Samariter

Beiträge zum Thema Samariter

1

Kärnten
Land beschließt neues Kärntner Rettungsdienstgesetz

Heute, Dienstag, wurde die Novelle für das Rettungsförderungsgesetz zum Kärntner Rettungsdienstgesetz beschlossen: Der bodengebundene Notarztdienst wird in Rettungsdienstgesetz überführt und Rettungsleitstelle normiert. Der Rettungsbeitrag für das Rotes Kreuz wird bis 1. Jänner 2021 rückwirkend erhöht. KÄRNTEN.“Mit der Novellierung des Rettungsförderungsgesetzes zum Kärntner Rettungsdienstgesetz machen wir die legistische Grundlage für unser Rettungswesen zukunftsfit“, erklärte heute, Dienstag,...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Innsbrucks Blaulichtorganisationen üben gemeinsam. | Foto: Stadtblatt
6

Schulungstag der Blaulichtorganisationen
Rettungskräfte im Übungseinsatz

INNSBRUCK. Alle Rettungsdienstorganisationen (Johanniter, Malteser, Rotes Kreuz, Samariter), Bergrettung, Wasserrettung, Polizei, acht Feuerwehren (BF Innsbruck, FF Arzl, Amras, Hötting, Reichenau, Wilten, Mühlau, Neu-Arzl), sowie IVB stehe heute im Übungseinsatz. SchulungstagWährend bei Übungen ähnlicher Größe meist Katastrophen- oder Großunfallszenarien im Mittelpunk stehen, waren beim Schulungstag der Innsbrucker Blaulichtorganisationen insgesamt 27 unterschiedliche Einsätze, wie sie im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Kosten der Notarzteinsatzfahrzeuge belaufen sich auf 6,3 Millionen Euro | Foto: KK
1

Kärntner Rettungsdienste rücken über 263.000 Mal pro Jahr aus

Die Zahlen zum Rettungswesen wurden vorgelegt - 18 Millionen Euro für lebensrettende Hilfseinsätze pro Jahr Das Rote Kreuz, der Samariterbund und die Johanniter rücken pro Jahr 261.000 Mal zu Hilfs- und Rettungsdiensten aus. "Dazu kommen die 2.700 besonderen Rettungsdienste von Berg-, Wasser- und Höhlenrettung sowie der Rettungshundebrigade. Den größten Brocken stemmt dabei die Wasserrettung mit rund 2.000 Einsätzen. Für diese allgemeinen und besonderen Rettungsdienste fließen von Land und...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Vier Organisationen mit demselben Ziel – zu helfen! | Foto: Rotes Kreuz
1

„Vier für Innsbruck“ im Einsatz

INNSBRUCK (kr). Zum 5-jährigen Jubiläum der Vergabe des Tiroler Rettungsdiensts wird erstmals ein Rettungswagen von allen vier in Innsbruck tätigen Rettungsorganisationen gemeinsam besetzt: Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter Unfallhilfe, Malteser Hospitaldienst und Österreichisches Rotes Kreuz – Freiwillige Rettung Innsbruck. „Bereits zum Zeitpunkt, als alle vier Einsatzorganisationen an den Regelrettungsdienst im Dispositionsbereich der Leitstelle Tirol angeschlossen wurden, entstand die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.