Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Ab 26. Februar wird in der Neugasse kein Stein auf dem anderen gelassen. Die Stadtwerke Gleisdorf und die Feistritzwerke verlegen hier die Infrastruktur für Fernwärme und Glasfaser-Internet und erneuern außerdem die Wasserleitungen und das Stromnetz. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Janisch
2

Baustart
In der Neugasse in Gleisdorf wird die Fernwärme ausgebaut

Ab dem 26. Februar wird die Neugasse in Gleisdorf zur Baustelle. Die Stadtwerke Gleisdorf, gemeinsam mit den Feistritzwerken, starten ein Infrastrukturprojekt, mit dem Ziel die Fernwärme in diesem Bereich auszubauen. Außerdem wird die Wasserversorgung auf den neuesten Stand gebracht, das Stromnetz erweitert und ein Glasfaseranschluss für alle Haushalte verlegt. GLEISDORF. Im Zuge des Bauprojekts "Gleisdorfer Ring" wird der Bereich der unteren Neugasse ab dem 26. Februar zur Baustelle mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Die geplanten Sanierungen und Instandhaltungsarbeiten seien dabei nicht nur wichtig, um die regionalen Erreichbarkeiten zu verbessern, sondern sollen auch zu mehr Sicherheit beitragen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Straßennetz verbessern
Diese Baustellen erwarten uns im Bezirk 2024

Noch herrscht vielerorts Winterpause, doch die nächsten Baustellen sind nicht mehr weit. Auf den Straßen im Bezirk Liezen wird es auch in diesem Jahr einige Baustellen geben. BEZIRK LIEZEN. Während bereits im vergangenen Jahr vieles in Angriff genommen wurde, sind auch in diesem Jahr große Investitionen geplant, um den Zustand des steirischen Straßennetzes zu verbessern. Konkret stehen für die Instandhaltung und den Ausbau der steirischen Straßen im Jahr 2024 rund 83 Millionen Euro zur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Ab heute gilt freie Fahrt über die Gamlitzbrücke. | Foto:  Land Steiermark
3

Ohne Umwege nach Gamlitz
Gamlitzbrücke ist ab Mittwoch Nachmittag offen

Rechtzeitig zum Start des Weinlesefestes in Gamlitz, ist die Gamlitzbrücke ab Mittwoch Nachmittag, dem 4. Oktober, wieder für den Verkehr freigegeben. Insgesamt wurden rund 600.000 Euro investiert. GAMLITZ. Das sind gute Nachrichten. Von Donnerstag, dem 5. Oktober bis Sonntag, dem 8. Oktober, findet in Gamlitz das 55. Weinlesefest statt. Und dabei können die Besucherinnen und Besucher ab Mittwoch Nachmittag gleich einmal die neue Gamlitzbachbrücke „testen“. „Eigentlich war ja geplant, dass die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Arbeiten am Schloss Sauerbrunn laufen. | Foto: Regionalmedien
5

Mateschitz' Vermächtnis
Generalsanierung von Schloss Sauerbrunn startet

Die Bagger und Maschinen sind aufgefahren. Die lange angekündigte Generalsanierung von Schloss Sauerbrunn in Pöls-Oberkurzheim hat begonnen. Das historische Gebäude gehört zum Vermächtnis von Dietrich Mateschitz in der Region. MURTAL. Das Schloss Sauerbrunn im Ortsteil Thalheim der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim hat eine illustre Geschichte hinter sich - und diese wird nun um ein Kapitel reicher. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert errichtet und befindet sich in unmittelbarer Nähe der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nachdem das Tragwerk des 1960 errichteten Objektes abgetragen und die Widerlager saniert beziehungsweise verstärkt wurden, kommt die Brücke mehr oder weniger „geflogen“. | Foto: Land Steiermark
3

Zwei Wochen Sperre
Neubau der Glanzbachbrücke in Leutschach

Das Tragwerk der 1960 errichteten Glanzbachbrück muss erneuert werden. Die L 633 (Glanzer Straße) ist ab 13. Februar für voraussichtlich zwei Wochen gesperrt. LEUTSCHACH. Auf dem knapp über 5.000 Kilometer langen Landesstraßennetz befinden sich rund 3.300 Brücken, die natürlich kontrolliert, saniert und mitunter auch erneuert werden müssen. Und da spielt die Zentralbrückenmeisterei innerhalb des Straßenerhaltungsdienstes eine wesentliche Rolle. „Die Kolleginnen und Kollegen sanieren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bis 4. Dezember sollten die Sanierungsmaßnahmen an der Freilandstraße in Deutschlandsberg abgeschlossen sein. | Foto: Veronik
4

Baustelle
Sanierung der Grazer Straße in Deutschlandsberg

Noch bis 4. Dezember wird die dringend geforderte Sanierung der L618 in der Grazer Straße als Zufahrt in das Zentrum der Bezirksstadt Deutschlandsberg  dauern. DEUTSCHLANDSBERG. Handlungsbedarf war schon längst gegeben: Schlaglöcher, Risse im Asphalt und Flickstellen in der Freilandsstraße haben schon viele Kritiker auf den Plan gerufen. Der Abschnitt in der Grazer Straße vom Kreisverkehr an der B76-Kreisverkehr bis nahe an das Stadtzentrum war eine regelrechte Rumpelpiste. Jetzt wird die L618...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei dieser Brücke wird ab sofort auf der B64 die Straße saniert. | Foto: Land Steiermark

Baustelle startet
Fahrbahnsanierung auf der B 64 bei „Frisch, saftig, steirisch“

Ab sofort starten die Arbeiten  auf der B64 bei St. Ruprecht an der Raab an der 29 Jahre alten und acht Meter langen Salmbachbrücke.  ST. RUPRECHT. Ab heute wird die Baustelle an der B 64 (Rechbergstraße) in St. Ruprecht an der Raab im Bereich der Firma „Frisch, saftig, steirisch“ eingerichtet, damit starten die Sanierungsarbeiten. „Dabei handelt es sich um eine Spurrinnen- und Fahrbahnsanierung auf einer Länge von 700 Meter. In den 440.000 Euro Gesamtkosten ist auch die Sanierung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Reith bei Paldau bringt man die Straße auf Vordermann.  | Foto: Land Steiermark
2

Baustelle in Paldau
Die Reither Straße wird ab 18. Juli saniert

Achtung, liebe Autofahrerinnen und Autofahrer – ab 18. Juli kommt es zur  Sperre der Landesstraße 249 in Paldau/Reith. Die Reither Straße wird saniert und durchgehend auf sechs Meter angepasst. Eine Umleitung wird eingerichtet. PALDAU. Auf der L 249 (Reither Straße) in der Paldauer Ortschaft Reith wird schon in Kürze emsig gearbeitet. „Ab 18. Juli startet ein Vorhaben, das auf einer Länge von 1,35 Kilometer eine umfassende Sanierung, eine Anpassung der Fahrbahnbreite auf durchgehend sechs Meter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Dieses Teilstück der B 116 in Kapfenberg wird ab sofort saniert. | Foto: Land Steiermark

Achtung, Baustelle
Sanierung der B116 in Kapfenberg-Apfelmoar

Mit heute Montag starten die Sanierungsarbeiten an der B 116 im Kapfenberger Stadtteil Apfelmoar. KAPFENBERG. Auf der B 116 (Leobener Straße) zwischen km 1,750 und km 2,600 im Kapfenberger Ortsteil Apfelmoar ist eine Betondecke mit ca. 14 Zentimeter starken Asphaltschichten überbaut, die mittlerweile erhebliche Schäden aufweisen. Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang: „Ab Montag startet ein Sanierungsvorhaben, das die Erneuerung der Asphaltfahrbahn auch über die Ziegelofen- und die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Bauarbeiten auf der Semmering Schnellstraße zwischen Krieglach und Wartberg sind fast abgeschlossen - die Verkehrsfreigabe erfolgt mit 19. November. | Foto: Asfinag

Baustelle Semmering Schnellstraße
Krieglach-Wartberg: freie Fahrt ab 19. November

Seit April wird auf der Semmering Schnellstraße zwischen Krieglach und Wartberg gearbeitet. Die Hauptbauphase ist beendet, ab 19. November sind alle Fahrbahnen wieder befahrbar. Schon seit Mitte April laufen die Bauarbeiten auf der Semmering Schnellstraße, der S6, zwischen Krieglach und Wartberg. Bis Anfang November wurde der Verkehr auf der Richtungsfahrbahn St. Michael mit je einem Fahrstreifen geführt. Vor kurzem wird der Verkehr mit je einem Fahrstreifen auf beiden Richtungsfahrbahnen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Asphaltkonstruktion wurde bereits abgefräst, jetzt geht's ins Finale der Sanierungsarbeiten. | Foto: Land Steiermark.
2

Asphaltierungsarbeiten
Totalsperre der Veitscher Straße in St. Barbara

Die Sanierung der Veitscher Straße in St. Barbara geht ins Finale. Am 28. und 29. Oktober kommt es aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zu einer Totalsperre.  Seit rund einem Monat wird auf der L 102, der Veitscher Straße, in St. Barbara der Verkehr wegen einer Fahrbahnsanierung auf einer Länge von rund 2,3 Kilometer wechselweise angehalten. „Nun geht das 600.000 Euro-Vorhaben ins Finale, sprich es wird asphaltiert. Diesbezüglich wurde für morgen und übermorgen eine Totalsperre jeweils von 6 bis...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Derzeit regeln Ampeln den Verkehr im Bereich der Sanierung. Am Ende der Bauzeit wird es kurzzeitig eine Totalsperre in Groß St. Florian geben.
Aktion 2

Straßensperre im November
Sanierungarbeiten in Groß St. Florian laufen auf Hochtouren

Nach der Neugestaltung des Gemeindezentrums ist die Sanierung der L637 in Groß St. Florian in vollem Gange. Wird das Bauvorhaben in den nächsten Wochen mit wechselweisen Anhaltungen umgesetzt, ist Ende November mit einer Totalsperre der Straße zu rechnen.  GROSS ST. FLORIAN. Ein weiteres Mal rollen im Herzen der Marktgemeinde Groß St. Florian die Baumaschinen an: Denn der Errichtung des neuen Gemeindezentrums mit einem modernen Rathaus, Begegnungszentrum, Bankgebäude und einer Außenanlage, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Streckenbereiche der L 502 werden derzeit saniert. | Foto: Land Steiermark
1

Murau
Arbeitsunfall auf Baustelle

Ein 41-Jähriger kam mit seiner Arbeitsmaschine von der Straße ab und stürzte über eine Böschung. Der Mann erlitt leichte Verletzungen.  MURAU. Montagfrüh, am 11. Oktober, geschah ein Arbeitsunfall auf einer Baustelle. Ein 41-jähriger Murauer kam mit seiner selbstfahrenden Arbeitsmaschine (Dumper) im Baustellenbereich auf der L 502 von der Fahrbahn ab. Der 41-Jährige fuhr rückwärts und stürzte vermutlich aufgrund eines Schlagloches etwa 25 Meter über eine Böschung. Er kam verkehrt zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Der Umfahrungstunnel in Obdach wird für rund 2 Millionen Euro saniert. | Foto: Land Steiermark
1

Obdach
Tunnel-Sanierung läuft "wie geplant"

Arbeiten im Umfahrungstunnel laufen nach Plan und sollen noch bis Dezember dauern. OBDACH. Seit Anfang Juni wird der Umfahrungstunnel in Obdach saniert. "Mit Ende September konnten die wesentlichen baulichen Leistungen wie Betoninstandsetzung und teilweise Erneuerung der Beschichtung im Tunnel und Wannenbereich abgeschlossen werden", informierte die Verkehrsabteilung des Landes jetzt via Aussendung. Instandsetzung Außerdem wurden in den vergangenen Wochen auch die Fahrbahn, Randleisten und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sanierung am Landtorberg ist abgeschlossen. | Foto: Julia Gerold
1 3

Sanierung abgeschlossen
Der Landtorberg ist wieder befahrbar

Es ist endlich soweit: Die Straße am Landtorberg ist wieder geöffnet. JUDENBURG. Seit dem 7. Mai 2019 war die Straße am Landtorberg zwischen dem Kreisverkehr Paradeisgasse und Talbrücke auf der B 77 gesperrt. Corona-Lockdowns und die Abplatzungen bei den neuen Betonbohrpfählen haben zu rund drei Monaten Verzögerung geführt. Nun ist die Straße wieder befahrbar. "Freie Fahrt"Am Donnerstag war es endlich soweit: Eines der größten Landesstraßen-Projekte der Steiermark wurde fertiggestellt. "Nachdem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Spaten in Weiz werden derzeit intensiv benötigt. Die Ortsdurchfahrt soll bis Frühjahr 2022 beendet werden.  | Foto: Josef Hofmüller
Aktion 2

Sanierungen und ein Test im Verkehr

Ferienzeit ist Reisezeit: Die WOCHE weiß, wo und wann in der Oststeiermark Baustellen warten. Die Sommerferien werden von den Straßenerhaltern oft dafür genutzt, um Straßenabschnitte wieder auf Vordermann zu bringen. Auch heuer stehen im Bezirk sowie im weiteren Umkreis einige Baustellen an. Aber auch in den Städten Gleisdorf und Weiz tut sich etwas. In Weiz ist das Jahrhundertprojekt "Ortsdurchfahrt" schon in der finalen Phase. "Für die Baufahrzeuge ist die 1,2 Kilometer lange Ortsdurchfahrt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die A 2-Südautobahn wird am Montag, 19. April zwischen dem Knoten Riegersdorf und der A 2-Anschlussstelle Ilz saniert. | Foto: ASFINAG

Am Montag, 19. April
Start der A2-Sanierung zwischen Ilz und Riegersdorf

Sieben Kilometer Richtung Klagenfurt werden erneuert. Start der Sanierungsarbeiten auf der A 2 zwischen Ilz und Riegersdorf ist am Montag, 19. April. ILZ. Ab kommenden Montag, 19. April 2021, beginnen zwischen Ilz und dem neuen Knoten Riegersdorf die Arbeiten an einer tiefgreifenden Sanierung von sieben Kilometern der A 2 Südautobahn. Sowohl die Fahrbahn als auch die Leit- und Sicherheitseinrichtungen der Richtungsfahrbahn Klagenfurt werden generalsaniert. Zusätzlich erneuert die Asfinag in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach Ostern beginnt die zweite Phase der Arbeiten auf der Richtung Seebenstein. | Foto: Hofbauer

Vorläufiges Baustellenende
Freie Fahrt zwischen Wartberg und Krieglach

Gerade rechtzeitig vor dem Wintereinbruch konnte die Asfinag, die seit Mitte Mai andauernde Sanierung der S 6 Semmering Schnellstraße fertigstellen. Zwischen Wartberg und Krieglach wurden knapp neun Kilometer der Richtungsfahrbahn St. Michael erneuert, wobei diese Sanierung aufgrund der zahlreichen Brücken (insgesamt 31) besonders aufwändig ist. Die zweite Phase auf der S 6 mit den Arbeiten auf der Richtung Seebenstein startet voraussichtlich nach Ostern 2021. Bei diesem Projekt, bei dem auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die neue Ortseinfahrt im Süden von Obdach. | Foto: Kaltenegger

Obdach
Neue Ortseinfahrt vor großem Umbau

In Obdach wurde eine Gefahrenstelle entschärft, 2021 folgt die Sanierung des Umfahrungstunnels. OBDACH. An eine geänderte Streckenführung müssen sich Autofahrer in Obdach gewöhnen. Die neue Ortseinfahrt Süd wurde kürzlich fertiggestellt und bietet gleich mehrere Vorteile. Einerseits wurde dadurch das neue Industriegebiet der Gemeinde besser erschlossen, andererseits gibt es mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Verbesserung „Das ist auf jeden Fall eine Verbesserung, weil das vorher eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Baustelle geht weiter: Heuer werden die Fahrbahnen Richtung Bruck saniert, im nächsten Jahr jene nach Mürzzuschlag.  | Foto: Hofbauer

Wartberg - Krieglach
Vorläufiges Baustellenende auf S 6 in Sicht

Anfang Dezember erfolgt die vollkommene Freigabe – zumindest bis Ostern. Seit Mitte Mai wird zwischen Krieglach und Wartberg an der Instandsetzung der Semmering-Schnellstraße gearbeitet. Zur Freude vieler Autofahrer ist nun vorerst ein Ende in Sicht. Laut Asfinag liegt man mit den Arbeiten im Zeitplan. Voraussichtlich erfolgt die komplette Freigabe am 4. Dezember. Die Freude darüber währt aber nur ein paar Monate, denn nächstes Jahr ab Ostern ist die zweite Seite dran. Was wird...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Wohlfühlatmosphäre: Bäume sorgen für Schatten und kühleres Klima, Granitsteine für hochwertige Optik. | Foto: Fruhmann Bauingenieur/Stadt Graz

Landhausgasse neu: Bäume und Gastgärten für die City

Mehr Lebensgefühl: Die Landhausgasse bekommt ein neues Gesicht. Jetzt geht es langsam los mit den guten Nachrichten und eine davon betrifft das Herz der Grazer Innenstadt: Wie bereits bekannt ist, wurden die nördliche Schmiedgasse und ein Teil der Landhausgasse zur Fußgängerzone erklärt, die Bauarbeiten haben bereits vergangenes Jahr im östlichen Bereich begonnen und werden jetzt weitergeführt, um den neuen Look der beliebten Gasse zu komplettieren. "Wir statten die Landhausgasse bis zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anton Lang (l.) Landesbaustellen ruhen. | Foto: Land Steiermark
1

Murtal
Baustelle in Judenburg muss pausieren

Die Arbeiten an der Rampe Landtorberg werden vorübergehend eingestellt. JUDENBURG. Die Asfinag hat ihre Baustellen bereits stillgelegt, jetzt zieht auch das Land Steiermark nach. Nur noch letzte Sicherungsmaßnahmen werden durchgeführt, dann werden laufende Arbeiten eingestellt. Davon betroffen ist auch die Großbaustelle bei der Stadteinfahrt nach Judenburg. Dort wird der Landtorberg zwischen Paradeisgasse und Talbrücke saniert. Gesundheit geht vor "Die Gesundheit der Mitarbeiter des Landes und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ab jetzt können zwischen Langenwang und Krieglach wieder sämtliche Spuren benutzt werden.  | Foto: Asfinag

Semmering Schnellstraße
Sanierung von Langenwang bis Krieglach ist fertiggestellt

Knapp sechs Monate nach Baustart konnte die Asfinag jetzt das erneuerte Teilstück der S 6 Semmering Schnellstraße wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigeben. Drei Kilometer der Schnellstraße zwischen Langenwang und Krieglach galt es seit Anfang Mai zu sanieren. Das Projekt war insbesondere durch die hohe Anzahl an Brücken – je zehn pro Fahrtrichtung – überaus aufwendig. Mit der Fertigstellung stehen den Autofahrern ab sofort wieder je zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen Buch-St.Magdalena und Bad Waltersdorf gehen in die finale Phase. Bis Mitte Dezember sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. | Foto: Asfinag
2

A 2 Buch bis Bad Waltersdorf
Mitte Dezember soll der Verkehr wieder fließen

Seit April diesen Jahres laufen die Sanierungsarbeiten am achtkilometerlangen Autobahnstück zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf. Die WOCHE hat sich über den Fortschritt auf der Großbaustelle informiert.  Auf der Baustelle auf der A2 Südautobahn zwischen Buch-St. Magdalena und Bad Waltersdorf geht es in die finale Phase. Seit April werden die alte Asphalt-Fahrbahn Richtung Wien sowie der Lärmschutz für die Anrainer auf der Richtungsfahrbahn Graz erneuert. Zudem wurden außerdem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.