sammlung

Beiträge zum Thema sammlung

Zahlreiche freiwillige Helfer rückten am Samstag aus, um die Stadt von Müll zu befreien. | Foto: Praxmarer
2

Nachhaltige Umweltaktion
Imst sammelte jede Menge Mist

Beinahe 50 Imster Vereine und hunderte Freiwillige säuberten am vergangenen Samstag die Stadt Imst von Müll verschiedenster Art. IMST. Der Imster Umweltreferent Norbert Praxmarer organisiert die Aktion "Imst sammelt Mist" seit vielen Jahren und ist immer wieder begeistert, mit welchem Engagement Jung und Alt bei der Sache sind. "Heuer beteiligten sich 47 Vereine und insgesamt 340 gemeldete Teilnehmer. Wir haben 180 Kilo Altmetall, 240 Kilo Altholz und 455 Kilo Sperrmüll entsorgt. Auch eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.

Umwelt
Raketensammlung 2022

Wallern/Tr:. Auch heuer sammelten viele fleißige Kinder die abgeschossenen Silvesterkracher und brachten sie zum Bauhof. Für über 600 Stück gesammelte Raketen gab es eine verdiente Belohnung für die Sammler. Gleichzeitig wurden die Rückstände auf den Straßen und in den Gärten schnell entfernt und unser Wallern wieder sauber gehalten.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Die Fulpmer JVP-Delegation mit Obmann GR Fabian Muigg, Julian Fischer, Anna Deutschmann und Obmann-Stv. GR Manfred Witsch (v.l.) | Foto: JVP
2

Flurreinigung
JVP Fulpmes und Wipptal beim Plogging

Die JVP Ortsgruppe in Fulpmes und die Regionsgruppe Wipptal machen bei der landesweiten Plogging-Challenge mit. STUBAI/WIPPTAL. „Beim Plogging leisten wir einen Beitrag für unsere Umwelt und halten diese sauber", erklärt JVP Bezirksobmann Johannes Tilg aus Hall die Aktion. „Die Idee, Bewegung in der frischen Luft zu machen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun, hat mich sofort begeistert. Seitens der JVP Wipptal haben wir in Gries, Trins und Mühlbachl mitgemacht“, zählt Julia...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
GDA-Obmann Anton Kasser freut sich über eine Recyclingquote von 67 Prozent. | Foto: privat

548 Kilo Abfall pro Amstettner

Recyceln und Flurreinigung: So halten Amstettner den Bezirk sauber BEZIRK AMSTETTEN. Pro Amstettner fallen etwa 548 kg Abfall im Jahr an. Die Abfallmenge ist gleichbleibend, erklärt Anton Kasser, Obmann des Dienstleistungsverbandes Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben (GDA). Positiv sei, dass sich die "Recyclingquote“ 2015 auf knapp 67 Prozent gesteigert hat. „Ich lade alle Bürger weiterhin ein, die Mülltrennung möglichst genau durchzuführen", so Kasser. "Das Angebot des GDA mit über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nicht nur Plastik landet in der Ybbs: Thomas und Leopold Hochpöchler mit Reifen und Schuh bei der Ybbs. | Foto: Rettet die Ybbsäsche

Die Ybbs schwimmt im Plastik

Verein „Rettet die Ybbsäsche“ prämiert Maßnahmen zur Müllvermeidung mit 1.000 Euro. BEZIRK AMSTETTEN. Im Winde tanzend am Straßenrand, halb eingeackert in Feldern, als „Osterschmuck“ an Sträuchern – überall Plastikmüll. Jetzt krempelt der Bezirk die Ärmel hoch und startet den Frühjahrsputz im Bezirk Amstetten (siehe Zur Sache). Selbst die Umwelt schützen Der Gemeindedienstleistungsverband für Umweltschutz und Abgaben (GDA) unterstützt Initiativen etwa mit Müllsäcken und Handschuhen. Jede Aktion...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Neben der ARA erhielt BONUS Holsystem aus Kufstein/Tirol als erster nationaler Mitbewerber die Lizenz für den Betrieb eines Sammel- und Verwertungssystems für Haushaltsverpackungen in Österreich. | Foto: BONUS Holsystem
4

Kufsteiner Firma bekommt Lizenz zur Abfallsammlung

Das in Kufstein/Tirol beheimatete Unternehmen „BONUS Holsystem“ kippt mit 1. Januar 2015 offiziell die Monopolstellung der Altstoff Recycling Austria (ARA) im Haushaltsbereich. KUFSTEIN. Nachdem die ARA die getrennte Sammlung von Haushaltsverpackungen über einen Zeitraum von nahezu 22 Jahren alleine bestimmt hat, erhielt BONUS als erster nationaler Mitbewerber die Lizenz für den Betrieb eines Sammel- und Verwertungssystems für Haushaltsverpackungen in Österreich. Christian Steger,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.