Sanieren

Beiträge zum Thema Sanieren

Unter dem Titel „Sanieren. Fördern. Finanzieren. Wohnen mit Zukunft“ lud die Sparkasse OÖ nach Wels. | Foto: Sparkasse OÖ
2

Experten-Abend in der Sparkasse OÖ Wels
Damit Wohnen leistbar bleibt

In der Sparkasse OÖ Wels fand ein Info-Abend zum Thema "nachhaltige Sanierung" statt. Unter dem Titel „Sanieren. Fördern. Finanzieren. Wohnen mit Zukunft“ informierten Experten über nachhaltiges Sanieren, Energiesparen, Fördermöglichkeiten und maßgeschneiderte Finanzierungen. WELS. Immer mehr Eigentümer entschieden sich für die Sanierung ihrer alten Immobilien, um sie fit für die Zukunft zu machen. Andreas Schwarz von der Sparkasse OÖ betonte die Vorteile: Verkürzte Bauzeiten, Erhalt...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Anzeige
Du möchtest dein Haus sanieren? Wir haben für dich die Förderumöglichkeiten zusammengefasst.  | Foto: Skitterphoto
2

Sanierungstipps
Die Förderungen für deine Sanierung im Überblick

Eine Sanierung ist in vielen Fällen nicht nur arbeitstechnisch aufwändig, sondern stellt viele auch vor eine finanzielle Herausforderung. Doch du musst die Kosten der Sanierung deines Eigenheims nicht vollkommen alleine tragen! Wir haben für dich die Fördermöglichkeiten für deine Sanierung zusammengefasst.  Was wird bei der Sanierung gefördert?Gefördert wird die thermische Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Reihenhäusern, die älter als 20 Jahre sind. Die Förderung wird in Form...

  • Werbung Österreich
Die Energieberatung hilft bei Sanierungsvorhaben. | Foto: bobross/panthermedia

Sanierungen
OÖ ist Spitzenreiter

Oberösterreich ist seit Jahren Spitzenreiter bei der Sanierungsquote. Der Bund und das Land OÖ bieten zahlreiche Förderungen rund um die verschiedenen Sanierungsvorhaben. OÖ. 2020 wurden insgesamt 7.176 Wohneinheiten gefördert saniert. Neben Heimplätzen und nachträglichen Lifteinbauten machten die Sanierungen von mehrgeschossigen Wohnungen und Eigenheimen den überwiegenden Teil der Sanierungsvorhaben aus. „Oberösterreich ist seit Jahren bundesweiter Spitzenreiter bei der Sanierungsquote. Erst...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Heutzutage baut man umweltfreundlich und mit vielen Naturmaterialien. Beliebt sind große Glasfronten.  | Foto: KB3 - Fotolia
2

Wohntrends
Natürliche Materialien und ressourcenschonendes Bauen

Als Immobilienberater weiß Josef Weberberger, was den Menschen im Bezirk beim Bauen und Wohnen wichtig, welche Trends angesagt sind und wie man Geld und Energie sparen kann.  BEZIRK FREISTADT. "Ein großer Trend, der uns auch in den kommenden Jahren nicht so schnell loslassen wird, ist das Wohnen im Einklang mit der Natur", betont Josef Weberberger, Eigentümer des Remax-Sky-Büros Freistadt/Pregarten und des Remax-Sky-Büros in Linz. Immobilien mit Eigengarten, große Terrassen und Fenster, oft...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Vortrag "Bauen und Sanieren - Gut geplant zur erfolgreichen Umsetzung"

Am Mittwoch, 29. März um 19:00 Uhr lädt die Marktgemeinde Riegersburg zusammen mit der Klima- und Energiemodellregion „Netzwerk Südost GmbH“ alle Häuslbauer und Sanierer zum Info-Abend „Bauen und Sanieren – Gut geplant zur erfolgreichen Umsetzung“. In kurzweiligen Impulsvorträgen wird auf die Planung Schritt für Schritt, die häufigsten Fehler, Tipps & Tricks und die Finanzierung eingegangen. Ein Bausachverständiger informiert zur richtigen behördlichen Abwicklung. Ein gelungene Sanierung von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Maria Eder

Vortrag "Bauen und Sanieren - Gut geplant zur erfolgreichen Umsetzung"

Am Donnerstag, 23. März um 19:00 Uhr lädt die Gemeinde Unterlamm zusammen mit der Klima- und Energiemodellregion „Netzwerk Südost GmbH“ alle Häuslbauer und Sanierer zum Info-Abend „Bauen und Sanieren – Gut geplant zur erfolgreichen Umsetzung“. In kurzweiligen Impulsvorträgen wird auf die Planung Schritt für Schritt, die häufigsten Fehler, Tipps & Tricks und die Finanzierung eingegangen. Ein Bausachverständiger informiert zur richtigen behördlichen Abwicklung. Ein gelungene Sanierung von einem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Maria Eder

Förderungen: Am 32. Dezember ist es zu spät

Bei der Förderungsaktion 2015 sind Einreichungen längstens bis 31.Dezember möglich. Anträge können nur solange gestellt werden, wie Budgetmittel vorhanden sind. Gefördert werden thermische Sanierungen im privaten Wohnbau für Gebäude, die älter als 20 Jahre sind. Förderungsfähig sind die Dämmung von Außenwänden und Geschoßdecken inkl. Dächern, die Erneuerung von Fenstern und Außentüren, sowie die Umstellung von Wärmeerzeugungssystemen auf erneuerbare Energieträger.Die Förderung beträgt bis zu 30...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
Geld kassieren wie Dagobert Duck

Jetzt sanieren und 70% Förderung kassieren!

Beispiel: Kosten einer umfassenden Sanierung: € 18.000,- Außenwand €   3.000,- oberste Decke €   4.000,- Kellerdecke € 25.000,- Summe Wenn Sie eine umfassende Sanierung planen, dann bekommen Sie 70% der Sanierungskosten von der Förderstelle zurück, dazu sind aber mind. 3 Maßnahmen notwendig. Zum Beispiel: Anbringung eines Vollwärmeschutzes, Dämmung der obersten Decke zum Dachboden und der Kellerdecke. Die 70% teilen sich folgendermaßen auf: Bei der Wohnhaussanierung gibt es einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Energiewerkstatt Bednar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.