Salzburger Advent

Beiträge zum Thema Salzburger Advent

Anzeige
Idyllische Holzhütten bieten eine liebevoll ausgewählte Palette an Geschenkideen, darunter Produkte aus fairem Handel, duftende Lebkuchen, Kletzenbrot, hausgemachte Kekse, Maroni, gebrannte Mandeln, Bauernbrote, Schokofrüchte, Ofenkartoffeln, Engerlpunsch und Glühwein. | Foto: TVB Faistenau
11

Am 14. und 15. Dezember 2024
„Advent unter der Linde“ in Faistenau

Jedes Jahr am dritten Adventwochenende wird der „Advent unter der Linde“ von den Betrieben, Gemeinde, Vereinen und KünstlerInnen aus Faistenau organisiert. Diese mittlerweile traditionelle Veranstaltung verspricht einen besinnlichen Adventbummel statt hektischen Adventtrubels. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre unter der prachtvoll geschmückten, 1000-jährigen Linde verzaubern. FAISTENAU. In der lebenden Krippe blöken die Lämmchen, während Kupferkessel, Feuerstellen und Lichter den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf bei Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Stille Nacht!, Heilige Nacht!
Weihnachtslied macht Oberndorf weltbekannt

Wenn vom Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!" die Rede ist, denken viele sofort an die Stadtgemeinde Oberndorf. OBERNDORF, HALLEIN, MARIAPFARR, SALZBURG. Das Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht! ist weltberühmt. Es hat besonders für Oberndorf eine wichtige Bedeutung. Joseph Mohr verfasste 1816 das Gedicht, und Franz Xaver Gruber komponierte 1818 die Melodie. Mehrere Orte in Salzburg sind mit dem Lied „Stille Nacht, heilige Nacht" verbunden. Neben Arnsdorf, Berndorf, Hallein, Wagrain, Mariapfarr...

Das langjährige Vereinsmitglied Kreszenzia Altendorfer (links) und der Obmann des Krippenbauvereins Seeham Johann Gangl. | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Krippenbauverein Seeham
Eine große Leidenschaft für Weihnachtskrippen

Der Krippenbauverein Seeham besteht nun schon insgesamt seit 21 Jahren. Die Vereinsmitglieder sind mit sehr viel Herzblut dabei. SEEHAM, SALZBURG. Mit viel Enthusiasmus werden von Anfang September bis Ende November beim Krippenbauverein Seeham die unterschiedlichsten Weihnachtskrippen hergestellt. Der Krippenbauverein Seeham existiert bereits seit Jänner 2003. Vor 21 Jahren gründete der heutige Obmann Johann Gangl (73) den Krippenbauverein mit insgesamt 18 Mitgliedern. „Unser Krippenbauverein...

Zauberhafte Adventstimmung auf den schönsten Weihnachtsmärkten Salzburgs – festlich dekorierte Stände, funkelnde Lichter und der Duft von gebrannten Mandeln laden zum Verweilen ein. | Foto: Leonardo
7

Salzburger Weihnachten
Salzburger Advent- & Weihnachtsmärkte 2024 im Überblick

Sobald der Advent Ende November in Salzburg beginnt, bricht eine besonders stimmungsvolle Zeit an. Die festlich dekorierten Plätze erstrahlen im Lichterglanz, während der verführerische Duft von heißen Maroni, würzigem Glühwein und frisch gebackenen Keksen durch die Straßen zieht. SALZBURG. Die Weihnachtsmärkte, Adventkonzerte und traditionellen Veranstaltungen versetzen Besucher in ganz Salzburg in weihnachtliche Vorfreude. Es fehlt ein Termin oder es hat sich etwas geändert? Dann melde ihn...

Glühwein, gebrannte Mandeln und Kunsthandwerk werden bei den traditionellen Märkten wieder angeboten. Wo und wann welcher Adventmarkt geöffnet hat, findet ihr in unserer Übersicht. | Foto: pixabay
8

Salzburger Weihnachten
Die schönsten Advent- und Weihnachtsmärkte in Salzburg

Wenn Ende November der Advent in Salzburg Einzug hält, beginnt eine ganz besonders schöne Zeit. Die festlich geschmückten Plätze leuchten, der Duft von heißen Maroni, würzigem Glühwein und leckeren Keksen zieht durch die Straßen, Gassen und Plätze von Salzburg. Salzburger Advent- & Weihnachtsmärkte im ÜberblickSALZBURG. Die Weihnachtsmärkte, Adventkonzerte und Brauchtumsveranstaltungen be- und verzaubern die Besucher in ganz Salzburg. Ein Bummel durch die Stadt in der Adventzeit ist ein echtes...

Mit Stolz wurden die Weihnachtskekse mit nach Hause genommen. | Foto: Die Bachschmiede

Advent
Traditionelles Weihnachtskekserlbacken in der Bachschmiede

„Kekse in der Weihnachtsbäckerei“ – das war kürzlich wieder das Motto für das Kekserlbacken für Kinder in der Bachschmiede in Wals. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Coronabedingt konnte das Kekserlbacken für Weihnachten zwei Jahre lang in der Bachschmiede in Wals nicht durchgeführt werden. Umso größer war dann die Freude, dass es wieder stattfinden konnte. Von den Kleinen wurde eifrig gebacken und verziert und das eine oder andere Keks gleich gegessen. Und mit Stolz wurden die Weihnachtskekse mit...

Inmitten von Schülern der Volksschule Schwaighofen. Von links Michaela Ibertsberger, Elternvereinsobfrau Evelyn Gilli, Robert Bimminger, Landesrätin Daniela Gutschi, Schulleiterin Silvia Ginzinger, Eveline Bayrhamer und Josef Schöchl. | Foto: Agnes Schöchl

Tradition
Adventmarkt des Elternvereins der Volksschule Schwaighofen

Der traditionelle Adventmarkt der Volksschule Schwaighofen am Eugendorfer Berg war  heuer wieder ein großer Anziehungspunkt. Es wurden in großer Zahl und Auswahl Adventkränze, weihnachtliche Dekorationen und selbstgebackenes angeboten. EUGENDORF. Für Begeisterung sorgte das Spiel und der Gesang der Schülerinnen und Schüler der Volksschule, wobei dieses Adventsingen von Volksschullehrerin Michaela Ibertsberger und der Schulleiterin Silvia Ginzinger einstudiert wurde. Viele Besucher begrüßtDie...

Der Christbaum ist ein Muss für die Weihnachtszeit. Wie schmückst du ihn heuer? | Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie schmückst du deinen Christbaum?

Der Christbaum ist ein Muss für die Weihnachtszeit. Er ist nicht nur Ort der Bescherung, sondern auch ein wichtiger Stimmungsbringer in der Adventzeit. Festlich geschmückt mit Kugeln, Zapfen, Lametta, Strohsternen und einer Lichterkette lässt er nicht nur Kinderaugen strahlen.  Jetzt abstimmen Wie gestaltest du deinen Christbaum heuer? Knallig bunt oder lieber natürlich. Verrate es uns in der Abstimmung der Woche. Weitere Abstimmungen Wo gibts den besten Punsch im Flachgau? Verrate uns dein...

Mit etwas Geschick ist unser Last-Minute Adventkranz in einer halben Stunde selbst gebastelt. | Foto: Anita Empl
8

Einfach selbstgemacht
Der Last-Minute Adventkranz für Vergessliche

Ja, morgen ist tatsächlich der erste Adventsonntag und da gehört eigentlich ein Adventkranz oder etwas ähnliches dazu. Damit ihr jetzt nicht zur Tankstelle hetzen müsst, haben wir hier eine Anleitung für einen einfachen Last-Minute-Kranz. SALZBURG. Manchen passiert es zum ersten Mal andere haben jedes Jahr das gleiche Dilemma, der erste Adventsonntag ist gekommen und der Adventkranz lagert noch im Geschäft und nicht am heimischen Küchentisch. Wir haben uns eine einfache Alternative einfallen...

Im Bild LH-Stv. Martina Berthold (4. von rechts) mit den Bürgermeistern der Wolfgangseegemeinden (Otto Kloiber, Franz Eisl und Josef Weikinger) sowie Vertreter des Tourismusverbandes und Vertreter der örtlichen Adventmarktorganisationen. | Foto: Land Salzburg / Büro Berthold
3

„Green Event"
Adventmarkt in Sankt Gilgen setzt auf Nachhaltigkeit

Ein Adventmarkt, der als „Green Event“ zahlreiche Kriterien im Bereich Nachhaltigkeit berücksichtigt, erfüllt die Erwartungen vieler. In St. Gilgen wird daher ganz bewusst auf Energieeffizienz, Abfallvermeidung und klimaschonende Maßnahmen gesetzt. SANKT GILGEN, SALZBURG. Nun kann man wieder den Adventmarkt in St. Gilgen besuchen und sich zwischen See und Bergen in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen. In diesem Jahr gilt er auch offiziell als „Green Event“. Adventstimmung im Sinne des...

Ein einfaches und schnelles Rezept für Schokoliebhaber. | Foto: Altendorfer
Aktion 2

Keksrezepte
Omas Rumkugeln

Der erste Advent rückt immer näher und somit auch die Zeit der Weihnachtskekse. Egal ob Linzer Augen, Vanillekipferl oder Lebkuchen, die kleinen Leckereien können den ein oder anderen im Advent verursachten Stress um einiges versüßen. SALZBURG. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten10 dag Butter (Teebutter)20 dag...

Zusammen mit erfahrenen Erwachsenen-Schauspielern zählen stets die jungen Kinder - Schauspieler zu den Publikumslieblingen.
 | Foto: Salzburger Advent - Heinemann

Castingaufruf
Mehr Buben als Mädchen gesucht

Über den Sommer hinweg werden wieder junge Schauspieler für das Adventsingen in der St. Andrä Kirche gesucht.  SALZBURG. Jahr für Jahr steht das Theaterensemble des "Salzburger Advent" auf der Bühne und stimmt für die Weihnachtszeit ein. Für das neue Theaterstück "Der kleine Hirt" werden Buben und Mädchen im Alter zwischen acht und zwölf Jahren gesucht. "Die Mädchen melden zuhauf, was klasse ist, aber wir benötigen vor allem Buben.", erklärt Erich Holzmann vom Salzburger Advent. Mitbringen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.