Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Lupinenbüte auf der Hochalm  | Foto: H.Bachinger
12 9 18

Wandern im Salzkammergut
Aussichtsturm Kulmspitz - Radstattkapelle - Hochalm

Unsere Wanderung führt uns heute vom Wanderparkplatz Stabauer auf den Aussichtturm Kulmspitz.Zwei Möglichkeiten gibt es um auf den Kulmspitz zuwandern. Über die Forststrasse oder über den Wanderweg durch den Wald. ⁸Wir wählen natürlich den Wanderweg, obwohl anstrengender, aber auf alle Fälle wesentlich schöner. Kurz nach dem Parkplatz haben wir einem ersten schönen Ausblick auf den Mondsee.Immer durch den Wald und zuletzt doch etwas steiler zum Aussichtsturm.Nach dem Aufstieg werden wir mit...

  • Salzkammergut
  • Heidemarie Bachinger
19

St.Wolfgang
Auf den Vormauerstein

Tour auf den Vormauerstein über den Zwergerlweg in St. Wolfgang Am vergangenen Samstag gingen wir Wanderfreunde (Erich und ich) eine unvergessliche Tour auf den 1450 Meter hohen Vormauerstein. Nach ordentlicher Tourenplanung begaben wir uns auf den malerischen Zwergerlweg. Die Tour begann mit einem herzlichen Empfang bereits am Parkplatz, wo wir bereits vom „Holzerbauer“ empfangen wurden. Mit einem freundlichen "Grias Di" begrüßte er uns und bat lediglich um eine Parkgebühr von 2 Euro - ein...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: die2Nomaden.com
23

Schwarzenbrunn-Seehaus-Ameisstein-Schwarzenbrunn
Traumhafte Winterrunde am Almsee

GRÜNAU/ALMTAL: Unser Radclub veranstaltet in der ruhigen Herbst- und Winterzeit, also wenn das Radeln outdoor nicht möglich ist, monatlich eine Wanderung. Dieses Mal haben wir uns bereit erklärt, eine Winterwanderung zu organisieren und fahren in André‘s Heimat, in das Almtal, um einen wunderschönen, aber kalten Tag zu genießen. Wir treffen uns um 9 Uhr, wie üblich, beim Gasthof Post/Grillnberger (unserem Vereinslokal), bilden Fahrgemeinschaften und starten, leicht verspätet, Richtung Almtal....

  • die2 Nomaden
Eisenaualm mit Aussicht auf den Schafberg  | Foto: H.Bachinger
2 1 30

Wandern im Salzkammergut
Eisenaualm

Nach dem Sonnenaufgang am Mondsee beginnen wir unsere Wanderung beim Freibadeplatz in der Nähe von Kreuzstein auf die EISENAUALM Wir überqueren die Hauptstrasse und biegen nach wenigen Metern links in den Waldweg ein. Bald sehen wir in der Ferne einen Wasserfall, dieser ist unser erstes Etappenziel. Der Weg ist gut beschildert und so erreichen wir nach einigen Höhenmetern den Wasserfall. Derzeit, aufgrund der Trockenheit, mit nicht sehr viel Wasser. Zur Regenzeit wird das sicherlich ganz anders...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Der GOLDENE HERBST lädt zum WANDERN
 und  GENIESSEN ein.
40 20 25

WANDERN und GENIESSEN
Der GOLDENE HERBST🍂

Bei diesem Wetter kann man nicht zuhause sitzen. Gestern wanderten wir, von Ebensee aus, (Parkmöglichkeit beim Bahnhof) auf den großen Sonnstein. Der knackig-steile Aufstieg hat uns zum Schwitzen gebracht, aber wie immer wird man am Gipfel  mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Am Rückweg musste ich noch die schöne Röm. Kath. Pfarrkirche Ebensee  besuchen, die direkt am Weg liegt. Das nächste Ziel war TRAUNKIRCHEN. Dieser idyllische Ort ist IMMER einen Besuch wert. Ein kleiner Spaziergang zur...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Aussichtsplattform Hollerberg  | Foto: H.Bachinger
2 1 28

Wandern im Salzkammergut
Hochplettspitz, Aussichtsplattform Hollerberg

Ein schöner Herbsttag muss einfach für eine Bergtour genutzt werden. Wir machen uns auf den Weg nach Unterach am Attersee. Unser Ziel die Hochplettspitze und die Aussichtsplattform Hollerberg. Von Mondsee kommend parken wir an der Bundesstrasse auf einem ausgeschilderten Parkplatz. Zuerst führt uns unsere Wanderung Richtung Waldlehrpfad Edelkastanienwald. Die Kastanien sind reif und liegen in einer Vielzahl am Boden. Weiter geht es zum Jubiläumsbaum mit gemütlichen Tischen, Bänken und schöner...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
11 10 21

Durch's wunderschöne Österreich 2023/14
Zum Tauplitzer Wasserfall

Natur pur im Ausseerland! Tauplitz Ort. Wir parken beim Sessellift gehen zur Kirche hinunter danach links... Bald kommen wir zu einer Infotafel welche uns wunderschön und übersichtlich den weiteren Weg dieser romantischen Wanderung mit vielen sehenswerten Stationen zeigt! Es beginnt eine herrliche Naturwanderung welche ich nicht so schnell vergessen werde... Beim Schreiben dieser Zeilen höre ich noch immer das rauschen des Wassers welches mich Stundenlang begleitet hat... Der Wasserfall ist...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
16 10 22

Durch's wunderschöne Österreich 2023/13
Von den Ödseen zum Herrentisch

Grünau im Amtal. Vom kleinen und großen Ödsee zum Herrentisch  und zum Gipfelkreuz. In diesem Naturjuwel, vorbei am  rauschenden Bach, der Wasserfall wird bestaunt und durch versteckte Steiglein geht es zu den beiden Ödseen. Bademöglichkeit! "Es ist ein Paradies im Almtal"   Nun geht es weiter bergauf zum Herrentisch.  Grandiose Aussicht  belohnt uns reichlich für die Mühe...Zum  Gipfelkreuz am Ringsattel ist es nimmer weit... Aber jetzt zur Stärkung ins Tal zum Almtalerhaus wo es gschmackige...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Vom Zwölferhorn auf St.Gilgen  | Foto: H.Bachinger
2 1 45

Salzburg ist so schön!
Wanderung - St. Gilgen - Weißwand - Elferstein- Zwölferhorn

Unsere heutige Wanderung führt uns von St. Gilgen über die Weißwand und den Elferstein auf das Zwölferhorn. Wir starten vom Parkplatz in der Nähe der Gondelbahn. Der Weg ist gut beschildert und so wandern wir unserem ersten Ziel der Weißwandhütte entgegegen. Nach einem kurzen Stück auf der Helenenstrasse zweigen wir auf einen Waldpfad ab. Stetig geht es bergauf und wir machen rasch Höhenmeter. Wir machen einen kurzen Abstecher zum Gasthaus Weißwand und betrachten die gigantische Aussicht auf...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Wolfgangsee  | Foto: H.Bachinger
4 1 36

Salzburg ist so schön!
Von Strobl über den Bleckwandwald zum Blinklingsmoos und zurück nach Strobl

Los geht's in Strobl am Wolfgangsee beim Parkplatz unmittelbar beim ADEG Markt. Zur Bundesstrasse ist es nicht weit, wir überqueren diese und folgen dem Pfeil "Am Urschlag".  Bald kommen wir zu einer Weggabelung. Hier folgen wir den gelben Wegweisern Zäpfensteig, Gasthaus Mahdhäusl, etwas später Abersee Rundweg. Am Wanderweg, immer leicht bergauf und bergab, geht es durch den Wald. Idyllische Ausblicke auf den Sparber, die Bleckwand, Richtung Wolfgangsee mit der weithin leuchtenden Kirche von...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
2 1 37

Salzburg ist so schön!
Von Brunnwinkl über den Falkenstein und Rieder Steig nach Ried am Wolfgangsee

Unser heutiger Ausflug startet in Brunnwinkl bei St  Gilgen am Wolfgangsee.  Am Seeuferweg spazieren wir zum Strandbad Fürberg.  Hier zweigen wir links ab Richtung Falkenstein Kirche.  Schnell machen wir Höhenmeter auf dem steil ansteigenden Pilgerweg bis zur Abzweigung Scheffelblick. Über einen wildromantischen Waldweg, der zügig bergauf geht, erreichen wir den Scheffelblick der uns mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Smaragdrüner Wolfgangsee, Zwölferhorn, Bleckwand, Sparber,... HERRLICH!...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Hallstatt  | Foto: H.Bachinger
2 1 29

Salzkammergut
Hallstatt Ostuferwanderung

Das Wochenende ist vorbei und wir begeben uns auf Wanderschaft ins schöne Salzkammergut.  Wir wandern am Hallstätter Ostuferwanderweg nach Obertraun. Wir folgen dem Pfad am See entlang und genießen die Seelandschaft und den Blick auf die imposante Bergkulisse.  Bei der Hängebrücke zum Wehrgraben ist der tiefste Punkt des Sees mit ca. 125 m Tiefe. Bald erreichen wir die Bahnstation Hallstatt. Hier gibt es 2 Varianten, dem Weg Richtung Obertraun folgen oder gleich mit dem Fährschiff einen...

  • Salzkammergut
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
4 2 32

Salzkammergut
Rundweg Jainzenberg und Hohenzoller Wasserfall

Heute haben wir die sogenannten Benzinfrei-Tage in Salzburg genutzt und sind gratis mit dem Bus nach Bad Ischl gefahren.  Los geht die Wanderung vom Bus Bahnhof. Über eine Brücke überqueren wir die Ischl und gehen bergan zuerst zum "Hohenzollern Wasserfall". Wasser sieht man allerdings nicht sehr viel, doch ein Aussichtplatzerl gibt den Blick auf die schöne  Bergwelt frei. Begleitet vom Wind geht es über Wald- und Wiesenwege rund um den "Jainzen".  Anschließend spazieren wir durch Bad Ischl wo...

  • Salzkammergut
  • Heidemarie Bachinger
15 9 33

Durch's wunderschöne Österreich 2023/09
Rund um den Hintersee

Salzkammergut  Pack die Badehose ein ...ein Spaziergang/ Badeausflug erwartet dich hier am Hintersee in Faistenau! Badeplatz- Hirschpoint oder Natur-Badeplatz Tauglspitz oder viele leicht erreichbare Badezonen rund um den See. Aber nicht nur das, Spaziergänger,  Wanderer, Radfahrer, Familie mit Kinderwagen und Hund,  Jogger ...hier tummelt sich alles zur besten Zufriedenheit! Man umrundet den See, macht noch einen Abstecher zur Eiskapelle, genießt eine Abkühlung im herrlichen Nass des...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Schöne Aussicht ..... | Foto: H.Bachinger
3 2 24

Salzkammergut Mondseeberg
Wanderung über den Mondseeberg

Heute wandern wir über den Mondseeberg zur "Schönen Aussicht" und weiter zur "Jausenstation  Hussenbauer"  Der Weg führt uns vom Sonnenhang in den Wald, wo es stetig bergauf geht. Waldwege, Wiesenwege und Asphaltstrassen wechseln sich ab. Immer wieder rückt der Mondsee in unser Blickfeld.  Über einen Wiesenweg erreichen wir ein Bankerl bei der schönen Aussicht und werden mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt. Bei der kurzen Rast genießen wir die Aussicht, bevor es durch den Wald...

  • Salzkammergut
  • Heidemarie Bachinger
11 8 38

Durch's wunderschöne Österreich 2023/08
Zum Almkogel

Salzkammergut/ Mondsee/ Drachenwand/ Almkogel Eine mittelschwierige Bergwanderung über teils steile und holprige Waldpfade. Auf den letzten Meter zum Gipfel eine kleine  Kraxlerei. Es ist ein felsiger  Gipfelaufbau, welcher sich in direkter Nachbarschaft zur Drachenwand 1060m befindet.  Auch die Höhe ist ziemlich gleich, Almkogel 1030m. Ein kleiner schöner Gipfel mit herrlicher Fernsicht erwartet dich!  ...und unten leuchtet türkisblau der Mondsee... Anreise: Zum Mondsee - Schwarzindien -...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Im Hintergrund die Geißwand...
17 10 20

Durch's wunderschöne Österreich 2023/07
Auffi auf d' Geißwand

Von Traunkirchen am Traunsee gibt es mehrere Möglichkeiten die Geißwand zu erwandern. "Meine Tour führte mich vorbei an Bauernhöfen, schönen Aussichtsplätzen und auch durch eine Ziegenweide!" Zum Schluss gibt es etwas zu klettern. Die Aussicht oben ist grandios...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Foto: die2Nomaden.com
2 27

Wandern in Oberösterreich
Langbathseen-Runde

Vorderer- und Hinterer Langbathsee Ein wunderschöner Tag steht vor der Türe und schon gestern war klar, wir wollen raus. Beim Frühstück entscheiden wir uns, ins traumhaft schöne Salzkammergut zu fahren – wenn wir alleine unterwegs sind, ist das sehr oft der Fall, wenn uns Wanderfreunde begleiten, müssen wir natürlich schon am Vorabend eine Entscheidung getroffen beziehungsweise einen Plan haben. EBENSEE. Es sollte dieses Mal eine gemütlich Wanderung werden, die eine Familie auch mit Kindern...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
Video 22

Auf Sisis Spuren
Runde um den Jainzenberg

Endlich passt es wieder einmal und wir machen uns auf die Suche nach einer netten Wanderung in der Sonne. Im Salzkammergut soll die „Liesl“ heut‘ zu Gast sein und unsere Freundin Anita hat die Idee einer Wanderung auf den Jainzenberg in Bad Ischl, die André wie immer natürlich etwas ummodelt und so sind wir schon um 8.30 Uhr auf dem Weg. Bei uns in Ansfelden ist es grau in grau und es sollte sich auch nicht viel ändern daran. BAD ISCHL. In Bad Ischl angekommen zeigen sich schon die ersten...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
23 15 44

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut 2023/1
Nadasdy Klause mit Blick zum Höllengebirge

Von der Klause auf dem Josefweg, über Hochkreut, nach Neukirchen. Bei der Bushaltestelle kurz vor der Großalm haben wir geparkt. Ein Stück am Moosbach entlang gewandert, dann führt uns der Weg durch schönen Buchenwald auf der Sonnseite nach Hochkreut. Von Hochkreut herrliche Aussicht... Abstieg nach Neukirchen und dann mit dem Bus zurück.  Es war eine sehr schöne, gemütliche Wanderung.  Bushaltestelle: Neukirchen bei Altmünster • Moosbachstraße Geheimtipps ganz in der Nähe: ● Heimathaus in...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Die kleine weiße Ahbergkapelle
 in Thalham/ St. Georgen im Attergau,
 die auf einer Anhöhe, inmitten im Raureif-Wald herausleuchtet.
Durch das Autofenster fotografiert.
22 13 51

Winterliche Wanderung
Zum MONDSEEER 🎄ADVENTMARKT🌟

Bei klirrender Kälte, gut "EINGEPACKT", sind wir heute zu unserem letzten Adventmarkt, nach Mondsee gegangen. Los ging`s In Loibichl / Innerschwand wo wir auf dem Güterweg/Bischof Richtung Mondsee starteten. Man ist ca. eine Stunde unterwegs. Auf diesem Höhenweg hat man eine wunderbare Aussicht auf den Mondsee und in die umliegenden Salzkammergut Berge.  Vielleicht etwas störend ist der Lärm der naheliegenden West- Autobahn A1. Bei Nebel sind wir fort gefahren und bei herrlichem Sonnenschein...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Foto: die2Nomaden.com
1 1 22

Wandern in Oberösterreich
Rundwanderung durch das Koppenwinkltal

Unser alljährlicher Kurzurlaub mit den Kindern führte uns dieses Mal nach Obertraun. Genächtigt wird in einem Appartement im Dormio Ressort direkt am Hallstättersee. OBERTRAUN. Da wir am Tag der Abreise keinen Stress haben und die Vorhersage uns einen traumhaften Tag verspricht, planen wir eine Rundwanderung zur Koppenlacke in das Koppental. Wir genießen noch ausgiebig das Frühstück und räumen die Unterkunft. Geparkt wird am Park & Ride-Parkplatz am Bahnhof, packen unser Enkerl warm ein und...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Almkogelgipfel.  | Foto: Thomas Neuhold
8

Bergauf & Bergab
Spätherbst im Salzkammergut: Der Almkogel

Unmittelbar neben der mächtigen Drachenwand steht der unscheinbare Almkogel. Er bietet im Spätherbst eine klassische Rundtour mit feiner Aussicht ins oberösterreichische Salzkammergut. Höllkargruppe nennen die Experten und Expertinnen die kleine Voralpengruppe zwischen Fuschl-, Mond- und Wolfgangsee. Namensgebend ist der 1169 Meter hohe Höllkargipfel. Neben der Drachenwand ist auch der Schober (Route im Bergauf & Bergab) ein bekannter Gipfel hier. Die beiden bleiben routinierten Bergsteigern...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Foto: die2Nomaden.com
Video 24

Wandern in Oberösterreich
Almsee-Schneiderberg

Dem Nebel entfliehen 😉 Eigentlich … eigentlich wollten wir heut nachmittags in „meine“ Firma fahren – hoffentlich liest Andre das nicht. Es ist nicht mehr meine Firma, sagt er dann. Okay, ich bin ja erst fast zwei Jahre in Pension, da darf man das hin und wieder schon mal vergessen. 😵 GRÜNAU/ALMTAL. Nach kurzer Nachfrage, ob der Termin eh noch steht, erfahre ich, dass nichts draus wird. Ein bisschen freue ich mich drüber, da laut Webcam in Grünau schon frühmorgens die Sonne scheint und ich...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.