Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck

Der Lungen-Experte Roland Arnitz betreut den Kurs. | Foto: gespag

Atembeschwerden: Schulung in Vöcklabruck

COPD-Betroffene sollen durch eine Schulung wieder mehr Lebensqualität bekommen. VÖCKLABRUCK. Im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gibt es ein Schulungsprogramm, das Menschen mit Atembeschwerden unterstützt. Wer das Gefühl hat, zu wenig Luft zu bekommen, oder oft an Hustenanfällen leidet, könnte von COPD betroffen sein. Hinter der Abkürzung steckt die Krankheit Chronic Obstructive Pulmonary Disease, auf Deutsch eine chronische Lungenerkrankung. Mit der Schulung will man den Teilnehmern nun...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Karl-Heinz Stadlbauer leitet künftig die Anästhesiologie und Intensivmedizin. | Foto: Foto Hofer, Innsbruck

Karl-Heinz Stadlbauer wird neuer Primarius

VÖCKLABRUCK. Mit September 2016 übernimmt Karl-Heinz Stadlbauer (41) das Primariat für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck. Der gebürtige Gurtener ist derzeit leitender Oberarzt am Institut für Anästhesie und Intensivmedizin der Universitätsklinik Innsbruck. Karl-Heinz Stadlbauer schloss sein Medizinstudium an der Universität Innsbruck ab, wo er auch seine Ausbildung zum Facharzt für Anästhesie und allgemeine Intensivmedizin absolvierte. Als Oberarzt war...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Günther Dorfinger (Kaufmännischer Direktor Salzkammergut-Klinikum), Bürgermeister Herbert Brunsteiner, Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer, Sr. Emilie Pölzleitner, Gespag-Vorstandsmitglied Karl Lehner und  Fritz Badegruber (Firma Vamed) beim Spatenstich für den neuen Parkplatz am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck. | Foto: gespag

Spatenstich für 180 zusätzliche Parkplätze

Parksituation am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck soll sich ab September deutlich entschärfen. VÖCKLABRUCK. Am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck wird über den Sommer ein zusätzlicher Parkplatz mit 180 Stellplätzen geschaffen. Insgesamt stehen Patienten, Besuchern und Mitarbeitern dann 1100 Parkplätze zur Verfügung. Möglich macht dieses Projekt die Zusammenarbeit des Salzkammergut-Klinikums mit der Stadtgemeinde Vöcklabruck sowie den Franziskanerinnen von Vöcklabruck, auf deren Grundstück...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Geburtenstarkes Jahr

Im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck kamen 2014 mehr als 1.300 Babys zur Welt. VÖCKLABRUCK. Im Jahr 2014 wurden im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck 1369 Kinder geboren. Das entspricht einem Geburtenplus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Weiterhin niedrig ist die Zahl der Geburten mittels Kaiserschnitt. Lediglich 329 Kinder kamen 2014 auf diese Weise zur Welt. Damit liegt das Spital erneut unter der durchschnittlichen Österreich-Rate von 31 Prozent. Den überdurchschnittlichen Anstieg...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.