salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Drei Jahrgänge der HAK Braunau erlebten Faust im Landestheater Salzburg. | Foto: Naida Alispahic
5

Besuch im Landestheater Salzburg
Schüler der HAK Braunau in Fausts Bann gezogen

Schüler der HAK Braunau verbrachten Ende Febraur einen Schultag im Landestheater Salzburg und besuchten die Aufführung "Faust". BRAUNAU, SALZBURG. Anstelle der gewohnten Schulstühle gab es für drei Jahrgänge der HAK Braunau einen Sitzplatz auf den Stühlen des Landestheaters Salzburg. Dort besuchten sie die Aufführung Faust. Vor allem die Inszinierung mit modernen Liedern hat die Schüler begeistert.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
 Bei einer Stadtführung lernten die italienischen Schüler Braunau kennen. | Foto: Amra Begic
4

Erasmus
Italienischer Besuch in Braunau

Die HAK Braunau erhielt Besuch von zehn italienischen Partnerschülern. BRAUNAU, ITALIEN. Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Erasmus+ Projekt "European Virtual Business" bekam die HAK Braunau Besuch aus Italien. Zehn Schüler und drei Lehrer der Partnerschule „lstituto Omnicomprensivo G. Spataro“ kamen von 20. bis 24. März nach Braunau. Den italienischen Besuchern wurden die Ausbildungsschwerpunkte sowie die Übungsfirmen den Handelsakademie gezeigt. Zudem absolvierten sie Workshops in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer fuhr kürzlich am Salzburgring in Plainfeld fulminant zum Sieg. | Foto:  Eisenbauer

ÖRV-Radliga
Bestzeit für Anna Kiesenhofer am Salzburgring

Mit ihrem zweiten Sieg in der diesjährigen ÖRV-Radliga reiht sich die Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) im vorderen Feld des Gesamtklassements ein. Die Vize-Staatsmeisterin im Einzelzeitfahren fuhr mit einem Schnitt von 48,8 Kilometer pro Stunde einen fulminanten Sieg ein. PLAINFELD, SALZBURG, GRAZ. Die fünfte Station der ÖRV-Radliga der Frauen machte kürzlich Halt in Salzburg. In Plainfeld am Salzburgring kämpften die Teilnehmerinnen über drei Runden zu je 4,34 Kilometer mit 25...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bislang konnten zehn Geschädigte im Flachgau und einer im Bezirk Braunau ausgeforscht werden.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Gewerbsmäßiger Betrug
Therapeut täuschte seinen Kunden eine Notlage vor

Über einen Zeitraum von zwei Jahren nützte ein 49-jähriger Therapeut seine Vertrauensstellung aus und täuschte seinen Kunden laut Polizei eine Notlage vor. FLACHGAU, SALZBURG, BRAUNAU. Der 49-jährige Salzburger konnte dadurch, wie die Polizei berichtet, größere Geldbeträge von Patienten leihen, die er nicht zurückbezahlte. Bei der Übergabe des Geldes versicherte er den Geschädigten das geliehene Geld in einem Monat zurückzuzahlen. Bislang elf GeschädigteBislang konnten zehn Geschädigte im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Kinder im neuen Caritas-Lerncafé Mattighofen. | Foto: Sophie Fleischer / Bildrauschen-Fotografie
2

Palfinger
Mit Spiel, Spaß und Abenteuer die Freude am Lernen entwickeln

Gemeinsam mit Betrieben aus der Region unterstützt das Unternehmen Palfinger das neue Caritas-Lerncafé in Mattighofen und trägt somit zur Chancengleichheit bei der Ausbildung sozial benachteiligter Kinder bei. BERGHEIM, MATTIGHOFEN, SALZBURG. Bereits seit März 2022 ist all das im neuen Caritas-Lerncafé in Mattighofen möglich. Kürzlich fand die offizielle Eröffnungsfeier des ersten kostenlosen Lern- und Betreuungsstandortes im Bezirk Braunau statt. Auch das Unternehmen Palfinger war als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beide Autos wurden auf die benachbarte Wiese geschleudert. | Foto: Scharinger
5

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall

Bei einem Unfall am 10. Februar 2022 auf der L504 wurden drei Personen verletzt. BEZIRK BRAUNAU. Am 10. Februar 2022 fuhr ein 23-jähriger slowenischer Staatsbürger aus Braunau mit einem Firmenfahrzeug Richtung Geretsberg. Er war auf der L504 aus Gundertshausen kommend auf der Frankinger Straße unterwegs. Gegen etwa 5.30 Uhr kam ein 29-jähriger deutscher Staatsbürger aus Salzburg mit seinem Auto aus Trametshausen auf der Gemeindestraße Lehrsberg. Er war in Begleitung seines 40-jährigen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Moderner, leiser und mit 100% grünem Strom: Die Mattigtalbahn. | Foto: ÖBB Mosser
2

ÖBB Mattigtalbahn
Der Elektro-Betrieb startet

Einhergehend mit dem Fahrplanwechsel zum 12. Dezember 2021 beginnt für die Mattigtalbahn ein neues Zeitalter. FRIEDBURG, STRAßWALCHEN. Der Elektro-Betrieb der elektrifizierten Strecke zwischen Steindorf bei Straßwalchen und Friedburg startet in Kürze. Der modernisierte und barrierefreie Bahnhof in Friedburg wartet mit einer neuen Park&Ride Anlage und neuen Stellplätzen auf. „Mit rund 100 Parkplätzen und genügend Abstellfläche für Zweiräder ist der Bahnhof nun für die Anforderungen bestens...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Salzburgs Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher trafen sich zum Arbeitsgespräch am Lokalbahnhof Ostermiething.  | Foto: ÖVP
2

Verkehrsdialog in Ostermiething
Schnöll und Waidbacher über LKW-Fahrverbote und die Bahn

Der Verkehr zwischen Salzburg und der Region Braunau nimmt stetig zu. Nun versuchen Bürgermeister Johannes Waidbacher und Salzburgs Verkehrslandesrat Stefan Schnöll Lösungen zu finden. OSTERMIETHING. Zu einem Verkehrsdialog trafen sich am Montag, dem 20. September, Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher und Salzburgs Verkehrslandesrat Stefan Schnöll am Ostermiethinger Bahnhof. Dabei standen zwei Themen im Mittelpunkt: die Elektrifizierung der Mattigtalbahn und das LKW-Fahrverbot auf der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Palfinger

Mobilität mit Zukunft
Palfinger erhält Auszeichnung mit VCÖ-Mobiliätspreis

Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg geht an das Unternehmen Palfinger für sein Projekt PALfit Bike. LENGAU. Jedes Jahr werden herausragende Beispiele für klimaverträgliche und nachhaltige Mobilität mit dem VCE-Mobilitätspreis prämiert. Diesmal wurde das Unternehmen Palfinger in Bergheim bei Salzburg ausgezeichnet, und zwar für das Projekt PALfit Bike.  Als eines der drei Bausteine des Palfinger Mobilitätskonzeptees ist das Projekt zusammen mit den bereits existierenden Jobtickets und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Neumayr

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Katze ausgewichen, Unfall

Am 30. August 2021 wich ein 55-Jähriger mit seinem Auto einer Katze aus und verlor wegen starkem Regen die Kontrolle über das Fahrzeug. Inzwischen liegt er im Unfallkrankenhaus Salzburg. BEZIRK BRAUNAU. Am 30. August, gegen halb zehn vormittags fuhr ein Mann aus dem Bezirk Braunau in Lengau Richtung Schneegattern. Weil der 55-Jährige einer Katze ausweichen wollte verlor er bei starkem Regen die Kontrolle über das Fahrzeug und kam links über die Gegenfahrbahn ab. Etwa 20 Meter fuhr er noch über...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Vier Schüler der HTBLuVA Salzburg haben im Rahmen ihres Maturaprojekts ein E-Rennkart von Grund auf erneuert: Bernhard Wagner, Florian Pilz, Michael Renner, Daniel Rußegger (v. l.).
 | Foto: HTBLuVA Salzburg

HTL-Schüler bauen Rennkart
Fast so schnell wie ein Sportwagen

Schüler der HTBLuVA Salzburg haben einen E-Rennkart gebaut. Die Technik dazu stammt vom Unternehmen B&R Automatisierung Eggelsberg. EGGELSBERG. Vier Schüler haben im Rahmen ihres Maturaprojekts ein elektrisch betriebenes Rennkart erneuert und modernisiert. Die Technik dafür stammt vom Eggelsberger Automatisierungsunternehmen B&R. Das Kart schafft es nun in fünf Sekunden auf 80km/h und beschleunigt so schnell wie ein Sportwagen. Beschleunigung wie ein SportwagenDie Schüler der HTBLuVA Salzburg...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Liebt das Getümmel: Dita Sommerauer. | Foto: Robert Banfic
1 3

Dita Sommerauer
Alleinherrscherin mit Charme

Seit 2021 ist sie Vize-Obfrau des bauhoftheaters. Ursprünglich aus Ehersdorf hält die derzeitige Simbacherin nun Braunau (und Simbach) außer Atem. BRAUNAU. Dita: Das ist Christa Sommerauer, seit acht Jahren wohnhaft in Simbach am Inn und Ideeneinhaucherin beim Stadtmarketing Braunau.Simbach.Inn. Sie "liebt das Getümmel" (eigene Worte) und mag die Vielfalt. Die Braunauer kennen die 36-Jährige, wenn nicht persönlich, dann zumindest vom Sehen. Denn bunt ist sie, die Sommerauer, und überall dort...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Siegerklasse: Greta, Sinan, Selina K, Selina B, Mihai, Jan, Patrick, Nadine Binder (v. l. h. n. r. u.). | Foto: Pestalozzi Schule Braunau
2

Pestalozzischule Braunau
Braunauer Pestalozzischüler gewinnen ersten Platz in Schulwettbewerb

Die dritte Klasse der Pestalozzischule in Braunau hat bei einem Pilot-Schulwettbewerb den ersten Platz gemacht. BRAUNAU. Als eine von einigen hundert Schulen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz hat die dritte Klasse der Pestalozzischule Braunau an einem Pilot-Schulwettbewerb zum Thema "Vielfalt" teilgenommen. Und nicht nur das! Mit dem Video "Vielfalt macht das Leben bunt", das die Klasse mit ihrer Lehrerin Nadine Binder gedreht hat, konnten die Schüler den ersten Platz ergattern. Mit...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Pole Dance: Trainerin Jennifer Kastinger zeigt wies geht. | Foto: Stadtmarketing Braunau.Simbach.Inn
5

Erstes Braunauer Pole Dance Studio
PoleSalzburg bietet Kurse in Braunau an

Das Makeeah Studio Braunau öffnet nun endlich seine Pforten. Interessierte können Schnupperstunden buchen. BRAUNAU. Seit Monaten warten die Besitzer des ersten Pole Dance Studios in Braunau schon auf die Eröffnung, die eigentlich im Jänner geplant war. Christina Schmiedlechner und Ehemann Karl dürfen jetzt endlich Kurse anbieten und freuen sich darüber sehr. "Mehr als Popowackeln"Als einziger Anbieter für Pole Dance Kurse im Bezirk Braunau, bietet PoleSalzburg nun bereits seit fünf Jahren Kurse...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das neue Beach-Team Freiberger/Fink legte einen sensationellen Start hin.  | Foto: Freiberger/Fink
2

Beachvolleyball
Gelungener Auftakt für Team Freiberger/Fink

Der erste gemeinsame Auftritt des neuen Beach-Union-Duos Eva Freiberger und Viktoria Fink ist gelungen. Beim Austrian Champions Cup in Rif erkämpften sich die Braunauerin und die Wienerin den zweiten Platz.  BRAUNAU, RIF. Was für ein sensationeller Start für die Braunauerin Eva Freiberger und die Wienerin Viktoria Fink. Die beiden Beachvolleyballerinnen haben sich bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt im Olympiazentrum Salzburg/Rif einen fixen Platz für die Zwischenrunde im Austrian Champions...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Mit modernsten Maschinen wird auf vier Baustellen zwischen Salzburg und Straßwalchen auf Hochdruck gearbeitet, damit die drei Wochen optimal genützt werden. | Foto: ÖBB
8

Bauarbeiten an der Westbahnstrecke
Drei Wochen eingeschränkter Nahverkehr zwischen Salzburg und Straßwalchen

Die ÖBB führt ab nächsten Montag von Salzburg Hauptbahnhof bis Straßwalchen Sanierungsarbeiten durch. Daher ist nur ein Gleis der Weststrecke befahrbar. Es kommt zu Kürzungen im Fahrplan. SALZBURG, FLACHGAU. Auf der Strecke zwischen Straßwalchen und Salzburg verkehren täglich 300 Züge. Da aufgrund umfassender Sanierungs- und Umbauarbeiten eines der zwei Gleise ab kommenden Montag für drei Wochen gesperrt sein wird, kommt es zu Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr. Logistische...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
v.l.n.r.: Peter Huber, Peter Müllner, Laurenz Pötzelsberger, Franz Malli, Lukas Hufnagel, Robert Taferner | Foto: ESIN-TRISPORTS
1 1 3

Ein Saisonauftakt wie im Bilderbuch für ESIN-TRISPORTS

(Mattsee/ALLE) Schauplätze beim ersten Triathlon-Wettkampfwochenende des Jahres waren Braunau in Oberösterreich sowie Ober-Grafendorf in Niederösterreich. Während Langdistanz-Spezialist Gabriel Wurm seine Saison am Samstag in Niederösterreich startete war der Rest des Teams am Sonntag in Braunau beim Sprinttriathlon am Start. Die dabei erzielten Leistungen versprechen einen starken und hoffentlich erfolgreichen weiteren Saisonverlauf. Mit Peter Müllner, Peter Huber, Franz Malli, Robert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Leitner

Fernbus-Verbindung Braunau - Graz via Wien und weitere neue Verbindungen

Vor einingen Wochen wurde bereits von der Möglichkeit berichtet von Braunau kostengünstig mit dem Fernbus nach Wien oder über München in andere Teile Deutschlands zu fahren (siehe hier). DiePresse.com berichtet nun, dass das Wiener Unternehmen "Dr. Richard" in Kooperation mit "MeinFernbus.de" ab 26. November eine Linie Wien-Graz anbietet: "Die Busse verkehren sechs Mal täglich ohne Zwischenstopp, die Fahrt dauert knapp zweieinhalb Stunden. Die Fahrgäste werden in Doppelstockbussen vom...

  • Braunau
  • Arndt Strüder

Der traditionelle Autoslalom vom ARBÖ Team Steyr ging zum 64 sten Mal erfolgreich über die Slalombühne!

Bei besten äußeren Bedingungen ging der dritte Laut zum 26ten oberösterreichischen Automobilslalom-Cup über die Bühne. Mit einem Nennergebnis von 100 Klassenstarter(innen) inklusive Veranstalterklasse erreichte man wieder den 100er und auch das Zuschauerinteresse war beeindruckend wie immer. Die neue, superschnelle Streckenführung fand großen Anklang bei den Aktiven, Franz Wirleitner und Thomas Katzensteiner sorgten für beste Unterhaltung und Infos am Sprechermikro. Alles in einem wieder eine...

  • Enns
  • Robert Breitfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.