfahrt mehr im Video.  Zu Bettina Brunauer 22.500 Menschen verfolgen regelmäßig die Wander-Beiträge der Adneterin "bouncing_betti" auf Instagram. Ihr Erfolgskonzept:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Foto: Michael Mayr
1

Einzigartige Ausblicke im herbstlichen Pinzgau
Herbstzeit im Pinzgau

Der Herbst hat im Pinzgau Einzug gehalten und bevor der erste Schnee auf unseren Bergen gefallen ist, konnte ich diese Aufnahme von Zell am See noch umsetzen. Das Farbenspiel vom gelblich ausgebleichten Gras bis hin zu den Bergen und dem tiefblauen See untermauert die Jahreszeit noch mehr. Der Ausgangspunkt des Fotos befindet sich am Start der Höhenpromenade die sich von der Bergstation der Schmittenhöhe. Die ca. 2,5 km lange Wanderung geht vorbei an der Hochzeller Alm bis zum Sonnkogel. In gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Mayr
Beim Zehnerkar Speichersee in Obertauern auf 2.148 Metern Seehöhe kommt Karibik-Feeling auf. | Foto: Regionautin Christa Kramer
7

Wir bewegen Salzburg
Wandern und Wasser – Tipps aus den Bezirken

Sechs Wandertipps zum Thema Wasser: Der Energie des Wassers kann man sich nur sehr schwer entziehen. Augen auf für heimische Bäche, Seen und Flüsse. SALZBURG. Wasserfälle, kleine Gebirgsquellen, unberührte Wildbäche oder glitzernde Bergseen – der Kraft des Wassers begegnet man in Salzburg auf nahezu jeder Wanderung oder Bergtour. Der Energie des Wassers in seinen unterschiedlichen Formen kann man sich nur sehr schwer entziehen. Sie fesselt und fasziniert Kinder wie Erwachsene gleichermaßen....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Hüttenwirt Christoph Stummer sorgt sich um das Wohl seiner Gäste auf der Theodor-Körner-Hütte - auch mit besonderen Kreationen. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
14

Wanderung zur Theodor-Körner-Hütte
Hier gibt's Erdbeer-Hugo von Hütten-Christoph

Ein erfrischender Erdbeer-Hugo auf der Alm, ja wo gibt es denn das? Auf der Theodor-Körner-Hütte in Annaberg haben wir ihn bekommen. Prädikat: Mmmmmei, is der guat! Ein kulinarischer Wandertipp. ANNABERG/THALGAU (tres). "Wollt's meinen Erdbeer-Hugo kosten?", strahlt uns Hüttenwirt Christoph Stummer an. Mit seiner knackigen Lederhose sieht er ein bisserl aus wie Andreas Gabalier. Ja, da lassen Bettina Plank (Bergbahnen Dachstein West GmbH, Marketing) und ich uns nicht zweimal fragen. Bitte nur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am 14. und 15. August 2021 findet in der Weißsee Gletscherwelt ein Bezirksblätter-Wandertag mit vielen Vergünstigungen und kostenlosen Führungen für Bezirksblätter-Leser statt.  | Foto: Weißsee Gletscherwelt
Aktion 2

Bezirksblätter-Wandertag
Gratis-Touren und Vortrag in der Weißsee Gletscherwelt

Am 14. und 15. August 2021 findet in der Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf ein Bezirksblätter-Wandertag mit Vergünstigungen, kostenlosen Führungen und Vorträgen der Bergrettung für Bezirksblätter-Leser statt.  UTTENDORF/SALZBURG (tres). An diesen zwei Tagen ist die Berg- und Talfahrt vom Enzingerboden mit der Seilbahn Rudolfshütte I+II zum Weißsee für alle, die die "meinbezirk espresso"-App auf ihrem Smartphone an der Kassa vorweisen können, gratis: Kostenersparnis pro "meinbezirk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Im Sommer 2020 kam es zu überdurchschnittlich vielen Unfällen am Berg, ein Trend der für Sorgenfalten sorgt. | Foto: Alpinpolizei
Aktion 4

Wir bewegen Salzburg
Experten-Tipps für einen sicheren Alpin-Sommer

In den vergangenen Jahren stiegen die Unfallzahlen auf den Bergen deutlich an. Obwohl während der Pandemie weniger Leute unterwegs waren, kam es zu überdurchschnittlich vielen Todesfällen am Berg. PINZGAU. Der Bergsport boomt. Immer mehr Leute zieht es in ihrer Freizeit auf die Gipfel der Region. Doch je mehr Leute auf den Wanderwegen unterwegs sind, desto mehr Unfälle verzeichnen die Bergretter. "Kurz vor der Pandemie verzeichneten wir 2020 überdurchschnittlich viele Einsätze. Im besten Fall...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Als Abstieg wählten die beiden Bergsteiger den vermeintlich "leichteren" Reitsteig und rutschen im Bereich "Steinerne Stiege" aus. | Foto: Bergrettung, Reindl /Haas
2

Mit Turnschuhen auf den Untersberg
Zwei Studenten wurden nach sechs Stunden geborgen

Samstagabend rückte die Ortsstelle Grödig zu einem Einsatz am Reitsteig aus. Zwei Studenten konnten im tiefen Schnee nicht mehr weiter. Die gefährliche Bergung dauerte fast sechs Stunden. SALZBURG/GRÖDIG (tres). Samstagabend um 20:53 wurde die Ortsstelle Grödig zu einem Einsatz am Untersberg alarmiert. Zwei etwa 25 Jahre alte, befreundete Studenten - Ungar und eine Ukrainerin - stiegen um die Mittagszeit mit Turnschuhen über den Dopplersteig - Zeppezauerhaus trotz Wintersperre zum Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Sandra Karner und ihre Familie kommen gerne beim Erlebnisbauernhof vorbei. | Foto: Peter Weiss
Video

Erlebnisbauernhof Grödig
Ein tierisches Abenteuer für groß und klein

Sandra Karner zeigt uns im Video zusammen mit ihrer Familie einen ihrer Lieblingsausflugsziele. Der Erlebnisbauernhof in Grödig ist Heim für rund 150 Tiere, die Kinder oft nur aus dem Zoo kennen.  GRÖDIG. In Zeiten von Corona ein aufregendes Freizeitprogramm für die ganze Familie zu finden, kann manchmal schwierig sein. Sandra Karner ist am Erlebnisbauernhof in Grödig fündig geworden. Obwohl derzeit am Hof nach Voranmeldung jeweils nur ein Besucher-Haushalt auf einmal zugelassen ist, tut es dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
2019 kamen rund 60.000 Gäste über diese Brücke in die Kitzlochklamm, im Corona-Jahr 2020 waren es immerhin 45.000 Besucher.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Kitzlochklamm
Taxenbach hat wieder eine sichere Verbindung

Nur über eine Brücke gelangt man auf dem Straßenweg vom Taxenbacher Ortszentrum über den Empachraingraben in die Kitzlochklamm – eine vielbesuchte Touristenattraktion. Diese Brücke wurde bei den extremen Unwettern im November 2019 komplett zerstört. TAXENBACH (tres). „Bis zur Öffnung der Kitzlochklamm im Frühjahr 2020 wurde sie an derselben Stelle wieder aufgebaut. Damit wurde eine sichere Überquerung für die kommenden Jahrzehnte geschaffen“, betont Landesrat Josef Schwaiger. 2019 kamen rund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
In der Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf eröffnet sich für dich zB. eine hochalpine Ferienwelt inmitten traumhafter Berge, Seen und Gletscher. | Foto: PREVIEW PHOTOGRAPHY
1

Imposante Bergwelt & glitzernde Seen
Dein Urlaub in Österreich

Ob imposante Bergwelt, glitzernde Seen, entspannende Thermalquelle oder kulturelle Vielfalt - auf urlaubinoesterreich.meinbezirk.at findest du Anzeigen über individuelle Urlaubsangebote im wahrscheinlich schönsten Urlaubsland der Welt.  Wenn du etwas Interessantes gefunden hast, kannst du mit dem Anbieter bzw. Inserenten über die in der Anzeige angegebenen Kontaktinformationen direkt Kontakt aufnehmen. Du kannst HIER zudem äußerst kostengünstig eine Werbeanzeige für dein Urlaubsangebot in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Bezirksblätter und ihre Partner wünschen allen Bergfreunden einen wunderschönen Wander- und Radsommer 2020! | Foto: Foto: Weißsee Gletscherwelt
2

Hüttenpass 2020
Hüttenstempel sammeln und gewinnen

SALZBURG (tres). Der Salzburger Hüttenpass der Bezirksblätter hat sich unter Bergfreunden bereits einen Namen gemacht. Am besten nehmen Sie ihn bei jeder Bergwanderung mit - selbstverständlich auch beim Mountainbiken - handlich im Pocket-Format passt er in jeden Rucksack und sogar in die Hosentasche! Und so funktioniert es: In allen bewirtschafteten Hütten im Bundesland Salzburg können Sie den Hüttenpass vorzeigen und sich einen Hüttenstempel geben lassen. Der Hüttenpass ist in allen Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Michael Kretz übergab den "Defi" in Anwesenheit von Hermann Häckl und Michael Hauser an Sabine Kornberger-Scheuch.
2 Video

Erste Hilfe, die mit Ihnen spricht
Bezirksblätter sponserten Lebensretter für den Gaisberg

Ein Bericht mit Video. SALZBURG (tres). Zum zehnten Jubiläum ihres Salzburger Regionalitätspreises sponserten die Bezirksblätter Salzburg der Stadt Salzburg einen neuen Lebensretter: einen Defibrilator. "Wir haben uns für einen Ort in Salzburg entschieden, der stark frequentiert ist. Es handelt sich um den Gaisberg, einem beliebten Ausflugsziel", erklärt Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg. Ein Defibrilator kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen beenden und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Christian Heugl – "Liebe Grüße vom Gaisberg - (Ski)wandern, radeln und genießen am Salzburger Hausberg"
Entdeckungstour auf den Gaisberg

Mit seinen 1287 m ist der Gaisberg am Rand der Stadt Salzburg zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Der atemberaubende Panoramablick über die Stadt hinaus bis zum Großglockner machen ihn bekannt. Der Stadtberg steckt voller Geheimnisse und weist zahlreiche Besonderheiten auf. Wie vielseitig dieser Berg zu "erobern" ist, steht in diesem Büchlein, mit Wege, Kartenausschnitte, Schwierigkeitsgrade, Einkehrtipps etc. Pustet Verlag, 256 Seiten, 22 € ISBN 978-3-7025-0947-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Hüttenpass kann bei jeder bewirtschafteten Hütte im Bundesland Salzburg gestempelt werden. Viel Spaß beim Stempelsammeln. | Foto: Alexander Holzmann

Auf die Hütten, stempeln, gewinnen

SALZBURG. Wanderschuhe schnüren, Rucksack packen, Hüttenpass rein und rauf auf unsere schönsten Gipfel, zu unseren charmantesten Almen und den idyllischsten Platzerl. Passend zur Wandersaison gibt's von den Bezirksblättern wieder den Salzburger Hüttenpass. Am besten nehmen Sie ihn bei jeder Bergwanderung, oder beim Mountainbiken mit. Denn schon mit drei gestempelten Feldern von jeder bewirtschafteten Hütte im Land Salzburg nehmen Sie an der Verlosung teil. Mehr Infos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Nature Awakes-Geschäftsleiter Christian Dackau freut sich, Ihnen auch im Juni wieder die schönsten Ecken Salzburgs bei Sonnenuntergang zu zeigen. | Foto: Sabrina Moriggl

Bezirksblätter Afterwork-Walk zu den Salzachseen

Einladung zum kostenlosen Sun-Downer mit Nature Awakes am 27. Juni 2018 SALZBURG (tres). Die Bezirksblätter laden mit dem Stadtblatt Salzburg und dem Start-up Nature Awakes wieder zu einem kostenlosen Spaziergang ein. Die Bezirksblätter Afterwork-Walks führen in gemütlichem Tempo zu den schönsten Naturflächen in der Stadt. Zudem erzählen die Guides von Nature Awakes über die Natur am Wegesrand. Im Vordergrund steht Entschleunigung und Geselligkeit. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr beim Spielplatz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 5

Auf Sommerfrische im ewigen Eis

Manche mögen's auch im Sommer kühl - am Weißsee wartet der Zauber des hochalpinen Bergsommers. UTTENDORF/WEIßSEE (ek). Der erste Aufenthalt der Redakteurin samt Familie am Weißsee begann wenig vielversprechend: Während die Gondel an diesem Sommertag ächzend im Sturm schaukelte und draußen dichtes Schneetreiben einsetzte, breitete der Jüngste, damals sechs, die Arme aus und verkündete freudig: "Unser Sommerurlaub!" Spätestens da waren wir alle fünf überzeugt, wir hätten doch lieber nach Bibione...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Aussicht von der Peter-Wiechenthaler-Hütte über Saalfelden nach Zell am See
3 11 21

Teilnahme Stoabergmarsch 24 - Saalfelden-Waidring

Über das Bezirksblatt Kitzbühel und dem Tourismusverband Pillersee Tal konnte ich einen Startplatzes beim Stoabergmarsch 24 gewinnen und möchte hiermit recht herzlich bedanken. Diese Veranstaltung stellte mir eine neue Herausforderung und zwar die Länge über 24 Stunden zu marschieren und wach zu bleiben. Die Stecke führte vom Start in Saalfelden um 9Uhr auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte wo wir zu Mittag aßen weiter über die Weißbachscharte dem Ingolstädter Haus und dem Dießbachstausee zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Paulitsch
Die kleine Stella aus Bramberg auf dem großen Kraxelbaum. | Foto: Barbara Hofer-Schößer
3 3 3

Bramberg / Pinzgau: Einen schönen Gruß an die Smaragdweg-Murmeltiere

Der Smaragdweg im Bramberger Habachtal kann auch mit dem Kinderwagen begangen werden. BRAMBERG (cn). Das Habachtal bei Bramberg gehört sicherlich zu den schönsten Tauerntälern. Bis vor einigen Jahren musste der erste Abschnitt des Tales bis hin zu den Alpengasthöfen "Enzian" und "Alpenrose" auf dem Forstweg erwandert werden. Die EU zahlte mit Mittlerweile braucht man den Weg nicht mehr mit dem Tälerbus bzw. mit den Fahrzeugen von Jägern oder Forstleuten teilen. Mit finanzieller Unterstützung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 1

Wanderer verließen die Kräfte - Bergung mit dem Hubschrauber

EINE Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Zwei deutsche Wanderer, 54 und 56 Jahre alt, gerieten heute, am 2. Mai 2014 gegen 14.45 Uhr, in Bergnot. Die Bergverhältnisse unterschätzt Der Mann und die Frau waren zu einer Wanderung in Hinterglemm auf den Schusterkogel aufgebrochen. In knapp 1680 Metern Seehöhe verließen sie die Kräfte. Sie gaben an, dass sie die Bergverhältnisse völlig unterschätzt hätten und einen Abstieg aus eigener Kraft nicht mehr bewältigen könnten. Fünf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.