Am Egelsee bei Golling
Auch dieses Jahr haben wir wieder Marianne und Dietfried in Kuchl besucht und mit ihnen einige wunderschöne Ausflüge unternommen. Hier haben sie uns zum Egelsee in Golling geführt. Der kleine See ist ein Paradies mit zahllosen Seerosen. Wo: Egelsee, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen
Auf der Loferer Alm
Die Loferer Alm wird auch als Österreichs schönste Wanderalm bezeichnet. Man kann mit der Almbahn entweder zur Mittelstation fahren und von da z.B. über den herrlichen Wasserfallweg hinaufwandern oder direkt bis zur Bergstation mit der Almbahn II, von wo aus zahlreiche Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu herrlichen Aussichtspunkten führen. Es bestehen sehr gute Einkehrmöglichkeiten und auch für Kinder ist spielplatzmäßig gesorgt. Wo: Loferer Alm, Lofer auf Karte anzeigen
In der Plötz
Wir wurden von Marianne und Dietfried wieder an unendlich schöne Orte geführt, unter Anderem auch in die Plötz. Ein wahrer Geheimtipp mit herrlichen Fotomotiven. Der Rettenbach durchfließt dort eine Schlucht in der es mehrere alte Mühlen gibt. Diese Mühlen sind heute zwar nicht mehr in Betrieb, aber als eine Art Freilichtmuseum erhalten. Es wird auch genau beschrieben, wie mühevoll seinerzeit das Korn da hin gebracht werden mußte. Der Höhepunkt der Wanderung ist zweifellos der herrliche...
Am Rossbrand
Hoch über Radstadt, auf knapp 1800m, befindet sich der sog. 'Roßbrand'. Es handelt sich genaugenommen um ein Hochmoor, von dort hat man einen herrlichen 360° Rundblick. Man hat den Dachstein fast zum greifen nah, der Blick geht über die hohen und niederen Tauern bis ins Tennengebirge. Es ist ein wunderbares Wandergebiet mit vielfältiger Flora und reizenden Tümpeln (in die man nicht unbedingt treten sollte.. auch, wenn sie überwachsen sind! Meine Schuhe sind aber bald getrocknet...*gg*) Wo:...
Von der Kühschwalb in Kuchl hat man einen wunderbaren Ausblick
Wo: Kühschwalb, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen
Die Seisenbergklamm
Das Naturdenkmal Seisenbergklamm befindet sich in Weißenbach im Saalachtal, nahe Lofer. Der Besuch ist sehr lohnend, man durchwandert die Klamm, ein Teil davon ist 'Dunkelklamm', d.h. man bewegt sich im ziemlichen Dunkel und an ihrer engsten Stelle ist die Klamm gerade mal 80 cm breit. Die Klamm wurde 1831 begehbar gemacht, heute kann man auf gut gesicherten Stegen dieses Naturdenkmal durchwandern. Vom Ende der Klamm wandert man noch ca. 40 Minuten bis zum Gasthof Lohfeyer (wo man übrigens...
Im Hochmoos bei Lofer
Auf unserem Ausflug nach Maria Kirchental wanderten wir durch das Loferer Hochmoos. Dieser Ortsteil erstreckt sich zwischen Lofer und St. Martin und ist äußerst idyllisch. Wo: Hochmoos, Lofer, Lofer Lofer auf Karte anzeigen
Der Bürgerausee in Kuchl
Anläßlich unseres Besuches in Kuchl haben wir auch das Erholungsgebiet am Bürgerausee aufgesucht. Das Wetter war erst nicht so einladend (daher waren auch kaum Besucher dort), während wir allerdings dort saßen, kam sogar die Sonne hervor! Wo: Bu00fcrgerausee, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen
Am Trattberg
Der 1758m hohe Trattberg ist sozusagen der Hausberg von Kuchl. Die 9Km lange Panoramastraße führt in ein herrliches Almgebiet, wo es sich vorzüglich wandern läßt. Es befinden sich dort auch Almhütten, wo man regionale Spezialitäten genießen und einfach die Landschaft bewundern kann. Der Ausblick ist wunderbar, das Dachsteinmassiv, das Tennengebirge, das Steinerne Meer und natürlich der Hohe Göll sind zum greifen nah. Wo: Trattberg, St. Koloman auf Karte anzeigen
Der Georgenberg bei Kuchl
Wir hatten uns diesmal vorgenommen, den Georgenberg zu besichtigen. Es handelt sich um einen kleinen Berg aus interglazialem Konglomeratgestein, der schon lange bewohnt war. Es wurden Funde aus der Keltenzeit gemacht, außerdem soll der heilige Severin dort gewohnt haben. Der Georgenberg ist auch ein Naturdenkmal. Gerne wurde unserem Wunsch entsprochen und man führte uns auf und um den Berg unter imposanten Felsüberhängen auf kleinen Pfaden. Wo: Georgenberg, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen
Die Vorderkaserklamm
Nahe St. Martin bei Lofer befindet sich die Vorderkaserklamm. Eine beeindruckende Schlucht, die wir diesmal durchstiegen. In fast nächtlicher Dunkelheit, über und neben rauschendem Wasser läuft man über gutgesicherte Stege und Stiegen. An ihrer schmalsten Stelle ist die Klamm nur 80cm breit. Zurück kann man dann den Orchideen-Wanderweg nehmen. Leider waren die Orchideen allerdings schon verblüht. Für alle, die es genauer wissen wollen: http://www.vorderkaserklamm.at/ Wo: Vorderkaserklamm,...
Bayer 04 Leverkusen in Zell am See-Kaprun...
Bayer 04 Leverkusen Stars auf der AreitAlm „Hoch hinaus – und das auch in der neuen Bundesligasaison!“ – unter diesem Motto stand gestern ein einzigartiger Medientermin auf der AreitAlm, hoch über Zell am See. Die Stars von Bayer 04 Leverkusen nahmen sich im Rahmen ihres Trainingscamps im SalzburgerLand Zeit und plauderten beim Mediengespräch über die Pläne der Werkself in der kommenden Saison. Mit Erfolgscoach Roger Schmidt kehrt ein alter Bekannter ins SalzburgerLand zurück. Der ehemalige...
Faszinierende Lichtstimmung in der "Weißsee Gletscherwelt"
Wo: Weißsee Gletscherwelt, 5723 Uttendorf auf Karte anzeigen