salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Mit seinem neuen Programm „Mentale Stärke für Österreich - die faszinierende Show auf Tour" tritt Manuel Horeth am 6. Oktober 2022 im Kulturzentrum Hallwang auf. | Foto: Emanuel Hasenauer

Kulturzentrum Hallwang
Manuel Horeth tritt mit neuem Programm auf

Der Mentaltrainer Manuel Horeth hat ein neues Programm namens „Mentale Stärke für Österreich" konzipiert und tourt damit derzeit durch über 100 Gemeinden Österreichs. Mit dem zweistündigen Bühnen-Programm kommt er am 6. Oktober 2022 um 20.00 Uhr ins Kulturzentrum nach Hallwang. HALLWANG, SALZBURG. Seit April 2022 ist Österreichs Mentalexperte Nummer eins, Manuel Horeth, nun mit seinem Programm „Mentale Stärke für Österreich" auf Tour und am 6. Oktober 2022 tritt er damit im Kulturzentrum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
3:40

Konzert am Grottenhof
Festspielzeit in Leibnitz beim Opernkarussell

Das Opernkarussell drehte sich am Grottenhof und die Besucher waren begeistert. LEIBNITZ. Wer braucht schon die Salzburger Festspiele, wenn es den Kultursommer in Leibnitz gibt. Ein besonderes Konzerterlebnis wurde unlängst den Besuchern am Grottenhof im Rahmen des Kultursommers Leibnitz geboten. Die gebürtige Steirerin Barbara Pöltl und Wolfgang Atzenhofer hatten mit dem Ensemble Ohrwürmer aus der Opernwelt einstudiert. Das Opernkarussell drehte sich und sorgte für unvergessliche Arien und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Margret Stronegger ist stolz auf 15 Jahre Oval, das sich einen festen Platz in Salzburgs Kulturszene erobert hat.  | Foto: sm
3

Interview
UMFRAGE - "Aus künstlerischer Sicht vergisst man diesen Moment nicht"

Seit 15 Jahren gestaltet Margret Stronegger als künstlerische Leiterin das Programm des Ovals im Europark. SALZBURG. Das Stadtblatt traf sich mit der Intendantin für ein Interview und blickt dabei nicht nur auf die Anfänge zurück, sondern auch den derzeitigen Umgang mit der Corona-Situation.  Frau Stronegger, wenn Sie zurückblicken auf die Eröffnung vor 15 Jahren: Was war das Herausfordernde dabei? MARGRET STRONEGGER: "Aus künstlerischer Sicht vergisst man diesen Moment nicht. Wenn in all der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 2 - DER NACHBAR (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Akrobaten, Künstler und die Tiere verschmelzen beim Circus zu einem Gesamtkunstwerk.
Video 6

Hallein
Keine einfachen Zeiten für den Circus

Der Circus Alex Kaiser gastiert wieder in Hallein. Wegen Corona war das aber schon einmal einfacher. HALLEIN. Akrobaten, Schwertkünstler und Jongleure: Beim Circus Alexa Kaiser, der bis zum 11. Oktober in Hallein gastiert, legt sich die Mannschaft ins Zeug um dem Publikum zu gefallen. Unterstützt werden die 18 Mitarbeiter von rund 40 Tieren, darunter Kamele, Ziegen, Pferde und Schweine, die allerhand Kunststücke aufführen. "Sechs Monate festgesessen" Für den traditionsreichen Zirkus mit einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Jörg Pohl (Liliom), Maja Schöne (Julie) und Paula Karolina Stolze (Luise) zwischen den Roboterarmen in "Liliom". | Foto: SF/Matthias Horn
4

Festspiele
Das steckt hinter dem Bühnenbild von "Liliom"

Die letzten Tage vor der Premiere waren für das "Liliom" Team besonders herausfordernd. HALLEIN (thf). Am Freitag, dem Tag der Generalprobe, lagen die Spannung und Nervosität in der Luft. "Heute ist der Tag X, das ist ein sehr aufwendiges Stück", erklärte Michael Schachermaier, der Produktionsleiter. In den vergangenen Tagen musste alles schnell gehen: Vom Aufbau der Bühne bis hin zu den Proben und Kostümen, etwa 50 Leute aus Hamburg waren angereist. "Das ist eine Koproduktion mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Vorstellung Jane Eyre – li. Elisabeth Sikora
und re. Yngve Gasoy Romdal | Foto: Rudi Gigler
3

Der Gmundner Musical Frühling im Großen Festspielhaus Salzburg
100 Jahre Leonard Bernstein als Bühne für die Darsteller aus Gmunden

GMUNDEN. Anlässlich des 100. Geburtstages von Leonard Bernstein wird im Großen Festspielhaus Salzburg sein Meisterwerk Mass – A Theater Piece for Singers, Players and Dancers am 11. und 13. November aufgeführt. Veranstaltet werden die beiden Aufführungen vom Mozarteumorchester Salzburg, die das Team des Musical Frühlings in Gmunden, insbesondere Caspar Richter als profunden Kenner des Werkes gefragt haben, als Berater und Supervisor mitzuwirken. Caspar Richter ist der Mann, wenn es um...

  • Salzkammergut
  • Katia Kreuzhuber

Srebrenica

Schauspielhaus | Regie: Peter Arp Ausstattung: Alexia Engl Premiere: Sa. 24. März 2018, Studio Spieltermine bis 27. April 2018 Dauer: die Stückdauer erfahren Sie hier ab der Premiere Uraufführung In Koproduktion mit Bauern helfen Bauern 2010: Hasan Nuhanović verklagt mit anderen Betroffenen die Niederlande, weil deren Blauhelmsoldaten das Massaker von Srebrenica nicht verhindert haben. Der ‚Hohe Rat’, das höchste niederländische Zivil- und Strafgericht, befindet den eigenen Staat schließlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Srebrenica

Schauspielhaus | Regie: Peter Arp Ausstattung: Alexia Engl Premiere: Sa. 24. März 2018, Studio Spieltermine bis 27. April 2018 Dauer: die Stückdauer erfahren Sie hier ab der Premiere Uraufführung In Koproduktion mit Bauern helfen Bauern 2010: Hasan Nuhanović verklagt mit anderen Betroffenen die Niederlande, weil deren Blauhelmsoldaten das Massaker von Srebrenica nicht verhindert haben. Der ‚Hohe Rat’, das höchste niederländische Zivil- und Strafgericht, befindet den eigenen Staat schließlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
mit Marcus Marotte
am Piano: Fabio Buccafusco

Adam Schaf hat Angst

Ein-Mann-Musical von Georg Kreisler Regie: Christoph Batscheider Premiere: Fr. 6. Okt 2017, Foyer Mit: Marcus Marotte Am Piano: Fabio Buccafusco Der alternde Schauspieler Adam Schaf hat den Zenit seiner Karriere längst überschritten. Jetzt sitzt er in der Garderobe, wartet auf seinen winzigen Auftritt und lässt die Stationen seiner Karriere Revue passieren: Ein wütender, giftiger, aber auch wehmütiger und letztlich resignierter Rückblick auf eine Generation, die den Aufbruch wollte und sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Der Kontrabass

Regie: Robert Pienz Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den namenlosen Antihelden des Musikbetriebs ist der Blues eines zu kurz Gekommenen, der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Der Kontrabass

Regie: Robert Pienz Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den namenlosen Antihelden des Musikbetriebs ist der Blues eines zu kurz Gekommenen, der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Der Kontrabass

Regie: Robert Pienz Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den namenlosen Antihelden des Musikbetriebs ist der Blues eines zu kurz Gekommenen, der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Emilia Galotti

Regie: Irmgard Lübke Aussstattung: Andrea Kuprian Premiere: Do. 18. Januar 2018, Studio Spieltermine bis 13. März 2018 Dauer: die Stückdauer erfahren Sie hier ab der Premiere „Weg ist meine Ruhe und alles!“ – Hettore Gonzaga, der Prinz von Guastalla, verzehrt sich in Leidenschaft nach der jungen Emilia Galotti. Seit er die schöne, sittsame junge Frau zum ersten Mal sah, geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf. Die ihm versprochene Prinzessin – interessiert ihn nicht mehr. Seine Geliebte, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Emilia Galotti

Regie: Irmgard Lübke Aussstattung: Andrea Kuprian Premiere: Do. 18. Januar 2018, Studio Spieltermine bis 13. März 2018 Dauer: die Stückdauer erfahren Sie hier ab der Premiere „Weg ist meine Ruhe und alles!“ – Hettore Gonzaga, der Prinz von Guastalla, verzehrt sich in Leidenschaft nach der jungen Emilia Galotti. Seit er die schöne, sittsame junge Frau zum ersten Mal sah, geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf. Die ihm versprochene Prinzessin – interessiert ihn nicht mehr. Seine Geliebte, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Emilia Galotti

Regie: Irmgard Lübke Aussstattung: Andrea Kuprian Premiere: Do. 18. Januar 2018, Studio Spieltermine bis 13. März 2018 Dauer: die Stückdauer erfahren Sie hier ab der Premiere „Weg ist meine Ruhe und alles!“ – Hettore Gonzaga, der Prinz von Guastalla, verzehrt sich in Leidenschaft nach der jungen Emilia Galotti. Seit er die schöne, sittsame junge Frau zum ersten Mal sah, geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf. Die ihm versprochene Prinzessin – interessiert ihn nicht mehr. Seine Geliebte, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Emilia Galotti

Regie: Irmgard Lübke Aussstattung: Andrea Kuprian Premiere: Do. 18. Januar 2018, Studio Spieltermine bis 13. März 2018 Dauer: die Stückdauer erfahren Sie hier ab der Premiere „Weg ist meine Ruhe und alles!“ – Hettore Gonzaga, der Prinz von Guastalla, verzehrt sich in Leidenschaft nach der jungen Emilia Galotti. Seit er die schöne, sittsame junge Frau zum ersten Mal sah, geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf. Die ihm versprochene Prinzessin – interessiert ihn nicht mehr. Seine Geliebte, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Jägerstätter

Regie: Peter Raffalt Bühne: Vincent Mesnaritsch Kostüme: Elke Gattinger Dauer: 1:45 Stunden, keine Pause Der Name Franz Jägerstätter ist in Österreich zum Inbegriff des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus geworden. Jägerstätters Widerstand war ganz leise, nur auf seine Person und seinen Glauben bezogen, aber unumstößlich. Für seine Überzeugung ging er vor 75 Jahren in den Tod. Jägerstätter lebte als Bauer in St. Radegund – gerade mal 50 Kilometer von Salzburg entfernt. Als einziger in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Jägerstätter

Regie: Peter Raffalt Bühne: Vincent Mesnaritsch Kostüme: Elke Gattinger Dauer: 1:45 Stunden, keine Pause Der Name Franz Jägerstätter ist in Österreich zum Inbegriff des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus geworden. Jägerstätters Widerstand war ganz leise, nur auf seine Person und seinen Glauben bezogen, aber unumstößlich. Für seine Überzeugung ging er vor 75 Jahren in den Tod. Jägerstätter lebte als Bauer in St. Radegund – gerade mal 50 Kilometer von Salzburg entfernt. Als einziger in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Charleys Tante

Regie: Christoph Batscheider Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Do. 14. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 7. Februar 2018 Charley und Jack genießen ihr Leben in Oxford. Die jungen Herren müssen sich nicht um ihren Lebensunterhalt kümmern und ihr Studium hat auch nicht erste Priorität. Für ihr Wohl sorgt Butler Brassett – speziell für den permanenten Champagner-Nachschub. So haben die beiden Zeit, sich den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zu widmen, den hübschen Damen. Aber die beiden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Charleys Tante

Regie: Christoph Batscheider Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Do. 14. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 7. Februar 2018 Charley und Jack genießen ihr Leben in Oxford. Die jungen Herren müssen sich nicht um ihren Lebensunterhalt kümmern und ihr Studium hat auch nicht erste Priorität. Für ihr Wohl sorgt Butler Brassett – speziell für den permanenten Champagner-Nachschub. So haben die beiden Zeit, sich den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zu widmen, den hübschen Damen. Aber die beiden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Charleys Tante

Regie: Christoph Batscheider Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Do. 14. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 7. Februar 2018 Charley und Jack genießen ihr Leben in Oxford. Die jungen Herren müssen sich nicht um ihren Lebensunterhalt kümmern und ihr Studium hat auch nicht erste Priorität. Für ihr Wohl sorgt Butler Brassett – speziell für den permanenten Champagner-Nachschub. So haben die beiden Zeit, sich den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zu widmen, den hübschen Damen. Aber die beiden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Charleys Tante

Regie: Christoph Batscheider Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Do. 14. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 7. Februar 2018 Charley und Jack genießen ihr Leben in Oxford. Die jungen Herren müssen sich nicht um ihren Lebensunterhalt kümmern und ihr Studium hat auch nicht erste Priorität. Für ihr Wohl sorgt Butler Brassett – speziell für den permanenten Champagner-Nachschub. So haben die beiden Zeit, sich den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zu widmen, den hübschen Damen. Aber die beiden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Frau Müller muss weg

Regie: Karin Koller Ausstattung: Gernot Sommerfeld Spieltermine bis 7. Januar 2018 Dauer: 1:15 Stunden, keine Pause Welches verantwortungsvolle Elternpaar weiß das nicht: Die vierte Klasse Volksschule bereitet den weiteren Lebensweg des Kindes. NMS oder Gymnasium – hier wird entschieden über Ausbildungswege, Karrieren und Lebensentwürfe. Diese Tatsache ist den Eltern der 4b nur allzu bewusst. Beim Elternabend suchen sie das Gespräch mit der Klassenlehrerin, Frau Müller, denn die Leistungen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.