Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mehr Lebensgefühl: Die Landhausgasse bekommt ein neues Gesicht.
Jetzt geht es langsam los mit den guten Nachrichten und eine davon betrifft das Herz der Grazer Innenstadt: Wie bereits bekannt ist, wurden die nördliche Schmiedgasse und ein Teil der Landhausgasse zur Fußgängerzone erklärt, die Bauarbeiten haben bereits vergangenes Jahr im östlichen Bereich begonnen und werden jetzt weitergeführt, um den neuen Look der beliebten Gasse zu komplettieren. "Wir statten die Landhausgasse bis zur Raubergasse mit hochwertigem Granitstein aus und es wird auch neue Baumpflanzungen geben", verrät Martin Zettel, Referent für die Gestaltung des öffentlichen Raumes von der Abteilung für Stadtplanung der Stadt Graz.
Insgesamt werden in der Schmied- und Landhausgasse drei verschiedene Baumarten gepflanzt, die größten davon werden gegenüber des Rathauses sein, da dort die Straße am weitesten entfernt ist. "Die Fahrbahn wird niveaugleich gemacht, erhöhte Gehsteige wird es nicht mehr geben, da sie nicht mehr nötig sind", so Zettel weiter. Darüber hinaus wird es einen Trinkbrunnen geben und heimische Gastronomiebetriebe werden dafür sorgen, dass die neu gestalteten Gassen auch Orte zum Verweilen werden. So dürfen sich die Grazer schon auf Casino- und Aiola-Gastgärten freuen.
Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.