Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

1:00

Wandertipp mit Video
Über den "Ochsnweg" auf den Siriuskogl in Bad Ischl

Der Siriuskogl ist ein lohnenswertes Auflugsziel in Bad Ischl. Neben dem bekannten Weg von der Siriuskoglgasse, kann man aber auch über den Ochsenweg auf die Aussichtswarte gehen. BAD ISCHL. Die Tour startet im Bad Ischler Ortsteil Kaltenbach nahe des Güterbahnhofes. Der Markierung folgend entscheidet man sich nicht für die Umrundung des Siriuskogels, sondern für den Aufstieg über den "Ochsnweg". Dieser dauert etwa 15 Minuten und ist eine Alternative zum vielbegangenen Hauptweg, der seinen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Adrians Restaurant "Tafern 30" von aussen | Foto: Adrian Matei
8

Gemeinsam Essen und Trinken
Kulinarische Highlights im Salzkammergut

Unsere Region lebt von kulinarischer Vielfalt. Ein paar Geheimtipps für Ihren nächsten Wirtshausbesuch. SALZKAMMERGUT. Fische aus den heimischen Seen, Fleisch von regionalen Bauern und saisonales Obst und Gemüse, das direkt hier wächst und gedeiht: das Salzkammergut ist wahrlich eine Perle für kulinarische Vielfalt. Neben gutem Essen ist den Salzkammergütlern vor allem eines wichtig: geselliges Zusammensein. Und das geht freilich am besten in einem Wirtshaus. Daher hier eine paar mehr oder...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
Der Pkw musste in weiterer Folge mit dem Rüstfahrzeug auf einen nahe gelegenen Parkplatz geschleppt werden. | Foto: ff-badischl.at
2

B145
Auffahrunfall mit Hängergespann in Bad Ischl

Am 31. Jänner ereignete sich am Abend auf der B145 Höhe Autohaus Scheichl nahe Bad Ischl ein Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Hängergespann. BAD ISCHL. Zu einem Unfall kam es am Montag auf der B145 Höhe Autohaus Scheichl. Zum Glück wurde kein beteiligter Lenker verletzt. Somit begrenzte sich die Arbeit der Kameraden vom ersten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl auf die Aufräumarbeiten. Ein Pkw wurde mit dem Rüstfahrzeug auf einen nahe gelegenen Parkplatz geschleppt und die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der wohl bekannteste österreichische Mundmaler Paulus Ploier, der Initiator dieser Veranstaltung, ist trotz seiner Beeinträchtigung tagtäglich höchst aktiv. | Foto: www.paulus-art.at
2

KUNST heilt - Beziehung, Bruch und Bindung
3-H-Kongress Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie

Dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier ist es gemeinsam mit der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) unter dem Motto „HELFEN – HOFFEN - HEILEN“ gelungen, den „3-H-Kongress Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. Vom 2. bis 5. Mai 2022 wird der hochkarätige Kongress mit dem Untertitel „Beziehung, Bruch und Bindung – Für Bindung ist es nie zu spät“ anlässlich vom 10-jährigen Jubiläum...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
0:57

Wandertipp mit Video
Tour zum versteckten Gipfelkreuz auf dem Bad Ischler Kalvarienberg

Der Kalvarienberg in Bad Ischl ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger. Wer ein paar weitere Höhenmeter nicht scheut, kommt sogar zu einem Gipfelkreuz. BAD ISCHL. Die Tour startet am Fuße des Bad Ischler Kalvarienberges, den man am schnellsten über die zahllosen Stufen bishin zu Kirche erklimmen kann. Von hier aus ist die Aussicht auf Bad Ischl besonders schön. Wer es noch etwas sportlicher anlegen mag, kann aber noch zum weniger bekannten Gipfel des Kalvarienberges weitergehen. Dieser liegt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Team aus dem Salzkammergut auf der Festung Peterwardein/Petrovaradin (vlnr.): Lisa Neuhuber, Bürgermeisterin Ines Schiller, Christina Jaritsch und Europaabgeordneter Hannes Heide | Foto: Heide
6

Eröffnung in Novi Sad
Salzkammergut-Vertreter besuchen Kulturhauptstadt 2022

Europa hat wieder eine Kulturhauptstadt. Die nordserbische Stadt Novi Sad hat am 13. Januar exakt um 20.22 Uhr ihr Kulturhauptstadtjahr eröffnet und das Motto "Für neue Brücken" ausgerufen. Nachdem es 2021 coronabedingt keine Kulturhauptstadt Europas gab, werden es heuer drei sein: Kaunas in Litauen und Esch in Luxemburg werden folgen. NOVI SAD, SALZKAMMERGUT. An den Eröffnungsfeierlichkeiten konnten auch Vertreter der Europäische Kulturhauptstadt 2024 in Österreich, Bad Ischl und das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
20 11 20

Im tiefsten Winter
Langlaufparadies Rettenbachalm

Bei Sonnenschein und Minusgraden auf zur Rettenbachalm bei Bad Ischl auf die Loipe. Eine etwas abgelegene Alm, nähe Bad Ischl entpuppt sich als Langlaufparadies. Bei ausgezeichnet präparierten Loipen und Sonnenschein lässt sich gut laufen. Eine kleine Hütte lädt zum Aufwärmen und zur Stärkung ein. Gerne wieder!

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Der wohl bekannteste österreichische Mundmaler -  Paulus Ploier, trotz seiner Beeinträchtigung ist er tagtäglich höchst aktiv. | Foto: www.paulus-art.at
2

Paulus Ploier aus Strass im Attergau - KUNST heilt
Paulus Ploier mit „KUNST heilt“ Anfang Mai 2022 in Bad Ischl

Er wohnt in Strass im Attergau und ist der wohl bekannteste österreichische Mundmaler -  Paulus Ploier, trotz seiner Beeinträchtigung ist er tagtäglich höchst aktiv, von seinem Wohnsitz aus plant er, organisiert er, veranstaltet er, positioniert er diverse Projekte und nun ist es ihm gelungen das Projekt“ „KUNST heilt“ mit dem Untertitel „Beziehung, Bruch und Bindung in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. Vom 2. bis 5. Mai 2022 werden anlässlich dieses Projektes die beiden ganz hochkarätigen...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier ist es gelungen das Projekt „KUNST heilt“ mit dem Untertitel „Beziehung, Bruch und Bindung“ in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. | Foto: www.paulus-art.at
2

„KUNST heilt“ - „Beziehung, Bruch und Bindung“
„KUNST heilt“ Anfang Mai 2022 in der Kaiserstadt Bad Ischl

Dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier ist es gelungen das Projekt „KUNST heilt“ mit dem Untertitel „Beziehung, Bruch und Bindung“ in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. Vom 2. bis 5. Mai 2022 werden anlässlich dieses Projektes die beiden ganz hochkarätigen Veranstaltungen, die „Ausstellung mund- und fußmalender Künstler in aller Welt (VDMFK)“ eröffnet und der „Internationale Kongress Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ anlässlich vom 10jährigen Jubiläum...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Das Titelbild von Paulus Ploier`s ersten Album hat den Titel „Meine Briefe ans Christkind“ (Copyright: Paulus Ploier) | Foto: Paulus Ploier
2 3

1. Weihnachts-Web-Vernissage-Konzert
Paulus Ploier`s erstes Album – „Meine Briefe ans Christkind“

Gerade rechtzeitig noch vor Weihnachten wurde vom österreichischen Musiker Paulus Ploier in Kombination mit seinen mundgemalenen Kunstwerken sein erstes Album mit dem Titel „Meine Briefe ans Christkind“ fertig und ist somit das erste Weihnachts-Web-Vernissage-Konzert. Es ist dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier, der seit vielen Jahren Vollmitglied der "Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK)“ ist, gelungen sein erstes Album auf den Markt zu...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Ines Schiller, Bürgermeisterin von Bad Ischl, und Leopold Schilcher, Bürgermeister von Bad Goisern. | Foto: SPÖ

Sprachrohr für das Salzkammergut
Leopold Schilcher vertritt SPÖ-Gemeinden im Gemeindebund

Bei einer Online-Bürgermeister-Konferenz wurden die Vertreter des Bezirkes im Gemeindebund gewählt. Für die zehn SPÖ-Gemeinden im Bezirk Gmunden wurde der Goiserer Bürgermeister Leopold Schilcher zum neuen Sprecher gewählt. Als Stellvertreterin steht ihm zukünftig die Ischler Bürgermeisterin Ines Schiller zur Seite.  BAD GOISERN. "Ich freu mich als Vertreter des Bezirks Gmunden in den Gemeindebund OÖ gewählt worden zu sein", so Leopold Schilcher, Bürgermeister von Bad Goisern. Und weiter:...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
22 13 6

Heute in Bad Ischl
Die Sonne besiegt den Nebel

Der Traun entlang, über den Kroissengraben und Rettenbachwaldstraße zum Jubiläumssteig... Kurze Rast beim Naturdenkmal " Sterzens Abendsitz" ...mehrere Sommerlinden sind auf einen Moränenhügel im Kreis angeordnet.

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Foto: Wilfried Skledar/Cityfoto
6

Neue Partner im Netzwerk
Fünf Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden als Klimabündnisbetrieb ausgezeichnet

SALZKAMMERGUT. Die Liste der Klimabündnis-Betriebe wächst stetig weiter. Am Wochenende wurden im Rahmen der WeFair-Messe im Linzer Design Center 25 neue Betriebe offiziell durch Umwelt- und Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder und Klimabündnis OÖ-Leiter Norbert Rainer in das Klimabündnis-Netzwerk aufgenommen, darunter auch fünf aus dem Bezirk Gmunden. Klimabündnis-Betriebe setzen Klimaschutz und Ressourcenschonung als gelebte Werte im Unternehmen um. Jeder Betrieb kann mitmachen, unabhängig...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Zahl der Corona-Infizierten im Bezirk Gmunden steigt enorm. Im Salzkammergut gibt es viele Impfmöglichkeiten. | Foto: panthermedia.net/erika8213
3

Appell für Impfung
Corona-Situation im Bezirk Gmunden spitzt sich zu

Ein- und Ausreisekontrollen stehen bevor, Krankenhäuser bereiten sich auf mehr Covid-Patienten vor. SALZKAMMERGUT. "Die Lage im Bezirk spitzt sich zu", so Bezirkshauptmann Alois Lanz. Die Zahl der Corona-Infizierten im Bezirk Gmunden steigt rapide an. Mit Stand Montag, 25. Oktober, 8.30 Uhr, gab es laut Land OÖ. 789 Corona-Infizierte. Die Sieben-Tages-Inzidenz betrug 658,2. Die hohen Zahlen könnten für das Salzkammergut weitreichende Auswirkungen haben: Ein- und Ausreisekontrollen. Diese sind...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Heute wählt die Gemeinde Bad Ischl den Bürgermeister/die Bürgermeisterin in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Bad Ischl – wer wird Bürgermeister?

In Bad Ischl sind Ines Schiller (SPÖ) und Hannes Mathes (Zukunft Ischl) ins Rennen um das Bürgermeisteramt gegangen. Hauchdünn hatte Schiller dabei die Nase vorne Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Bad IschlInes Schiller (SPÖ) bleibt Bad Ischls Bürgermeisterin. Bei einer äußerst niedrigen Wahlbeteiligung von 64,52 % – das sind 7.477 abgegebene Stimmen bei 11.588 Wahlberechtigten – hätte das Ergebnis letztlich knapper nicht sein können: 50,43 % der Stimmen gingen an Ines Schiller, sie hatte...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Das Programmteam der Kulturhauptstadt ist auf der Suche nach Orten und Räumen mit Potential. | Foto: Traunsteinregion

Kulturhauptstadt 2024
Suche nach gewerblichen und privaten Leerständen im Salzkammergut

Die Kulturhauptstadt sucht ungenutzte Räume, die 2024 temporär belebt werden können. SALZKAMMERGUT. Die Kulturhauptstadt sucht ungenützte Räume, die im Rahmen der Umsetzung 2024 temporär belebt werden können. Diese Orte könnten im Idealfall nachhaltig aktiviert und für regionale Impulse genützt werden. Sowohl gewerblicher, als auch privater Leerstand – ungenutzte Flächen aller Art sind gefragt. Nähere Informationen finden Sie hier. Wenn Sie etwas wissen, bitte an folgende Adresse rückmelden:...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Elisabeth Schweeger ist neue künstlerische Geschäftsführerin der Kulturhauptstadt 2024. | Foto: Chris Gütl
8

Kulturhauptstadt 2024
Elisabeth Schweeger übernimmt künstlerische Leitung

Im April des heurigen Jahres war fix: Das Kulturhauptstadt 2024-Team trennte sich vom künstlerischen Leiter Stephan Rabl. Die Position wurde neu ausgeschrieben und unter 69 Bewerbungen setzte sich schließlich Elisabeth Schweeger durch. BAD ISCHL. Am 23. Juli wurde die neue künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt 2024 offiziell in Bad Ischl vorgestellt. Die Wienerin Elisabeth Schweeger ist österreichische Literaturwissenschaftlerin, Kulturmanagerin und Intendantin und wird das Team um die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Allrounder Roman Seeliger als Beethovens reizende Köchin (Copyright Roman Seeliger, Erlaubnis zur beitragsfreien Veröffentlichung erteilt)

Allrounder Roman Seeliger performt in Bad Ischl
Ein seɘliger Beethoven als Theaterstück

Der Alleinunterhalter Roman Seeliger schlüpft in seiner Piano-Komödie Seɘliger Beethoven in die einzelnen Rollen seines Theaterstücks (von Shakespeare bis Falco) und greift zwischendurch in die Tasten: Beethoven als Rap, Boogie und im Original. Es ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Plagiatsvorwurf gegen Beethoven Ludwig van Beethoven wird im Jenseits vorgeworfen, er habe seine fünfte Symphonie von seinem Lehrer Joseph Haydn abgeschrieben. Eine Verteidigerin in dem Plagiatsprozess ist...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
30

In Bad Ischl
Zimmnitz und Gartenzinken

Der Rundweg von Pfandl über die Zimnitz (1745m), auch Leonsberg genannt, über den Mitterzinken (1702m) zum Gartenzinken auf 1557m bietet alles, was das Wandererherz begehrt. Doch auch gute Planung und Vorsicht ist bei dieser Tour unabkömmlich!Startpunkt die Panoramatour ist das Ende der Zimnitzstrasse in Pandl bei Bad Ischl. Hier geht’s dann etwa 2 Kilometer der Forstrasse entlang bis zur Brücke, die den Einstieg in den Wandersteig bildet. Nach gut einer Stunde ist man bereits auf einer Scharte...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: Bernhard.Schmalnauer@gmx.at

Der älteste Bierkeller Bad Ischls
Friedas Pilzblog Teil 04

#FriedasPilzblog Teil04: Nun beginnt die #DURCHWACHSPHASE bei 15 Grad und 90% Luftfeuchtigkeit. Die #HYPHEN beginnen sich zu bilden und durchwachsen für 3 Wochen den Substratblock. Hyphen sind übrigens das #Internet der #Natur , sie übermitteln Informationen zwischen #Pflanzen und #Pilze ! #Salzkammergut #BadIschl #CasinoKeller #Kräuterseitling

  • Oberösterreich
  • Bernhard Schmalnauer
Foto: Bernhard.Schmalnauer@gmx.at

Der älteste Bierkeller Bad Ischls
Friedas Pilzblog Teil 03

#FriedasPilzblog Teil03: Alle sprechen vom Impfen...im Versuch beimpfen wir gerade unseren Substratblock mit #MYZEL . Auch die wilden #Sporen , die in unserem Jahrhundertalten #Kellergewölbe herumschwirren, tragen ihr bestes dazu bei! #Salzkammergut #BadIschl #CasinoKeller #Pilze #Kräuterseitling

  • Oberösterreich
  • Bernhard Schmalnauer
Foto: Bernhard.Schmalnauer@gmx.at

Der älteste Bierkeller Bad Ischls
Friedas Pilzblog Teil 02

#FriedasPilzblog Teil02: Man braucht für die #Pilzzucht #NÄHRSTOFFE , also das #Substrat . Und hier spannt sich der Bogen: genialerweise kann man aus dem #Maischetreber vom #Bierbrauen die perfekte Basis für #Pilze gewinnen ! #Salzkammergut #BadIschl #CasinoKeller #Pilze #Kräuterseitling

  • Oberösterreich
  • Bernhard Schmalnauer
Foto: Bernhard.Schmalnauer@gmx.at

Der älteste Bierkeller Bad Ischls
Friedas Pilzblog Teil 01

Liebe Leute! Nach Friedas #Bierblog leiten wir nun zu #FriedasPilzblog Teil01 über. Ihr fragt euch was der Pilz mit Bier zu tun hat? Nun, Bier braucht #HEFEPILZE um überhaupt ein #Bier zu werden, also gehört das zusammen, am besten im #CasinoKeller Wir züchten den #Kräuterseitling ! #Salzkammergut #BadIschl #Pilze

  • Oberösterreich
  • Bernhard Schmalnauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.